Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Vereine + Ehrenamt
Anja Venhoff, Ayse Cerci, Jolanta Wojciak, Elif Merdivan, Mürvet Colak, Nilüfer Komsu und Giannina Link (v.l.) bei der Übergabe der Jubiläumstaschen. Foto: Stadt

20 Jahre „Rucksack-Kita-Programm“
Kinder aus Zuwandererfamilien stärken

Endlich konnte das 20-jährige Jubiläum des „Rucksack-Kita-Programms“ in Gladbeck nachgefeiert werden. Aufgrund der Corona-Pandemie war eine Feier mit allen Familien, Elternbegleiterinnen und Kooperationspartnern nicht möglich. Daher wurden zum Jubiläum Taschen mit dem Rucksack-Logo bedruckt, mit Kreativmaterialien gefüllt und in den letzten Wochen an die beteiligten Familien verteilt. Das Programm für Familien mit Zuwanderungsgeschichte und Kinder ab vier Jahren soll die Entwicklung der Kinder...

  • Gladbeck
  • 24.09.21
Kultur
Die Schulsozialarbeit der Stadt Gladbeck hat zusätzlich eine individuelle Lernförderung geplant, um Kinder zu unterstützen, die durch den ausgefallenen Unterricht einiges nachzuholen haben. (Symbolbild)

Angebote in den Ferien an den Gladbecker Schulen
Förderung und Freizeit

Die Stadt Gladbeck hat auch in der Coronakrise bereits unabhängig vom Förderprogramm der Landesregierung ein breites Betreuungs- und Ferienangebot für Kinder und Jugendliche für die Sommerferien geplant. Wer Unterstützung in Schul- und Ausbildungsfragen sucht, soll in den Ferien kompetente Ansprechpersonen haben. Trotz der Herausforderungen durch Corona konnten alle Nachfragen für die OGS-Ferienbetreuung erfüllt werden. Darüber hinaus wird an den Schulen auch unbürokratisch die Teilnahme für...

  • Gladbeck
  • 26.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.