Fördergelder

Beiträge zum Thema Fördergelder

Sport
Freude über den Bescheid: Jörg Rüppel (l., Vorsitzender des StadtSportBundes), Andrea Milz (Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt) und Dr. Alexander Kiel (Vorstandsvorsitzender des TSC). | Foto: Landessportbund NRW/Andrea Bowinkelmann

TSC Eintracht, BSV Schüren und Bürger-Schützen Aplerbeck
Geldsegen für Vereine: Über 1,1 Millionen aus "Moderne Sportstätte 2022"

Über eine Million Euro durch „Moderne Sportstätte 2022“ Gute Nachrichten für mehrere Dortmunder Sportvereine im Süden. Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, hat weitere Förderentscheidungen bekanntgegeben. Der Bürger-Schützen-Verein Aplerbeck erhält 81.729 Euro, gefördert wird damit die Modernisierung der Schießanlage und Dachsanierung. Der BSV Schüren erhält 89.959 Euro und wird investiert in die energetische Modernisierung und die Modernisierung der Duschanlage. Großes Lob für...

  • Dortmund-Süd
  • 18.12.20
Natur + Garten
Dr. Patrick Knopf, (l.) Leiter des Botanischen Gartens Rombergpark, Oberbürgermeister Thomas Westphal, die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann (2.v.r.) und Westfalenpark-Leiterin Annette Kulozik freuen sich, dass nicht nur das Warmwasserbecken im Westfalenpark nachhaltiger gestaltet werden kann: 9 weitere Projekte können in Parks umgesetzt werden.  | Foto:  Roland Gorecki/Dortmund-Agentur

Dortmunder Westfalenpark und Rombergpark werden mit Fördermitteln noch "grüner"
Millionen für Parks

In den Klimaschutz investiert das Bundesministerium des Inneren, für Bauen und Heimat (BMI) in Dortmunder Parks. Es hat 2,2 Mio. Euro für zehn Modellprojekte im Westefalen- und Rombergpark Parks bewilligt. Die Stadt hatte sich mit sechs Projekten im Botanischen Garten Rombergpark und vier Vorhaben im Westfalenpark um die Mittel aus dem Programm „Modellprojekte zur Klimaanpassung und Modernisierung in urbanen Räumen“ beworben. Nun gab es den Zuschlag für alle zehn. Die Stadt gibt einen...

  • Dortmund-City
  • 24.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.