Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Kultur
Fahrten mit einer alten Straßenbahn bietet die ehemalige Kokerei Hansa am Ostersonntag an. | Foto: Schneider

Ostern auf der alten Kokerei: Nostalgie pur in der Straßenbahn

Zwischen den hohen Türmen, meterlangen Ofenbatterien und riesigen Hallen der Kokerei Hansa an der Emscherallee können Besucher am Osterwochenende umherschweifen und bei spannenden Führungen das Industriedenkmal mit seiner Geschichte erkunden. Bei den industriehistorischen Führungen „Hansa schwarz – weiß“ tauchen die Besucher in die Welt der ehemaligen Koker ein. Sie folgen auf dem Erlebnispfad „Natur und Technik“ dem Weg der Kohle. Neben dem industriellen Erbe der Kokerei stoßen die Besucher...

  • Dortmund-West
  • 17.04.14
  • 1
Kultur
BVB-Meisterfeier auf dem Borsigplatz... | Foto: Hoesch-Museum / D. Menne
3 Bilder

BVB 09-Führungen im HOESCH-MUSEUM

„Hoesch und der BVB“ – Drei Führungen zu den eisernen Wurzeln - Das Hoesch-Museum erinnert an drei Terminen daran, wie unmittelbar die Erfolgsstory des BVB mit HOESCH verknüpft ist... - Die Geschichte begann, als für die vorwiegend aus Polen stammenden und im Hoesch-Viertel (heute Borsigplatzviertel) wohnenden Arbeiter um 1900 die Dreifaltigkeitskirche in der Flurstraße gebaut wurde. Deren Kaplan Dewald gründete zwar einige Sportvereine, aber Fußball wurde von ihm als zu roher Sport kategorisch...

  • Dortmund-Ost
  • 22.01.14
Kultur

- Nachlese zur 13. Dortmunder Museumsnacht im Hoesch-Museum...

Wieder tolle Events unter dem Motto "Vorhang auf!" Unter den 57 Dortmunder Veranstaltungsorten mit ca. 600 Einzelveranstaltungen war das Hoesch-Museum mit der Spielort-Nr. 33 mit vielen Aktionen beteiligt. Es wurden mit Elan Blechdosentürme zu Fall gebracht, mit den Eisenbahnfreunden Witten Modelleisenbahn gefahren und mit der Drehscheiben-Zeitmaschine versucht, Gewinne einzuheimsen. Die Erklärung der Hochofentechnik konnte an Hand eines Modells und anschließend mit der Stahl-Zeitreise im...

  • Dortmund-Ost
  • 01.10.13
Kultur
Die Hauptakteure der Veranstaltung, die drei Museumsführerinen...
7 Bilder

NEUES AUS DEM HOESCH-MUSEUM

Jetzt kommt der Nachwuchs nach vorn :-) Ein halbes Jahr lang hatten sich die Kinder der 4. Klasse der Oesterholz-Grundschule darauf vorbereitet, einmal für andere Kinder als Museumsführer zu fungieren. Einmal pro Woche machten sich die Schüler in dieser Zeit mit dem Hoesch-Museum und seiner Dauerausstellung vertraut und haben viel dabei über Dortmunds ehem. Stahlgeschichte gelernt. Darüber hinaus eignete sich die Schülergruppe das fachliche Vokabular für eine solche Führung an und brachte sich...

  • Dortmund-Ost
  • 01.07.13
Kultur
An den verschiednen Stationen der Ausstellung „EcoCity“ in Wambel können die Besucher lernen, wie sie ihren Alltag klimafreundlicher gestalten können. | Foto: VKK
3 Bilder

Modell zum Klimawandel // Ausstellung „EcoCity“ bis zum 25. März in Dortmunds Evangelischer Jugendkirche in Wambel

Kreativ, interaktiv und „ohne erhobenen Zeigefinger“: so sollen Jugendliche durch die Modellstadt „EcoCity“ in Wambel den eigenen Lebensstil auf den Prüfstand stellen und klimafreundliche Alternativen entwickeln. In der Dortmunder Jugendkirche „Join us“, im Wambeler Jakobus-Zentrum, Eichendorffstr. 31, ist die Ausstellung derzeit aufgebaut. Jugendgruppen können sie erkunden und erleben. Am Anfang der Ausstellung steht der „Klimawandel“: Eine riesige Tafel mit einer Naturlandschaft ist im...

  • Dortmund-Ost
  • 19.01.12
Kultur
Bietet Führungen für Schulklassen an: Museumspädagogin Monika Görke. | Foto: Andreas Klinke

Aplerbecker Geschichtsverein: Spannender Ausflug in die Bergbau-Geschichte

Zu einem spannenden Ausflug in die Geschichte des Bergbaus in der Region lädt der Aplerbecker Geschichtsverein mit seiner neuen Ausstellung ein, die jetzt in der Räumen an der Schüruferstraße 301 eröffnet wurde. In einem kleinen Extraraum für Bergbaumodelle sind eine Dampfmaschine, die einen Förderkorb antreibt, Kohlestücke, Grubenlampen, Lederhelme sowie drei frühe Modelle eines Presslufthammers zu sehen. Für die Grundschulen im Stadtbezirk, vornehmlich für Schüler der 3. und 4. Klassen,...

  • Dortmund-Süd
  • 11.10.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.