Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber

Wohnungsbrand in Weitmar - Frau mit Rauchvergiftung

Um 5.49 Uhr wurde am heutigen Mittwoch (10.2.) die Feuerwehr Bochum zu einem Wohnungsbrand mit einer vermissten Person an der Feuerbachstraße 3 in Bochum Weitmar gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine leichte Rauchentwicklung im Treppenraum festzustellen. Während die übrigen Bewohner das Haus gefahrlos verlassen konnten, wurden durch zwei Trupps unter Atemschutzgeräten umgehend alle Maßnahmen eingeleitet, um in der Erdgeschosswohnung eine Bewohnerin zu retten.Sie wurde nach einer...

  • Bochum
  • 10.02.16
  • 1
Ratgeber

Unwetter: Zwischenbilanz der Feuerwehr

Zwei Tage nach dem Unwetter hat die Feuerwehr eine erste Zwischenbilanz gezogen. Feuerwehr bedankt sich Die Stadt Bochum bedankt sich ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Mitarbeitern, die durch Ihren mutigen, spontanen und professionellen Einsatz dazu beigetragen haben, die Schäden nach dem Unwetter Christian in den Griff zu bekommen. Die Feuerwehr bittet deren Arbeitgeber, auch weiterhin Ihre Mitarbeiter für diese wichtigen Aufgaben freizustellen. Wegen der enormen Schäden wird ihre Arbeit...

  • Bochum
  • 12.06.14
  • 1
Ratgeber
Neugierige Blicke: Die Erdmännchen im Tierpark sind mit dem Schrecken davongekommen. | Foto: Tierpark
6 Bilder

Update V: Unwetter erschüttert den Bochumer Tierpark - Er bleibt für die Dauer der Aufräumarbeiten geschlossen

Das gewaltige Unwetter hat auch vor dem Tierpark Bochum nicht halt gemacht. Umgestürzte Bäume, demolierte Tore und Gehege prägen heute das Gesicht des Tierparks. Zum Glück waren alle Tiere in ihren Innenhäusern, als der Sturm über den Tierpark hinwegfegte. Erdmännchen, Nasenbär und Co. beäugen nun erstaunt ihre veränderte Umgebung mit all ihren Verwüstungen. Die Anlage der Erdmännchen, hat es – weit genug entfernt vom nächsten Baum – relativ gut überstanden. Anders sieht es bei Flamingos und...

  • Bochum
  • 10.06.14
Ratgeber
St. Franziskus-Kirche in Riemke | Foto: Schröder
2 Bilder

Update III: Unwetter über Bochum - Aktuelle Lage zum Sturmtief Christian

Nach wie vor ist das Bochumer Stadtgebiet massiv durch das Unwetter geschädigt. Zahlreiche Oberleitungen der Bogestra sind durch herabgestürzte Äste beschädigt. Die Fahrleitungen zwischen der Haltestelle Blankenstein bis am Buchenhain sind defekt. Durch einen umgestürzten Baum ist eine Person am Nordring verletzt worden. Es besteht weiter die Gefahr das lose und gebrochene Dachziegel herabstürzen. Vom Kirchturm der St. Franziskus-Kirche in Riemke haben sich Teile gelöst und sind auf den...

  • Bochum
  • 10.06.14
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Fast idyllisch sah es an der Josephinen/Ecke Liboriusstraße aus. Doch auf die Venedig-Kulisse hätten die Anwohner gerne verzichtet.
12 Bilder

Update II: Schweres Unwetter über NRW – zahlreiche Schäden in Bochum – Busse und Bahnen fahren nur eingeschränkt – Autobahnen gesperrt

Das war schon heftig, was da am Abend über Bochum hereinprasselte. Eine Unwetterfront, deren Bilder aus dem Film "Independent Day" hätten stammen können, zog über die Stadt hinweg und hinterließ in kürzester Zeit eine Schneise der Verwüstung. Die Wetterdienste hatten es vorausgesagt: Die Hitze zu Pfingsten entlud sich in den Abendstunden in Unwettern mit orkanartigen Böen und prasselndem Niederschlag. Innerhalb von Minuten standen Straßen und Keller unter Wasser, Bäume wurden entwurzelt, Äste...

  • Bochum
  • 10.06.14
Ratgeber
Brand in einer Autowerkstatt an der Dorstener Straße. | Foto: Karsten John
6 Bilder

Update I: Feuerteufel unterwegs? Zweiter Brand innerhalb von vier Tagen - Werkstatt in Hamme ausgebrannt

Viel Lob für den Einsatz von Polizei und Feuerwehr gab es seitens der evakuierten Anwohner. "Mein Freund und ich sind zwei der während des Brandes in der Nacht zum Sonntag evakuierten Menschen. Wir möchten an dieser Stelle einfach mal Danke an die Feuerwehr und Polizei aus Bochum und Umgebung sagen!  Durch die tolle Organisation und das eingespielte Team verlief dieser Ausnahmezustand zu jeder Zeit ruhig ab und wir fühlten uns während der Stunden durchgehend sicher und gut aufgehoben! Vielen...

  • Bochum
  • 04.05.14
Ratgeber

Update: Brandstiftung am Schlachthof Bochum? - Gebäude komplett niedergebrannt - Zeugen gesucht

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai wurde die Feuerwehr zu einem Brand auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes Bochum gerufen. Bei Ankunft der ersten Kräfte stand ein Gebäude im hinteren Geländebereich im Vollbrand. Mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpften den Brand. Insgesamt wurden sieben Strahlrohre von außen, davon zwei Rohre über die Drehleiter eingesetzt. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, ein vor dem Gebäude abgestellter LKW wurde sicherheitshalber...

  • Bochum
  • 02.05.14
Ratgeber

Fliegerbombe erfolgreich entschärft

Am heutigen Montag (7..4.) um 11 Uhr wurde der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Bochum durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg mitgeteilt, dass auf dem Sportplatz Phönix Bochum, Gemeindestraße in Riemke, eine englische 5 Zentner Fliegerbombe mit Aufschlagzünder gefunden wurde. Darauf hin wurden durch die Berufsfeuerwehr Evakuierungsmaßnahmen in einem Radius von 250 m eingeleitet. In dem betroffenen Gebiet sind ca. 1000 Personen evakuiert worden. Es waren auch eine Firma und...

  • Bochum
  • 07.04.14
  • 1
Überregionales
Foto: Karsten John
3 Bilder

Feuerwehr befreit Fahrerin aus Auto

Am späten Nachmittag des 28. März wurde die Feuerwehr Bochum zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person zur Autobahn A 44 im Bereich des Autobahnkreuzes Bochum / Witten gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einheiten der Feuerwache 3 stand sofort fest, dass die Fahrerin mit hydraulischen Rettungsgeräten aus ihrem Fahrzeug befreit werden muss. Nach der Erstversorgung durch die anwesende Notärztin wurde die Fahrerin mittels einer hydraulischen Rettungsschere befreit und vom...

  • Bochum
  • 30.03.14
Überregionales
Foto: Stadt

Eingeklemmte Fahrerin befreit

Am späten Nachmittag(28. März) wurde die Feuerwehr Bochum zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person zur Autobahn A 44 im Bereich des Autobahnkreuzes Bochum / Witten gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einheiten der Feuerwache 3 stand sofort fest, dass die Fahrerin mit hydraulischen Rettungsgeräten aus ihrem Fahrzeug befreit werden muss. Nach der Erstversorgung durch die anwesende Notärztin wurde die Fahrerin mittels einer hydraulischen Rettungsschere befreit und vom Rettungsdienst...

  • Bochum
  • 28.03.14
Überregionales
Foto: Stadt

Tote Fische in der Ruhr

In den Mittagstunden am Sonntag, 23. März, wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in der Nähe der Straße „Ruhrmühle“ gerufen. Passanten bemerkten in einem Seitenarm der Ruhr ca. 50 tote kleine Fische. Eine Gewässerverschmutzung konnte nicht festgestellt werden, zur Abklärung der Umstände wurde eine Gewässerprobe entnommen. Die toten Fische wurden eingesammelt und zusammen mit der Gewässerprobe dem Umweltamt der Stadt Bochum übergeben. Die Feuerwehr war mit 14 Einsatzkräften vor Ort.

  • Bochum
  • 24.03.14
Überregionales
Foto: Stadt

Gasgeruch im Haus

Am späten Abend, 23. März, wurde die Feuerwehr von Anwohnern eines mehrgeschossigen Gebäudes an der Dorstener Straße gerufen. Die Anwohner berichteten von Gasgeruch im Keller des Gebäudes. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit Messgerät zur Erkundung vor, konnte jedoch kein Gas nachweisen. Bei der Kontrolle der Wohnungen fiel auf, dass alle Gastherme auf „Störung“ standen. Ein Mitarbeiter der Stadtwerke konnte eine leichte Undichtigkeit im Kellerbereich nachweisen und legte die Anlage still. Die...

  • Bochum
  • 24.03.14
Überregionales
Foto: Karsten John
4 Bilder

Tödlicher Unfall auf dem Castroper Hellweg

Gegen 6.58 Uhr kam es am Samstag, 22. März, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer des Unfallwagens getötet wurde. Auf dem Castroper Hellweg war das Unfallfahrzeug in Höhe der Einmündung Schmaler Hellweg vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug fuhr in die dortige Straßenbahnhaltestelle gegen zwei Pfeiler. Hierbei wurde das Fahrzeug in zwei Teile gerissen, der Fahrer kam hierbei ums Leben. Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr...

  • Bochum
  • 22.03.14
  • 1
Überregionales
Foto: Ulli Weber
11 Bilder

Feuerwehr im Einsatz

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Höntrop. Ein dicker städtischer Baum, der auf ein Privatgrundstück gefallen war, musste zersägt und abtransportiert werden. Viel Arbeit für die Einsatzkräfte.

  • Bochum
  • 27.12.13
Ratgeber
Foto: Bildmontage Molatta
2 Bilder

Tipps der Blauröcke für einen sicheren Jahreswechsel

In der Silvesternacht steht der Feuerwehr Bochum die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor und morgen, Samstag 28. Dezember startet der Verkauf von Feuerwerkskörpern. Löschfahrzeuge und Rettungswagen sind ab Mitternacht fast pausenlos im Einsatz. In keiner Nacht brennt es so häufig wie zum Jahreswechsel. Zumeist werden die Brände durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Vor allem Balkone, die etwa mit Möbeln oder ähnlichem voll gestellt sind, werden leicht zur - ungewollten -...

  • Bochum
  • 27.12.13
  • 2
Überregionales
Foto: Stadt

Aktuell: Weihnachtsbilanz der Feuerwehr - Stürmischer Heiligabend aber ruhige Festtage

Sturmtief Dirk sorgte am Heiligabend für 21 Sturmeinsätze, ansonsten blieben die Weihnachtstage ohne besondere Einsätze bei der Feuerwehr. Bereits in der Nacht zum Heiligabend mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr immer wieder zu Sturmeinsätzen ausrücken. Sturmböen bis 90 km/h ließen einige Bäume umstürzen (z.B. an der Prinz-Regent-Straße und auf der Universitätsstraße) und beschädigten Dächer, unter anderem an der Polizeiwache an der Universitätsstraße. Umgestürzte Zäune und Verkehrsschilder...

  • Bochum
  • 26.12.13
Überregionales
Foto: Carsten John
2 Bilder

Aktuell: Drei LKW brannten in der Nacht am Schlachthof - Polizei sucht Zeugen!

Am frühen Morgen des heutigen 15. Dezember brannten drei LKW auf dem Gelände des Bochumer Schlachthofes an der Freudenbergstraße. Ein Passant stellte dies kurz vor 4 Uhr fest und informierte die Rettungskräfte. Die Fahrzeuge konnten durch die Feuerwehr schnell gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Bei der sich anschließenden kriminalpolizeilichen Untersuchung der ausgebrannten Trucks wurde festgestellt, dass ein Fahrzeug mit schwarzer Farbe...

  • Bochum
  • 15.12.13
  • 2
Überregionales
Foto: Stadt

Wohnungsbrand: Mutter mit Säugling und Kleinkind mit Drehleiter von Balkon geborgen

Am Samstagabend, 7.Dezember, gegen 22:00 Uhr, meldete eine 24-jährige Bewohnerin eines dreigeschossigen Wohnhauses an der Baarestraße einen Brand in ihrer Küche. Sie selbst hatte sich mit ihren beiden Kindern im Alter von zwei Monaten und zwei Jahren auf den Balkon im zweiten Obergeschoss geflüchtet. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurden Mutter und Kinder mittels Drehleiter geborgen, die übrigen Hausbewohner, etwa 15 Personen, konnten das Gebäude durch das Treppenhaus verlassen. Da die...

  • Bochum
  • 08.12.13
Ratgeber

Wenn die Kerzen brennen - Tipps der Feuerwehr zur Advent,- und Weihnachtszeit

Alljährlich zur Adventszeit wird die Feuerwehr häufiger zu Wohnungs und Zimmerbränden gerufen. Vergessene brennende Kerzen sind häufig eine Ursache für den Brand. Beugen Sie vor, um ein Feuer zu verhindern. Einfache Verhaltensregeln der Feuerwehr helfen: Lassen Sie brennende Kerzen oder Teelichter nie unbeobachtet. Kinder dürfen mit brennenden Kerzen nie allein gelassen werden. Klären Sie Ihre Kinder über die Gefahren auf. Verwahren Sie Ihre Zündhölzer und Feuerzeuge vor Kindern an einem...

  • Bochum
  • 07.12.13
  • 1
Überregionales

Sturm Xaver verschonte Bochum weitgehend.

Das Sturmtief Xaver trat in Bochum glücklicherweise relativ bescheiden auf. Die Feuerwehr verzeichnete insgesamt bis zum heutigen morgen insgesamt 36 Sturmeinsätze. Die Feuerwehr war mit insgesamt 107 Einsatzkräften im Einsatz. Unterstützt wurde die Berufsfeuerwehr durch 87 Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr. Lose Dachziegel, abgeknickte Äste und einige zum Teil größere Bäume wurden entwurzelt. Es gab nur eine leicht verletzte Person in einem PKW, als ein Baum auf das Fahrzeug fiel.

  • Bochum
  • 06.12.13
Überregionales
Foto: Stadt

Saunabrand Diemelstraße

Am Freitag, 6. Dezember,, um 16.07 Uhr, meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses eine Rauchentwicklung aus einem Keller. Es brannten Teile einer Sauna im Untergeschoss des Gebäudes. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutzgeräten mit einem Strahlrohr gelöscht. Das Gebäude wurde mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Eine Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst versorgt, konnte nach der Untersuchung durch den Notarzt vor Ort verbleiben.

  • Bochum
  • 06.12.13
Überregionales
Foto: privat
2 Bilder

Mitten im Berufsverkehr: Ölspur auf dem Nordring / Westring

Am Montagmorgen, 2. Dezember, wurde der Straßenverkehr auf dem Nord- und Westring infolge einer Ölspur stark behindert. Zur Beseitigung der Gefahrenlage musste die Feuerwehr die Ölspur mit insgesamt 55 Sack Ölbindemittel abstreuen. Hierzu setzte die Feuerwehr drei Einsatzfahrzeuge und insgesamt 10 Kräfte ein. Abschließend wurde das Ölbindemittel von einer Kehrmaschine des USB aufgenommen und somit die Verkehrssicherheit auf dem Straßenabschnitt wieder hergestellt. Die Kreuzung „Herner Straße -...

  • Bochum
  • 02.12.13
Überregionales
Foto: Stadt

Ölspuren im Stadtgebiet Bochum - Über 16 Kilometer Straßen abgestreut

Seit 8.30 Uhr war am 23. November, die Feuerwehr im Stadtgebiet im Einsatz, um mehrere lange Diesel- bzw. Ölspuren zu beseitigen. Um 8.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur gerufen. Ein Bus der BoGeStra hatte Öl auf einer Länge von etwa acht Kilometern verloren. Die Spur verlief über den Hustadtring, die Universitätsstraße, Markstraße, Heinrich König Straße, Blankensteiner Straße bis zum Busdepot auf der Hattinger Str.. Hier waren Einheiten der Hauptwache sowie die Löscheinheiten Bochum...

  • Bochum
  • 23.11.13
Überregionales
Foto: Stadt

Kellerbrand: Waschmaschinen standen in Flammen

Gegen 14:45 Uhr meldeten am Freitag, 22. November,Anrufer eine Rauchentwicklung im Keller des Hauses Liboriusstraße 12. Es brannten im Keller eines Mehrfamilienhauses (Waschraum) mehrere Waschmaschinen beim Eintreffen der Feuerwehr in voller Ausdehnung. Die Bewohner hatten das Gebäude rechtzeitig verlassen, so dass sich die Feuerwehr einzig auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnte. Der Brand wurde von zwei Trupps unter Atemschutz mit zwei Strahlrohren abgelöscht. Aufgrund der starken...

  • Bochum
  • 22.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.