Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur
Kuschelig-intim wird es beim Frauen Film Festival im Kino Sweet Sixteen im Depot. | Foto: Archiv

Filme bis zum Exzess

Sechs Tage lang, vom 9. bis zum 14. April, rückt das Frauen Film Festival das Filmschaffen von Frauen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Thema ist in diesem Jahr Exzess. Das Publikum darf sich auf ein großes internationales Filmprogramm freuen, in dem bildgewaltige Spielfilme neben engagierten Dokumentarfilmen und Kurz- und Experimentalfilmen zu sehen sind. Insgesamt sind es 106 Filme aus 24 Ländern. Böse Frauen, Selbstoptimierung und entfesselte Milliardäre - das Internationale...

  • Dortmund-City
  • 04.04.13
Kultur
Bei den Evil Flames können Kinder ab zwölf in den Sommerferien lernen, wie man mit Feuer umgeht. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Programm fürs Spiegelzelt steht

Am neuen Standort an der B1 und mit einem noch satteren Programm meldet sich Ruhrhochdeutsch. Das Festival ist mittlerweile das größte Kabarett- und Comedy-Festival in Deutschland, so die Veranstalter. Der künstlerische Direktor des Festivals, Horst Hanke-Lindemann, hat jetzt das Programmheft vorgestellt. Erstmalig wird es auch ein Angebot für die kleinsten und kleinen Besucher und ihre Familien geben. An drei Sonntagvormittagen spielt das Turbo Prop Theater seine erfolgreichen...

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
Kultur
Die Stars der türkischen Musik sorgen Sonntag für Stimmung in der Halle. | Foto: Westfalenhalle GmbH

20.000 Fans feiern Turka Festival

Am Ostersonntag steht die Westfalenhalle ganz im Zeichen der türkischen Rock- und Popmusik. Zum Turka Festival von 10 bis 24 Uhr werden in der großen Westfalenhalle rund 20 000 Fans erwartet. Mit ihnen feiern Popmusiker Kenan Dogulu sowie die weltweit erfolgreiche Tanz-Kompagnie Anadolu Atesi (fire of Anatolia). Und auch folgende Superstars der türkischen Musikszene geben sich das Mikro in die Hand: Hadise, Volkan Konak, Gülsen & Ozan Colakoglu, tan, Murat Dalkilic, demet Akalin, Rober Hatemo,...

  • Dortmund-City
  • 28.03.13
Kultur
Schüler des Stadtgymasiums beim European Art Festival im britischen Dereham im Jahr 2011. Jetzt kommen die Schüler aus Großbritannien und den Niederlanden zum Gegenbesuch. | Foto: Archiv
2 Bilder

Europäische Zusammenarbeit mit Spaß

Europa ist in aller Munde, leider häufig in Zusammenhang mit Krisen, ungelösten Problemen und Konflikten. Damit sich das ändert, arbeitet das Stadtgymnasium mit anderen europäischen Schulen zusammen. Seit mehr als 20 Jahren organisiert das Stadtgymnasium mit seinen Partnerschulen in Dereham in Großbritannien und Baarn in den Niederlanden in dem Projekt „European Arts Festival“. In den Anfangsjahren 1996, 1997 und 1998 wurde das Projekt als europäisches Bildungsprojekt aus Mitteln des Sokrates...

  • Dortmund-City
  • 12.03.13
Kultur
Ein hochkarätiges Programm im Spiegelzelt, noch mehr Highlights und ein neuer Standort im Grünen: Damit Lockt Ruhrhochdeutsch im kommenden Sommer. | Foto: Archiv
2 Bilder

Ruhrdeutsch im Grünen

Ruhrhochdeutsch am Ruhrschnellweg - nachdem das Kabarettprogramm im Spiegelzelt in den letzten Jahren am U zu finiden war, kommt jetzt der Umzug in den Park am Steinernen Turm. Und im Park am Ruhrschnellweg (A40/B1) hört sich der Ruhrpott noch schöner an als anderswo. Dort werden den ganzen Sommer lang – von Ende Juni bis Mitte Oktober – Highlights der Kabarett und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo präsentiert. Vom 27. Juni bis zum 13. Oktober geben sich dort Stars und...

  • Dortmund-City
  • 21.02.13
Kultur
3 Bilder

DJ-Familientreffen wird erwachsen

Was vor 18 Jahren als kleines, aber feines Familientreffen der DJ- und Eletronikszene in Dortmund begann, ist mittlerweile zum Jugendparty-Event mutiert. Ein Familientreffen ist es aber immer noch. Dieses Jahr wird das Juicy Beats Festival volljährig - am Samstag, 27. Juli wird der Westfalenpark wieder zur Partyarea. Die Top-Acts in diesem Jahr: Marteria, The Notwist, Fritz Kalkbrenner, Left Boy ,Friska Viljor, 257ers, Moop Mama, Kid Simius, Catz`n Dogz, Tube & Berger, DJ Larse,...

  • Dortmund-City
  • 07.02.13
Ratgeber
Vor und hinter die Kulissen können Volunteers beim Juicy Beats Festival schauen. | Foto: Archiv

Volunteer-Jobs bei Juicy Beats

Einmal bei einem großen Musikfestival hinter den Kulissen mitzuarbeiten, ist ein besonderes Erlebnis für junge Musikfans und eine tolle Erfahrung für Berufseinsteiger aus den Bereichen Kultur und Veranstaltungswesen. Möglich wird dies am Samstag, 27. Juli beim Juicy Beats Festival im Westfalenpark. Bereits im sechsten Jahr bieten die Veranstalter des größten Festivals für Electronic- und Independent-Music in NRW ihr beliebtes Volunteer-Programm an. Wer als freiwilliger Helfer aktiv beim...

  • Dortmund-City
  • 31.01.13
Kultur
Der Tod alias Absalom Reichardt  am 22. im Wichern | Foto: veranstalter

"So wahr ich Gott helfe"

Im Januar ist es wieder soweit. Dann geht nämlich die zehnte Ausgabe des Kirchenkabarett-Festivals "So wahr ich Gott helfe" in Dortmund und Witten über die Bühne. Das Festival, das seit 2008 im Kultur- und Tagungszentrum Wichern in Dortmund und bei Kultur auffem Hügel in Witten stattfindet, ist mittlerweile das Älteste seiner Art in Deutschland. Auch diesmal präsentiert das Festival bestes Kirchenkabarett mit Künstlern aus Hessen, Baden-Württemberg, Berlin und NRW. In der Zeit vom 18. bis zum...

  • Dortmund-City
  • 20.12.12
Kultur
Bis zu 30 000 Besucher werden zum nächsten Juicy Beats Festival im Juli 2013 erwartet.  Die ersten Künstler stehen schon fest. | Foto: Archiv

Erste Acts für Juicy Beats

Die ersten Namen für das Juicy Beats Festival am Samstag, 27.Juli im Westfalenpark stehen schon fest. Top-Acts beim größten Electronic- und Independent-Music Festival Nordrhein-Westfalens sind unter anderem Marteria, Fritz Kalkbrenner, The Notwist und die 257ers. Mit Marteria ist es den Veranstaltern erneut gelungen, einen der erfolgreichsten deutschsprachigen Pop-Acts des Jahres zu verpflichten. Mit der Single „Lila Wolken“ schoss der Ausnahme-Rapper direkt auf Platz Eins der Charts und ist...

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Kultur
Eigengewächse des MUK: Alles Verboten | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Music made in Dortmund

Am 30. November läuft im FZW ab 18 Uhr erstmalig das „Mukkefux“. Dabei handelt es sich um ein Festival und Programm, das explizit von Künstlern und Musikern des Musik- und Kulturzentrums Güntherstraße, kurz MUK, bestritten wird. Das MUK ist seit Jahrzehnten einer der kreativsten Orte in Dortmund, von dem aus ein Großteil zeitgenössischer Kultur, vor allem Pop- und Rock-Kultur in der Stadt organisiert wird. Das Juicy Beats und das U-Topia Festival werden hier geplant, namhafte und auch weit über...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
Kultur
In ihrer hinreißenden Musik-Theater-Performance "Hajusom" überwindet die internationale Company, eine Initiative für junge Flüchtlinge, leichtfüßig Grenzen am Sonntag, 25. November, um 16 uhr im Kinder- und Jugendtheater an der Sckellstraße. | Foto: Frank Willhoeft
4 Bilder

Festival: Von Bollywood bis Krakau

Die freie Theaterszene aus NRW trifft sich von Ende November bis Anfang Dezember zum Festival Favoriten in Dortmund. Nach einer erfolgreichen Jubiläums-Ausgabe im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 präsentiert das Theaterfestival Favoriten als einer der renommiertesten Wettbewerbe der deutschen Off-Szene in diesem Jahr unter der künstlerischen Leitung von Aenne Quiñones erneut eine Auswahl von zwölf herausragenden Produktionen der Freien Tanz- und Theaterszene NRW. Vom 24. November...

  • Dortmund-City
  • 07.11.12
Kultur
Hätte die Kollision der Titanic mit dem Eisberg verhindert werden können? Diese Frage beantwortet Prof. Metin Tolan beim Festival. | Foto: Klinke

LesArt-Festival lockt mit Kabinen-Lesung

Das LesArt Festival rund um Literatur bietet vom 8. bis 18. November Workshops, eine Autoren--Werkstatt, einen Postpoetry-Wettbewerb und einen Lyriktag. Literaturfans können sich zehn Tage lang auf ein volles Festival-Programm in Dortmund unter dem Motto „„Wenn schon untergehen dann richtig“ freuen. Im Rahmen von LesArt. wird es zwei Schreibwerkstätten an Schulen der Nordstadt geben, die von zwei renommierten Adelbert-von-Chamisso-Preisträgern geleitet werden, von Zehra Çirak und José Oliver....

  • Dortmund-City
  • 05.11.12
Kultur
"Der letzte macht das Licht aus" - Herbert Knebel und sein Affentheater machen bei m Comedy-Festival Watt'n Hallas das Licht im Fritz Henßler Haus an - am 27. und 28. Oktober. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kinder, Freiheit, Literatur

Seit dem Jahr 2000 gibt es einmal jährlich Stress, eben Hallas im Henßler Haus: Das Comedy-Festival startet in den nächsten Tagen und wie gewohnt geben sich die prominenten Comedians der Republik wieder die Klinke in die Hand. Für Herbert Knebel und sein Affentheater ist das Henßler Haus sowieso sowas wie ein Heimspiel: Sein Programm "Der Letzte macht das Licht aus" am Samstag, 27. Oktober ist bereits ausverkauft, einen Zusatztermin gibt es am Sonntag, 28. um 19 Uhr im Keuninghaus. Lisa Fellers...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Kultur
Das U-Topia-Festival bietet im U nicht nur DJ-Auftritte und elektronische Musik satt sondern auch Workshops für Musiker, zum Beispiel zur Selbstvermarktung. | Foto: Schmitz
2 Bilder

U-topia Festival am Wochenende im U

Der Abschluss des Festivals für Musik, Kunst und Technologie im U dürfte wohl auch der Höhepunkt sein: Die Elektroband „Mouse on Mars“ gestaltet den Abschluss, allerdings leider nicht im U, sondern im FZW, am 24. November um 20 Uhr. U-TOPIA heißt das neue Festival, das vom 10. bis zum 24. November erstmalig im und um das Dortmunder U stattfindet. Über 30 zum Teil international bekannte Live-Acts, DJs und Videokünstler bilden in drei multimedialen Nächten und zwei Konzertabenden die gesamte...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
Kultur
Die Fans lieben die härteste Tanznacht. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Die härteste Nacht

Nach dem erfolgreichen Jubiläum mit Besucherrekord im letzten Jahr geht das Festival mit der härteren elektronischen Gangart am 6. Oktober in die nächste Runde - und wächst erneut. 2007 startete Syndicate als das erste Festival für die härteren Stile elektronischer Musik in Deutschland. Zum erfolgreichen fünfjährigen Jubiläum im letzten Jahr fanden sich 18 000 begeisterte Raver in der Westfalenhalle ein. Die „Harder Styles“ sind gefragter denn je und Syndicate ist weiter auf Erfolgskurs. In...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.10.12
  • 1
Kultur
Mit Derwisch Tanz und klassischer türkischer Musik wird das Festival am 3. September feierlich im Konzerthaus eröffnet. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Festival: Merhaba Heimat

Was hat ein Sternekoch mit einem Derwischtänzer und dem Film „Die Herde“ zu tun? Sie alle stammen aus der Türkei und sind bei großen Kulturfestival „Merhaba Heimat“ im September in Dortmund zu erleben. 2011 organisierte die Stadt erstmalig „Merhaba Heimat!“. Das Kulturfestival rückte das reichhaltige türkische Kunst- und Kulturleben in das Zentrum der Aufmerksamkeit und erreichte über 25 000 Menschen. Ein Beweis, dass die Zeit reif ist für ein Kulturfestival deutsch-türkischer Begegnungen....

  • Dortmund-City
  • 27.08.12
Kultur
Beardyman ist UK Beatbo-Champion, Comedian und Künstler und tritt um 16.30 Uhr auf der Energie Session Bühne des FZW auf. | Foto: Veranstalter
8 Bilder

Im Park wird durchgetanzt

Die Qual der Wahl haben bei 40 Bands und rund 100 DJs die Musikfans, wenn das Festival elektronischer Musik Samstag (28.) in den Westfalenpark lockt. Auf über 20 Bühnen und Dancefloors verwandeln die Musiker den Park in eine der schönsten Festival-Locations . Zur 17. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW spielt Echo-Gewinner Casper eine exklusive Live-Show. Weitere Top-Acts sind Modeselektor, Shantel & Bucovina, Get Well Soon, DJ Koze, Kakkmaddafakka, Prinz Pi,...

  • Dortmund-City
  • 27.07.12
Natur + Garten
Nach Sonnenuntergang wird das Ramadan-Festival auf dem Fredenbaumplatz offiziell eröffnet. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Fastenbrechen feiern

Am Freitag begann der Ramadan und mit ihm erstmals in Dortmund das „FestiRamazan“, das nach Istanbuler Vorbild mit Kulinarischem, aber auch Kultur und Kunst auf die Festmeile lockt. Vor dem Festplatz an der Eberstraße werden die letzten Reste der gestrigen Nacht weggekehrt. Denn hier, wo die Sonne schon wieder hoch am Himmel steht, wird jeden Abend nach Sonnenuntergang gefeiert. Um 21.33 Uhr, wenn die Sonne untergegangen ist, wird in der weißen Zeltstadt das Fastenbrechen gemeinsam gefeiert....

  • Dortmund-City
  • 24.07.12
Kultur
Musik zum Abzappeln für jeden Geschmack  bietet auch in diesem Jahr wieder das Juicy Beats Festival. Rund 30.000 Besucher werden erwartet. | Foto: Soeren Spoo
3 Bilder

Freikarten fürs Festival

40 Bands, rund 100 DJs - das erwartet die Freunde elektronischer Musik beim 17. Juicy Beats Festival im Westfalenpark am 28. Juli. Auf über 20 Bühnen und Dancefloors verwandeln die Musiker den gesamten Park in eine der schönsten Festival-Locations der Republik. Zur 17. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW spielt Echo-Gewinner Casper eine exklusive Live-Show. Weitere Top-Acts sind Modeselektor, Shantel & Bucovina, Get Well Soon, DJ Koze, Kakkmaddafakka, Prinz...

  • Dortmund-City
  • 10.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.