Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Die Feuerwehr hatte die Situation schnell im Griff. | Foto: Magalski
4 Bilder

Essen brannte auf Herd im Hochhaus

Schwarzer Rauch aus einem Hochhaus am Feuerbachweg! Starke Kräfte der Feuerwehr rückten am Nachmittag zu diesem Einsatz aus, am Ende war alles halb so schlimm. Verbranntes Essen entdeckten die Retter, die über die Drehleiter und das Treppenhaus unter Atemschutz in die Wohnung gingen, auf einem Herd in der zweiten Etage. Weil das zuvor nicht klar war, rückte die Feuerwehr mit entsprechender Besetzung an. Neben der Berufsfeuerwehr waren die freiwilligen Löschzüge Mitte und Alstedde alarmiert. Die...

  • Lünen
  • 07.05.13
Überregionales
Die Feuerwehr bekämpfte am Morgen ein Feuer in einem Reifenlager. | Foto: Magalski
7 Bilder

Reifenhandel-Feuer mit Rauchwolke zu sehen

Die schwarze Rauchwolke war am frühen Morgen über Kilometer weit zu sehen: In Dortmund-Derne brannte ein Reifenlager. Ein Mensch wurde verletzt. Was brennt denn da? Bis in die Stadtmitte von Lünen sorgte die riesige Rauchsäule, die sich um 6.30 Uhr gegen den blauen Himmel abhob, für Aufregung. In Dortmund-Derne war es am Donnerstagmorgen zu einem Feuer in einem Reifenlager gekommen. Die Flammen loderten hoch aus dem Gebäude in einem Hinterhof an der Derner Straße, als die Einstazkräfte mit...

  • Lünen
  • 02.05.13
Überregionales
Rettungskräfte befreiten die Frau aus dem Auto. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr befreit Frau nach Unfall aus Auto

Feuerwehr, Polizei und die Retter von Christoph 8 - die Königsheide in Brambauer musste am Nachmittag über eine Stunden voll gesperrt werden. Grund war ein schwerer Unfall, drei Menschen wurden verletzt. Der Unfall passierte in Höhe der Straße "Zum Verkehrshof". Eine Frau (43) aus Lünen war nach ersten Ermittlungen der Polizei mit ihrem Fiat aus der Seitenstraße gefahren, ein Mercedesfahrer (30) kollidierte seitlich mit dem Kleinwagen. Die Frau im Fiat wurde eingeklemmt und musste von der...

  • Lünen
  • 27.04.13
Überregionales
Ein Boot ist völlig ausgebrannt, eine brennende Yacht treibt dahinter im Kanal. Der Einsatz in der Marina forderte die Feuerwehr. | Foto: Magalski
46 Bilder

Explosion im Hafen zerstört Yachten

Der sonnige Tag im Yachthafen endete mit einer Explosion: Minuten später standen mehrere Boote in Flammen, zog eine schwarze Rauchwolke über die Marina in Rünthe. Großeinsatz der Retter in Bergkamen! Die erste Meldung, mit der die Feuerwehr am frühen Donnerstagabend alarmiert wurde, ließ bereits Schlimmes befürchten: Bootsbrand in der Marina, eine Person wird vermisst. Erste Informationen der Feuerwehr deuten darauf hin, dass es zu einer Verpuffung kam, als ein Freizeit-Kapitän den Motor seiner...

  • Lünen
  • 25.04.13
  • 1
Überregionales
Die Pizzeria stand in der Nacht in Flammen.
4 Bilder

Pizzeria stand in der Nacht in Flammen

Die Fenster sind schwarz, Scherben liegen auf der Straße. Die Feuerwehr rollt die Schläuche wieder ein. Fezi Özdemir steht vor den Trümmern seiner Existenz - zum zweiten Mal brannte seine Pizzeria. Mitten in der Nacht gegen 2 Uhr löste die Alarmanlage der Pizzeria im Gewerbegebiet Achenbach aus und als die Feuerwehr eintraf, war das ganze Gebäude schon in dichten Rauch gehüllt. Die Flammen hatten die Einsatzkräfte der Hauptwache sowie der Löschzüge Brambauer und Lünen-Mitte, die mit sechs...

  • Lünen
  • 23.04.13
  • 1
Überregionales
Rettungskräfte und Feuerwehrleute rückten auch aus dem Kreis Unna an. | Foto: Magalski
85 Bilder

Hunderte Retter übten die Katastrophe

Schreie, Verletzte, ein brennender Zug - es war ein Horror-Szenario, dem sich Helfer am Wochenende in Warstein stellen mussten. Zum Glück nur eine Übung. Rettungskräfte und Feuerwehrleute aus vielen Städten im Kreis Unna waren dabei. Eisgekühlter Bommerlunder, Bommerlunder eisgekühlt... der Gesang schallt durch die Schreie der vielen Verletzten über das Feld am Rande des Industriegebietes. Nicht alle Passagiere des Partyzuges haben bemerkt, dass sie Minuten zuvor einen schweren Unfall hatten....

  • Lünen
  • 21.04.13
Überregionales
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten den Brand im Keller. | Foto: Magalski
14 Bilder

Brand im Keller endet mit drei Verletzten

Feuer brach am Abend in einem Haus in Brambauer aus, dichter Rauch drang aus dem Keller. Eine Mutter und ihre Kinder mussten mit Rauchvergiftungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Hausbewohner hatten sich schon in Sicherheit gebracht, als die Hauptwache der Feuerwehr Lünen und der Löschzug Brambauer nach dem Notruf um 22.41 Uhr die Einsatzstelle an der Josefstraße erreichten. Eine Mutter (39), ihr Sohn (10) und ihre Tochter (16) hatten dabei aber giftigen Rauch eingeatmet. Rettungskräfte...

  • Lünen
  • 06.04.13
  • 1
Überregionales
Eine Sauna-Hütte brannte am Ostersonntag. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht Ostern brennende Sauna

Heißes Oster-Wochenende für die Feuerwehr: Eine russische Sauna stand am Sonntag in Horstmar in Flammen. Die Berufsfeuerwehr und vier Löschzüge waren über Stunden im Einsatz. Besucher hatten am Mittag Feuer und starken Rauch in einer der vier Sauna-Blockhütte an der Scharnhorststraße bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die rückten mit dem Löschzug der Hauptwache und den Freiwilligen aus Horstmar, Niederaden und Beckinghausen an, um den Brand zu löschen. Das brauchte Zeit. Das Dach wurde...

  • Lünen
  • 31.03.13
Überregionales
Blick auf das ausgebrannte Haus: Das Dach wurde bei dem Feuer völlig zerstört. | Foto: Magalski
7 Bilder

Großfeuer in Altstadt war Brandstiftung

Feuer in der Altstadt! Die ersten Notrufe erreichen am Nachmittag die Feuerwehr, da schlagen die Flammen schon aus dem Dach und den Fenstern des alten Möbelhauses. Großeinsatz für die Rettungskräfte in Selm. Der Einsatzort ist schon aus der Entfernung zu sehen, denn eine schwarze Rauchwolke steht am Nachmittag über der Altstadt. Für die Feuerwehr der Stadt Selm wird Vollalarm ausgelöst, alle Löschzüge sind im Einsatz. Die Retter können mit viel Wasser und einer zweiten Drehleiter, die aus Lünen...

  • Lünen
  • 27.03.13
Überregionales
Äste, Gras und andere Dinge - dieses Dohlennest verstopfte den Schornstein. | Foto: Magalski
5 Bilder

Vogelnest im Kamin löst Gas-Unglück aus

Giftiges Kohlenmonoxid war plötzlich im Badezimmer, eine junge Frau liegt nun im Krankenhaus. Sie war beim Duschen bewusstlos geworden. Dohlen hatten im Schornstein des Hauses ein Nest gebaut und so das Gas-Unglück in Selm ausgelöst. Kohlenmonoxid ist ein tückisches Gas - ohne Geschmack, ohne Farbe oder Geruch. Wenige Atemzüge davon können Lebensgefahr bedeuten. Die alarmierten Rettungskräfte erkannten die gefährliche Situation am Sonntagnachmittag schnell und brachten die Frau (20) aus der...

  • Lünen
  • 25.03.13
  • 1
Überregionales
Eine Tanne kippte an der Seelhuve auf einen Transporter. Verletzt wurde niemand. | Foto: Magalski

Heftiger Wind legt Bäume flach

Stürmisches Wochenende in der Region: Kräftige Böen lassen Bäume kippen und wirbeln Äste durch die Luft. Wetterexperten warnen bis zum Abend vor noch mehr Wind. Die Feuerwehr in Lünen musste bis zum Sonntagmittag zu fünf kleineren Sturmeinsätzen ausrücken. Einsätze gab in der Ahornstraße, der Hainbuchenstraße und am Lüner Brunnen. Eine große Pappel stürzte am Abend an der Gesamtschule an der Dammwiese um. Am Sonntag gegen Mittag kippte dann eine Tanne auf einen geparkten Transporter an der...

  • Lünen
  • 24.03.13
Überregionales
Die Gartenlaube brannte völlig, als die Feuerwehr am Einsatzort ankam. | Foto: Magalski

Feuerwehr löschte brennende Gartenlaube

Flammen schlagen aus dem Gartenhaus, die Rauchwolke ist weit zu sehen. Ein älteres Ehepaar steht nun zum zweiten Mal innerhalb nur weniger Wochen vor den Trümmern seiner Laube. Die Feuerwehr konnte am Freitagmorgen nicht mehr viel retten, als es in der Kleingartenanlage "Auf den Goldäckern" in Oberaden brannte. Der Notruf ging gegen sechs Uhr bei den Rettern ein, schnell brannte die Laube in voller Ausdehnung. Probleme bereitete die Wasserversorgung, denn Autofahrer hatten Hydranten zugeparkt....

  • Lünen
  • 22.03.13
Überregionales
Trockenes Gras brannte auf der Halde in Horstmar. | Foto: Magalski
17 Bilder

Feuerwehr löscht Brand auf Halde

Sonne und blauer Himmel - kaum war der Frühling auf Kurzbesuch in der Stadt, musste die Feuerwehr Lünen zu den ersten Flächenbränden des Jahres ausrücken. Feuer auf der Halde in Horstmar. Einen ersten kleineren Brand auf der Halde an der Scharnhorststraße löschten die Einsatzkräfte schon am Montag. Der nächste Einsatz für die Hauptwache und den Löschzug Horstmar kam dann am Mittwoch am frühen Nachmittag. Trockenes Gras und kleiner Büsche hatten Feuer gefangen. Der Flächenbrand hinterließ auf...

  • Lünen
  • 07.03.13
Überregionales
Die Dortmunder Straße war für den Einsatz gesperrt. | Foto: Magalski

Stau nach Feuer bremste Autofahrer aus

Kleine Ursache, große Wirkung: Autofahrer mussten am späten Nachmittag im Feierabendverkehr auf der Dortmunder Straße Geduld beweisen. Ein Feuer an einem Lastwagen sorgte für Staus. Elektrokabel schmorrten an einem Kühltransporter, den ein Mann (43) aus den Niederlanden fuhr. Das rief gegen 16.30 Uhr die Feuerwehr Lünen auf den Plan und zog eine Vollsperrung der Dortmunder Straße in Richtung Dortmund für die Dauer der Löscharbeiten nach sich. Die Polizei leitete den Verkehr nach der Kanalbrücke...

  • Lünen
  • 28.02.13
Überregionales
Die Polizei stellte den Führerschein der Frau sicher. | Foto: Magalski

Autofahrerin knallt gegen Ampelmast

Ob sie Rot oder Grün zeigte, das hat die Polizei nicht verraten. Trotzdem bremste die Ampel eine Autofahrerin in Lünen ziemlich unsanft aus. Die Frau rammte mit dem Auto den Mast - und fuhr die Ampel um. Der Unfall passierte kurz nach Mitternacht in der Nacht zu Mittwoch auf der Parkstraße. Im Kreuzungsbereich mit der Viktoriastraße verlor eine Lünerin (33) die Kontrolle über ihr Auto und prallte vor den Ampelmast. Der Mast gab nach und kippte teilweise auf die Viktoriastraße. Während der...

  • Lünen
  • 06.02.13
Überregionales
In hellen Flammen stand ein Haus in Selm im Januar. Einer der größten Einsätze im vergangenen Jahr. | Foto: Magalski

Feuerwehr Selm fuhr tausende Kilometer

Tausende Kilometer waren die Feuerwehrleute aus Selm auf den Straßen unterwegs, um Menschen in Not zu helfen. Ehrenamtlich. Zur Dienstbesprechung der Wehr gab es einen Rückblick auf das Jahr. Es war ein ruhiges Jahr in Selm, vergleicht man die Zahlen der Statistik. Im vergangenen Jahr musste die Feuerwehr der Stadt zu insgesamt 136 Einsätzen ausrücken, das ist die niedrigste Zahl seit Jahren. Technische Hilfeleistungen schlagen sich in der Statistik allerdings mit über fünfzig Prozent der...

  • Lünen
  • 04.02.13
Vereine + Ehrenamt
Applaus für die Feuerwehr Lünen: In der neuen Wache wurde die erste Jahresdienstbesprechung gefeiert. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr Lünen hatte ein heißes Jahr

Brände, Unfälle, viele Übungen und der Umzug in die neue Wache: Das vergangene Jahr hatte es in sich für die Frauen und Männer der Feuerwehr Lünen. Pausen gab es nur selten. Nun wurde die erste Jahresdienstbesprechung in der neuen Heimat gefeiert. Die Ehrenamtlichen aus den sieben Löschzügen im Stadtgebiet und viele Gäste waren dafür in die Feuer- und Rettungswache an der Kupferstraße gekommen. Mit dem Bauprojekt habe man, sagte Bürgermeister Hans Wilhelm, in die Sicherheit der Stadt...

  • Lünen
  • 20.01.13
Überregionales
Dichter Rauch dringt aus dem Haus. Die Feuerwehr löscht von einer Drehleiter. | Foto: Magalski
9 Bilder

Endete Streit mit Feuer und einem Toten?

War es ein heftiger Streit, der in der Nacht zu Dienstag in Bergkamen mit einem Drama endete? Davon geht die Staatsanwaltschaft Dortmund aus. Ein Mann soll in der Wohnung seiner Lebensgefährtin Feuer gelegt und sich dann vom Balkon des Hauses in den Tod gestürzt haben. Einer der ersten Notrufe erreicht die Polizei gegen 2.40 Uhr in der Nacht: Eine Nachbarin berichtet von Hilferufen aus einer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus an der Töddinghauser Straße. Flammen und Rauch sind auf der Rückseite...

  • Lünen
  • 11.01.13
Überregionales
Die Polizei sperrte die Preußenstraße. | Foto: Magalski

Preußenstraße war nach Unfall gesperrt

Die Preußenstraße in Lünen war am Morgen nach einem Unfall mit einem Roller gesperrt. Ein Lüner wurde verletzt. Viele Autofahrer auf dem Weg zur Arbeit mussten Umwege fahren. Der Unfall passierte gegen 7.30 Uhr im Bereich des Preußenbahnhofs. Ein Rollerfahrer (26) aus Lünen konnte nach Angaben der Polizei nicht mehr rechtzeitig bremsen, als eine Autofahrerin (33) plötzlich mit ihrem Kleinwagen vom Parkstreifen auf die Fahrbahn fuhr. Entgegen erster Meldungen wurde der Rollerfahrer bei dem...

  • Lünen
  • 09.01.13
Überregionales
Hoch loderten die Flammen hinter der Hecke des Hauses an der Brunnenstraße. | Foto: Magalski

Flammen loderten bis unter das Dach

Keine Pause für die Feuerwehr Lünen: Stundenlang waren die Hauptwache und die ehrenamtlichen Feuerwehrleute des Löschzuges Mitte in der Nacht bei einem Brand im Einsatz. Erst in der Silvesternacht mussten die Retter zu Einsätzen im ganzen Stadtgebiet ausrücken. Anwohner alarmierten die Feuerwehr um 0.58 Uhr dann in der Nacht zu Mittwoch zur Brunnenstraße. Der Holzanbau im Garten eines Hauses stand in Flammen. Das Feuer hatte bereits auf einen Balkon, und eine angrenzende Terrasse übergegriffen....

  • Lünen
  • 02.01.13
Überregionales
Die Feuerwehr war in der Silvesternacht im Dauereinsatz. | Foto: Magalski

Retter waren Silvester im Dauereinsatz

Das neue Jahr begann, wie das alte Jahr endete: Feuerwehr, Rettungsdienste und die Polizei waren in der Silvesternacht im Dauereinsatz. In Lünen stand nach dem Jahreswechsel eine Wohnung in Flammen, in Selm brannten Hecken. Das Jahr war gerade neun Minuten alt, als der Notruf die Feuerwehr erreichte. Flammen schlugen aus den Fenstern eines Hauses in der Goldbrinkstraße. Sieben Jugendliche, die vor dem Gebäude standen, mussten vom Rettungsdienst betreut werden. Zwei Trupps unter Atemschutz...

  • Lünen
  • 01.01.13
Überregionales
Feuerwehrleute löschten die Brände in Brambauer. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuerteufel zündelte wieder im Dorf

Kurz vor Weihnachten kommt Brambauer nicht zur Ruhe. Im Stadtteil brannten in der Nacht zu Donnerstag wieder mehrere Mülltonnen. Die Einsätze kamen im Minutentakt. Kurz nach Mitternacht brannte die erste Mülltonne, gegen ein Uhr war der Spuk vorbei. Die Feuerwehr Lünen, mit der Hauptwache und dem Löschzug Brambauer im Einsatz, hatte alle Brände schnell unter Kontrolle. Durch fünf Straßen zog der unbekannte Brandstifter: Mengeder Straße, Amselweg, Zum Gottesacker, Hermannsweg und Sudbergstraße....

  • Lünen
  • 20.12.12
Überregionales
Eine Motoryacht versank im Hafen in Bergkamen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Motorboot sinkt im Hafen Rünthe

Ein Sportboot ist am Abend im Hafen in Rünthe gesunken. Die Feuerwehr konnte nicht mehr viel retten. Nun liegt die Yacht auf dem Grund des Kanals. Das Sportboot sollte im Hafen in Rünthe gut geschützt überwintern. Der Hafenmeister hatte dann am späten Nachmittag den Schaden endeckt und die Retter alarmiert. Die waren wenige Minuten später am Einsatzort, das Schiff war aber schon vollständig unter Wasser. Mit Ölsperren, die rund um das Boot im Hafen gezogen wurden, konnte die Feuerwehr...

  • Lünen
  • 19.12.12
Überregionales
Feuerwehrleute schneiden das Dach des Autos auf. | Foto: Magalski
8 Bilder

Schwerverletzte bei Unfall mit Lastwagen

Schwer verletzt mussten zwei Menschen am Abend nach einem Unfall ins Krankenhaus gebracht werden. Ein Lastwagen war auf der Kurt-Schumacher-Straße mit einem Kleinwagen kollidiert. Alarmiert wurden die Rettungskräfte gegen 21 Uhr am Donnerstagabend. Die Polizei geht bisher davon aus, dass der Unfall bei einem Fahrstreifenwechsel auf der Kurt-Schumacher-Straße passierte. Ein Lastwagenfahrer (35) aus Essen traf dabei aus bisher ungeklärten Gründen den Kleinwagen eines Lüners (29) und beschädigte...

  • Lünen
  • 06.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.