Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur
14 Bilder

La Dolce Vita

Das Wasser der Monumental- und Schmuckbrunnen in Rom ist nicht trinkbar. Auch wenn Sie an einem Brunnen den Hinweis "Acqua non potabile" finden, hat das Wasser keine Trinkwasserqualität. Im Jahr 2007 schüttete die "Azione futurista 2007" (Futuristische Aktion) rote Farbe in das Wasser des Trevi-Brunnen, eine Anspielung auf den roten Teppich beim Filmfestival, gegen das die Gruppe damit protestieren wollte. Die Gruppe "Azione futurista 2007" (Futuristische Aktion) habe sich in einem Flugblatt...

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.13
  • 5
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Erhält das Brandenburger Tor bald eine neue Quadriga?

Die Quadriga musste aufgrund der Kriegsschäden vollständig neugeschaffen werden, die Rekonstruktion besorgte der Bildhauer Otto Schnitzer, die Ausführung übernahm die traditionsreiche Gießerei Noack in Friedenau Am 14. Dezember 1957 war der Wiederaufbau beendet. Die künstlerische Bearbeitung erfolgte jetzt, vor einigen Stunden in der TR-Kunstschmiede in Essen.. Ein Gremium, dass sich noch bilden muss, wird eine entsprechende Entscheidung für eins der gezeigten Kunstwerke fällen müssen. Glück...

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.13
  • 4
Kultur
17 Bilder

Piräus, das Tor zur Antike

Bereits im 5. Jh. v. Chr. gründete Themistokles Piräus, heute einer der größten Häfen im Mittelmeer und gleichzeitig das Tor zu Griechenlands Hauptstadt, Athen. Piräus entwickelte sich über die Jahrhunderte entlang der sogenannten "Langen Mauer" und öffnet den Besuchern das Tor zur Antike. Besonders im östlichen Teil der Stadt verspürt man immer noch das Flair von Athens historischem Hafen. Die Faszination, die Athen ausstrahlt ist ungebrochen. Bei einem Spaziergang durch Akropolis, dem Sitz...

  • Essen-Ruhr
  • 24.01.13
  • 4
Natur + Garten
13 Bilder

Das Leben findet immer einen Weg

Teneriffa....beherrscht wird die Insel vom perfekt geformten Kegel des Pico del Teide, einem der mächtigsten Vulkane der Erde. Er liegt im Nationalpark Teide. Die alljährigen Brände im Park, die nicht vom Vulkan ausgehen, sind eher handgemacht und teils durch Unwissenheit, teils durch Leichtsinnigkeit entstanden. Wie lange noch können die Wälder diesen Flammen noch Paroli bieten? Noch findet die Natur ihren Weg zurück zum Leben.

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.13
  • 8
Ratgeber

Der Konkurrent

Das ist sie, die harte Konkurrenz für die Bahn: der HKX, der am Montag zu seiner Jungfernfahrt von Hamburg nach Köln aufbrach. Bei seiner Tour zwischen Hamburg und Köln hält er täglich auch am Essener Hauptbahnhof. Auch wenn die Bahn die Ankunft des Konkurrenten in seiner Anzeigentafel erwähnen muss, gefallen wird es dem Unternehmen wohl eher nicht. Im HKX fährt man für gut die Hälfte des regulären Preises, den die Deutsche Bahn verlangt. Der HKX hat zwar keine neuesten Waggons. Die sind aber...

  • Essen-Süd
  • 25.07.12
Überregionales
2 Bilder

Reisen mit dem ASB: Katalog "Meilensteine" bietet auch Pflegereise

Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr (ASB) präsentiert in seinem Reiseprogramm „Meilensteine 2012“ einen bunten Mix von Tagesausflügen, einer langen Urlaubsreise und sogar einer speziellen Pflegereise. Die ASB Betriebs GmbH Ruhr hat eine Pflegereise konzipiert, die Pflegebedürftigen neue Möglichkeiten eröffnet, die zehntägige Rahrt nach Preußisch Oldendorf/Bad Holzhausen im Wiehengebirge (24. Mai bis 2. Juni) bietet Reiseleitung vor Ort, Pflegekräfte (Notfalldienst auch in der...

  • Essen-West
  • 16.03.12
Überregionales
Entspannen im Park. Foto: Urban
9 Bilder

Von Reiseliteratur, Hitzewellen und dem kleinen Einmaleins des Zugfahrens

BUDAPEST. Wie jeden Morgen ließ uns der Lärm der Großstadt aus unseren Träumen schrecken. Nach einem spartanischen Frühstück, bestehend aus Cornflakes in Milch und Toastbrot mit Wurst, ließen wir es an unserem letzten Tag in der ungarischen Hauptstadt gut gehen. In einem der vielen Parks entspannten wir den ganzen Tag auf der Wiese, spielten Skat und lasen unsere Reiseliteratur, die mit einem englischen Horrorthriller, Dan Browns „Illuminati“ und meinem „ Jakobsweg“ von Hape Kerkeling alle...

  • Velbert
  • 20.01.12
Überregionales
Los geht´s! Im Zug von Wien nach Budapest. Foto: Selbstauslöser
12 Bilder

Ein Boomerang, ein Boxer und fünf Kilo Kartoffeln

WIEN/BUDAPEST. Drei ereignisreiche Tage in Wien lagen hinter uns und mit Budapest winkte bereits das nächste Highlight der Reise. So ging es am frühen Morgen mit dem Zug nach Ungarn, um 14 Uhr kamen wir nach sechsstündiger Fahrt an. Begrüßt wurden wir von einer unglaublichen Hitze, die die Reise zum Hostel, neben der Tatsache, dass wir keine Karte der Stadt besaßen, zusätzlich erschwerte. Nach zweistündiger Irrfahrt, oder besser Irrlauf, durch die Metropole, kamen wir dann endlich an unserem...

  • Velbert
  • 13.01.12
  • 2
Überregionales
Nächster Halt: Kettenbrückengasse. Foto: Michel.
3 Bilder

„Ja is es denn? Mir seins in Wien!“

Nach dem letzten Frühstück im Czech Inn, hieß es nach vier Tagen Abschied nehmen von der goldenen Stadt. Vom Bahnhof Prag ging es also um 10:40 Uhr nach Wien Meidling. Knappe fünf Stunden später kamen wir, nach landschaftlich pittoresker, aber sonst ereignisarmer, Fahrt, um vier Uhr Nachmittags in Wien an. Dabei kam es zu einer weiteren Premiere auf unserer Reise. So kam unser Interrailticket, das wichtigste Reiseutensil, zum ersten Mal zum Einsatz. Kurz vorgezeigt und durch den Schaffner...

  • Velbert
  • 17.12.11
Überregionales
Gruppenfoto im Königsgarten. Foto: Schäfer
8 Bilder

Tag 3: Hradschin und Prager Burg

An unserem letzten Tag in Prag stand das Highlight der Metropole an der Tagesordnung. Los ging es also nach dem Frühstück mit der Tram durch die Innenstadt in die äußeren Bezirke. Dort angelangt ragte schon die Prager Burg vor uns auf. Doch bevor wir das aus dem Mittelalter stammende Bauwerk bestaunen konnten, mussten wir uns erst den Weg zu ihm herauf bahnen. So begann also der Anstieg. Durch den Prachtgarten des Königs bahnten wir uns unseren Weg hinauf, den Sonnenschein und das malerische...

  • Velbert
  • 09.12.11
Überregionales
Die endlose Rolltreppe. Foto: Michel
5 Bilder

Tag 2: Die goldene Stadt - Rolltreppenfahren für Fortgeschrittene

Nachdem wir uns mit einem ausgiebigen Schlaf im Hostel erholt hatten, ging es zu früher Stunde, also zehn Uhr morgens, zum ersten Frühstück in der Fremde. Das all inclusive Angebot bot dabei alles, was das Herz begehrte. Für schlappe zwei Euro gab es Müsli, frisch gepressten O-Saft, Toast, Stuten, Brötchen, Nutella, Marmelade und was sonst noch zu einem ausgiebigen Frühstück gehört. Als wir das Hostel verließen wurden wir von 27 Grad und strahlendem Sonnenschein begrüßt. Für heute stand der...

  • Velbert
  • 02.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.