Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Foto: Jörg Prochnow
8 Bilder

Bergkamen: Großeinsatz für das Technische Hilfswerk am 1. Weihnachtsfeiertag
Wasserrohrbruch: THW rettet wertvollen Brieftaubenbestand

Bei Feuerwehreinsätzen an Weihnachten  denkt man zuerst sicherlich an brennende Weihnachtsbäume oder Adventskränze. Am 1. Weihnachtsfeiertag waren es allerdings mehrere Wasserrohrbrüche im Bereich der Erich-Ollenhauer-Straße und der Ernst-Schering-Straße, die die Retter auf den Plan riefen. Nachdem die zahlreichen Kräfte der Feuerwehr ihre Arbeit beendeten, kamen die Pumpenspezialisten des Technischen Hilfswerks aus Werne zum Einsatz.  Im Bereich der alten Moschee drohte ein Brieftaubenschlag...

  • 26.12.18
Blaulicht

Polizeimeldung
Erneute Brandstiftung

Kamen. In der Nacht zu Sonntag, (02. Dezember), gegen 03.35 Uhr, rückte die Feuerwehr zu einem Brand in die Ludwig-Schröder-Straße nach Kamen aus. Von Zeugen war ein Brand von Mülltonnen, angrenzend eines Mehrfamilienhauses, gemeldet worden. Das Feuer war auf ein Strauchwerk sowie die Hausfassade übergegangen. Vorsorglich wurden die Bewohner des Hauses evakuiert. Polizeilichen Ermittlungen zufolge, ist von einer Brandstiftung auszugehen. Der Sachschaden wird auf einen 4-stelligen Eurobetrag...

  • Kamen
  • 03.12.18
Überregionales
Ein Auto brannte lichterloh auf der A2. Gaffer filmten das Szenario während der Fahrt und wurden dabei von der Polizei erwischt. Fotos: Polizei

A2: Gaffer filmt Autobrand und wird von der Polizei fotografiert

Rücksichtslos filmten Gaffer aus dem Auto heraus die Löscharbeiten bei einem Autobrand auf der A2. Was sie nicht wussten: Die Polizei "schlug" zurück und fotografierte sie. Polizei und Feuerwehr sind am Samstagabend (6. Oktober) gegen 18 Uhr zu einem Pkw-Brand auf der A 2 gerufen worden. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Was einige Autofahrer wenig interessierte. Sie interessierten sich eher dafür, während der Fahrt die besten Bilder der Flammen zu ergattern.  Das Auto eines Mannes...

  • Kamen
  • 08.10.18
  • 1
  • 4
Überregionales
Immer wieder brennt es in dr Blumenstraße - sowohl der Sperrmüll in den Kellerräumen der Häuser aös auch davor. Archivfoto: Feuerwehr Kamen

Kamen: Schon wieder Feuer in der Blumenstraße

Diesmal brannte der Sperrmüll vor dem Haus: In der Nacht zum Freitag (31.08.2018) bemerkten Zeugen gegen 1.45 Uhr einen Feuerschein auf einer Wiese zwischen einem Garagenhof und einem Trafohäuschen an der Blumenstraße. Die Zeugen informierten die Feuerwehr, die anschließend dort einen brennenden Sperrmüllhaufen löschte. Aus bisher unbekannter Ursache brannte der dort seit längerem gelagerte Müll. Ob das Trafo-Häuschen dadurch beschädigt wurde, steht bislang noch nicht fest. Wer hat Verdächtiges...

  • Kamen
  • 31.08.18
  • 2
Überregionales
Foto: Jörg Prochnow
19 Bilder

Bildergalerie: Chronologie des Unglücks in Bönen

Ein Großfeuer vernichtete am heutigen Samstag mehrere Hallen des GWA-Lagers in der Industriestraße 3. Der Ostwind begünstigte die Ausbreitung und erschwerte die Löscharbeiten. Die Wehrführung spricht von einer Durchzündung. An den Löscharbeiten waren mehrere Feuerwehren aus dem Kreis Unna beteiligt. Sieben Feuerwehrleute sind leicht verletzt worden.Landrat Michael Makiolla berief eine Sonderpressekonferenz ein, wo er betonte, dass es sich um einen der größten Brände im Kreis Unna, seit der...

  • Bönen
  • 30.06.18
  • 1
Überregionales
Zwei Jugendliche sind in der Nähe des Tatortes gesehen worden. Foto: Archiv

Kamen: Containerbrand verursacht dichte Rauchwolke

Am frühen Mittwochmorgen (23. Mai) bemerkten Zeugen um kurz nach 4 Uhr früh eine dunkle Rauchwolke auf dem Gelände eines Lebensmittelmarktes an der Westfälische Straße. Unbekannte hatten dort einen mit Papier beladenen Rollcontainer angezündet, der nun lichterloh brannte. Die Zeugen verständigen die Feuerwehr, die den Brand zeitnah löschen konnte. Durch die Hitzeentwicklung wurden zudem das Gebäudedach und eine Glasscheibe beschädigt. Zwei Jugendliche, die bisher nicht näher beschrieben werden...

  • Kamen
  • 23.05.18
Überregionales
Erst als die Rauchentwicklung zu stark wurde, entschied man sich, die anwesenden Bewohner gegen 5.30 Uhr zu evakuieren. Symbolfoto: Archiv

Brand im Keller: Bewohner mussten evakuiert werden

Am Freitagmorgen, 18. Mai, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 4 Uhr alarmiert, dass es im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Töddinghauser Straße zu einer Rauchentwicklung kommt. Bergkamen. Durch einen in einer Wohnung ausgelösten Rauchmelder wurden die Anwohner darauf aufmerksam. Die Feuerwehr konnte die Rauchentwicklung entdecken, jedoch den Brandherd nicht sofort lokalisieren. In dem Haus sind 50 Personen gemeldet, die zunächst noch in ihren Wohnungen bleiben konnten. Erst als die...

  • Kamen
  • 18.05.18
Überregionales
Einsatzkräfte beim ablöschen des Fahrzeugs. Fotos (2): FW Dortmund
2 Bilder

Auto brennt im Kreuz Dortmund-West aus

Bei einem PKW-Brand gestern Nachmittag auf der A40 im Autobahn Kreuz Dortmund-West wurde eine Frau leicht verletzt. Der Berufsverkehr kam kurzzeitig zum Erliegen. Mehrere Zeugen alarmierten gestern Nachmittag (11. April) die Feuerwehr Dortmund und meldeten ein brennendes Auto im Autobahnkreuz Dortmund-West. Die Leitstelle der Feuerwehr Dortmund schickte daraufhin mehrere Einheiten. Da Autobahnen nicht an das städtische Hydrantennetz angeschlossen sind, wurde ebenfalls ein Sonderfahrzeug mit...

  • Kamen
  • 12.04.18
Überregionales
Acht Menschen wurden am Montag aus einem Kühllaster befreit. Foto: Polizei Kreis Unna

Rastplatz Lichtendorf Süd: Acht Menschen auf der Flucht aus einem Kühllaster befreit

Das Thermometer im Kühllaster zeigte 5 Grad Celsius an, als sich die Türen endlich öffneten. Acht Flüchtlinge aus dem Irak, darunter vier Kinder, konnten nach heftigem Klopfen endlich auf dem Rastplatz Lichtendorf Süd befreit werden. Der 59-jährige Fahrer aus Litauen hatte während seiner Pause Stimmen und Geräusche aus dem Laderaum vernommen. Am Montagmittag parkte der litauischer Sattelzug auf dem Parkplatz der Raststätte Lichtendorf Süd, als der 59-jährige Fahrer von Klopfgeräuschen aus dem...

  • Kamen
  • 27.03.18
Überregionales
Vor Ort konnten Polizei- und Rettungskräfte einen Brand im Küchentrakt der Altenhilfeeinrichtung feststellen. Hierdurch entstand ein nicht unerheblicher Gebäudeschaden. Foto: Feuerwehr Kamen

Brandstiftung? Feuer im Perthes-Werk in Kamen - Sechs Verletzte

In der Nacht von Freitag auf Samstag, (16. Februar) waren Feuerwehr und Polizei im Einsatz in der Perthesstraße, wo nach Zeugenangaben von einer Rauchentwicklung die Rede war. Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden alle drei Löschzüge der Feuerwehr Kamen nachalarmiert. Vor Ort konnten Polizei- und Rettungskräfte einen Brand im Küchentrakt der Altenhilfeeinrichtung feststellen. Hierdurch entstand ein nicht unerheblicher Gebäudeschaden. Zudem wurden durch die Rauchgase sechs...

  • Kamen
  • 17.02.18
Überregionales
18 Bilder

Großbrand in Bergkamen

Ein Großfeuer in einem leerstehenden Kindergarten in Bergkamen an der Elsa-Brandström- Straße beschäftigt zur Zeit noch die Feuerwehr Bergkamen. Gegen 18:30 ging der Alarm bei der Feuerwehr ein. Rasch war sie mit umfangreichen Einsatzkräften an der Brandstelle. Das Gebäude stand, so Anwohner, da schon in hellen Flammen. Den Einsatzkräften gelang es den großflächigen Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Nach jetzigen Erkenntnissen sind Personen nicht zu Schaden gekommen. Allerdings war der...

  • Kamen
  • 05.02.18
Überregionales
Großeinsatz der Feuerwehr auf dem Hemmerder Landwehr: Schrottautos in Flammen. Foto: Anja Jungvogel

Goßeinsatz der Feuerwehr in Hemmerde: Schrottautos in Flammen

Auf einem Schrottplatz an der Hemmerder Landwehr standen am frühen Nachmittag des gestrigen Mittwochs mehrere Autos in Flammen. Ein Kunde hörte auf dem Gelände einen lauten Knall und bemerkte daraufhin das Feuer. Neben zwei Autos fingen wohl noch ein LKW und diverse Schrottteile Feuer. Fünf Löschfahrzeuge der Unnaer Feuerwehr mussten anrücken, um zu verhindern, dass die Flammen auf das Gebäude überschlugen. Fast zwei Stunden dauerte es, bis das Feuer gelöscht war. Die Hemmerder Landwehr war in...

  • Kamen
  • 31.01.18
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr hatte in der Nacht zu Dienstag alle Hände voll zu tun, den brennenden Krankentransporter in Kamen zu löschen. Foto: Karoline
5 Bilder

Kamen: Krankentransporter in Flammen

Durch einen lauten Knall wurde gegen 3.40 Uhr, in der Nacht zum Dienstag, eine Anwohnerin der Memelstraße in Kamen geweckt. Beim Blick aus dem Fenster stellte sie fest: Es brennt! Ein Krankentransporter stand aus ungeklärter Ursache in Flammen. Laut Zeugenaussagen ging der Brand auf ein weiteres Fahrzeug über. Die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun, um die Flammen einzudämmen und versuchte den VW Krankentransporter löschen, der in voller Ausdehnung brannte. Auf einen daneben stehenden...

  • Kamen
  • 30.01.18
  • 2
Überregionales
Ein umgestürzter Baum auf der B1. Foto: Finja Jungvogel
11 Bilder

Sturmtief "Friederike" wütet im Kreis Unna - Achtung: Menschen können umgefegt werden

Es geht los: Das Sturmtief Friederike wütet im Kreis Unna. In Unna wurde vor dem Hellwegmuseum auf der Burgstraße ein Baum entwurzelt. Die ev. Stadtkirche meldet einen großen Schaden am Dach. In Kamen flogen die ersten Dachpfannen von den Dächern, vor einer Kneipe auf der Weststraße ging das Außenmobiliar zu Bruch, viele Geschäfte schließen vorzeitig, beispielsweise Apollo, wo die Glastüren durch einen vorausgegangenen Sturm bereits kaputt gegangen sind. Und am Amtsgericht ist ebenfalls ein...

  • Kamen
  • 18.01.18
  • 3
Überregionales
4 Bilder

Hammer Straße: Polizist bei Unfallaufnahme schwer verletzt

Bei der Verkehrsregelung im Zuge einer Unfallaufnahme gestern Abend in Bönen (Bahnhofstraße/Hammerstraße) wurde ein Polizeibeamter von einem PKW-Fahrer übersehen.Trotz Warnkleidung, die der Polizeibeamte trug, und obwohl die Feuerwehr die Unfallstelle ausgeleuchtet hatte, übersah ein 25-jähriger Kamener den Polizeibeamten und erfasste ihn mit seinem Fahrzeug. Dabei wurde der Beamte schwer verletzt. Verursacherin des vorausgegangenen Unfalls war eine 69-Jährige Frau aus Unna, die beim Abbiegen...

  • Bönen
  • 15.01.18
Überregionales
10 Bilder

Wasserrohrbruch Turmarkaden Bergkamen: Straßen in der City gesperrt

Rohrbruch: Aufmerksame Zeugen hatten bemerkt, dass aus allen Eingängen der leer stehenden Turmarkaden Wasser nach außen strömte. Mehrere Dutzend Feuerwehrleute waren am Montag rund um die Bergkamener Turmarkaden im Einsatz. Ein großes Rohr innerhalb des leerstehenden Gebäudes war geplatzt. Mehrere Straßen mussten gesperrt werden Die Hubert-Biernat-Straße und die Gedächtnisstraße mussten für die Zeit des Einsatzes gesperrt werden, zudem auch alle Kreisverkehre in der Nähe der Unglücksstelle. Der...

  • Kamen
  • 08.01.18
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Feuerwehr im Einsatz: Keller laufen voll

Eine böse Überraschung erlebten in der Nacht und den frühen Morgenstunden die Anwohner im Ginsterweg in Kamen Methler. Der heftige Regen in der Nacht und die Kanalbaustelle im Ericaweg sorgten dafür, dass die Keller in vielen Häusern am Ginsterweg voll Wasser liefen. Ausgelöst wurde dieses unschöne Ereignis laut Aussagen von Anwohnern wohl durch eine nicht richtig funktionierende Pumpe in der Kanalbaustelle. Zudem hätte man wohl auch in der Nacht schon die Firma, die mit der Ausführung der...

  • Kamen
  • 14.12.17
  • 1
Überregionales
14 Bilder

Tödlicher Unfall in Bönen: PKW von Zug erfasst

Schrecklicher Unfall: In Bönen ist am Freitagabend gegen 19 Uhr an einem Bahnübergang am Grenzweg ein Auto von einem vorbeifahrenden Zug erfasst worden. Der oder die Fahrer/in des PKW war sofort tot. Die Bahn war mit 250 Fahrgästen auf dem Weg von Berlin nach Köln, als der PKW den mit Halbschranken versehenden Bahnübergang befuhr. Der Lokführer setzte umgehend den Bremsvorgang ein, doch der ICE erfasste den PKW mit voller Wucht. Die sofort alarmierten Rettungskräfte aus Bönen konnten nicht mehr...

  • Bönen
  • 01.09.17
  • 1
Überregionales
Einsatz der Feuerwehr in Bergkamen. Fotos (8): Eberhard Kamm
8 Bilder

Bergkamen: Chlorgas-Austritt im Wellenbad

Aufmerksamen GSW-Mitarbeitern ist es zu verdanken, dass nach einem Chlorgas-Austritt im Bergkamener Wellenbad schnell gehandelt werden konnte und so niemand zu Schaden kam. Im Betriebsraum des Freibades kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Chlorgas-Austritt. Mitarbeiter der GSW hatten den intensiven Chlorgeruch wahrgenommen und schnell die Flaschen abgedreht. Danach alarmierten sie die Feuerwehr, die mit einem Aufgebot von rund 25 Feuerwehrfahrzeugen und Rettungswagen mit 70...

  • Kamen
  • 12.06.17
Überregionales
Mehrerer PKW, ein Womo und ein Carport standen in Flammen. Archiv-Foto: Daniel Magalski

Feuerteufel im Kreis Unna steckten Autos, ein Womo und ein Carport in Brand

Zwei Autos, ein Carport und ein Wohnmobil standen in Flammen - das ist die 24-Stunden-Bilanz der Feuerwehr-Einsatzzentrale mit drei Tatorten im Kreis Unna. Am Dienstagnachmittag begann die unheilvolle Serie, als ein Zeuge gegen 15.30 Uhr ein brennendes Wohnmobil in Bergkamen auf einem Wanderparkplatz am Ostenhellweg entdeckte. Das Fahrzeug wurde am Heck stark beschädigt, bevor es von der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Am Tatort konnte Grillzubehör gefunden werden, was auf vorsätzliche...

  • Kamen
  • 06.07.16
Überregionales
Hoch oben in der Baumkrone saß das verängstigte Kätzchen. Fotos: privat
5 Bilder

Spektakuläre Tierrettung: Katze saß auf haushohem Baum

Bereits heute Morgen hörten Anwohner Am Kalthof in Kamen ein klägliches Wimmern von oben. Eine Katze saß in einer Baumkrone und konnte nicht wieder hinunterklettern. Schnell war die Freiwillige Feuerwehr vor Ort, um das Kätzchen zu retten. Der Einsatzleiter wollte seine Leute, in Anbetracht der Höhe des Baumes, nicht in Gefahr bringen und brach die spektakuläre Rettungsaktion vorerst ab. Ein Leiter- oder ein Hubwagen musste her. "Ohne Hebebühne wäre die Rettung in diesem Fall nicht gelungen",...

  • Kamen
  • 21.04.16
Überregionales

Feueralarm an der Gesamtschule während der Abi-Klausuren

Am heutigen Donnerstag gegen 11:30 Uhr, als an der Gesamtschule Kamen die Abiturienten über den Klausuren brüteten, wurde unbefugter Weise der Brandmeldealarm ausgelöst. Alle Schüler wurden aus dem Gebäudetrakt evakuiert. Die Feuerwehr kam umgehend. Doch Brand- oder Rauchentwicklung konnte nicht festgestellt werden. Der ausgelöste Feuermelder wurde schnell ausfindig gemacht; die Glasbruchscheibe zum Schalter war zerstört worden. Während des Brandmeldealarms fand eine Klausurserie in mehreren...

  • Kamen
  • 07.04.16
Ratgeber
Gestern brannte ein Feld im angrenzenden Kreis Soest lichterloh. Foto:Polizei

Feld stand in Flammen: Erhöhte Brandgefahr aufgrund der Trockenheit

Jedes Jahr die gleichen Warnungen des Kreises Unna: "Brandgefahr auf Wiesen, Feld und Flur." Das Rauchen in Wald und Flur ist vom 1. März bis zum 31. Oktober verboten. Zigarettenkippen aus dem Auto zu werfen ist ebenfalls verboten. Und auch das Grillen im Wald, an Waldrändern und in der freien Landschaft ist untersagt. Das weiß doch mittlerweile jeder, oder? „Das Risiko wird oft unterschätzt“, warnt Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann. Auch die Waldbrandgefahr steigt. Zwar hat der Kreis Unna...

  • Kamen
  • 02.07.15
  • 3
  • 1
Überregionales
Stau am Kamener Kreuz: Auf der A1 ist offenbar ein Tanklastzug umgekippt. Foto: Martina Abel

+++ Achtung: Tanklastzug auf der A1 umgekippt +++ Kamener Kreuz +++

Nach ersten Meldungen der Leitstelle Kreis Unna ist auf der A1 (Dortmund -> Münster), zwischen Kamener Zentrum und Ausfahrt Hamm/Bergkamen, ein Tanklastzug umgekippt. Inzwischen sechs Kilometer stockender Verkehr bzw. Stau. Die Feuerwehr meldet Alarm. Es könnte sein, dass sich durch den Unfall mit einem Tanklastzug auf der A1 auslaufendes Benzin auf der Fahrbahn befindet. Die Autofahrer werden um Vorsicht gebeten. Es besteht evt. Brand- bzw. Explosionsgefahr. Näheres nach neuesten Meldungen...

  • Kamen
  • 19.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.