Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Politik
Gladbeck ist nicht die erste Stadt, die Lastenfahrräder fördert. Auch andere Kommunen haben die Lastdrahtesel schon für sich entdeckt - oben ein Bild aus Witten. Foto: Archiv

Stadt hilft beim Kauf von Lastenrädern und Anhängern
Rat fördert Rad

Der Rat der Stadt Gladbeck hat in der letzten Sitzung ein Förderprogramm für die Anschaffung von Lastenfahrrädern und -anhängern beschlossen. Sie sollen vor allem Autos und Lieferwagen im Nahverkehr ersetzen. Der Rat setze "damit ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz und die Verkehrswende in Gladbeck", heißt es aus der Pressestelle der Stadt. "Lastenräder und -anhänger werden zwar bereits jetzt erfolgreich von Transport- und Logistikunternehmen, aber auch von Familien eingesetzt. Sie sind...

  • Gladbeck
  • 14.10.21
Politik
Abstellanlagen für Fahrräder werden unter bestimmten Bedingungen in Gladbeck gefördert. | Foto: (Symbolbild)

Förderung für Fahrradständer
Innovation City Gladbeck: Mehr Platz für Räder

Um den Klimaschutz und den Radverkehr weiter zu stärken, fördert die Stadt Gladbeck mit der Richtlinie „InnovationCity Mobilitätszuschuss“ die Errichtung von abschließbaren und überdachten Fahrradabstellanlagen in den InnovationCity-Quartieren Rentfort-Nord und Stadtmitte. Je Abstellplatz wird ein nicht rückzahlbarer Zuschuss von bis zu 200 Euro (maximal 30 % der förderfähigen Kosten) gewährt. Förderfähig sind sowohl Fahrradabstellanlagen als auch Fahrradboxen. Aus ökologischen und...

  • Gladbeck
  • 26.11.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.