Fachkräfte

Beiträge zum Thema Fachkräfte

Ratgeber
AOK Azubi-Begrüßung: In Dortmund freuen sich sieben neue Auszubildende auf ihren Start bei der AOK NORDWEST: (v.l.) Parwana Azami, Vaneska Estevao de Almeida, Selah-Zioni Fenton, Dirk Janzen, Katha-rina Solbach, Jana Wist und Marina Kociemba (fehlt), alle aus Dortmund sowie AOK-Teamleiter Prävention Hermann-Josef Lemke-Bochem. | Foto: AOK/hfr.

Einstieg ins Berufsleben
Ausbildungsoffensive bei der AOK NORDWEST: Sieben Auszubildende aus Dortmund

Die AOK NORDWEST setzt ein positives Zeichen in Sachen Ausbildung. Insgesamt gingen am 1. September 108 Auszubildende und 15 Duale Studenten an den Start. Allein hiervon haben 25 neue Auszubildende im Ruhrgebiet die dreijährige Ausbildung begonnen, sieben davon Nachwuchskräfte aus Dortmund. „Wir bieten einen optimalen Einstieg ins Berufsleben, um mit einer attraktiven Ausbildung den Grundstein für einen spannenden Berufsweg mit ausgezeichneten Entwicklungsperspektiven zu legen“, erklärt...

  • Dortmund-Süd
  • 17.09.21
Überregionales
Klaus Wegener (hier mit Herrn Brown) von der Auslandsgesellschaft sieht Bedarf für eine neue Bildungseinrichtung. | Foto: Auslandsgesellschaft

„Dortmund braucht eine internationale Schule“ - Auslandgesellschaft sieht neue Anforderungen

Anhand des großen Zuspruchs von zugewandertem Kindern für Bildungsprogramme hält Klaus Wegener, Geschäftsführer der „Intercultural Academy“ in der Auslandsgesellschaft, eine internationale Schule in Dortmund für notwendig. Bereits jetzt nehmen täglich mehr als 300 Schüler das Angebot der Auslandsgesellschaft Intercultural Academy wahr, um die deutsche oder eine Fremdsprache zu erlernen. Darunter sind neben Flüchtlings- und Migrantenkindern auch eine große Zahl an Kindern von ausländischen Fach-...

  • Dortmund-City
  • 05.01.15
Politik
In welchen Fällen ist es wirklich sinnvoll, nach der Ausbildung noch ein Studium zu absolvieren? | Foto: Hochschule Bochum

Ausbildung plus Studium? Unternehmerverband warnt vor "Akademisierung"

„Die Wirtschaft, auch und gerade in unserer Region, hat ihre Zusagen aus den Ausbildungspakten stets eingehalten. Viele unserer Betriebe bilden sogar über Bedarf aus“, sagt der Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, Wolfgang Schmitz, zur aktuellen Situation auf dem Ausbildungsmarkt. Nichtsdestotrotz dürfe man die Augen vor den Problemen beim Thema Ausbildung nicht verschließen. „Es fehlt in weiten Teilen der Gesellschaft zunehmend eine Wertschätzung der Ausbildung. Diese Entwicklung ist...

  • Essen-Süd
  • 02.10.14
  • 4
  • 1
WirtschaftAnzeige
Das BNZ-Service-Team (v.l.): Karl- Heinz Nickel, Elena Karatas, Cornelia Unterberger und Volker Kuhn. | Foto: Günter Schmitz

Personal-Service BNZ feiert

Unter dem Motto „Keine Angst vor Personaldienstleistern“ feierte die BNZ-Service GmbH bei entspannter Barbecue-Atmosphäre einen erfolgreichen Bewerbertag an der Hainallee 64. Zudem wurden langjährige Mitarbeiter für ihre Treue ausgezeichnet. Der Personalvermittler BNZ überlässt qualifizierte Arbeitskräfte und sucht noch Elektriker, Elektroniker, Konstruktionsmechaniker, Pflegefachkräfte, Maler, Anlagenmechaniker und REFA-Techniker. Näheres auf BNZ.

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.