Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber

Explosive Chemikalien: Polizei sperrte Marktplatz in Rumeln-Kaldenhausen

Die Polizei sperrte am Freitagmorgen, 16. Dezember, den Marktplatz in Rumeln-Kaldenhausen. Eine Frau (48) wollte gegen 9.20 Uhr mehrere Chemikalien am Schadstoffmobil abgeben, die sich im Haus ihres verstorbenen Onkels befunden hatten. Die Angestellten des Mobils entdeckten, dass auf einem der Gefäße der Name Pikrinsäure stand. Da dieser Stoff explosiv ist, wurden neben der Feuerwehr auch die Sprengstoffexperten des Landeskriminalamts hinzugezogen. Die Chemikalien wurden zu einem freien Feld...

  • Duisburg
  • 16.12.16
  • 2
  • 1
Überregionales

Feuer in einer Wohnung unter einer Gaststätte

Um 9.20 Uhr am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer Gaststätte in der Egonstraße alarmiert. Die Personen hatten bei Eintreffen der Einsatzkräfte das Gebäude bereits verlassen. In der Kellerwohnung unter der Gaststätte stand ein Raum im Vollbrand. Zwei Erwachsene und zwei Kinder hatten Rauchgase eingeatmet. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt, mussten nach der Untersuchung durch den Notarzt jedoch nicht in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr ging mit...

  • Duisburg
  • 17.10.16
  • 1
Ratgeber

Hochwasser am Pootbach in Duisburg-Mitte

Das gesamte Wochenende waren Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks und der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Duisburg im Bereich der Lotharstraße/Steinbruchstraße in Duisburg-Mitte im Einsatz. Der dort verlaufene Pootbach führte ungewöhnliches Hochwasser. Durch gezielte Staumaßnahmen wurde versucht, unkontrolliertes Überlaufen zu verhindern. Durch den Einsatz des Großpumpen-Systems, das bis zu 8000 Liter Wasser pro Minute fördert, wurde das Wasser aus dem Pootbach in die...

  • Duisburg
  • 27.06.16
Ratgeber

Explosion im Chempark Krefeld-Uerdingen: Keine Gefahr für die Duisburger Bevölkerung

Wie die Stadt Duisburg offiziell mitteilt, kam es aus bisher unbekannter Ursache im Chempark Krefeld-Uerdingen heute gegen 14 Uhr zu einer Explosion. Die Werkfeuerwehr und die Berufsfeuerwehr sind im Einsatz, darunter auch Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr in Duisburg. Laut Angaben der Kommune traten bei dem Ereignis kurzzeitig Titandioxid und Stickstoff aus. Titandioxid ist ein weißes Farbpigment, das unter anderem in Zahnpasta enthalten ist. Der Luftmesswagen ist im Einsatz, es wurden...

  • Duisburg
  • 05.08.15
  • 1
Überregionales
24 Bilder

Unwetter über Duisburg: Schneise der Verwüstung

Ganz besonders die Stadtmitte und der Duisburger Süden waren Montagabend bis Dienstagmorgen von Gewitter, Starkregen und dem schlimmsten Sturm seit Kyrill betroffen. In der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ging Montag, 9. Juni, um 21.15 Uhr der erste Notruf zu einem umgestürzten Baum im Duisburger Süden ein. In der Folge waren es bis Dienstagvormittag über 1000 weitere Notrufe, die überwiegend Sturmschäden und Überflutungen meldeten. Die Feuerwehr rückte Montag auf Dienstag zu 250 Einsätzen...

  • Duisburg
  • 10.06.14
Überregionales

LKW durchbricht Leitplanke auf der A 40: 30 Einsatzkräfte vor Ort

Wie die Stadt Duisburg mitteilt, durchbrach aus bislang ungeklärter Ursache am Donnerstag, 17. Oktober, gegen 13.36 Uhr ein LKW die Leitplanke auf der A40, zwischen den Autobahnkreuzen Kaiserberg und Duisburg in Fahrtrichtung Venlo. In Höhe einer Kleingartenanlage war der unbeladene Sattelzug mit Pritsche-/ Planenauflieger von der Fahrbahn abgekommen und drohte die Böschung hinunter zu rutschen sowie in die Kleingartenanlage zu stürzen. Der Fahrer des LKW blieb unverletzt und konnte sich selbst...

  • Duisburg
  • 17.10.13
Ratgeber

Update 8: Nach dem Großbrand in Krefeld - Verzehrempfehlungen aufgehoben

Update 4. Oktober: Laut Pressemitteilung der Bezirksregierung Düsseldorf weisen nach dem Brand bei der Firma Compo in Krefeld die durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) untersuchten Pflanzen- und Bodenproben keine Belastungen auf, die im Zusammenhang zu dem Brandereignis stehen. Gemüse und Obst kann auch aus den von der Brandwolke betroffenen Gebieten wieder ohne Bedenken verzehrt werden. Unabhängig davon gelten die bereits seit längerem von der Stadt Duisburg...

  • Duisburg
  • 04.10.12
  • 3
Überregionales

25. September, 8:47 Uhr: Sirenen heulen über Mündelheim

Am heutigen Dienstag, 25. September, kam es in den frühen Morgenstunden aus ungeklärter Ursache zu einem Großbrand einer 600 Quadratmeter großen Lagerhalle für Düngemittel im Krefelder Rheinhafen. Die Rauchwolke zog aufgrund des Windes über den Rhein Richtung Duisburger Süden. Dort werden alle Menschen durch Polizeidurchsagen und Sirenenalarm aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Einige Mütter haben ihre Kinder bereits aus der örtlichen Grundschule abgeholt. Zurzeit werden...

  • Duisburg
  • 25.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.