Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ratgeber

Elternbeirat trifft sich

Der Beirat der Stadteltern trifft sich erstmals am 12. November um 19 Uhr im Fritz-Henßler-Haus. Alle Eltern sind herzlich eingeladen, sich für das Wohl Ihrer Kinder gedanklich einzubrigen und dem Stadtelternrat Anregungen zukommen zu lassen. Unter anderem stehen auf der Tagesordnung folgende Themen: Schlafplatzregelung in der U3 Betreuung und Gebührenverteilung beim Essen. Vorschläge und Anregungen können per Mail an Elternrat-Dortmund@gmx.de geschickt werden.

  • Dortmund-City
  • 04.11.14
Ratgeber

Selbsthilfegruppe für Eltern mehrfach behindete Kinder

Eltern mehrfach behinderter Kinder müssen viele Hürden bewältigen, damit der gemeinsame Alltag in der Familie im guten Sinne lebbar wird. So sind sie immer wieder mit Fragen rund um Diagnose, qualifizierte Therapien, Beantragung von Pflege-, Betreuungsleistungen und Hilfsmittel, Beschulung usw. konfrontiert. Damit das Leben mit einem mehrfach behinderten Kind nicht zu einem Leidensweg wird, möchte sich eine Initiatorin regelmäßig mit anderen Eltern treffen, die in der gleichen Situation sind....

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Ratgeber
Manchmal sind Eltern mit der Erziehung besonders der pubertierenden Kinider überfordert. Dann gibt es verschiedene Hilfsmöglichkeiten | Foto: Archiv

Wenn Eltern hilflos sind

Immer öfter sind Eltern mit ihrer Erziehungsaufgabe überfordert. Sie wieder handlungsfähig zu machen, mit ihnen Lösungen zu entwickeln –zum Wohle der Kinder und Jugendlichen und zur gesunden Stabilisierung der Familien - das ist der Auftrag der ambulanten Erziehungshilfe. Seit 1999 bietet die AWO in Dortmund diese Hilfe an. Der Auftrag, eine Familie zu betreuen, kommt vom Jugendamt. Oftmals haben die Familien beim Jugendhilfedienst in ihrem Stadtbezirk selber um Hilfe nachgefragt: Die...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Ratgeber

Veranstaltungen für junge Familien

Auch im dritten Quartal bieten das Familien-Projekt und seine Kooperationspartner eine Reihe interessanter Veranstaltungen für junge Familien an. Soeben ist das neue Programmheft (Juli bis September) erschienen, das einen Überblick über Angebote in allen Dortmunder Stadtbezirken bietet. Zu erhalten ist es in den Familienbüros und Stadtteilbibliotheken. Für die Ferienzeit liegt in den Familienbüros eine Extra-Ausgabe mit tollen, spannenden und erlebnisreichen Familienangebotenbereit. Natürlich...

  • Dortmund-City
  • 19.06.12
Ratgeber

Hilfe für Schwangere

Von der Schwangerschaft bis zur Kindergartentür: Werdende Mütter und junge Eltern haben oft viele Probleme im Alltag zu bewältigen. Beratungsstellen wie donum vitae, die Beratung der AWO oder die Beratungsstelle in der Westhoffstraße helfen bei allen Fragen. 4707 Kinder wurden im letzten Jahr in Dortmund geboren. Auf dem Weg zur Geburt haben mehr als die Hälfte der Schwangeren und zum Teil auch ihre Partner eine Schwangerenberatung in Anspruch genommen. Die Beratungsstellen genießen Vertrauen –...

  • Dortmund-City
  • 19.06.12
Ratgeber

Verlassene Eltern

Wenn erwachsene Söhne und Töchter von heute auf morgen den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen, ist nichts mehr wie es vorher war. Was ist geschehen? Warum wollen Töchter oder Söhne auf einmal nichts mehr mit ihrer Familie zu tun haben? Fragen über Fragen und keine Chance (mehr), darauf Antworten zu bekommen. Die Initiatorin der neu aufzubauenden Selbsthilfegruppe ist eine betroffene Mutter, deren Sohn jeglichen Kontakt zu ihr und ihrem Ehemann abgebrochen und inzwischen eine andere Identität...

  • Dortmund-City
  • 19.06.12
Ratgeber

Angebote für Eltern

Viele Schwangere wissen schon vor der Geburt, dass sie ihr Kind allein erziehen werden. Welche Rechte und Pflichten mit der alleinigen oder der gemeinsamen elterlichen Sorge verbunden sind und wie die mögliche finanzielle Beteiligung des Kindesvaters geregelt ist, darum dreht es sich am Dienstag, 3. Juli um 10 Uhr bei Donum Vitae bei einem beratunstermin mit der Rechtsanwältin Anja Schlink. Eltern sein – Paar bleiben Mit dem ersten Kind verändern sich die Rollen eines Paares: Auch Mutter und...

  • Dortmund-City
  • 30.05.12
Ratgeber

Familienprogramm: Kurse für Eltern und Kinder

Ein vielfältiges Angebot bietet das neue Programm der Evangelischen Familienbildung sowohl Eltern und ihren Babys wie auch Eltern mit ihren Kleinkindern. Die verschiedenen Gruppen unterstützen junge Familien in einer wichtigen und erlebnisreichen Lebensphase. Mütter oder Väter mit ihrem Kind lernen dort andere Familien kennen. Gemeinsam wird gesungen, gespielt, gebastelt und gelacht. Im Gespräch mit der Kursleitung und den anderen Eltern können Fragen aus dem Erziehungsalltag besprochen werden....

  • Dortmund-City
  • 26.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.