Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber
Im Botanischen Garten Rombergpark wurde dieser baum entwurzelt. | Foto: Klinke

Sturm über Dortmund - Nur geringe Schäden

Kräftiger Wind und Sturmböen mit bis zu 90 km/h fegten am Wochenende über das Stadtgebiet Dortmund. Das Einsatzaufkommen der Dortmunder Feuerwehr durch Unwetter war aber gering und es entstanden nur wenige Schäden. Dortmund. Im Laufe des Samstag musste die Feuerwehr zu ca. 30 Einsätzen ausrücken, die auf das Unwetter zurückzuführen waren. Bei den Einsätzen handelte es sich um abgeknickte Äste, die runtergefallen waren oder auf die Straße zu fallen drohten, umgestürzte Bäume, die aber weder zu...

  • Dortmund-Süd
  • 12.01.15
Überregionales

Viel Arbeit für die Dortmunder Rettungskräfte am Silvesterabend und in der Neujahrsnacht

Reichlich Arbeit bescherten der Silvesterabend und die Neujahrsnacht den Rettungskräfte der Stadt Dortmund: So wurde die Feuerwehr allein im neuen Jahr 38 mal zu Einsätzen gerufen. Der Rettungsdienst wurde zu 168 Einsätzen gerufen. Neben vielen Bränden von Müllcontainern und Gerümpel wurde ein ein Dachstuhlbrand im Friedrich-Henkel-Weg in Dorstfeld und zwei weitere Male Feuer auf dem Balkon gemeldet - u.a. in der fünften Etage eines Hochhauses am Clarenberg in Hörde. Letztendlich brannte eine...

  • Dortmund-Ost
  • 01.01.15
Politik

Die Rettungswache Ruhralle wird erweitert

Die Investitionskonferenz der Stadtverwaltung hat dem zusätzlichen Raumbedarf der Rettungswache 11 der Feuerwehr an der Ruhrallee 90 zugestimmt und ermittelt nun die Baugrundlagen und geht in erste Planungen. Aufgrund von Platzmangel waren übergangsweise sechs Container hinter der Rettungswache aufgestellt worden. Außerdem fehlt ein Platz zur Unterbringung von drei Fahrzeugen. Durch einen zweigeschossigen Anbau und Umstrukturierungen im Bestandsgebäude wäre, laut Machbarkeitsstudie der Stadt,...

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
Politik
Das Rathaus zu Dortmund: Der Rat soll durch Personalkürzungen verursachte Mehrkosten abnicken. | Foto: Carsten Klink

Linke kritisieren Kostenexplosion bei Neubauten - Stadt vergab Aufträge an Generalunternehmer - Mehrkosten in Höhe von 850.000 Euro

"Natürlich sind wir für die Neubauten der beiden Feuerwehrgerätehäuser in Asseln und Berghofen. Wir stehen immer an der Seite unserer Feuerwehr. Aber es ist haarsträubend, dass die beiden Gebäude insgesamt um rund 850.000 Euro teurer werden als geplant." Utz Kowalewski, Sprecher der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN im Dortmunder Rat, ist ziemlich empört über die Beschlussvorlage, die der Rat am 11. Dezember abnicken soll und die vorher unter anderem auch die Bezirksvertretungen in Hörde und Brackel...

  • Dortmund-City
  • 25.11.14
Ratgeber
Problematisch wird die Haltung von gefährlichen Tieren in privaten Haushalten. Grund für das neue Gesetz sind häufige Vorfälle mit entlaufenen Tieren. | Foto: Karim Bergfeld

Für Feuerwehr und Ordnungsamt sind gefährliche Tiere kein großes Problem

Mit einem neuen Gesetz will die Landesregierung die private Haltung von gefährlichen Tieren grundsätzlich untersagen. Ein Grund für das Verbot ist die steigende Anzahl von Einsätzen der Feuerwehr und des Ordnungsamtes, die ausgebüxten oder ausgesetzten giftigen Tieren ausrücken müssen. „Der letzte „giftige“ Tierfund war eine Vogelspinne in Dortmund-Rahm im Juli, wobei man hier eigentlich auch nicht von giftig oder gefährlich sprechen kann“, berichtet André Lüddecke von der Feuerwehr. Ansonsten...

  • Dortmund-City
  • 03.11.14
Überregionales
Wie Menschen im Notfall gerettet werden, zeigt die feuerwehr am Samstag vor der Reinoldikirche. | Foto: Archiv
2 Bilder

Mehr Notrufe für die Dortmunder Feuerwehr

Mehr Lösch- und vor allem Rettungsdiensteinsätze fuhr die Feuerwehr 2013. Die 842 Mitarbeiter wurden zu 2390 Bränden (+ 110) gerufen. Wie sie Menschen retten, demonstrieren die Blauröcke am Stadtfeuerwehrtag am Samstag, 30. August, in der City. Vor der Reinoldikriche stellt die Feuerwehr sich und ihre Arbeit vor. Von der Brandbekämpfung bis zur Hilfe nach einem Unfall. Konstant blieb 2013 die Zahl der technischen Hilfeleistungen mit 3.969 Einsätzen, wenn die Retter zur Menschenrettung bei...

  • Dortmund-City
  • 29.08.14
Natur + Garten
Foto: Igelsböck Markus - .IM  / pixelio.de

Unwetter im Dortmunder Westen am Samstag: Keller überflutet, Teile von Marten ohne Strom

Und wieder einmal ging im Dortmunder Westen die Welt unter. Ein heftiges Gewitter und stundenlange schwere Regenfälle verwandelten am Samstag Abend die Straßen in Sturzbäche. Hunderte Kerller wurden überflutet, besonders heftig wurde wieder Marten betroffen. Nach Angaben der Feuwerwehr kam es zu etwa 150 Einsätzen. Für die Feiwillige Feuerwehr wurde Vollalarm ausgelöst. Die Einsätze gliederten sich in vollgelaufene Keller, überflutete Unterführungen und in zwei Fällen konnten Passanten ihren...

  • Dortmund-West
  • 13.07.14
Überregionales
Feuwerwehrleute und Rettungssanitäter bei einer Übung. | Foto: Archiv Schmitz

Feuerwehr öffnet ihre Türen

Zu Führungen durch die moderne große Wache an der Steinstraße lädt die Feuerwehr am Samstag, 28. Juni, auf der Rettungswache 1 von 10 bis 18 Uhr ein. Mit einer Fahrzeugschau, einer Feuerwehr-Modenschau und Vorführungen ist für Unterhaltung gesorgt, auch die Kleinsten können sich auf ein buntes Kinderprogramm freuen, und es wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Das Programm: • 11 Uhr - Schau: Technische Hilfeleistung • 12.30 Uhr - Vorführung Sprungpolster – Menschenrettung • 13 Uhr -...

  • Dortmund-City
  • 26.06.14
Ratgeber
Rettungsübungen führt die Feuerwehr am Tag der Offenen Tür vor. | Foto: Archiv

Feuerwehr lädt zum Tag der Offenen Tür ein

Zu Führungen durch die moderne große Wache an der Steinstraße lädt die Feuerwehr am Samstag, 28. Juni, auf der Rettungswache 1 von 10 bis 18 Uhr ein. Mit einer Fahrzeugschau, einer Feuerwehr-Modenschau und Vorführungen ist für Unterhaltung gesorgt, auch die Kleinsten können sich auf ein buntes Kinderprogramm freuen. Und es wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Das Programm: 11 Uhr - Schau: Technische Hilfeleistung 12:30 Uhr - Vorführung Sprungpolster – Menschenrettung 13:00 Uhr - Vorführung...

  • Dortmund-City
  • 26.06.14
Überregionales
Auch per Leiterwagen kontrollierte die Feuwehr das Gebäude am Ostenhellweg.
14 Bilder

Feuerwehr-Einsatz auf dem Ostenhellweg

Zum Glück nur leichter Rauch durch einen Schwelbrand in einem Geschäft am Ostenhellweg rief die Feuerwehr heute zum Dortmunder Ostenhellweg. Am frühen Montag Nachmittag wurden die retter alarmiert, da aufgrund eines technischen Defektes an einer Leuchstoffröhre ein Geschäft leicht verraucht war. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatten die Angestellten und Kunden das Gebäude schon verlassen. Die Feuerwehr kontrollierte den Verkaufsraum und klemmte die defekte Leuchtstofflampe ab. Eine Frau wurde mit...

  • Dortmund-City
  • 23.06.14
Natur + Garten
Die Heckscheibe dieses Pkw wurde vom Sturm in der Rückertstraße zerstört. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Sturm wütet über Dortmund

Viele Dortmunder erblickten erst heute Morgen, welche Verwüstungen der schwere Sturm gestern Abend angerichtet hatte. Auf der A45 sind Bäume wie Streichhölzer in die Lärmschutzwände geknickt, haben sie heruntergerissen und wurden noch nachts zur Seite geräumt. Über 500 Einsätze fuhr die Dortmunder Feuerwehr zwischen 21.30 und 2 Uhr nachts. Für die Beseitigung der schlimmsten Sturmschäden war die gesamte Dortmunder Feuerwehr im Einsatz. Über 400 Einsätze fuhr die Polizei alleine bis 5 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 10.06.14
Sport
Vom Stadion aus starten die Läufer durch die Westfalenhalenhallen Richtung Westfalenpark. | Foto: b2run/Oliver Farys
4 Bilder

Startschuss für B2run in Dortmund

Wer schnell noch mitlaufen will, beim großen Firmenlauf am Donnerstag, 15. Mai, kommt zu spät. Alle Startplätze sind ausgebucht. Und auch bei den Fantickets gibt es aus Sicherheitsgründen Einschränkungen im Innenraum des Stadions. Denn hier laufen die Nordic Walker und Läufer-Teams unter großem Jubel ins Ziel, nachdem sie vom Signal-Iduna Park sechs Kilometer durch die Westfalenhallen und den -park zurückgelegt haben. Das größte und schnellste Team war 2013 das der Stadt mit 628 Startern, das...

  • Dortmund-City
  • 09.05.14
Überregionales
Zum Einsatz von Polizei und Feuerwehr führte abends ein plötzlich aggressiv gewordener Rottweiler. | Foto: Daniel Rennen/ pixelio

Polizei musste Hundehalter vor eigenem Rottweiler retten

Kein Aprilscherz: Einen Dortmunder musste die Polizei am Dieinstagabend vor seinem eigenen Hund retten. Der 27-Jährige war von seinem Rottweiler gebissen worden und hatte sich aus Angst vor dem Tier mit seiner Ex.Freundin im Badezimmer verbarrikadiert. Bis die Polizei kam. Die Retter konnte der Hundebesitzer per Anruf verständigen. Doch bevor die beiden Bedrohten gerettet werden konnten, musste erst die feuerwehr mit eienr Drehleiter anrücken, denn das Badezimmer befand sich im dritten...

  • Dortmund-City
  • 03.04.14
Überregionales
Was für die einen gerade beendet ist, beginnt nun für 24 Brandmeisteranwärter, die im April ihre Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst beginnen. | Foto: Schmitz

24 Feuerwehrleute zum Brandmeister ernannt

Nach erfolgreicher Ausbildung bei der Feuerwehr erhielten 24 Männer ihre Ernennungsurkunden zum Brandmeister. Drei Brandoberinspektoranwärter und ein Brandreferendar wurden vereidigt. Die Urkunden überreichten Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner mit Brandschutzdezernentin Diane Jägers. 18 Monate wurden die Brandmeister in ihren neuen Aufgaben wie Löschlehre, Gerätekunde, Einsatztaktik und Atemschutz geschult. Darüber hinaus standen Einsatzpraktika sowie die...

  • Dortmund-City
  • 01.04.14
Natur + Garten
7 Bilder

Feuerwehr rettet Eichhörnchen aus Vogelnest

Rettung aus 20m Höhe, 4 vier Tiere waren heruntergefallen Sonntag Nachmittag retteten Feuerwehr und Arche 90 insgesamt 6 junge Eichhörnchen aus einer Notlage. Die Tiere waren teilweise schon aus ca. 20m Höhe aus dem Nest auf den Boden gestürzt, wo sie von Anwohnern gefunden wurden, die dann Feuerwehr und Arche alarmierten. Mit Hilfe eines Teleskopmastes wurden die im Nest verbliebenen 2 Tiere gerettet und zusammen mit den 4 anderen an Arche Mitarbeiter zur tiermedizinischen Versorgung...

  • Dortmund-City
  • 26.03.14
Überregionales
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer an der Kuckelke auf die umliegenden Häuser übergriff. | Foto: Archiv

Polizei sucht Brandstifter

Heute früh, gegen 4 Uhr alarmierten Passanten die Feuerwehr. Ein Schnellrestaurant brannte lichterloh an der Kuckelke. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 100.000 Euro und ist auf der Suche nach dem Brandstüfter. Um 4 Uhr früh hatte ein Zeuge ein lautes Scheibenklirrn gehört und sah zwei Männer in Richtung Stubengasse und Platz am Apfelbrunnen weglaufen. Kurz darauf hörte er einen lauten Knall aus dem Gebäude und sah große Stichflammen aus den geborstenen Fenster- und Türscheiben lodern....

  • Dortmund-City
  • 27.02.14
Überregionales
13 Bilder

Herdecke: 21-jährige Dortmunderin verstirbt noch an der Unfallstelle

Die Tochter der lebensgefährlichen Verletzten aus dem Landrover hatte die Feuerwehr Herdecke angerufen. Beide Personen sind ausser Lebensgefahr. Eine gute Nachricht. FW-EN: Schwerer Verkehrsunfall auf der Hagener Straße: 21- jährige Dortmunderin verstirbt noch an der Unfallstelle! Herdecke (ots) - Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Hagener Straße (Umgehungsstraße, B 54) wurde am Montag um 13:15 Uhr über den Notruf 112 und direkt an der nahe gelegenen Feuerwache gemeldet. Bereits nach vier...

  • Hagen
  • 17.02.14
Überregionales
Die Berufsfeuerwehr feiert ihr Jubiläum im Rathaus. | Foto: Schmitz

Feuerwehr feiert 112. Geburtstag

Die Berufsfeuerwehr Dortmund feiert ihren 112. Geburtstag, Die Verbindung zum europaweiten Notruf 112 ist ein guter Grund, dieses besondere Jubiläum zu feiern. Bei einem Festakt wurde den Feuwehrleuten ein ganz besonderes Buch ausgehändigt. In den vergangenen Wochen haben sich dafür Mitarbeiter in ihren entsprechenden Abteilungen und Wachen fotografieren lassen. Finanziert wurde das Buch größtenteils durch Dortmunder Unternehmen. Das Programm wurde abgerundet durch die musikalische Begleitung...

  • Dortmund-City
  • 26.11.13
Ratgeber
Die Feuerwehr bekämpft seit Stunden den Großbrand in Riemke. | Foto: Ernst-Ulrich Roth

Großbrand in Bochumer Recyling-Firma - Rauch zieht nach Westen - Geruchsbelästigung bis nach Oberhausen

Bochum - Seit 4:58 Uhr ist die Feuerwehr Bochum im Stadtteil Riemke im Einsatz. An der Rensingstraße brennen zwei Lagerhallen eines Recyclingunternehmens in voller Ausdehnung. Derzeit ist die Feuerwehr mit über 150 Einsatzkräften im Einsatz. Neben der Feuerwehr Bochum sind auch Einsatzkräfte aus Herne, Dortmund, Gelsenkirchen und Essen mit Spezialfahrzeugen vor Ort. Wasserwerfer und Spezialfahrzeuge vor Ort Mit drei Wasserwerfern, fünf Strahlrohren und drei Wenderohren über zwei Drehleitern und...

  • Wattenscheid
  • 27.08.13
  • 2
Überregionales
Wird der Kurs nicht innerhalb der Frist nachgeholt, könnte der Führerschein weg sein. | Foto: Magalski

Autofahrern droht der Führerscheinentzug

Keine Punkte in Flensburg, nicht mit Alkohol am Steuer erwischt worden - und auch sonst im Straßenverkehr eine weiße Weste und doch droht der Entzug des Führerscheins. Was kurios klingt, ist für einige Autofahrer im Kreis Unna bitterer Ernst. Ein Schreiben des Straßenverkehrsamtes sorgt für Aufregung. Die Sätze in dem Brief aus Unna sind deutlich: "Die Fahrerlaubnis wurde Ihnen erteilt, obwohl Sie nicht alle Voraussetzungen erfüllt hatten. Ich beabsichtige daher, die erteilte Fahrerlaubnis zu...

  • Lünen
  • 27.06.13
  • 3
Überregionales

DLRG-Helfer im Einsatz beim Hochwasser

"Weitere 44 Einsatzkräfte der DLRG mit 6 Booten, darunter auch spezielle Hochwasserboote sind auf dem Weg nach Magdeburg", meldete der Landesverband der DLRG in Dortmund am Wochenende. Die Helfer aus NRW sollen dort auch bei der Evakuierung der Bevölkerung von Schöneberg und dem Transport von Material helfen. Mit dabei sind Einsatztaucher und Strömungsretter. Sie unterstützen damit die bereits vor Ort befindlichen 156 Einsatzkräfte der DLRG aus ganz Westfalen. Auch 600 Feuerwehrleute helfen...

  • Dortmund-City
  • 10.06.13
Überregionales
Vor dem giftigen Rauch rettete die Polizei die Anwohner am Burgwall. | Foto: Christian Wiemhöfer
14 Bilder

Brennende Reifen lösen Großeinsatz aus

Brennende Autoreifen in einem Kellerraum am Burgwall haben am Samstagmorgen zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Der Einsatzleiter der Feuerwache 1 stellte schnell fest, dass sich der Rauch schnell in einem großen Wohn- und Geschäftshauskomplex ausgebreitet hatte und mehrere Menschen gefährdete. Und er hatte Recht. Durch den schnellen Einsatz von zwei Löschzügen konnten zehn Bewohner zeitnah sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite des Hauses über Drehleitern und unter Einsatz von...

  • Dortmund-City
  • 03.06.13
Überregionales
Mit Hilfe des Drehleiterwagens konnte die Feuerwehr einen Brand an der Brückstraße löschen. | Foto: Christian Wiemhöfer
4 Bilder

Pflegerin verletzte sich beim Feuerlöschen

Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung musste eine Pflegerin am Wochenende in Krankenhaus gebracht werden. Sie hatte versucht einen Brand zu löschen, der in der Küche eines fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses in der Brückstraße ausgebrochen war. In der Wohnung eines Pflegebedürftigen war eine Dunstabzugshaube in Brand geraten. Zwei Löschzüge der Feuerwehr trafen in der Wohnung auf einen bettlägerigen Mann. Seine Betreuerin hatte bei dem Versuch das Feuer zu löschen, Rauch eingeatmet...

  • Dortmund-City
  • 08.04.13
Überregionales

Hausdach explodiert an der Nordstraße

Eingerüstet wurde gestern das Haus am Nordmarkt, in dem Montagmorgen eine Explosion das Dach zerfetzte. Laut feuerwehr hatte sich der 21-jährige Bewohner eine Zigartette angezündet, als ein lauter Knall das Hausdach zerstörte. Der junge Bewohner musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Glück im Unglück, dass niemand sich an diesem Morgen vor oder hinter dem Haus an der Nordstraße befand, denn Ziegel und Teile des daches regneten auf die Straße. Laut Feuerwehr ist die Druckwelle...

  • Dortmund-City
  • 19.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.