Erkältung

Beiträge zum Thema Erkältung

Ratgeber
Warm einpacken oder: Wer die Adventszeit und den Karneval gesund überstehen und weitgehend unbeschwert feiern möchte, sollte einige Tipps beachten. | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf: Gesundheitstipps
Sicher feiern auf dem Weihnachtsmarkt und im Karneval

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen: Nachdem die vorangegangenen Karnevalssessionen zum Leidwesen der Jecken weitgehend ausgefallen sind, ist nun ein Stück Normalität zurückgekehrt: Ausgelassene Feiern in geschlossenen Räumen sind ebenso wieder erlaubt wie Prunksitzungen und Straßenumzüge. Während der Karneval nur in einigen Teilen Deutschlands intensiv gefeiert wird, freuen sich die Fans von Glühwein und Co. bundesweit auf die Weihnachtsmärkte. Auch hier herrscht zu Stoßzeiten dichtes Gedränge....

  • Düsseldorf
  • 23.11.22
  • 1
Politik

Entscheidung des Comitees Düsseldorfer Carneval
Ja, wir feiern das Leben im Düsseldorfer Karneval 2022/23

Zur Entscheidung des Comitees Düsseldorfer Carneval, ab dem 11.11. wieder wie vor Corona in über 200 Veranstaltungen Karneval feiern zu wollen, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Genau richtig! Wir feiern das Leben! Corona ist gekommen, um zu bleiben. Alle, die wollten, konnten sich impfen, auch mehrfach. Wie man sich und andere in Eigenverantwortung schützen kann, haben wir gelernt. Nun ist es höchste Zeit, wieder zum „normalen“...

  • Düsseldorf
  • 28.09.22
Ratgeber
Viren haben zu Karneval Hochkonjunktur – Apotheker beraten zu Vorbeugung und Schutz. 
Quelle: ©tibanna79 - stock.adobe.com

Apotheker geben Tipps für wirksamen Infektionsschutz
Alarmierende Influenza-Zahlen vor Karneval

Das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin meldete zuletzt fast 21.000 bestätigte Influenza-Fälle. Gut 5.000 Infizierte mussten in Krankenhäusern versorgt werden. 42 Menschen starben in dieser Saison bereits an einer Grippe. Die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland verunsichert aktuell die Menschen. Auch wenn nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums und aller Experten die Gefahr, sich mit dem Coronavirus in Deutschland anzustecken, derzeit sehr gering ist. Die wohnortnahen Apotheken...

  • Oberhausen
  • 11.02.20
Ratgeber
Foto: DRK Düsseldorf

Bevor der Kater kommt: Blut spenden in Gerresheim

Am Montag, 20. Februar, 15 bis 19.30 Uhr, kann im Marie-Curie-Gymnasium, Gräulinger Straße 15, wieder Blut gespendet werden. Der DRK-Blutspendedienst bittet - gerade zur Karnevalszeit - dringend um Blutspenden. Oftmals grassiert nämlich direkt nach den "tollen Tagen" die Erkältungs- oder gar Grippewelle und führt traditionell zu Problemen beim Blutspendeaufkommen in Kliniken und Krankenhäusern. Kostenlose Hotline informiert Blut spenden kann jeder ab 18 Jahren, Neuspender bis zum 68....

  • Düsseldorf
  • 10.02.17
  • 1
Ratgeber

Lachen ist gesund - Weniger Grippekranke nach Karneval

Das närrische Treiben hat offensichtlich einen positiven Einfluss auf die Gesundheit. Nach Karneval gibt es in Nordrhein-Westfalen deutlich weniger Grippekranke, so die Techniker-Krankenkasse, TK. Im letzten Jahr hat sich die Zahl der Betroffenen in der Woche vor den jecken Tagen von 431 auf 175 in der Woche danach mehr als halbiert. Und auch im Grippejahr 2009 ging die Erkrankung von 191 Infizierten auf 44 zurück. Dass Optimisten gesünder durchs Leben gehen, belegt nun eine Studie der...

  • Witten
  • 24.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.