Foto-Tipps der Fotosafari

Beiträge zum Thema Foto-Tipps der Fotosafari

LK-Gemeinschaft
66 Bilder

Eisenbahnmuseum Bochum

Die Herzen von Eisenbahnfreunden und Liebhabern nostalgischer Technik schlagen höher, wenn sie das Gelände betreten, denn das Eisenbahnmuseum erweckt das stillgelegte Betriebswerk wieder zum Leben. Der Mittelpunkt ist der 14-ständige Ringlokschuppen mit der davor befindlichen großen Drehscheibe, die häufig und gerne zur Zurschaustellung einer oder mehrerer Loks oder Triebwagen genutzt wird. Hier steht auch das markante, aufgeständerte Stellwerk "Dmf". Im Lokschuppen und in zwei weiteren Hallen...

  • Bochum
  • 31.01.18
  • 5
  • 10
LK-Gemeinschaft
57 Bilder

Schiffshebewerk Henrichenburg

Hoch erhaben thronen die zwei alten Türme des LWL- Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg mitten in Waltrop und vermitteln den Eindruck als hätten sie allen Gezeiten getrotzt. Nicht nur Kohle und Stahl haben zur Zeit der Industrialisierung ihren Teil zum Wirtschaftswunder beigetragen, sonder auch die Binnenschifffahrt war und ist ein nicht weg zudenkender Part. Im Schiffshebewerk Henrichenburg bekommt ihr einen unvergleichbar Einblick in diesen nicht zu weg zu denkenden Industriezweig....

  • Waltrop
  • 08.08.17
  • 6
  • 9
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Halde Oberscholven (Gelsenkirchen)

So... schnauf... ja und ich kann euch sagen... man oh man... die Halde ist nicht OHNE... sie ist die höchste Halde im Ruhrgebiet... mit 201 m über dem MS ... damit überragt sie den Pott um 137m ... und das merkt man beim erklimmen ... besonders wenn es gute 26 C° warm im Schatten ist ... Gottseidank ... war für meine Mama (fast 80 Jh. alt) ein Shuttle-Bus da... sonst hätte ich wohl mit ihr zusammen den Gipfel nicht erreicht...... Fazit : Die Halde ist nur einmal im Jahr frei zugänglich... das...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.17
  • 10
  • 16
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Dampffestival auf der Zeche Hannover (Bochum)

Ein Fest der besonderen Art was man schon beim betreten des Zechengeländes sieht. Es schnauft, raucht und rappelt überall. Herrliche Historische Dampfloks …kleine und große … alle super mit viel liebe gepflegt… die zahlreichen, historischen Dampffahrzeuge kamen aus Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien…es soll Deutschlands größtes Dampfspektakel sein und das ist nicht übertrieben. Für alle die leider keine Zeit hatten… merkt es Euch für 2019 … denn ihr habt wirklich was VERPASST…...

  • Bochum
  • 06.06.17
  • 7
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.