Europäische Union

Beiträge zum Thema Europäische Union

Kultur
Gruppenfoto am Europatag 2023 des Berufskollegs Wesel | Foto: BK Wesel
2 Bilder

Offizielle Auszeichnungen mit Europapass
Europatag 2023 am Berufskolleg Wesel

Am 9. Mai lud das Berufskolleg Wesel zu einer Feier des Europatages ein, an der auch Landrat Ingo Brohl teilnahm. Im festlichen Rahmen erhielten insgesamt 25 Auszubildende ihren Europapass, eine Urkunde für die offizielle Anerkennung ihrer Leistungen in einem dreiwöchigen EU-Praktikum in Athen bzw. Dublin im Rahmen des EU-Projekts „Erasmus plus“. In dem Dokument sind neben ihren Tätigkeiten auch ihre erworbenen kulturellen und sprachlichen Fähigkeiten dokumentiert. Auch Vertreterinnen und...

  • Wesel
  • 11.05.23
Politik
Foto: Fotos: LK-Archiv / Montage

Frieden, Freiheit, Wohlstand: Deutschland übernimmt EU-Ratspräsidentschaft
Stadt Wesel verteilt kostenlose Spielhefte für Kinder

Das Corona-Virus hat gezeigt, dass Krisen nicht vor Grenzen Halt machen – auch nicht in Europa. Katastrophen, wie die Corona-Pandemie, können nicht von einem Staat alleine gelöst werden. Deshalb ist es umso wichtiger, dass eine Gemeinschaft wie die Europäische Union geschlossen an einer Lösung arbeitet. Am 1. Juli hat Deutschland turnusgemäß für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Mit der Corona-Pandemie steht die Europäische Union vor der größten Herausforderung ihrer...

  • Wesel
  • 27.07.20
  • 1
Politik
Ein Blick auf die Küste von Felixstowe. Da kommt doch Urlaubsstimmung auf, oder? | Foto: privat
2 Bilder

Brexit-Chaos
Was bedeutet der Brexit für uns Weseler?

Das in der vergangenen Woche gescheiterte Brexit-Abkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU hallt auch Tage nach. Premierministerin Theresa May bleibt trotz großer Kritik, auch aus den eigenen Reihen, im Amt. Das Misstrauensvotum überstand sie nur knapp. 325 Abgeordnete stimmten für die Regierung, 306 gegen sie - alles andere als eindeutig also. Doch was bedeutet dieses Beben für uns Weseler? Schließlich pflegen wir seit nunmehr 45 Jahren eine freundschaftliche Städtepartnerschaft...

  • Wesel
  • 22.01.19
  • 1
Politik
Foto: Ursula Zebunke  / pixelio.de
2 Bilder

Armutsmigration in NRW - und in Wesel?

Nachdem sich in Wesel in der Ratssitzung vom 8.4.2014 der SPD-Fraktionsvorsitzende Hovest gegen Migranten in Wesel einsetzte, tat das am 10.4.2014 im Landtag NRW die CDU in Person von Peter Biesenbach. Biesenbach sprach den Migranten Chance auf dem Arbeitsmarkt ab und unterstellte ihnen Missbrauch von Kindergeld sowie von Hartz IV-Leistungen. Es interessiert ihn offensichtlich nicht, dass im Landtag dazu eine gemeinsame Position existiert. Solange man damit Stimmen fangen kann. Ibrahim Yetim...

  • Wesel
  • 17.04.14
  • 3
Politik
Foto: Piratenpartei Deutschland

Piratenantrag abgelehnt – Grundschule wird geschlossen

Einem Antrag, der die Schliessung der Grundschule beginnend zum 1.8.2014 bedeutet, so dass sie sukzessive zum Sommer 2017 ausläuft, wurde mehrheitlich zugestimmt. Einem weiteren Antrag, das Schulgebäude in Ginderich als Dependance der Büdericher Grundschule zu melden, wurde einstimmig zugestimmt. Das bedeutet nun, dass Erstklässler aus Büderich ab dem Sommer 2014 die Büdericher Grundschule besuchen. Erstklässler im Jahr 2015 werden wahrscheinlich ... weiter lesen

  • Wesel
  • 09.04.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.