Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Die beiden Autos wurden stark beschädigt. | Foto: Magalski

Zwei Verletzte bei Kreuzungs-Crash

Viel kaputtes Blech, aber keine schweren Verletzungen: Ein Unfall ging am Mittwochmorgen in Lünen glimpflich aus. Zwei Autos waren gegen 5.40 Uhr auf der Kreuzung Dortmunder Straße / Konrad-Adenauer-Straße zusammengestoßen und wurden schwer beschädigt. Nach Informationen der Polizei war einer der Autofahrer, ein 63-Jähriger in einem Mazda, wahrscheinlich bei Rot in die Kreuzung gefahren. Als er von der Dortmunder Straße nach links auf die Konrad-Adenauer-Straße abbiegen wollte, kollidierte er...

  • Lünen
  • 09.11.11
Überregionales
Das Auto der Selmerin krachte durch einen Zaun, blieb auf dem Dach liegen. | Foto: Magalski
7 Bilder

Auto durch Zaun auf Weide katapultiert

Stundenlang war die Kreisstraße in Selm am Samstagabend nach einem schweren Unfall gesperrt. Eine 19-Jährige aus Selm wurde verletzt, als sie mit ihrem Auto durch einen Zaun auf eine Weide katapultiert wurde. Zuvor war die Selmerin in Höhe der Wiesenstraße mit dem BMW eines Autofahrers aus Essen kollidiert. Der junge Mann (20) wollte nach ersten Angaben der Polizei auf der Straße wenden, nachdem er versehentlich an der Wiesenstraße vorbei gefahren war. Das Auto der 19 Jahre alten Selmerin wurde...

  • Selm
  • 30.10.11
Überregionales
Mit Saugwagen wurde bis zum Abend das Öl abgepumpt. Foto: Magalski | Foto: Magalski
2 Bilder

Öl floss nach Störung in Kanalisation

Literweise Öl flossen nach einer Störung im Aurubis Recyclingzentrum Lünen am Freitag in die Kanalisation. Bis zum Abend wurden danach die Kanäle von einer Spezialfirma gereinigt. Die gute Nachricht: Eine Gefahr für die Umwelt bestand nach ersten Informationen nicht. Bis Redaktionsschluss am Freitagnachmittag war zunächst von bis zu 1.000 Litern Öl gesprochen worden. Das bestätigte sich aber nicht. "Die ausgetretene Menge Öl beträgt nach ersten Abschätzungen deutlich weniger als ein...

  • Lünen
  • 28.10.11
  • 1
Überregionales
Der Fiat blieb auf dem Dach im Graben liegen. | Foto: Magalski

In den Graben: Frau überschlägt sich mit Auto

Spektakulärer Unfall in der Nacht zu Samstag: Ein Fiat kommt von der Straße ab, überschlägt sich und bleibt auf dem Dach im Straßengraben liegen. Feuerwehr und Polizei wurden gegen 0.30 Uhr zu dem Unfall auf der Borker Straße am Siebenpfennigsknapp gerufen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei war die Frau in einer leichten Kurve von der Straße abgekommen. Als sie gegenlenken wollte, verlor sie völlig die Kontrolle über den Fiat. Nach einem Überschlag blieb das Auto auf dem Dach liegen. Glück...

  • Lünen
  • 22.10.11
  • 1
Überregionales
Der Unfallort: Polizisten sichern Spuren am Auto und am Fahrrad. Foto: Magalski | Foto: Magalski

Unfall am Morgen: Radfahrer schwer verunglückt

Ein Radfahrer ist am Mittwoch schwer verletzt worden, als er mit einem Auto zusammenstieß. Der Unfall passierte gegen 6.45 Uhr an der Kreuzung Kamener Straße / Kreuzstraße. Der Radfahrer, ein 49-Jähriger aus Bergkamen, wollte gerade an einer Ampel die Kreuzstraße überqueren. Auf dem Überweg wurde das Fahrrad dann von einem Auto erfasst. Der junge Selmer (21) am Steuer hatte den Radfahrer beim Abbiegen übersehen, so die Polizei. Der 49-Jährige prallte in die Windschutzscheibe des Wagens und...

  • Lünen
  • 19.10.11
Überregionales
Die Rettungskräfte kümmern sich um den verletzten Kitesurfer. Foto: Magalski | Foto: Magalski

Lebensgefahr: Kitesurfer stürzt ab

Ein Kitesurfer ist auf dem Lüner Segelflugplatz schwer verunglückt. Augenzeugen berichten, dass eine starke Windböe den Mann in die Höhe riss - dann stürzte er ab. Aus rund zehn Metern Höhe soll der Mann demnach auf den Boden aufgeschlagen sein. Feuerwehr und Rettungsdienst kümmerten sich um den Kitsurfer. Der Mann kam mit lebensgefährlichen Verletzungen ins St.-Marien-Hospital, liegt jetzt auf der Intensivstation. Auch eine Operation steht noch an. Rettungshubschrauber Christoph 8 landete mit...

  • Lünen
  • 10.10.11
  • 1
Überregionales
Der schwarze Kleinwagen krachte gegen die Mauer. Foto: Magalski

Auto kracht vor Mauer: Fahrer verletzt

Das Auto ist schwer beschädigt, die Mauer zum Teil eingestürzt. Ein junger Lüner ist bei einem Unfall auf der Bahnstraße schwer verletzt worden. Nach eigenen Angaben wollte der 18-Jährige einem Tier ausweichen. Sein Auto, ein Ford Fiesta, geriet außer Kontrolle, fuhr über den Gehweg und krachte schließlich gegen die Mauer. Der Lüner wurde dabei schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Was für ein Tier vor seinem Auto über die Straßen gelaufen war,...

  • Lünen
  • 29.09.11
Überregionales
Der Kleinwagen schleuderte über die Straße. | Foto: Magalski

Zwei Menschen bei Unfall verletzt

Nach einem Unfall gab es am Morgen noch mehr Stau auf der Cappenberger Straße. Zwei Menschen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Zu dem Unfall kam es offensichtlich als eine junge Frau von der Heidestraße Richtung Innenstadt auf die Cappenberger Straße abbiegen wollte. Das berichten Zeugen. Dabei stieß der Kleinwagen mit einem Opel zusammen, der in Richtung Cappenberg auf der Cappenberger Straße fuhr. Der Kleinwagen wurde herumgeschleudert und blieb schließlich auf dem Radweg stehen....

  • Lünen
  • 08.09.11
Überregionales
Winzig wirkt das zerstörte Auto gegen den riesigen Laster. Foto: Magalski | Foto: Magalski
6 Bilder

Senior stirbt nach Unfall mit Lastwagen

Zwei Menschen sind am Dienstag schwer verletzt worden, als ihr Auto frontal in einen Laster krachte. Der Unfall passierte auf der Kamener Straße. Am Abend teilte die Polizei mit: Der 70-jährige Beifahrer starb wenig später im Krankenhaus. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden gegen 13.30 Uhr alarmiert. Kurz hinter dem Schwansbeller Weg war das Auto, das eine Frau (66) aus Bergkamen fuhr, in den Gegenverkehr gefahren und dort in einen 40-Tonner geprallt. Der Kleinwagen wurde dabei völlig zerstört....

  • Lünen
  • 06.09.11
Überregionales
Die Unfallstelle an der Kanalbrücke Bebelstraße. Foto: Magalski | Foto: Magalski
7 Bilder

Schon wieder ein Toter: Lüner stirbt bei Unfall

Ein Motorradfahrer aus Lünen ist Dienstagnachmittag auf der Bebelstraße schwer verunglückt und noch am Unfallort gestorben. Damit findet die Serie schwerer Motorradunfälle eine traurige Fortsetzung. Am Ende der Kanalbrücke in Fahrtrichtung Lünen war es um 13.48 Uhr zu einem Rückstau gekommen, weil der Fahrer eines Lastwagens, ein 41-Jähriger aus Lünen, nach links in die Huestraße abbiegen wollte. Der Lastwagenfahrer bremste, der Lüner Fahrer (28) eines Skoda hielt ebenfalls an. Der...

  • Lünen
  • 09.08.11
  • 9
Überregionales
Der Opel, in dem zwei Frauen saßen, kippte auf die Seite. Foto: Magalski | Foto: Magalski
7 Bilder

Auto schleudert bei schwerem Unfall auf die Seite

UPDATE, 07.08.2011, 23.18 Uhr Nach einem schweren Unfall musste die Straße Friedrichshagen in Dortmund-Lanstrop am Sonntagabend für längere Zeit gesperrt werden. Auf der Kreuzung mit der Straße Nordbruch waren zwei Autos zusammen gestoßen, eine Frau wurde dabei eingeklemmt. Offensichtlich hatte ein Fahrer eines Toyota aus Polen das Stoppschild an der Abfahrt der A2 nicht beachtet und den Opel, in dem zwei Frauen aus dem Kreis Coesfeld saßen, seitlich gerammt. Die Wucht des Aufpralls schleuderte...

  • Lünen
  • 07.08.11
  • 2
Überregionales
Das Motorrad schleuderte nach dem Unfall noch über die Fahrbahn. Foto: Magalski | Foto: Magalski
2 Bilder

Lüner stirbt bei schwerem Motorradunfall

Es ist 16 Uhr, als der Notruf bei der Feuerwehr eingeht: Schwerer Verkehrsunfall mit einem Motorrad auf der B236 n in Richtung Lünen. Doch als die Retter wenig später am Unfallort eintreffen, können sie dem Fahrer nicht mehr helfen. Der 26-Jährige aus Lünen stirbt noch an der Unfallstelle. Warum der Fahrer kurz hinter der Abfahrt Richtung Borsigplatz die Kontrolle über seine Maschine verlor, scheint im Moment noch unklar zu sein. Zeugen berichteten der Polizei, dass der Mann auf dem linken...

  • Lünen
  • 04.08.11
Überregionales
Die Feuerwehr Lünen sicherte die Unfallstelle. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto schleudert in Leitplanke

Verletzt musste der Fahrer eines BMW am Montagabend mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Auf der A2 in Höhe Horstmar war das Auto in die Leitplanke geschleudert." Zuvor hatte es hier einen starken Regenschauer gegeben. Möglicherweise hatte der Fahrer danach auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle verloren. Die Polizei sperrte die Autobahn in Richtung Hannover teilweise, was zu Staus führte. Auch die Feuerwehr Lünen rückte mit der Hauptwache und dem Löschzug Horstmar aus und...

  • Lünen
  • 19.07.11
Überregionales
Ein Polizist sichert Spuren am umgestürzten Schwertransporter. | Foto: Magalski
5 Bilder

Verkehrs-Chaos: Schwertransport kippt um

UPDATE 20.55 UHR Ein Unfall mit einem Schwertransporter sorgte am Freitagnachmittag in und um Lünen für ein Verkehrschaos. Der mit einem rund 20 Tonnen schweren Betonteil beladene Tieflader wollte von der B236n auf die Autobahn 2 in Richtung Oberhausen fahren. Doch im Kreisel verlor der Fahrer die Kontrolle, kippte um und verlor die Ladung. Das Gespann blockiert die Fahrbahn. Feuerwehrleute aus Lünen und Dortmund rückten zur Unglücksstelle aus. Der Fahrer wurde verletzt und kam mit einem...

  • Lünen
  • 08.07.11
  • 1
Überregionales
In diesem Ford saß der 71-Jährige aus Lünen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Lange Staus: Wieder ein schwerer Unfall

Die Serie schwerer Unfälle in Lünen und Umgebung reißt nicht ab. Ein 71-jähriger Lüner wurde am Nachmittag verletzt. An der Kreuzung Dortmunder Straße / An der Wethmar Heide war ein Auto offensichtlich fast ungebremst auf den Wagen aufgefahren, in dem der Senior saß. Feuerwehr und Rettungdienst waren im Einsatz. "Weil der Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung bestand, haben wir das Dach des Autos abgetrennt, um den Patienten möglichst schonend zu befreien", erklärt Einsatzleiter Michael...

  • Lünen
  • 06.07.11
Überregionales
Der Polo wurde bei dem Unfall völlig zerstört. | Foto: Magalski

Dieses Wrack war ein Polo

Drei Menschen wurden am Montag bei diesem Unfall auf dem Cappenberger Damm verletzt, ein 50-Jähriger aus Selm schwer. Er saß mit seinem Sohn (17) im Auto, als ihnen auf ihrer Fahrbahn ein Nordkirchener entgegen kam, der gerade einen Bus überholte. Der 17-Jährige Selmer versuchte noch eine Vollbremsung - vergeblich. Die Autos stießen zusammen, der Mini des Nordkircheners schleuderte in den Straßengraben. Der Polo wurde völlig zerstört. Die Feuerwehr Werne musste den 50-jährigen Beifahrer aus dem...

  • Lünen
  • 04.07.11
  • 1
Überregionales
Der Unfallort aus der Luft. | Foto: Magalski
4 Bilder

Polizeischülerin nicht mehr in Lebensgefahr

UPDATE 12.07 UHR Zwei Polizeischüler sind bei einem Unfall auf dem Borker Landweg am Donnerstagmorgen schwer verletzt worden. Die beiden jungen Oberhausener waren auf dem Weg zur Polizeischule in Bork, wo sie ihre Ausbildung machen, als es zu dem Unglück kam. Der rote Kleinwagen, in dem die beiden Oberhausener saßen, stieß nach einer langen Kurve gegen 8 Uhr mit einem Mercedes im Gegenverkehr zusammen. Die 20-jährige Fahrerin und ihr 22 Jahre alter Beifahrer wurden dabei verletzt, die junge...

  • Selm
  • 30.06.11
Überregionales
Mit seinem Passat schob der Senior die geparkten Autos zusammen. Polizisten sicherten Spuren. Foto: Magalski

Senior (82) kracht in geparkte Autos

Nur einen Tag nach einem schweren Unfall auf der Borker Straße musste die Lüner Feuerwehr heute erneut ausrücken: Ein 82-Jähriger hatte auf der Bebelstraße die Kontrolle über sein Auto verloren, krachte in geparkte Autos. Die Wucht war dabei so groß, dass der Passat des Lüners ein geparktes Auto mehrere Meter nach vorne katapultierte und auf ein anderes Auto schob. Der 82-Jährige verletzte sich bei dem Unfall schwer und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Den...

  • Lünen
  • 09.06.11
  • 1
Überregionales
Das Auto blieb auf dem Dach liegen. Foto: Magalski
2 Bilder

Sportwagen rammt Baum und überschlägt sich

[UPDATE] Schwerer Unfall am Mittwochmittag auf der Borker Straße in Lünen: Eine Autofahrerin kommt in Höhe der Stadtwerke von der Straße ab, prallt gegen ein geparktes Auto, rammt einen Baum und eine Straßenlaterne. Der Sportwagen überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen. Glück im Unglück: Die Helfer von Feuerwehr und Rettungsdienst waren schnell zur Stelle, denn die Wache ist nur wenige Meter entfernt. Ein Rettungswagen brachte die Fahrerin ins Krankenhaus. Ein kleiner Moment...

  • Lünen
  • 08.06.11
Überregionales
Das Team für alle Notfälle: (v.l.) Pilot Holger Hoven, Notarzt Rüdiger Franz und Rettungsassistent Thomas Kade. Foto: Magalski
13 Bilder

Christoph 8: Ein Team für alle Notfälle

Wenn er abhebt, dann geht es oft um Leben und Tod. Ob Unfall, Brand oder medizinischer Notfall – für viele ist der Christoph 8 ein echter Lebensretter. Reporter Daniel Magalski hat das Team einen Tag begleitet. Es ist 7.06 Uhr, als Holger Hoven zum Telefon greift und bei der Rettungsleitstelle anruft. Christoph 8 ist startklar. Gerade ist die Sonne aufgegangen. Jetzt geht der Rettungshubschrauber in Dienst. Holger Hoven ist der stationsleitende Pilot bei Christoph 8. Den täglichen...

  • Lünen
  • 24.05.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.