Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Die Polizei berichtet von einem schweren Unfall in Kamen in der Nacht zu Sonntag. | Foto: Magalski

Mann kracht mit Opel Corsa vor Baum

Feuerwehrleute befreiten in der Nacht zu Sonntag in Kamen-Wasserkurl einen Mann aus Lünen aus seinem Auto-Wrack. Der Wagen prallte zuvor aus unklaren Gründen vor einen Baum. Der Unfall passierte Minuten nach Mitternacht auf der Massener Straße im Bereich der Wasserkurler Straße in Wasserkurl. Der Corsa des jungen Lüner (22) kam von der Straße ab und krachte vor einen Baum. Die Feuerwehr kümmerte sich um den Schwerverletzten in seinem verunglückten Wagen, dann brachten Rettungskräfte den Lüner...

  • Lünen
  • 22.03.15
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Autobahn: Rettungskräfte kümmern sich um den Autofahrer. | Foto: Magalski
7 Bilder

Mann kommt bei Autobahn-Unfall ums Leben

Das Auto wurde beim Aufprall auf den Sattelzug im Frontbereich völlig zerstört - der Fahrer erlitt schwerste Verletzungen und starb noch an der Unfallstelle. Die Autobahn 1 war zwischen Werne und Ascheberg über Stunden gesperrt, es bildeten sich lange Staus. Der Alarm für die Feuerwehren aus Werne und Bergkamen kam am Mittag. Ein Fahrzeug war nach bisherigen Ermittlungen der Polizei in einem Rückstau unter den Auflieger eines bremsenden Lasters aus dem Landkreis Friesland gekracht - in der...

  • Lünen
  • 18.02.15
  • 2
Ratgeber
Archiv-Foto: Kai-Uwe Hagemann

+++ A1 gesperrt: LKW brannte völlig aus +++

Polizeimeldung vom heutigen Dienstag (27. Januar um 7:17 Uhr): Die A1, in Fahrtrichtung Bremen, ist ab dem Westhofener Kreuz komplett gesperrt. Gegen 06.15 Uhr fing ein LKW (mit Stahlrollen beladen) auf der A1, zwischen Autobahnkreuz Westhofen und Anschlussstelle Hagen-Nord, Feuer. Nach ersten Erkenntnissen gab es bei dem LKW einen technischen Defekt. Derzeit ist die Fahrtrichtung Bremen an der Unfallstelle komplett gesperrt. Es kommt zu erheblichen Verkehrsstörungen. Die Verkehrsteilnehmer...

  • Kamen
  • 27.01.15
  • 1
Überregionales
Der Unfall zerstörte das Auto - doch der Fahrer erlitt offenbar nur leichtere Verletzungen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Alkohol die Ursache? Auto kracht vor Bäume

War Alkohol am Steuer die Ursache für einen Unfall in Bergkamen in der vergangenen Nacht? Der Fahrer eines Autos verlor nach ersten Informationen der Polizei aufgrund eines Wildwechsels die Kontrolle über sein Fahrzeug - doch im Krankenhaus bemerkten die Ermittler dann Alkoholgeruch. Der Mann (36) aus Bergkamen fuhr kurz nach Mitternacht mit seinem Kombi auf der Goekenheide in Richtung Lünener Straße - dann sprangen nach den allerersten Informationen der Polizei aus der Nacht in Höhe eines...

  • Lünen
  • 10.12.14
Überregionales
Die Jahnstraße in Bergkamen glich in der Nacht einem großen See. | Foto: Magalski
12 Bilder

Unwetter hält Feuerwehren lange in Atem

Blitz, Donner und starker Regen zogen am Abend über den Kreis - zurück blieben große Schäden. In Lünen setzte ein Blitzschlag ein Haus in Brand, in Selm und Bergkamen standen Keller unter Wasser. Das Unwetter rief in Lünen die Berufsfeuerwehr und alle freiwilligen Löschzüge auf den Plan. Ein Blitz schlug in ein Wohnhaus an der Dorfstraße ein und setzte das Dach in Brand. Der Dachstuhl brannte völlig aus, die Bewohner fanden eine Bleibe bei Angehörigen. "Zeitgleich gab es weitere Blitzeinschläge...

  • Lünen
  • 19.09.14
Überregionales
Rettungskräfte kümmern sich nach dem Unfall um einen eingeklemmten Fahrer. | Foto: Magalski
5 Bilder

Mordkommission ermittelt nach Unfall

Zwei Autos kollidierten am Mittag bei einem schweren Unfall zwischen Lünen und Bork - nun gibt es einen schlimmen Verdacht. Ein Autofahrer lenkte seinen Wagen unter Umständen mit Suizidabsichten in den Gegenverkehr. Einsatzkräften bot sich am Dienstag auf der Alstedder Straße in Höhe der Baumschule ein Trümmerfeld. Beide Autos, ein Privatwagen und der Kleintransporter eines Handwerkerbetriebes, wurden beim Aufprall stark zerstört und schleuderten nach dem frontalen Zusammenstoß in die...

  • Lünen
  • 18.03.14
Überregionales
Flammen schlagen aus einem Auto an der Bahnhofstraße. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuerteufel legt in der Nacht sieben Brände

Im Kreis Unna sorgt eine Brandserie für Aufsehen: Kamen kommt nicht zur Ruhe - in der Nacht zu Dienstag steckte ein Feuerteufel sieben Autos in Brand. Polizei und Feuerwehr waren im Dauereinsatz. Seit Freitag brennen in jeder Nacht Fahrzeuge rund um die Schäferstraße. Der Wagen von "Andreas seine Fahrschule" aus Kamen, der auf dem großen Parkplatz am Hallenbad an der Gutenbergstraße abgestellt war, machte in dieser Nacht den Anfang. Zeugen bemerkten das Feuer an dem auffälligen Auto und...

  • Lünen
  • 11.03.14
  • 2
Überregionales
Hier ist äußerste Konzentration gefragt: Die Rettungs-Leitstelle des Kreis Unna. | Foto: Elke Böinghoff
3 Bilder

Immer mehr Arbeit und Aufgaben für Unnas Retter

Wenn das Telefon klingelt, wissen alle: Jetzt kann es um Leben und Tod gehen. Deshalb sind in der Rettungsleistelle des Kreis Unna rund um die Uhr Konzentrationsfähigkeit und starke Nerven gefragt. Etwa 49.000 Einsätze koordinierten die rund 20 Mitarbeiter der Leitstelle mit Jens Bongers an der Spitze allein im letzten Jahr. Dazu kamen etwa 8.700 Anrufe, in denen z.B. nach freien Krankenhausbetten gefragt oder auch um die Weiterleitung eines Anrufes gebeten wurde. Einsatzzahlen gestiegen...

  • Unna
  • 20.02.14
  • 1
Überregionales
Das Pferd ist über die geschlossene Schranke gesprungen und wurde von dem vorbeirauschenden Zug erfasst. Foto: Jungvogel
2 Bilder

+++ Tödlicher Unfall: Pferd von Zug erfasst +++

Am heutigen Freitagmorgen kam es auf der Zugstrecke zwischen Dortmund und Kamen zu einem Unfall. Auf Höhe der Südkamener Straße kollidierte ein entlaufenes Pferd mit einem Zug. Das Pferd hat den Unfall nicht überlebt, so Jens Bongers, Rettungsleitstellenleiter der Feuerwehr. Zunächst war nicht klar, ob es sich um einen Unfall mit einem Menschen handelt. Zu Personenschaden kam es nicht. Der Zugverkehr ist nicht mehr beeinträchtigt.

  • Kamen
  • 14.02.14
Überregionales
Die Feuerwehr ist augenblicklich bei einem Großeinsatz in der Zechenhaussiedlung an der Hoeterstraße in Bergkamen.  Fotos: Martina Abel
16 Bilder

+++ Wohnhaus in Bergkamen ausgebrannt +++

Mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr und drei Rettungswagen waren in der Hoeterstraße in Bergkamen im Einsatz. Aus einem Wohnhaus der Zechenhaussiedlung drangen dichte Rauchwolken. Hauptsächlich per Leiterwagen konnte die Feuerwehr löschen, da sich das Feuer von der Mitte her ausgebreitet hatte (siehe Foto). Durch den sogenannten Vollbrand ist der Anbau eines Hauses mittlerweile komplett ausgebrannt. In der Hausnummer 14 war das Feuer entfacht, das dann ein Nachbarhaus in Mitleidenschaft gezogen...

  • Bergkamen
  • 07.10.13
  • 1
Überregionales
Knoten zu, fertig ist der Sandsack. | Foto: Magalski
46 Bilder

Hochwasser-Ticker: Im Einsatz an der Elbe

Deutschland rückt zusammen! Der Kampf gegen das Hochwasser fordert Helfer aus der ganzen Republik. Lesen Sie hier im Liveticker einen Tag über die Arbeit der Freiwilligen aus dem Kreis Unna vor Ort an der Elbe in Niedersachsen. 7.17 Uhr: Guten Morgen von der Autobahn 2. Wir sind auf dem Weg nach Lüchow-Dannenberg. Hier ist seit Freitag die 5. Feuerwehrbereitschaft aus dem Regierungsbezirk Arnsberg im Einsatz. Dabei sind Kräfte aus Lünen, Bergkamen, Kamen, Unna und Holzwickede. Was ist die...

  • Lünen
  • 08.06.13
  • 16
Überregionales
Sandsäcke stapeln steht für die Helfer an. | Foto: Magalski
15 Bilder

Feuerwehren auf Weg in Hochwasser-Gebiet

Hilfe für die Menschen im Hochwasser-Gebiet! Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Unna rollen seit dem Abend Richtung Niedersachsen. Die Lage an der Elbe spitzt sich zu, das Land hat Unterstützung angefordert. Der Marschbefehl kam am Nachmittag, das Innenministerium alarmierte auf Anforderung der Nachbarn aus Niedersachsen für den Einsatz im Hochwasser-Gebiet. Kräfte kommen unter anderem aus Lünen, Bergkamen, Holzwickede, Kamen und Unna und sind nun auf dem Weg in den Kreis Lüchow-Dannenberg. Dort...

  • Lünen
  • 07.06.13
  • 2
Überregionales
Ein Boot ist völlig ausgebrannt, eine brennende Yacht treibt dahinter im Kanal. Der Einsatz in der Marina forderte die Feuerwehr. | Foto: Magalski
46 Bilder

Explosion im Hafen zerstört Yachten

Der sonnige Tag im Yachthafen endete mit einer Explosion: Minuten später standen mehrere Boote in Flammen, zog eine schwarze Rauchwolke über die Marina in Rünthe. Großeinsatz der Retter in Bergkamen! Die erste Meldung, mit der die Feuerwehr am frühen Donnerstagabend alarmiert wurde, ließ bereits Schlimmes befürchten: Bootsbrand in der Marina, eine Person wird vermisst. Erste Informationen der Feuerwehr deuten darauf hin, dass es zu einer Verpuffung kam, als ein Freizeit-Kapitän den Motor seiner...

  • Lünen
  • 25.04.13
  • 1
Überregionales
Rettungskräfte und Feuerwehrleute rückten auch aus dem Kreis Unna an. | Foto: Magalski
85 Bilder

Hunderte Retter übten die Katastrophe

Schreie, Verletzte, ein brennender Zug - es war ein Horror-Szenario, dem sich Helfer am Wochenende in Warstein stellen mussten. Zum Glück nur eine Übung. Rettungskräfte und Feuerwehrleute aus vielen Städten im Kreis Unna waren dabei. Eisgekühlter Bommerlunder, Bommerlunder eisgekühlt... der Gesang schallt durch die Schreie der vielen Verletzten über das Feld am Rande des Industriegebietes. Nicht alle Passagiere des Partyzuges haben bemerkt, dass sie Minuten zuvor einen schweren Unfall hatten....

  • Lünen
  • 21.04.13
Überregionales
Dichter Rauch dringt aus dem Haus. Die Feuerwehr löscht von einer Drehleiter. | Foto: Magalski
9 Bilder

Endete Streit mit Feuer und einem Toten?

War es ein heftiger Streit, der in der Nacht zu Dienstag in Bergkamen mit einem Drama endete? Davon geht die Staatsanwaltschaft Dortmund aus. Ein Mann soll in der Wohnung seiner Lebensgefährtin Feuer gelegt und sich dann vom Balkon des Hauses in den Tod gestürzt haben. Einer der ersten Notrufe erreicht die Polizei gegen 2.40 Uhr in der Nacht: Eine Nachbarin berichtet von Hilferufen aus einer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus an der Töddinghauser Straße. Flammen und Rauch sind auf der Rückseite...

  • Lünen
  • 11.01.13
Überregionales
Eine Motoryacht versank im Hafen in Bergkamen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Motorboot sinkt im Hafen Rünthe

Ein Sportboot ist am Abend im Hafen in Rünthe gesunken. Die Feuerwehr konnte nicht mehr viel retten. Nun liegt die Yacht auf dem Grund des Kanals. Das Sportboot sollte im Hafen in Rünthe gut geschützt überwintern. Der Hafenmeister hatte dann am späten Nachmittag den Schaden endeckt und die Retter alarmiert. Die waren wenige Minuten später am Einsatzort, das Schiff war aber schon vollständig unter Wasser. Mit Ölsperren, die rund um das Boot im Hafen gezogen wurden, konnte die Feuerwehr...

  • Lünen
  • 19.12.12
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Überregionales
Wie wäre dieser Horror-Unfall wohl ohne die mutigen Retter ausgegangen? | Foto: Magalski
5 Bilder

Medaille für Rettung aus kalter Lippe

Sie waren Schutzengel in höchster Not. Sie halfen Fremden ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft dankte gleich drei Menschen aus dem Kreis Unna mit der Rettungsmedaille für ihre Hilfe. Die Ministerpräsidentin hatte auf Zeche Zollverein viel zu tun - doch diese Arbeit machte ihr sicher großen Spaß. Gleich 25 Bürger aus Nordrhein-Westfalen wurden hier mit der Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Drei der mutigen Retter kommen aus...

  • Lünen
  • 03.12.12
Überregionales
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. | Foto: Magalski
20 Bilder

Großbrand brach im Kinderzimmer aus

Zündelte ein Kind und löste damit den verheerenden Großbrand in Bergkamen aus? Das vermutet die Polizei nach ersten Ermittlungen. Seit dem Morgen kämpften über hundert Feuerwehrleute gegen die Flammen. Das Kinderzimmer der Wohnung in der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Gedächtnisstraße stand schon in hellen Flammen, als die ersten Feuerwehrleute am Morgen kurz nach der Alarmierung um 5.15 Uhr eintrafen. Flammen schlugen aus dem Fenster und setzten das Flachdach in Brand. Von dort...

  • Lünen
  • 12.11.12
  • 2
Überregionales
Die Kamener Feuerwehr rettete einer Hamilie aus Methler das Leben.

Familie vor dem Erstickungstod gerettet

Die Feuerwehr Kamen rettete am Wochenende einer vierköpfigen Familie in Methler das Leben. Vater, Mutter und den zwei Kindern wurden in ihrer Wohnung plötzlich übel, ohne dass sie wussten was mit ihnen geschah. Geistesgegenwärtig griff der Vater zum Telefonhörer und wählte „112“. Großeinsatz der Kamener Feuerwehr Bereits an der Haustür des Mehrfamilienhauses an der Einsteinstraße schlug der Kohlenmonoxid-Warner der Feuerwehr Alarm. Ausgerüstet mit Spezialkleidung holten die Retter die Familie...

  • Kamen
  • 06.11.12
Überregionales
Archiv-Foto vom Einsatz im September an der Unfallstelle auf der Sesekebrücke. Der umgestürzte Lastwagen verfehlte die Böschung nur knapp.
(Foto: Magalski)

So schnell ist die Feuerwehr Bergkamen

Einem Hobby-Filmer ist es zu verdanken, dass wir ein Video von einem Einsatz mit einem Löschzug der Bergkamener Feuerwehr zugesandt bekamen. Da kann man mal sehen, wie schnell Blauröcke zu Hilfe eilen! Live-Einsatz

  • Kamen
  • 23.10.12
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Sesekebrücke. Der umgestürzte Lastwagen verfehlte die Böschung nur knapp. | Foto: Magalski
11 Bilder

Diesel fließt nach Laster-Unfall in Seseke

Das war knapp: Ein Lastwagen stürzte am frühen Morgen auf der Autobahn 2 um, rutschte über die Leitplanke und verfehlte die mehrere Meter tiefe Böschung zur Seseke nur knapp. Diesel lief in den Fluss. Der Fahrer, ein 32-Jähriger, kann den 18. September nun als zweiten Geburtstag feiern. Unverletzt kletterte er aus seinem umgestürzten Lastwagen. "Wenige Meter haben hier den Unterschied gemacht", so Norbert Samer, Einsatzleiter der Polizei. Denn nachdem der Lastwagen gegen 4.30 Uhr kurz nach der...

  • Lünen
  • 18.09.12
  • 4
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Ratgeber
Im Falle eines Falles schnell die Feuerwehr unter 112 benachrichtigen. Foto: Jan Preller
2 Bilder

Achtung: Im Wald ist Rauchen strengstens verboten!

Angesichts der für das Wochenende angekündigten Rekordtemperaturen mit bis zum 38°C erinnert das Regionalforstamt Ruhrgebiet an das im Wald bestehende Rauchverbot sowie des Verbots, Lagerfeuer und Grills anzuzünden und zu unterhalten. Reinhart Hassel, Leiter des Regionalforstamtes Ruhrgebiet: „Rauchen und Feuer im Wald sind leider keine Kavaliersdelikte, sie können je nach Waldbrandwetterlage mit einem Bußgeld bis zu 25.000 Euro geahndet werden“. Die allgemeine Waldbrandwetterlage sei zwar...

  • Kamen
  • 17.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.