Familie

Beiträge zum Thema Familie

Politik
2 Bilder

FDP fordert Nahversorgungsmarkt für Hamm/Medienhafen

Zwischen Kapellweg und Hammer Dorfstraße – gegenüber von QVC -gibt es ein Grundstück, das sich im städtischen Besitz befindet (siehe Bild 2). Seitens der FDP Düsseldorf gibt es bereits Vorschläge dieses Grundstück planerisch schnellstmöglich zu nutzen. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende der FDP-Ratsfraktion und planungspolitische Sprecherin und Marie-Catherine Meyer, Bürgermitglied der erweiterten FDP-Ratsfraktion, die mit den Gegebenheiten vor Ort bestens vertraut ist, schlagen die...

  • Düsseldorf
  • 27.04.17
Ratgeber
Im Initialpflegekurs am Florence-Nightingale-Krankenhaus können Angehörige, die Familienmitglieder zu Hause pflegen, elementare Pflegetechniken erlernen und üben. | Foto: Frank Elschner

Kurs am Florence-Nightingale-Krankenhaus: Beratung und Training für die häusliche Pflege von Angehörigen

Angehörige, die ein Familienmitglied zu Hause pflegen oder in Kürze mit der häuslichen Pflege beginnen, werden im Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie auf die neue Aufgabe vorbereitet. Neben persönlichen Beratungsgesprächen, Pflegetrainings direkt am Krankenbett sowie Gesprächskreisen für pflegende Angehörige bieten die Mitarbeiterinnen der Familialen Pflege so genannte Initialpflegekurse an. Pflegealltag richtig gestalten lernen Im Initialpflegekurs üben die Teilnehmer...

  • Düsseldorf
  • 18.04.17
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Mit schwungvoll fröhlicher Musik und viel Spielfreude steckt der Glücksbengel dazu an, das Leben auch mal mit einem Augenzwinkern zu betrachten.

Der Glücksbengel: Figurentheater für Kinder in Reisholz

Obwohl er alles verliert ist Hans glücklich - und das steckt an. Warum das so ist, zeigt das Theater Blaues Haus am Mittwoch, 12. April, im Bürgerhaus Reisholz, Kappelerstraße 231. Das Figurentheaterstück nach dem Märchen der Gebrüder Grimm, ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und dauert etwa 40 Minuten. Das Stück beginnt um 15 Uhr, danach ist kein weiterer Einlass. Bitte voranmelden unter Tel.: 746695. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro, ermäßigt 3 Euro.

  • Düsseldorf
  • 01.04.17
  • 2
Überregionales
Übergabe der Wohnung an die Flüchtlingsfamilie Alkilani durch Jürgen Heddergott (SWD), Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (von rechts). | Foto: Stadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Neues Zuhause in Lohausen: SWD stellt Wohnung für Flüchtlingsfamilie zur Verfügung

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD) hat in Lohausen eine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie zur Verfügung gestellt. In Kooperation mit dem Welcome Point in Lohausen hat die Jugendberufshilfe die Wohnung hergerichtet und möbliert. Inzwischen ist die aus Syrien geflohene alleinerziehende Mutter Maisaa Alkilani mit ihren vier Kindern Dali Youssef (11 Jahre), Joody Youssef (10 Jahre), Haya Youssef (8 Jahre) und Al Bandari Youssef (7 Jahre) dort eingezogen. Stadtdirektor und...

  • Düsseldorf
  • 05.01.17
  • 1
  • 2
Politik
Foto: Kolpingwerk Diözesanverband Köln/bw
2 Bilder

Kindern fordern "Vorfahrt für Familien" - nicht nur am Kolping-Familientag

Beim diesjährigen Kolping-Familientag am 10. September in der Düsseldorfer-Altstadt rund um St. Lambertus kamen Kinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren wieder voll auf ihre Kosten. Auf dem Stiftsplatz bemalten Kinder ein Schrottauto und forderten von Politikern: „Vorfahrt für Familien!“ Die anwesenden Politiker Karl Schiewerling (MdB CDU), Landesvorsitzender des Kolpingwerks NRW, Marco Schmitz, Mitglied des CDU Ortsverbandes Düsseldorf sowie Oberbürgermeister Thomas Geisel mussten...

  • Düsseldorf
  • 11.09.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Wie groß sie schon geworden sind!!!
42 Bilder

Antwort auf die Beschwerde der Wasservögel von Schloss Benrath - Wir, die Schwäne und unsere 6 Babys sind stolz und glücklich... mit Recht! ♥ ♫ ♥

8. Juni 2016 Schwanenglück Schloss Benrath Bitte beachten: Im Vollbild meistens noch schöner... und, Text steht unter den Bildern... darum hier dieses Mal weniger! Viel Freude wünschen wir Schwäne und die Bruni beim Betrachten! Nachdem sich die anderen Wasservögel hier beschwert haben, möchten wir Schwäne nur anmerken, dass wir sehr stolz auf unsere 6 Kinderlein sind und... ausserdem können wir und unsere Kleinen ja auch nichts dafür, wenn alle Besucher immer nur Augen für unser Elternglück...

  • Düsseldorf
  • 15.06.16
  • 22
  • 24
Ratgeber

Engagieren Sie sich für Düsseldorfer Familien

Das Familiencafé am EVK sucht für den Offenen Treff am Dienstagvormittag Verstärkung im Ehrenamtlichen-Team! Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren und können sich gut in die Lebenssituation junger Familien hineinversetzen? Könnten Sie sich vorstellen als Ansprechpartnerin für unsere großen und auch kleinen BesucherInnen tätig zu sein? Dann melden Sie sich bitte unter Kinderschutzbund Düsseldorf, Tel.: 0211 6170570 oder mones@kinderschutzbund-duesseldorf. Weitere Informationen auf unserer...

  • Düsseldorf
  • 07.02.14
Kultur
Flötistin Junko Aota | Foto: Angela Kettler
16 Bilder

BaM!-Babykonzerte im Stilwerk

Familienkonzerte mit neuem Herbstprogramm Mit Baby in den Konzertsaal? Eine ausgefallene Idee für junge Familien, die die Konzertpädagogin und Leiterin der Musikschule Niederkassel Kamelia Neumüller nach erstaunlich positiver Resonanz bereits erfolgreich in das Düsseldorfer Kulturleben etabliert hat. Mit ihrem neuen Herbstprogramm HIMMEL, MOND UND STERNE führt Kamelia Neumüller ab 22.9. die beliebten klassischen Familienkonzerte im stilwerk Düsseldorf zu einer babyfreundlichen Uhrzeit fort. Das...

  • Düsseldorf
  • 07.09.12
Politik
Oberbürgermeister Dirk Elbers legte einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf vor und verkündete gute Nachrichten. Foto: RB

Mehr Geld für die Bezirke, keine Steuererhöhungen

Zum zwölften Mal in Folge legt die Stadt einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf vor. Das klappt bei dem Etat für 2011 allerdings nur mit Hilfe der Rücklagen: 122 Millionen müssen dafür aus dem Sparschwein genommen werden. Bei der Einbringung des Etats im Stadtrat am Donnerstag verkündete Oberbürgermeister Dirk Elbers einige gute Nachrichten. Zum Beispiel diese: Einschnitte ins soziale Netz soll es auch 2011 nicht geben. Knapp 300 Millionen Euro, so viel wie nie zuvor, sind für Ausgaben in den...

  • Düsseldorf
  • 01.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.