Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Natur + Garten
Die ausgebüxte Schildkröte ist 50 Kilogramm schwer und einen Meter lang. | Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Tierisch großer Gast: Feuerwehr Düsseldorf fängt Riesenschildkröte in Flingern ein

Ein aufmerksamer Bürger bemerkte am Freitagmorgen (22. Juli) einen ungewöhnlichen Gast in seinem Garten an der Beethovenstraße in Flingern und verständigte daraufhin die Feuerwehr Düsseldorf. "Bei Ihnen spaziert eine ein Meter große Riesenschildkröte durch den Garten?". Um sich zu vergewissern, dass er alles richtig verstanden hatte, wiederholte der erfahrene Leitstellendisponent der Feuerwehr Düsseldorf, was er gerade gehört hatte. Der Meldende bestätigte, dass eine wirklich große Schildkröte...

  • Düsseldorf
  • 22.07.16
  • 3
  • 7
Ratgeber
Das Bild verdeutlich die Strömung in den Kribben, die so genannte Nährströmung, die entgegen der Hauptströmung des Rheins verläuft. | Foto: DLRG

Schwimmen im Rhein? Nein! Lebensgefahr!

Die aktuellen hochsommerlichen Temperaturen werden wieder so manchen Menschen zum Bad ins kühle Nass locken. Doch das Schwimmen birgt vor allem in Freigewässern Gefahren. Die Vertreter von Feuerwehr, Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG), Wasserwacht und Wasserschutzpolizei betonen: "Auch geübte Schwimmer können bei Unterströmungen in Not geraten." In den vergangenen Jahren wurde der Rhein immer wieder zur Todesfalle - im Rhein herrscht Lebensgefahr! Im Jahr 2016 musste die Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 20.07.16
  • 3
Natur + Garten

Oberkasseler Brücke: Entenfamilie gerettet

Das schöne Wetter am gestrigen Donnerstag nutzte eine Entenmutter mit ihren acht Küken für einen Ausflug in Richtung Oberkassel. Am Nachmittag wurde der Feuerwehrleitstelle gemeldet, das eine Entenfamilie auf der Oberkasseler Brücke in Richtung Oberkassel unterwegs ist. Der Disponent entsandte daraufhin das Kleineinsatzfahrzeug der Feuerwache Münsterstraße zur Oberkasseler Brücke. Die beiden Feuerwehrmänner fanden die Entenfamilie, die auf dem Fahrstreifen Richtung Oberkassel unterwegs war. Es...

  • Düsseldorf
  • 24.06.16
  • 2
  • 3
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Frachtschiff im Rhein auf Grund gelaufen

Ein Frachtschiff ist am Dienstagmittag im Rhein auf Grund gelaufen. Seit 12.40 Uhr ist die Düsseldorfer Feuerwehr unterhalb der Rheinkniebrücke im Einsatz. Der mit Kohle beladene Frachter ist im vorderen Teil beschädigt und es dringt Rheinwasser in einen Technikraum des Schiffes. Die eigenen Notfallpumpen laufen und halten das Schiff. Die Feuerwehr sichert die Einsatzstelle und berät derzeit weitere notwendige Aktionen mit Umweltamt, Wasser- und Schifffahrsamt und dem Eigner des Frachtschiffes....

  • Düsseldorf
  • 14.06.16
  • 1
Ratgeber

Messehalle: Großeinsatz beendet

Heute morgen gegen 9 Uhr wurde der Großeinsatz in der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft beendet. Weitere Abbrucharbeiten der Halle werden von einem Spezialunternehmen fortgeführt. Somit dauerte der Feuerwehreinsatz über 20 Stunden und es waren 120 Einsatzkräfte und Helfer vor Ort. Insgesamt wurden 30 Menschen verletzt, jedoch keiner schwer. Alle weiteren Bewohner wurden noch am gestrigen Nachmittag in weitere Unterkünfte in Düsseldorf gebracht. Die Feuerwehr schätzt den Sachschaden auf rund 10...

  • Düsseldorf
  • 08.06.16
Ratgeber
Karte: Stadt Düsseldorf

Bombe in Rath gefunden - Heute Abend wird sie entschärft

Eine bei Bauarbeiten in Düsseldorf-Rath gefundene Fünf-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am heutigen Dienstag, 7. Juni, 20 Uhr entschärft. Dazu müssen in einem Radius von 250 Metern um die Fundstelle Am Gatherhof, Helmutstraße, Westfalenstraße (Gefahrenkreis A) rund 1.100 Menschen ihre Wohnungen verlassen, teilt die Stadt Düsseldorf mit. In diesem 250 Meter Umfeld sind ebenso zahlreiche Gewerbebetriebe und Geschäftshäuser betroffen. Im Radius bis 500 Meter (Gefahrenkreis B)...

  • Düsseldorf
  • 07.06.16
Ratgeber
2 Bilder

Brand von Flüchtlingsunterkunft auf Messegelände

Eine als Flüchtlingsunterkunft genutzte Halle auf dem Düsseldorfer Messegelände steht in Flammen. Es handele sich um einen Vollbrand, will SPIEGEL ONLINE von einem Sprecher der Feuerwehr erfahren haben. Über der Stadt breitete sich eine dunkle Rauchwolke aus. Offenbar sind alle Bewohner in Sicherheit. Etwa 70 Feuerwehrleute seien kurz nach dem Notruf um 12.37 Uhr am Einsatzort eingetroffen. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. In der 6.000 Quadratmeter großen Halle sind etwa 280 männliche...

  • Düsseldorf
  • 07.06.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Stockum: Brand in Asylunterkunft

Zum Brand in eine Asylunterkunft in den Stockumer Höfen in Düsseldorf rückte die Feuerwehr am Samstag gegen 0.16 Uhr aus. In einem Lagerbereich der Asylunterkunft brannten zwei Matratzen. Durch die Pulverwolke, entstanden nach Löschversuchen des Betreuungs- und Sicherheitsdienstes, und den Brandrauch, bestand eine erhebliche Verrauchung innerhalb der Unterkunft. Alle Bewohner der Asylunterkunft - 280 Menschen - konnten durch die schnelle Hilfe von Polizei und Feuerwehr in Sicherheit gebracht...

  • Düsseldorf
  • 23.05.16
Politik
Wer rettet unsere Feuerwehr?
2 Bilder

RETTET UNSERE FEUERWEHR?

Deutsche Feuerwehr Gewerkschaft (DFeuG) sprach mit Ratsfraktion Auf der Fraktionssitzung vom 26. April fanden sich die Vertreter der Gewerkschaft der DFeuG, Jörg Bassarat, Feuerwehrmann und Personalrat, Thorsten Gedaschke, Feuerwehrmann und Landespressesprecher DFeuG, Thomas Wulf, Feuerwehrmann und Dirk Brokatsky, Feuerwehrmann und Personalrat ein und gaben den Mitgliedern der Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER einen Einblick in die Arbeit der Rettungsdienste und Feuerwehren. Dabei verdeutlichten...

  • Düsseldorf
  • 29.04.16
  • 1
  • 1
Ratgeber

Probealarm erfolgreich

Erfolgreich verlief der Probealarm der 78 Sirenen im Düsseldorfer Stadtgebiet am heutigen Mittwoch, so bilanziert die Feuerwehr. Planmäßig um 11 Uhr gaben die Warnanlagen das Signal "Entwarnung" mit einem einminütigen Dauerton. Um 11.06 Uhr folgte das Signal "Warnung", ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton, wodurch die Düsseldorfer im Ernstfall aufgefordert werden, schnellstmöglich Gebäude oder Wohnungen aufzusuchen und das Radio einzuschalten. Der Probealarm wurde um 11.12 Uhr mit...

  • Düsseldorf
  • 27.04.16
  • 2
Natur + Garten
Foto: Rudi Simon

Eingeklemmt - Entenfamilie in Kleingartensiedlung gerettet

In einer Kleingartensiedlung am Ingelheimer Weg geriet eine Entenfamilie am Freitag, 27. Juni, in Not. Die Mutter war mit ihren acht Küken beim morgendlichen Spaziergang zwischen einen Holzstapel und einen Zaun gewatschelt. Dabei verrutschten die Holstücke und klemmten die kleinen Entlein und die Mutter ein. Ein Kleingärtner hatte dies gesehen und alarmierte die Feuerwehr. Die Feuerwehrleute der Wache Hüttenstraße nahmen das Holz Stück für Stück behutsam weg, um die Tiere nicht zu verletzen....

  • Düsseldorf
  • 28.06.14
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Erneute PKW-Brandstiftung - Feuerteufel auf freiem Fuß

Bereits seit Donnerstag ermittelt die Düsseldorfer Kriminalpolizei nach mehreren Fahrzeugbränden. Fünf PKW in Derendorf, Unterrath und Lichtenbroich wurden am 25./26. Juni in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro. Gestern schlugen der oder die Feuerteufel erneut zu. Gegen 0.17 Uhr brannten in der Ulmenstraße in Derendorf erneut zwei Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Am frühen Samstagmorgen mussten die Männer der Feuerwache Münsterstraße erneut...

  • Düsseldorf
  • 28.06.14
Natur + Garten
Foto: Claudia Lopatta

Turmfalke verirrt sich - Feuerwehr rettet Greifvogel vom WC

Ziemlich verdutzt schaute eine Gruppe Jugendlicher am Donnerstag, 26. Juni, im Treff der evangelischen Kirche an der Ricarda-Huch-Straße, als sie zur Toilette gehen wollten. Ein Turmfalke saß auf einem offenstehenden, vergitterten Fenster und bewachte sein neues „Domizil“: das WC der Jugendeinrichtung. Die Jugendlichen ließen die Türe offenstehen, damit der Überraschungsgast durch das Gebäude entfliehen konnte. Da dies offensichtlich nicht klappte, riefen sie die Feuerwehr zu Hilfe. Die...

  • Düsseldorf
  • 27.06.14
  • 2
Überregionales

Feuerwehr bergt Fahrzeug mit einem Toten aus dem Rhein bei Kaiserswerth

Aus ungeklärter Ursache ist gestern Nacht in Kaiserswerth ein blauer Opel Vectra in den Rhein gefahren.Die Bergung des Fahrzeugs mit einem Toten erfolgte heute Vormittag gegen 9.30 Uhr. Die Wasserschutzpolizei alarmierte die Feuerwehr zum Unfall am Fährerweg: Die Wasserrettung der Feuerwehr mit Strömungsrettern, Rettungsbooten, Löschboot, Notarzt mit zwei Rettungswagen, Löschfahrzeuge, Führungsfahrzeuge, die Löschgruppen Kaiserswerth und Wittlaer von der Freiwilligen Feuerwehr, DRK Wasserwacht...

  • Düsseldorf
  • 20.06.14
Natur + Garten
17 Bilder

Tag 3 nach dem Orkan-Tief - Bundeswehr hilft bei den Unwettereinsätzen

Ab heute Mittag unterstützen 200 Soldaten die Feuerwehr bei der Beseitigung der Unwetterschäden. Das Pionierregiment 100 reist in den nächsten Stunden mit schwerem Gerät an und wird vermutlich auch bis Sonntag in der Landeshauptstadt helfen. Auch in der Nacht konnten viele Gefahrenstellen durch die Feuerwehr beseitigt werden. Ab heute Morgen ist überörtliche Feuerwehrunterstützung aus dem Regierungsbezirk Arnsberg eingetroffen und übernimmt einen Einsatzabschnitt. Die 150 Feuerwehrleute bringen...

  • Düsseldorf
  • 12.06.14
  • 2
Natur + Garten
19 Bilder

Tag zwei nach dem Horror-Orkan

Drei Menschen sind durch das furchtbare Unwetter am Pfingstmontag allein in Düsseldorf ums Leben gekommen, mindestens zehn weitere wurden teils schwer verletzt. Bis jetzt wurden der Düsseldorfer Feuerwehr 2.537 Schadensorte gemeldet. 437 Einsätze sind davon noch nicht bearbeitet (Stand Mittwoch, 11. Juni, 12 Uhr). Rund 800 Helfer von verschiedensten Feuerwehren, Hilfsorganisationen, der Stadt und AWISTA sind pausenlos im Einsatz um die Gefahrenstellen abzuarbeiten. Die Reihenfolge richtet sich...

  • Düsseldorf
  • 11.06.14
  • 3
Überregionales

120 pensionierte Feuerwehrleute treffen sich in Gerresheim

Rund 120 Pensionäre haben sich am Freitag, 23. Mai, an der Feuer- und Rettungswache 8 in Gerresheim getroffen. Unter dem Motto "Einmal Feuerwehrmann, immer Feuerwehrmann" tauschten sie sich bei dem Pensionärstreffen in gemütlicher Runde über alte Erinnerungen aus. Feuerwehrchef Peter Albers begrüßte gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden der Berufsfeuerwehr Marc Pohle die Pensionäre. "Das Interesse an dem jährlichen Treffen ist ungebrochen. Fast alle pensionierten Feuerwehrleute folgten der...

  • Düsseldorf
  • 27.05.14
Überregionales
Foto: Marlis Trapitz

Ehrenamt in der Feuerwehr: Großer Aktionstag auf dem Burgplatz am Samstag, 10. Mai

Unter dem Motto "Mach mit! Ehrenamt in der Feuerwehr" präsentieren sich am Samstag, 10. Mai, die Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehren und der Jugendfeuerwehren von Düsseldorf auf dem Burgplatz der Öffentlichkeit. Oberbürgermeister Dirk Elbers hat die Schirmherrschaft über den Aktionstag übernommen. Er wird den Stadtfeuerwehrtag um 11 Uhr offiziell eröffnen. Bis 17 Uhr können sich Besucher bei einem Bühnen- und Aktionsprogramm über Aufgaben und technische Ausrüstung der Freiwilligen...

  • Düsseldorf
  • 09.05.14
Überregionales

Schäden durch das Sturmtief „Burkhard“ und den Orkanausläufer „Christian“

Gestern zog das Sturmtief „Burkhard“ und heute der Orkanausläufer „Christian“ über das Düsseldorfer Stadtgebiet hinweg. Mit Stand Montag, 28. Oktober, 14.30 Uhr listete der Einsatzleitrechner für beide Tage insgesamt 64 Schadenmeldungen. Einsatzkräfte von Freiwilliger Feuerwehr und Berufsfeuerwehr sind weiter mit der Beseitigung der Schäden beschäftigt. Bisher gab es einen Verletzten. Am Sonntag 10.01 Uhr kam die erste Schadenmeldung durch das Sturmtief von der Paulusstraße. Dort mussten die...

  • Düsseldorf
  • 28.10.13
  • 2
Überregionales
Erholung nach einem Lauf von 500 Stufen
6 Bilder

Skyrun im ARAG-Tower

Samstag fand der sechste Skyrun der Feuerwehr-Sportvereinigung Düsseldorf (FSV) mit dem ultimativen Treppenlauf im ARAG-Tower statt. In voller Montur liefen die 512 Starter 500 Stufen im Treppenhaus hoch. In der Endlaufrunde gewannen die „TFA Düsseldorf Team 1“ mit einer Zeit von 4 Minuten und 23 Sekunden. Ingo Hansen und Thomas Tremmel waren heute unschlagbar. Im letzten Lauf besiegten sie das Team „TFA Burning Bulls“ von der Feuerwehr Krefeld mit Martin Brieden und Thomas Ciolek, die zuvor...

  • Düsseldorf
  • 07.10.13
Überregionales
Noch ist unklar, warum es heute nacht im Kö-Bogen gebrannt hat. | Foto: Stefanie Siegel
4 Bilder

Kö-Bogen-Brand: Ursache noch unklar

In der Nacht auf Freitag brannte es in einem Ladenlokal des neuen Gebäudes am Kö-Bogen. Die Ursache ist noch unklar, auch die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Feuer und Brandrauch sowie eine geplatzte Wasserleitung richteten einen enormen Schaden in einem Gebäudeteil an. Der östliche Gebäudetrakt, an der Hofgartenseite, war nicht direkt vom Feuer betroffen. Zwei Feuerwehrmänner wurden bei den Löscharbeiten verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Brandursachenermittlung bereits...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
  • 1
Überregionales
An der Kö-Bogen-Baustelle hat es in der Nacht auf Freitag gebrannt. In gut drei Wochen sollen am Kö-Bogen die Liebeskindbauten offiziell eröffnet werden. Foto: Köhlen

Brand auf Kö-Bogen Baustelle

Die Feuerwehr ist in der Nacht auf Freitag, 27. September, an der Kö-Bogen Baustelle im Einsatz gwesen. In einem Gebäude ist es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten verletzt, ansonsten kam bisher niemand zu Schaden. +++ Update: Kö-Bogen: Schwere Brandstiftung ++++ Beim Eintreffen der ersten Löschkräfte gegen 3.35 Uhr Uhr drang bereits dichter Rauch aus dem westlichen Trakt des betroffenen Gebäudes. Sofort orderte der Einsatzleiter...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
Überregionales

Polizei und Feuerwehr retten lebensmüden Mann

Ein 21 Jahre alter Mann kletterte in der Nacht auf Freitag, 2. August, offensichtlich mit Suizidabsichten über die Drahtseile der Rheinkniebrücke auf eine Höhe von mehr als 30 Metern und sorgte damit für einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Nach über zwei Stunden konnte er von den Seilen gerettet werden. Gegen 23.25 Uhr erhielten die Beamten der Polizeiinspektion Mitte den Einsatz zur Rheinkniebrücke. Vor Ort stellten sie fest, dass ein Unbekannter auf den Drahtseilen lag und sich immer...

  • Düsseldorf
  • 02.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.