Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Politik

Natursteinmauer nach SPD-Antrag gerettet
150.000 Euro für Grürmannsheide

„Die Natursteinmauer an der Alten Schule Grürmannsheide kann gerettet werden“, freut sich der stellvertretende Bürgermeister Michael Scheffler. Wie das NRW-Landwirtschaftsministerium am Freitag mitteilte, erhält die Stadt Iserlohn als Eigentümerin für die Restaurierungsarbeiten insgesamt 149.803 Euro. Das Ensemble aus Schulgebäude, Ehrenmal und Natursteinmauer an der Rotehausstraße sei ortsteilprägend. „Die jetzt bereitgestellten Gelder sind eine Wertschätzung der Arbeit der ehrenamtlich...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 19.10.23
Vereine + Ehrenamt
Das Helferportal des Kreises sucht Helfer und unterstützt dadurch Heime, Krankenhäuser und sonstige Einrichtungen während der Pandemie. Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Helfer gesucht
Helferportal des Kreises unterstützt Heime, Krankenhäuser und sonstige Einrichtungen

Seit vergangenem April steht der Märkische Kreis Einrichtungen zur Seite, wenn sie Personal zur Bewältigung der Pandemie brauchen. Im Online-Helferportal kommen Hilfesuchende und Helfer zusammen. Seit November steigt die Nachfrage. Märkischer Kreis. "Im Endeffekt sind wir die Vermittler von losen Enden: Durch die Pandemie haben manche Menschen mehr Zeit und wollen sich sinnvoll einbringen, andere haben Arbeit verloren und suchen vielleicht finanziellen Ausgleich", erzählt Simone Langhammer. Sie...

  • Iserlohn
  • 08.03.21
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Young Woman in Public Affairs-Award wurden in diesem Jahr (v. l.) Lara Niehaus, Lea Badura, Ravendra Raagalya, Lea Strehl und Dina Afify ausgezeichnet.  | Foto: André Günther

Starkes Engagement
Zonta Club Iserlohn verleiht fünf Schülerinnen den Young Woman in Public Affairs-Award

Auch in diesem Jahr hat der Zonta Club Iserlohn wieder Schülerinnen für ihr soziales Engagement innerhalb und außerhalb der Schule mit dem Young Woman in Public Affairs-Award geehrt. Von André Günther „Ziel ist es, die Bedingungen der Frau in der Gesellschaft zu verbessern. Mit der Auszeichnung wollen wir Schülerinnen für das Ehrenamt begeistern und vielleicht auch so den eigenen Nachwuchs in unseren Reihen fördern“, meint die Vorsitzende des Komitees Uta Kranz. Vorgeschlagen wurden...

  • Iserlohn
  • 02.10.20
Politik

Iserlohn erhält Preis für besonderes Europa-Engagement

Sechs Städte werden in diesem Jahr neu in den Kreis der „Europaaktiven Kommunen in Nordrhein-Westfalen“ aufgenommen. Das teilte die Staatskanzlei jetzt mit. Damit würdigt die Landesregierung ausdrücklich besonderes Europa-Engagement auf der kommunalen Ebene. Darüber hinaus werden im Jahr 2017 Sonderpreise für besondere Beispiele kommunaler Europa-Arbeit vergeben. Diese erhalten elf Kommunen, mit dabei ist Iserlohn: Die Stadt erhält den Preis für das Beschäftigungs- und Lernangebot für...

  • Iserlohn
  • 14.10.17
Überregionales
Peter Martin (li.), Vorsitzender des Beirats für Menschen mit Behinderung, und der stellvertretende Bürgermeister Thorsten Schick (re.) übergaben die Auszeichnung an das Ehepaar Höger. | Foto: Stadt Iserlohn

Auszeichnung für Anton und Brigitte Höger

Zum siebten Mal wurde jetzt der Preis des Beirates für Menschen mit Behinderung der Stadt Iserlohn verliehen. Der diesjährige Preisträger ist das Ehepaar Anton und Brigitte Höger. Das Ehepaar HÖGER ist seit Jahren mit dem Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn, Alexanderstraße, ehrenamtlich verbunden. Sie sind die gute Seele des Hauses und kümmern sich um die Bewohner in allen Lebenslagen. Ist ein Gang zum Einkaufen notwendig, steht eine behördliche Angelegenheit an oder ist eine liebevolle...

  • Iserlohn
  • 21.02.17
  • 1
Überregionales

"Stefan Haacke Preis 2017" wird verliehen

Auch in diesem Jahr wird er wieder verliehen, der Preis zur Ehrung besonderer Einsätze oder Aktionen zugunsten von Menschen mit Behinderung. Mit dem “Stefan Haacke Preis” ehrt der Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Iserlohn alljährlich Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen oder auch Firmen, die ein außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement aufweisen und ihre Tatkraft zum Wohle von Menschen mit Behinderung einsetzen. Die diesjährige Preisverleihung findet statt am morgigen Sonntag,...

  • Iserlohn
  • 17.02.17
Überregionales
Diakonie-Geschäftsführer Pfr. Martin Wehn hat im Beisein von Pfr. Uwe Schulte und Pfr. Volker Horst Goldene Kronenkreuze der Diakonie an ehrenamtlich Engagierte überreicht. | Foto: Diakonie Mark-Ruhr

Goldene Kronenkreuze als Dank für ehrenamtliches Engagement

Einer guten Tradition folgend, hat die Diakonie Mark-Ruhr auch in diesem Jahr alle ehrenamtlichen Sammler der Ev. Kirchengemeinden des Kirchenkreises Iserlohn zu einem „Danke-Schön-Kaffeetrinken“ eingeladen. „Das Ehrenamt hat für uns einen sehr hohen Stellenwert, deshalb gebührt allen Engagierten unser Dank“, betont Pfr. Martin Wehn, theologischer Geschäftsführer der Diakonie Mark-Ruhr. Beispielhaft nannte er das Engagement von Gisela Irgel aus der Kirchengemeinde Oestrich. Seit 53 Jahren ist...

  • Iserlohn
  • 11.11.16
Überregionales
Jochen Eikermann (r.) überreichte den symbolischen Scheck an Lutz und Barbara Malaschöwski.

3500 Euro für Sri-Lanka Projekt: Letmather Ehepaar will mit Spenden weitere Häuser bauen

Die Freude bei Lutz Malaschöwski und Ehefrau Barbara war groß, als Jochen Eikermann, Vorstandsvorsitzender der Wohnungsgenossenschaft Letmathe-Oestrich (WoGe), am Mittwoch einen Scheck in Höhe von 3.500 Euro überreichte. „Wir sind in einer wirtschaftlich sehr guten Lage und haben uns daher entschlossen, unser Spendenvolumen auf eine neue Basis zu stellen“, sagte Eikermann. 15.000 Euro will die Wohngenossenschaft ab sofort jährlich für Spenden bereitstellen. Ein Drittel soll an Projekte im...

  • Iserlohn
  • 23.10.15
Überregionales

Wird es eine vierte Petereit-Amtszeit geben?

Im Vorfeld seiner Wahl zum Oberst des IBSV im Jahr 2005 hatte Hans-Dieter Petereit angekündigt, für drei Amtsperioden zur Verfügung zu stehen. Die dritte Periode läuft im November 2014 aus. Wird er dem IBSV für eine vierte Amtszeit zur Verfügung stehen? „Zurzeit ist ein Nachfolger noch nicht in Sicht, jedenfalls hat sich noch kein Interessent bei mir gemeldet“, stellt Hans-Dieter Petereit fest, der das Amt im Jahr 2005 im Anschluss an sein Königsjahr übernommen hatte. „Dabei sind die wirklich...

  • Iserlohn
  • 02.07.14
Politik
111 Bilder

300 Iserlohner wanderten im windparkfreien Stadtwald

Eingeladen hatten engagierte Iserlohner Bürger um Dr. Helmut Holzhauer, dem Inhaber des Literaturhotels, und engagierter Fechter für einen windparkfreien Stadtwald in Wermingsen. Gut 300 Bürgrinnen und Bürger folgten der Einladung, wanderten aus verschiedenen Richtungen zum Wolfsplatz, wo die Verantwortlichen des Literaturhotels Würstchen und Getränke reichten. In zwei Gruppen erkundeten die Bürger das Gebiet, das als eines der beiden Iserlohner windkrafträderfähigen Flächen von der Verwaltung...

  • Iserlohn
  • 21.10.12
Natur + Garten
Diese Fotomontage zeigt, wie der Stadtwald in Iserlohn aussehen könnte, wenn die großen Windkrafträder aufgestellt werden. | Foto: privat

Sonntag: Schnadegang durch den windparkfreien Stadtwald

Iserlohnerinnen und Iserlohner, denen ein unberührter, windparkfreier Stadtwald am Herzen liegt, sollten sich am Sonntag, 21. Oktober, um 14 Uhr am Parkplatz am Ende der Teichstraße zu einem Schnadegang durch den Iserlohner Stadtwald einfinden. Ziel soll es laut Dr. Helmut Holzhauer, einem der engagierten Bürger, sein, „anhand der praxisnahen Wanderung zu verdeutlichen, wie wertvoll unser Stadtwald für Iserlohn ist“. Allgemeiner Treffpunkt ist später um 14.30 Uhr am Wolfsplatz (oberhalb der...

  • Iserlohn
  • 19.10.12
  • 1
Überregionales
Detlef Köpke (l.) und Jochen Dürrmann (r.) mit den Geehrten Rity Heydt und Gunther Kingreen.

Goldene FDP-Ehrennadel

Für ihr langjähriges kommunalpolitisches Engagement sowie für die konsequente Umsetzung liberaler Ideen und Prinzipien in der Kommmunalpolitik wurden den beiden langjährigen FDP-Mitgliedern Rita Heydt (seit 1978) und Gunther Kingreen (seit 1969) die Goldene Ehrennadel überreicht. Dafür war Jochen Dürrmann, Vorsitzender der Vereinigung Liberaler Kommunalpoliitiker, extra aus Düsseldorf angereist. Zu den ersten Gratulanten gehörte FDP-Fraktions-Chef Detlef Köpke.

  • Iserlohn
  • 08.05.12
Vereine + Ehrenamt
Der amtierende Clubpräsident Heinz-Ulrich Bramann (2. v. l.) und die Clubmitglieder Eckhardt Lüblinghoff, Lars M. Junge und Thomas Junge (v. l.) stellten stolz fünf „Löwen-Jahrzehnte“ samt Broschüre und Festprogramm vor.

50 erfolgreiche Löwen-Jahrzezhnte

Der Lions Club Iserlohn wird am Samstag, 5. September, sein 50-jähriges Bestehen feiern. Die strahlenden Gesichter des amtierenden Lions-Präsidenten Dr. med. habil. Heinz-Ulrich Bramann und der Mitglieder Eckhardt Lüblinghoff, Dr. med. dent. Lars M. Junge und Thomas Junge machten deutlich, wie sehr sich die Iserlohner Lions auf Samstag, 5. November, freuen. Denn einen Tag vorher, Freitag, 4. November, werden die Lions 50 Jahre „jung“ - und am Samstag das halbe „Löwen-Jahrhundert“ standesgemäß...

  • Iserlohn
  • 01.11.11
Politik
54 Bilder

Maier-Hunke: Müssen uns stärker engagieren

Sowohl Hermann Josef Schulte als Vizepräsident der SIHK, als auch Horst-Werner Maiere-Hunke als NRW-Arbeitgeberpräsident, verwiesen in ihren Ansprachen während der 5. Sommergespräche im Garten der SIHK-Zweigstelle Iserlohn auf die Wichtigkeit, junge Menschen für die Ausbildung zu begeistern. "Wir dürfen uns nicht darauf verlassen, dass die jungen Menschen von alleine zu uns kommen", so Maier-Hunke, "Schule und Wirtschaft ist wichtiges Thema. Jeder von uns muss sich stärker als bisher...

  • Iserlohn
  • 08.07.11
Überregionales

OSKAR-Kandidaten

(Nicht nur) die große OSCAR-Verleihung wirft ihre Schatten voraus - auch der STADTSPIEGEL belohnt seit Jahren ehrenamtliches Engagement mit dem vor Ort nicht minder begehrten „Oskar“. Bald ist es wieder soweit, und deshalb geht unser Aufruf an alle STADTSPIEGEL-Leserinnen und -leser, ihre Vorschläge zu unterbreiten. Ob Einzelpersonen oder Gruppe, ob im Vereinsvorstand aktiv oder im Hintergrund wirkend, alle ehrenamtlich Tätigen können vorgeschlagen werden. Bedingung ist, dass kurz begründet...

  • Iserlohn
  • 05.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.