Erkrath

Beiträge zum Thema Erkrath

Kultur
9 Bilder

Ausstellung Neanderartgroup
Neanderartgroup bittet zur letzten Ausstellung

Alles hat irgendwann mal ein Ende und so verabschiedet sich die freie Künstlervereinigung NEANDERARTgroup mit einer letzten großen Ausstellung von ihren Freunden, Künstlerkollegen und Unterstützern. Nach 15 Jahren präsentiert sich die Künstlergruppe noch einmal in den Räumlichkeiten der Kreispolizeibehörde Mettmann, wo sie bereits vor Corona mit zahlreichen Ausstellungen zu Gast war. Hier feierte die Gruppe, um den Gründer Ralf Buchholz, auch ihr 10 jähriges Jubiläum und zahlreiche Mitglieder...

  • Düsseldorf
  • 28.12.23
  • 2
Kultur
6 Bilder

Skulpturenweg an der Düssel wächst

Seit der feierlichen Einweihung des Skulpturenweg an der Düssel in Erkrath, durch die Bundestagsabgeordnete Frau Michaela Noll, haben bereits 6 Kunstobjekte am Flußufer ihren Platz gefunden. Die letzten beiden Arbeiten von Hans-Peter Wehage ,,Weitblick" und das Objekt ,,over troubled water" von Niklas Gründker, das sich über die Düssel spannt, haben viel Beifall bei den Erkrathern ausgelöst. ,,Trotz der Planungszeit von 2 Jahren sind wir schon weit vorangekommen", meint der Organisator Ralf...

  • Düsseldorf
  • 30.07.18
  • 1
Kultur
2 Bilder

neanderland-Tatorte...Zutritt erwünscht

Anders als in der Landeshauptstadt Düsseldorf öffnen die Ateliers der Künstlerinnen und Künstler im Kreis Mettmann (Neanderland) nur alle zwei Jahre. Dies ist gleichzeitig aber auch der Reiz der Veranstaltung, denn in zwei Jahren können die Kreativen wieder viele neue Gemälde, Skulpturen und Objekte gefertigt haben. Für die Besucher lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen der Kunstschaffenden auf jeden Fall. Man kann dem Künstler somit direkt auf die Finger oder über die Schulter schauen,...

  • Düsseldorf
  • 18.04.18
  • 2
Kultur
Die neue Ausstellung ,,open your eyes"
4 Bilder

NEANDERARTgroup Eröffnungsausstellung zeigte Vielseitigkeit

Am Samstag, den 13.01.2018 lud die Künstlervereinigung zur diesjährigen Gruppenausstellung in die Kunstmüllerei nach Bilk. Dies ist nicht nur eine gute alte Tradition sondern auch die beste Gelegenheit, die Künstler und ihre Werke kennen zu lernen. Neben den Mitgliedern, die schon länger der Gruppe angehören, freuten sich auch diesmal die Neuzugänge auf die Premiere in der Galerie von Sonja Zeltner-Müller. Mit Rita Lasch (Malerei), Lucia Meurer (Malerei), Hans-Peter Wehage (Skulpteur), Ingo...

  • Düsseldorf
  • 15.01.18
  • 1
Kultur
3 Bilder

Wer fährt so spät durch Erkraths Nächte - der Krimibus

Am vergangenen Donnerstag war es wieder einmal so weit. Ein erlesener Kreis von Krimifans nahm Platz im Erkrather Krimibus (Bürgerbus) und die Fahrt nahm ihren Lauf. Die Krimiautorin Anne Pöttgen bat diesmal zur Lesung in dieser ungewöhnlichen Lokation, die mit Autor und Busfahrer gerade einmal 8 Sitzgelegenheiten bietet. Schon vor der Fahrt beginnt das Martyrium. Der Gründer der Erkrather Krimiagentur, Ralf Buchholz, erwartet die Gäste maskiert und mit vorgehaltener Waffe (Attrappe) und bittet...

  • Düsseldorf
  • 07.12.17
  • 2
Kultur

Mord ohne Ende in Erkrath

Das Erkrath ein beschauliches Städtchen am Rande des Neanderthales ist, dürfte wohl jedem bekannt sein. Hier fand man im August 1856 die Überreste (16 Knochenfragmente) des Neandertalers und machte das Tal weltberühmt. Der Erkrather Künstler Ralf Buchholz hat auch etwas mit menschlichen Überresten zu tun. Er schreibt seit 6 Jahren Erkrath - Krimis die in der Region zu Hause sind. Eine entscheidende Rolle spielt das Ermittlerteam Struwe und Fehrmann. Sie sind ein eingefleischtes Dreamteam und...

  • Düsseldorf
  • 19.10.17
Kultur

,,Frisches" steingrau ab Freitag in der Officekantine in Erkrath

Der Erkrather Künstler Ralf Buchholz arbeitet schwerpunktmäßig im Bereich der Collage. Mit dieser Kunstform hat er vor über dreißig Jahren angefangen und sie dann vor Jahren neu wiederbelebt. Seither entstehen Bilder, Wandobjekte und Skulpturen aus zerschnittenem, geleimten und versiegeltem Papier. Die ab November 2016 entstandene Serie in grau, fügt nun die Malerei und die Collage in einem Kunstwerk zusammen. Die Hintergründe werden in heller bis dunkelgrauer Acrylfarbe gestaltet und die...

  • Düsseldorf
  • 31.05.17
Kultur
2 Bilder

SchaufensterKUNST in der Stadt Erkrath

Kunst einmal nicht in Museen oder Galerien auszustellen, das praktizieren die Künstlerinnen und Künstler der NEANDERARTgroup bereits seit einiger Zeit. ,,Die Kunst zum Betrachter bringen" so lautet auch das Motto des Gründers und Erkrather Künstlers Ralf Buchholz und schon war die Idee geboren. Ab Mai kann man bei insgesamt 17 Einzelhändlern auf der Bahnstraße ( Haupt-einkaufsstraße) in Erkrath in den Schaufenstern Kunst sehen, finden und genießen. Manche Werke passen sogar zum Geschäft, wie...

  • Düsseldorf
  • 27.04.17
  • 1
Kultur
Gabriele Bieber
4 Bilder

NEANDERARTgroup in den kommenden Wochen in Aktion

Derzeit sind die Arbeiten verschiedener Künstler der NEANDERARTgroup zeitgleich in Erkrath, Hilden und Mettmann zu sehen. In Erkrath präsentiert Gabriele Bieber unter dem Titel ,,Landscapes" Landschaftsbilder, die den Betrachter in den Urlaub versetzten. Üppige Felder, geschwungene Hügellandschaften in der Toskana, Wanderungen durch Wiesen und Wälder, die aus Velbert stammende Künstlerin bringt all diese Stimmungen gekonnt auf die Leinwand. Im Rathaus Mettmann erwartet die Besucher ,,Mystical...

  • Düsseldorf
  • 13.04.17
  • 3
Kultur
2 Bilder

Krimilesungen im Alten Kurhaus in Erkrath

Wenn die Sonne langsam hinter den Bäumen des Neanderthals verschwindet, dann ist es Zeit für eine mordsmäßige Krimilesung im Alten Kurhaus in Erkrath. Die gemütliche Lokation im Herzen der Stadt am zentralen Bavierpark gelegen, bietet dies seit Januar 2016 regelmäßig für Krimifreunde an. An jedem 4. Donnerstag im Monat sorgen hier regionale Autorinnen und Autoren für Gänsehaut. Die Erkrather Krimiagentur hofft so einen Beitrag zur lokalen Kulturszene anbieten zu können. Das Alte Kurhaus wurde...

  • Düsseldorf
  • 26.03.16
  • 3
Kultur

Künstlervereinigung NEANDERARTgroup erhält Deutschen Bürgerpreis 2015

Als sich die Künstlervereinigung NEANDERARTgroup, damals noch kurz Neanderart, im Februar 2009 gründete, dachte wohl keiner an eine derartige Entwicklung. Startet man am Anfang mit 7 lokalen Künstlerinnen und Künstlern, so besteht die Gruppe nunmehr aus 40 bildenden Kreativen aus allen Sparten. Neben zirka 25 bis 30 Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland, organisiert die Gruppe Workshops, Museumsbesuche und vieles mehr. Neben einem Denkmal für die Stadt Erkrath, hat man im...

  • Düsseldorf
  • 10.08.15
Kultur

Buchholz plant Kunstinstallation mit linken Schuhen

Der Erkrather Künstler Ralf Buchholz plant zur OpenAir Kunstausstellung der NEANDERARTgroup am 13. September 2015 eine Installation mit Schuhen. Als Thema hat er sich diesmal die Flüchtlingssituation ausgesucht und wählt den Arbeitstitel ,, Where do you come from..." Im gestrigen Pressetermin teilte er gegenüber der lokalen Presse mit, dass ihn dieses Thema 2015 am meisten beschäftigt hat. Durch eine Ausstellung im Frühjahr in Köln, hat er damals Kontakt zu vielen Flüchtlingen aus Afrika,...

  • Düsseldorf
  • 25.07.15
Kultur
3 Bilder

Erkrather Künstler startet Kunstprojekt ,,Stromkästen"

Der Erkrather Künstler und Gründer der NEANDERARTgroup, Ralf Buchholz, war in den letzten Tagen kreativ in seiner Stadt unterwegs. Die teils beschmierten und beklebten Stromkästen wurden künstlerisch gestaltet. Dank der Genehmigung der Erkrather Stadtwerke konnten Privatpersonen, Firmen, Vereine und Organisationen die ,,Patenschaft" für einen Kasten übernehmen, ihn reinigen und durch eine Spende von 20 Euro für die Farben,den Kasten gestalten lassen. Dafür erscheint dann an der Seite der Name...

  • Düsseldorf
  • 21.06.15
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

Kunst in der Telefonzelle

Was hat Kunst mit einer handelsüblichen Telefonzelle zu tun. Nun in erster Linie erst einmal nichts. Doch der Erkrather Künstler Ralf Buchholz hat diesen begrenzten Raum für wechselnde Kunstausstellungen entdeckt. Bereits seit vier Jahren präsentiert er seine Kunst einige Male im Jahr in den noch verbliebenen Häuschen. Seine Bilder stehen, hängen oder werden mit Saugnäpfen von innen an den Scheiben befestigt. Ab und zu gesellen sich auch Skulpturen dazu. Auf der Ablage für das Telefonbuch...

  • Düsseldorf
  • 16.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.