Foto

Beiträge zum Thema Foto

Kultur
6 Bilder

Wasserschloss Bodelschwingh

Die erste Erwähnung eines Hofes Bodelschwingh stammt aus der Zeit um 1220. Um 1300 errichtete die Familie Speke abseits der Ortschaft Bodelschwingh ein sogenanntes Zweikammerhaus auf Eichenpfählen. Große Teile des heutigen Wasserschlosses ruhen noch auf diesen Pfählen. Das Wasserschloss im Renaissancestil mit englischem Landschaftspark und weitläufiger Vorburg ist eine der letzten Anlagen im Ruhrgebiet, die sich noch in Privatbesitz befinden. Auch in diesem Jahr wird der Park vor dem Schloss...

  • Essen-Werden
  • 19.03.18
  • 8
  • 13
Natur + Garten
3 Bilder

The Queen of the Night

Ein Ziel der Alchemisten war häufig die Transmutation von unedlen Metallen zu Gold, ein unerfüllter Wunsch wie der der Tulpenzüchter, die Jahrhunderte lang versucht haben, die "Königin der Blumen" in ein schwarzes Gewand zu kleiden.

  • Essen-Werden
  • 17.03.18
  • 1
  • 12
Natur + Garten

Er ist's

Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süsse, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike (1804 - 1875), deutscher Erzähler, Lyriker und Dichter

  • Essen-Werden
  • 12.03.18
  • 2
  • 6
Überregionales

Die Reise in die Vergangenheit.....

ist nicht weit. Von Kupferdreh aus ist es nicht einmal eine halbe Stunde Fahrzeit, dann könnte ich im Tal der Düssel zwischen Mettmann und Erkrath die präparierten Exemplare der Neandertaler besuchen oder gleich mit einer Zeimaschiene 50.000 Jahre in die Vergangenheit reisen. Aber halt; wie alt wurden denn früher die Neandertaler, nicht dass ich nur die Zeit einer Eintagsfliege friste und sofort als Methuslem der Neandertal-Ära eingehe. Einer Untersuchung an 220 Skeletten ergab, dass 80 % aller...

  • Essen-Werden
  • 10.03.18
  • 3
  • 9
Ratgeber
84 Bilder

Da ist noch Platz an der Wand für etwas Buntes

Nach Rot, Blau Grün und Gelb kommt nun ein Kessel Buntes auf euch zu. Ich hoffe ja nur, ihr müsst nach der Betrachtung der Fotos nicht gleich eine Schwaz-Weiß-Therapie absolvieren. Aber was soll`s, ohne Farbe kann ich auch! ;-)

  • Essen-Werden
  • 07.03.18
  • 4
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Amorphophallus konjac - Die Teufelszunge

Die Teufelszunge gehört zur Gattung der Titanwurze und ist eher eine seltene, aber wenig anspruchsvolle Kübelpflanze auf unseren heimischen Terrassen. hr Blatt kann bis zu 2,5 m hoch und ca. 1,80 m im Durchmesser breit werden. Im Herbst fällt das Blatt in sich zusammen und die Knolle kann kühl und vor Frost geschützt überwintern. Die imposante Blüte, die ähnlich streng, man auch auch sagen muffig riecht, ist vermutlich der Grund dafür, dass man sie hier in Deutschland nur selten sieht. Der...

  • Essen-Werden
  • 06.03.18
  • 5
  • 11
Natur + Garten
34 Bilder

Jetzt hat er auch das Grüne gefunden!

Beim Taekwondo und Karate wird ein Gürtel als Teil der Kampfsportkleidung getragen. Der grüne Gürtel steht für dir mittlere Qualifikation. Im Gegensatz zum Sport, steht das Grüne in der Natur ganz vorne. Mit grün wird Leben und Wachstum assoziiert. Insbesondere im Frühling kündigt „das Grün“ den Beginn des neuen Wachstums an.

  • Essen-Werden
  • 25.02.18
  • 5
  • 13
Natur + Garten

Frühlingsnacht

Über'n Garten durch die Lüfte Hört' ich Wandervögel ziehn, Das bedeutet Frühlingsdüfte, Unten fängt's schon an zu blühn. Jauchzen möchte' ich, möchte weinen, Ist mir's doch, als könnt's nicht sein! Alte Wunder wieder scheinen Mit dem Mondesglanz herein. Und der Mond, die Sterne sagen's, Und in Träumen rauscht's der Hain, Und die Nachtigallen schlagen's: "Sie ist deine, sie ist dein!" Joseph Freiherr von Eichendorff

  • Essen-Werden
  • 23.02.18
  • 2
  • 5
Ratgeber
33 Bilder

Gartenkunst

In China unterscheidet man grundsätzlich zwei verschiedene Stilrichtungen der Gartenanlage. Der nördliche oder auch kaiserliche Stil ist geprägt durch gewaltige Ausmaße und kostbare Materialien wie Marmor oder bunt glasierte Dachziegel. Der Chinesische Garten der Ruhr-Universität entspricht dem südchinesischen Stil: schlichte Materialien - Naturstein - Holz und Ziegel - und zurückhaltende Farben weiß, schwarz, grau und dunkelrot. Diese eher kleinen Gärten mit ihrer poetisch-malerischen Szenerie...

  • Bochum
  • 18.02.18
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
Parkleuchten in der Gruga 2018

Schreib mal wieder!

Was man mit der Hand aufschreibt, prägt sich besser ein. Nur manchmal hat man die falschen Schreibutensilien zur Hand.

  • Essen-Werden
  • 10.02.18
  • 2
  • 9
Natur + Garten
Er heißt Terence Hill  -  Warum bloß?
14 Bilder

Eine Kaltfront zieht durch NRW durch und eine weitere rollt an!

Zieht euch warm an und holt eure Viecher von der Weide! Eigentlich habe ich mich schon mit der Vorfreude auf Frühlingsgefühle angefreundet, da zeigt der Winter nochmal seine Zähne. Lange sah es so aus, als würde sich der Winter in diesen Zeiten gar nicht mehr blicken lassen. Jetzt kommt er doch noch zu uns und will die überfluteten Rheinauen in natürliche Eisbahnen verwandeln. Aber wer ein harter Hund sein will, dem macht die Kälte gar nichts aus!

  • Essen-Werden
  • 01.02.18
  • 22
  • 14
Natur + Garten

Feuerschlucken ohne Feuer - Die schärfsten Beeren der Welt!

Die Bhut-Jolokia- oder Naga-Jolokia-Chili ist eine Zuchtform der Paprika-Art Capsicum chinense. Landsorten mit diesem Namen stammen aus dem Nordosten Indiens und sind wegen ihrer besonderen Schärfe auch außerhalb Indiens bekannt geworden. 2006 wurde sie als die schärfste Chili der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Die Trinidad Scorpion Butch T mit 1 463 700 Scoville Einheiten wurde anschließend als schärfste Chili der Welt ins Guiness Buch der Rekorde eingetragen. 2012 durfte die...

  • Essen-Werden
  • 28.01.18
  • 6
  • 7
Ratgeber

Lust auf magische Momente?

Entfliehen Sie für einige Stunden den Alltagsstress und tauchen Sie in eine Welt der Illumination. Auch in diesem Jahr zeigt sich der Grugapark schon im Winter bunt. Ab 2. Februar beginnt das Parkleuchten und dann erstrahlt das Areal wieder in bunten Farben. Aber nicht überall ist es hell und da hilft eine Taschenlampe, die Sie vorsichtshalber mitnehmen sollten, um nicht vom Weg abzukommen. Viel Spaß und willkommen im Luftkurort Essen ;-)

  • Essen-Werden
  • 23.01.18
  • 5
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.