Feuerwehr Recklinghausen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Recklinghausen

Blaulicht
Theodor-Körner-Straße, Unterführung, 17.08.2023, Feuerwehr Recklinghausen.

Starkregen und Gewitter über Recklinghausen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17.08.2023) zog ein Gewitterband mit Starkregen auch über Recklinghausen. Unwetterbezogene Feuerwehreinsätze gab es nur zwei. Einen länger andauernden Einsatz gab es an der Theodor-Körner-Straße. Die umliegenden Städte waren im Vergleich dagegen deutlich stärker betroffen. Um 01:40 Uhr kam es in Recklinghausen-Hochlarmark auf der Kaebelstraße zu einem ersten unwetterbedingten Einsatz. Hier standen Keller unter Wasser, teilweise drückte das Wasser aus...

  • Marl
  • 17.08.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Kellerbrand, Suderwichstraße, 15.08.2023, Feuerwehr Recklinghausen.
2 Bilder

Ausgedehnter Kellerbrand in Mehrfamilienhaus - weitere zeitgleiche Einsätze

Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 10:03 Uhr zur Suderwichstraße in den Stadtteil Suderwich gerufen. Bereits die Erstmeldung sprach von einem Kellerbrand. Bei Eintreffen der ersten Kräfte des ehrenamtlichen Löschzugs Suderwich, nahezu zeitgleich mit dem Löschzug der Feuer- und Rettungswache, drang aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses bereits deutlich Brandrauch. Da es anfangs noch unklar war, inwiefern sich noch Personen möglicherweise im Gebäude befinden, drangen die Einsatzkräfte unter...

  • Marl
  • 15.08.23
Blaulicht

Brand in Garage droht auf Wohngebäude überzugreifen

Am Samstag (03.06.2023) kam es in Recklinghausen-Suderwich zu einem Brandeinsatz. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 13:57 Uhr zur Friesenstraße in den Stadtteil Suderwich alarmiert. Während der Anfahrt der ersten alarmierten Kräfte von der Feuer- und Rettungswache häuften sich die Notrufe in der Kreisleitstelle. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drohte ein Brand in einer Garage auf ein direkt benachbartes Wohngebäude überzugreifen, was zu einer Alarmstufenerhöhung...

  • Marl
  • 03.06.23
Blaulicht

Die Feuerwehr Recklinghausen war am Freitag im Dauer Einsatz

Ein einsatzreicher Freitag liegt bisher hinter der Feuerwehr Recklinghausen: Um 12:39 wurde die Feuerwehr Recklinghausen auf die BAB 43 in Fahrtrichtung Wuppertal alarmiert. Dort befanden sich auf Höhe der Ausfahrt 12 - Autobahnkreuz Recklinghausen mehrere Schwäne und Küken auf der Fahrbahn. Diese wurden durch die Besatzung der hauptamtlichen Wachbereitschaft der Feuer- und Rettungswache von der Fahrbahn gerettet und an den Mollbeckteichen wieder ausgesetzt. Um 13:10 Uhr kam es dann zu einem...

  • Marl
  • 03.06.23
Blaulicht
2 Bilder

Brand im Gewerbebetrieb

Am Samstagabend (06.05.2023) kam es in Recklinghausen-König-Ludwig zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb. Zwei Personen mussten hierbei mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung notärztlich untersucht werden, konnten aber ohne Verletzungen vor Ort bleiben. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 20:34 Uhr zur Alten Grenzstraße alarmiert. In einem Gewerbegebiet des Stadtteils sollte es in einer Lagerhalle einer Autoexportfirma brennen. Bei Eintreffen brannten es auf dem Gelände im Bereich des...

  • Marl
  • 07.05.23
Blaulicht
2 Bilder

Kellerbrand - Bewohner rettet zwei Hunde

Am Samstagnachmittag (18.03.2023) kam es in Recklinghausen-Suderwich zu einem ausgedehnten Kellerbrand. Personen wurden hierbei glücklicherweise keine verletzt. Ein Bewohner konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr sich selbst und zwei Hunde aus dem Haus retten. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 16:23 Uhr zur Henrichenburger Straße in den Stadtteil Suderwich alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits starker, schwarzer Rauch aus den Kellerschächten des...

  • Marl
  • 19.03.23
Blaulicht
2 Bilder

Brand auf Bauernhof, ein verletzter Feuerwehrmann

Zum Brand einer landwirtschaftlichen Maschine kam es am (16.03.2023) in Recklinghausen-Berghausen. Ein Feuerwehrmann wurde im Laufe des Einsatzes verletzt. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 10:43 Uhr zur Bergstraße alarmiert. Vor Ort sollte ein Trecker zwischen zwei Gebäuden in Flammen stehen. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Lage: Ein Trecker stand zwischen zwei landwirtschaftlichen Gebäuden in Vollbrand. Umgehend wurde ein Löschangriff mit mehreren Löschrohren vorgenommen...

  • Marl
  • 18.03.23
Blaulicht
2 Bilder

Brand in leerstehendem Gebäude

Am frühen Dienstagabend (28.02.2023) kam es zu einem Brand in einem leerstehendem Gebäude in Recklinghausen-Süd. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 18.19 Uhr zur Nahestraße gerufen. Bereits während der Anfahrt der ersten Kräfte war eine deutliche Rauchentwicklung über der Südstadt erkennbar. Die Einsatzkräfte des Löschzugs Feuer- und Rettungswache waren bei einem vorherigen, zu Einsatzbegin noch andauernden Einsatz an der Overbergstraße in König-Ludwig und hatten...

  • Marl
  • 01.03.23
Blaulicht

Brand in Altenheim schnell gelöscht - drei Verletzte

Die Feuerwehr Recklinghausen wurde heute um  09:05 Uhr zur Windthorststraße nach Recklinghausen-Ost alarmiert. Der Alarm ging über die automatische Brandmeldeanlage bei der Feuerwehr ein. Vor Ort bestätigte sich der Brandmeldealarm. In einem Patientenzimmer kam es zu einem Brand eines Mülleimers. Der Brand wurde allerdings noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch das Altenheimpersonal gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Brandherd, musste weiter aber nicht tätig werden. Infolge des Brandes...

  • Marl
  • 24.02.23
Blaulicht
2 Bilder

Gabelstapler brannte, drei Verletzte

Ein brennender Gabelstapler auf einem Betriebsgelände in Recklinghausen-Süd erforderte am frühen Samstagmorgen (18.02.2023) die Feuerwehr Recklinghausen. Es wurden drei Personen verletzt. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde am Samstag um 07.12 Uhr zur Berghäuser Straße alarmiert. Die ersten Kräfte fanden einen brennenden Gabelstapler im Freien vor. Umgehend wurden Löschmaßnahmen eingeleitet, diese zeigten zügig Erfolg. Da der Gabelstapler über einen elektrischen Antrieb verfügte, wurden das...

  • Marl
  • 18.02.23
Blaulicht

Holzlager auf einem Bauernhof in Brand

In der Nacht zu Sonntag geriet ein Holzlager auf einem Bauernhof am Oerweg in  Recklinghausen in Brand. Der Oerweg musste für die Dauer der Löscharbeiten in beide Richtungen gesperrt werden. Ein Zeuge bemerkte das Feuer in der Nacht und meldete dies um 02.45 Uhr der Polizei. Angaben zur Brandursache oder zur Schadenshöhe können noch nicht gemacht werden. Verletzt wurde niemand. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Marl
  • 19.09.22
Blaulicht
2 Bilder

Feuer im mehrgeschossige Doppelhaus, Wohnungen ausgebrannt

Am Mittwochmorgen, 6. April, wurde ein Brand im Erdgeschoss eines Wohnhauses an der Grillostraße im Stadtteil König Ludwig gemeldet. massives Brandereignis Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 8:51 Uhr mit den Löschzügen Hauptwache und Süd sowie dem Rettungsdienst alarmiert. Der erst eintreffende Rettungswagen der Rettungswache Süd meldete bereits bei Eintreffen ein massives Brandereignis, so dass der Löschzug Suderwich und weitere Rettungsmittel nachalarmiert wurden. Die Flammen schlugen...

  • Marl
  • 06.04.22
Blaulicht

Brand in einer Zwischendecke mit Ausbreitung auf das Dach

Am heutigen Sonntag (23.01.2022) kam es in Recklinghausen zu einem Dachstuhlbrand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 06.19 Uhr zur Straße "Im Paßkamp" alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Zwischendeckenbrand der sich auf das Dach ausbreitete. Die Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand, alle Personen konnten das Gebäude unbeschadet verlassen. Durch die Feuerwehr wurde sowohl die Brandbekämpfung von außen als auch...

  • Marl
  • 23.01.22
Blaulicht
Brand Altkleidercontainer
4 Bilder

Einsatzbilanz der Feuerwehr zum Jahreswechsel 2021/2022

Die "Nacht der Nächte" für Feuerwehr und Rettungsdienst ist üblicherweise die Silvesternacht. In diesem Jahr konnten die Feierlichkeiten der Bevölkerung, aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie, nur im engen Kreis mit jeweils wenigen Personen erfolgen. Im Vorfeld war der Verkauf von Feuerwerkskörpern untersagt worden. Große Partys durften nicht stattfinden. So kann die Feuerwehr Recklinghausen, zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz, auf eine für die Feuerwehr...

  • Marl
  • 01.01.22
Blaulicht
Brandeinsatz, Bochumer Straße, Recklinghausen
2 Bilder

Brände in der Nacht von Samstag auf Sonntag

Zu zwei Brandeinsätzen musste die Feuerwehr Recklinghausen in der Nacht von Samstag auf Sonntag (04./05.12.2021) ausrücken. Verletzte gab es bei beiden Bränden glücklicherweise nicht. Zum ersten Brand wurde die Feuerwehr Recklinghausen um 21.39 Uhr zur Bochumer Straße in die Südstadt alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte dran bereits dichter, schwarzer Rauch aus den Kellerfenstern und hatte bereits den Treppenraum verraucht. Die Feuerwehr ging unmittelbar mit zwei Atemschutztrupps in den...

  • Marl
  • 05.12.21
Blaulicht
Brennendes Akkupack in Wohnung, Recklinghausen, Bochumer Straße, 02.09.2021.

Brennendes Akkupack in Wohnung - Drei Verletzte

Am Donnerstagnachmittag (02.09.2021) kam es auf der Bochumer Straße in Recklinghausen-Süd zu einem Feuerwehreinsatz. Durch den Brand wurden drei Personen verletzt. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 16.09 Uhr mit dem Stichwort "Feuer 3 - Wohnungsbrand" zur Bochumer Straße alarmiert. Beim Eintreffen drang Brandrauch aus einem geöffneten Fenster des dritten Obergeschosses eines Mehrfamilienhauses. Die ersteintreffenden Rettungsdienstkräfte hatten eine Person aus der Wohnung geführt. Vor dem...

  • Marl
  • 03.09.21
Blaulicht
Sammeln der Feuerwehr-Bereitschaft Kreis Recklinghausen auf dem Wachhof der Feuer- und Rettungswache Recklinghausen am 15.07.2021.

Feuerwehren aus dem Kreis Recklinghausen leisten Unwetterhilfe in Wuppertal

Aktuell sind etwa 120 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr mit rund 30 Fahrzeugen auf dem Weg nach Wuppertal, um die dortige Feuerwehr zu unterstützen. In Wuppertal ist durch den Starkregen die Wupper über die Ufer getreten und überflutet zahlreiche Straßen. Auch die Wupper-Talsperre ist nach Angaben der Stadt Wuppertal in der Nacht übergelaufen. Im Kreisgebiet Castrop-Rauxel am stärksten vom Unwetter betroffen Tief „Bernd“ hat Nordrhein-Westfalen getroffen. Im Kreis Recklinghausen...

  • Marl
  • 15.07.21
Blaulicht
2 Bilder

Kellerbrand mit drei verletzten Personen

In den Abendstunden des gestrigen Donnerstags, den 08.04.2021 kam es in Recklinghausen-Hochlarmark zu einem Kellerbrand mit drei verletzten Personen. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 21.43 Uhr zur Sonntagstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte des ehrenamtlichen Löschzugs Süd waren bereits Teile des Treppenhauses und des Kellers eines Zwei-Familien-Hauses stark verraucht. Alle Bewohner konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig aus dem Gebäude retten. Drei der...

  • Marl
  • 09.04.21
Blaulicht
5 Bilder

Vollbrand eines PKW in Tiefgarage mit massiver Rauchentwicklung

Am  Montagabend (29.03.2021) kam es im Recklinghäuser Paulusviertel zum Brand in einer Tiefgarage mit massiver Rauchentwicklung. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 18.00 Uhr zur Penningstraße alarmiert. Bereits die Erstmeldung sprach von einem Kellerbrand in einer Tiefgarage. Noch auf der kurzen Anfahrt, durch die Nähe der Feuer- und Rettungswache zur Einsatzstelle, konnten die Einsatzkräfte eine massive Rauchentwicklung im gesamten Nahbereich...

  • Marl
  • 30.03.21
Blaulicht

Brand von drei Funkstreifenwagen

Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 03:45 Uhr, brannten Am Neumarkt im Stadtteil Süd drei Funkstreifenwagen der Polizei. Die Fahrzeuge standen in der Nähe der Polizeiwache auf einem angrenzenden Parkplatz. Die Feuerwehr löschte die drei Fahrzeuge. Die Innenräume der Daimler Benz Vito wurden zerstört. Zum jetzigen Zeitpunkt kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Hinweise auf einen möglichen Verursacher liegen nicht vor. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Der...

  • Marl
  • 25.02.21
Blaulicht

Feuerwehreinsatz: Frau unter Regal verschüttet

Am  Freitag (19.02.2021) wurde die Feuerwehr Recklinghausen um 10.00 Uhr zur Kunibertistraße in die Recklinghäuser Innenstadt gerufen. In einem dortigen Einzelhandelsgeschäft war eine weibliche Person unter einem Schwerlastregal verschüttet worden. Das Regal war aus ungeklärter Ursache umgestürzt und hatte, mitsamt der vollständigen Ware, die Person unter sich begraben. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst befreiten die verletzte Person aus ihrer Zwangslage unter dem Regal und den...

  • Marl
  • 20.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Brand im Motorraum einer Diesellok

Am Montagmittag (15.02.2021) kam es  zum Brand einer Diesellok. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 13.30 Uhr zum Bahnabschnitt im Bereich des "Ostbahnhofs" alarmiert. Im Bereich zwischen Dahlienstraße und der "Alten Grenzstraße" kam hier eine Diesellok mit angehangenem Kesselwagen zum Stillstand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Bahnstrecke bereits durch die Deutsche Bahn gesperrt. Der Brand der Diesellok stellte sich als Rauchentwicklung im Bereich des Motorraums heraus. Der...

  • Marl
  • 15.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Feuerwehreinsätze: Nachwirkungen des Schneetiefs "Tristan"

Im Laufe des gestrigen Dienstag waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr  durch die weiter anhaltenden Nachwirkungen des Tiefs "Tristan" gefordert. Insgesamt kam es im Tagesverlauf zu neun schnee- und eisbedingten Einsätzen: Eiszapfen vom Dach entfernt Bereits um 08.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Straße "Sieben Quellen" in Recklinghausen gerufen, weiter ging es um 09.55 Uhr zur Douaistraße und im Anschluss um 10.45 Uhr zum Polizeipräsidium am Westerholter Weg. An allen drei Einsatzstellen...

  • Marl
  • 10.02.21
Blaulicht
4 Bilder

Kein ruhiger Start in die weihnachtlichen Tage: Dachstuhlbrand in der Nacht

Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 04.18 Uhr zur Dortmunder Straße gerufen. Beim Eintreffen brannte es in voller Ausdehnung im Bereich des Dachstuhls eines mehrgeschossigen Gebäudes. Durch den Einsatzleiter wurden umgehend weitere Kräfte nachgefordert. Zeitgleich wurde mit der Brandbekämpfung über Wenderohre zweier Drehleitern begonnen. Ein anfänglicher Innenangriff von Trupps unter Atemschutz im Dachstuhl war nicht mehr möglich und musste abgebrochen werden. Die Meldung über eine anfänglich...

  • Marl
  • 24.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.