Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Event - 2. Aufruf
Tipp für ein anstehendes Bürgerreporter-Treffen am 17./18. August in Geldern!

Es ist noch lange hin......! Aber ich will schon einmal auf diesen Event hinweisen.....! Der Straßenmalwettbewerb in Geldern am Niederrhein kann schon auf einer lange Geschichte zurückblicken: Im Jahr 1979, zur 750-Jahrfeier der Stadt kamen rund 60 Straßenmaler zusammen, um das Stadtbild künstlerisch zu verschönern. Aus dieser Premiere entwickelte sich bis heute die weltweit größte Veranstaltung ihrer Art: Mittlerweile treffen sich jährlich zum Ende der Sommerferien rund 500 bis 600...

  • Essen-Ruhr
  • 06.02.24
  • 8
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto: Herbert Gorissen
Aktion

Foto der Woche
Osterhase gesucht!

Das sonnige Osterwochenende ist bereits gestartet und da gibt es für uns natürlich nur ein Foto der Woche Thema - und zwar: Osterhase gesucht!  Ihr müsst jetzt ganz stark sein! Den Osterhasen gibt es gar nicht. Ja, das mussten wir auch erstmal verdauen. Stöbert in der Zwischenzeit doch mal eure Festplatten, Speicherkarten und Handyfotoalben nach einem schönen Osterhasen-Foto durch. Ihr findet sicher etwas Schönes, da sind wir uns sicher. Aber woher kommt eigentlich die Tradition des Osterhasen,...

  • Essen
  • 16.04.22
  • 6
  • 4
Fotografie
Horizonte, an denen sich Meer und Himmel treffen, sind der Klassiker.  | Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Horizonte

Den Blick in die Ferne schweifen lassen, die Sonne untergehen sehen und einfach den Anblick genießen, wenn Erde und Meer sich treffen - Horizonte. Unser neues Thema für das Foto der Woche.  Wenn sich Himmel und Erde beziehungsweise Meer treffen, nennt man das einen Horizont. Diese Art Fotos faszinieren uns - vielleicht weil dann oftmals wunderschöne Bilder entstehen, oder vielleicht weil sie zum nachdenken anregen? Was meint ihr? Vor allem kurz vor dem Sonnenuntergang entstehen hier die...

  • Essen
  • 02.04.22
  • 17
  • 13
Fotografie
Der Schatten von Michaels Hündin Pepper sieht doch total niedlich aus, oder?  | Foto: Michael Menzebach
Aktion 2 Bilder

Foto der Woche
Schatten

Fotos, auf denen Schatten zu sehen ist, sehen meist wunderschön oder spektakulär aus. Grund genug, 'Schatten' zum neuen Foto der Woche - Thema zu ernennen.  Wenn die Sonne besonders tief steht, entstehen die interessantesten Schattenspiele. Zu diesen Zeiten zücken Fotograf*innen besonders gern ihre Kamera. Wir alle kennen diese Urlaubsaufnahmen, die zur sogenannten 'Golden Hour' entstanden sind - also kurz bevor die Sonne untergegangen ist. Das Licht schmeichelt und Gebäude wirken plötzlich...

  • Essen
  • 12.03.22
  • 15
  • 9
Fotografie
Foto: DerSebi via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Mit Schwung

In den vergangenen Wochen hat uns der Wind vielerorts so richtig durchgeschüttelt. Diese Tatsache hat mich zum neuen Foto der Woche - Thema gebracht. Und nein, das Thema lautet nicht einfach nur Wind, sondern: Mit Schwung.  Das meiner Meinung nach sehr vielfältige Thema 'Mit Schwung' umfasst die unterschiedlichsten Themenfelder. Hat es jedoch immer mit Bewegung zu tun. Das kann ein Foto eines Kettenkarussells sein, ein fahrendes Auto, ein Kind auf einer Schaukel, ein Sportler, ein...

  • Essen
  • 26.02.22
  • 12
  • 13
Fotografie
'Hoch hinaus' geht's in dieser Woche beim Foto der Woche.  | Foto: sasint via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Hoch hinaus

Wenn ich mich auf die Suche nach passenden Fotos für die Rubrik "Dein Lieblingsfoto" begebe, bin ich schon des Öfteren auf Fotos gestoßen, die in schwindelerregender Höhe entstanden sind. Das sind meistens tolle Aufnahmen, die wir auch gern mit unserer Instagram-Community teilen.  Unter anderem deshalb lautet das Thema für das Foto der Woche dieses Mal: Hoch hinaus.  Aber unter 'Hoch hinaus' kann man auch etwas anderes verstehen:  Beispielsweise können damit Fotos gemeint sein, die aus der...

  • Essen
  • 05.02.22
  • 43
  • 17
Fotografie
Eine klassische Darstellung von Zeit: Uhr und Sand. Was fällt euch noch ein? | Foto: annacapictures / Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Die Zeit

2021 haben wir hinter uns, das neue Jahr ist da. Die Kalender stehen wieder am Anfang ihres Zyklus', die Reise geht von vorne los. Wir messen die Zeit, obwohl sie stofflich nicht zu greifen ist. Wer Zeit fotografisch darstellen möchte, hat viele Möglichkeiten. Zeit kann man nicht sehen oder fühlen und trotzdem ist sie immer da. Manche sind der Ansicht, dass Zeit eine große und wirkungsvolle Illusion ist, andere sprechen von unterschiedlichen zeitlichen Bezugssystemen, und wieder andere glauben...

  • Herne
  • 01.01.22
  • 33
  • 13
LK-Gemeinschaft
Im Verfall: Die Beelitz-Heilstätten in Brandenburg. | Foto: Rüdiger Wendt
Aktion

Foto der Woche
Zerbrochen, gerissen, kaputt

Nichts hält ewig, irgendwann geht alles mal kaputt. Dabei muss das überhaupt nicht immer schlimm sein und manche Sachen sehen erst richtig toll aus, wenn sie im Eimer sind. Im Barock gibt es das Vanitas-Motiv. Es soll uns vor Augen halten, dass aller weltlicher Besitz vergänglich ist und dass wir uns nicht zu sehr darum bemühen sollen. Am Ende geht eben doch alles kaputt. Das können Gebäude sein, die langsam zu Ruinen werden und als Lost Places eine natürliche Anziehung auf Foto-Begeisterte...

  • Herne
  • 11.12.21
  • 35
  • 16
Fotografie
Bewegung, Kraft, dreckige Beine: Fußball ist eine von vielen Sportarten, die man wunderbar in Szene setzen kann.  | Foto: Manuela Wilms
Aktion

Foto der Woche
Beim Sport

Schnelligkeit, Konzentration, Geschick, Kraft und Ausdauer – Sport stellt die unterschiedlichsten Anforderungen an den Menschen. Entsprechend abwechslungsreich können auch die Motive sein, die findige Fotograf*innen zu diesem Thema finden. In dieser Woche suchen wir das beste Foto zum Thema Sport. Wenn ihr regelmäßig am Spielfeldrand oder in der Mehrzweckturnhalle seid: hervorragend. Gebt uns einen spannenden Eindruck in eure Lieblingssportart. Aber es geht uns nicht ausschließlich um...

  • Herne
  • 13.11.21
  • 12
  • 9
LK-Gemeinschaft
Wenn Dinge nicht mehr an ihrem vorgesehenen Platz sind, sind sie verrückt.  | Foto: ulleo / Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Verrückt

Neben der Spur verlaufen manchmal die interessantesten Wege. In dieser Woche bewegen wir uns fotografisch abseits der gewohnten Wege und suchen die Dinge, die nicht mehr an ihrem gewohnten Platz sind. Macht mit und zeigt uns euer bestes Foto! Das Wort "verrückt" wird manchmal benutzt, um Menschen zu beschreiben, die psychisch erkrankt sind. Diese Bedeutung lassen wir in diesem Wettbewerb ganz außen vor. Stattdessen geht es uns um Dinge, die ver- oder entrückt wurden, wie ein Boot auf einem...

  • Herne
  • 11.09.21
  • 11
  • 8
Fotografie

Foto der Woche
Qualm, Rauch und Dampf

Wenn das Wetter draußen nicht das beste ist, finden kreative Foto-Nerds auch in den eigenen vier Wänden Gelegenheit zum Ausprobieren. Überall, wo es kokelt, zischt oder brutzelt, ist auch ein Motiv nicht weit. Denn in dieser Woche suchen wir das beste Community-Bild zum Thema Qualm, Rauch und Dampf. Um hier ein passendes Motiv zu finden, muss man nicht einmal zur Zigarette greifen. Auch Räucherstäbchen, Streichhölzer, Teekessel, verglimmende Kerzen, Schornsteine, Kaminfeuer,...

  • Herne
  • 10.04.21
  • 12
  • 13
Fotografie
Das Wetter von oben fotografiert: BürgerReporter Roland Störmer gelang mit seinem Team von Skyrider dieses Foto von einem Wetterballon aus. | Foto: Skyrider / Störmer

Wolkentürme, Blitze, Regenbögen
Foto der Woche: Spannende Wetterphänomene

Sonne und blauer Himmel – für viele von uns sieht so das perfekte Wetter aus. Aber wie immer gilt: Je perfekter, desto langweiliger. Daher suchen wir in dieser Woche das spannendste Wetterfoto. Natürlich gehört zur Wetterfotografie einiges dazu. Ohne passende Kleidung lässt sich auch das schönste Gewitter nicht gut fotografieren. Oder habt ihr vielleicht bei einem Schnappschuss vom Balkon richtig Glück gehabt? Sicherlich ist auch eine wertige Ausrüstung von Vorteil. Ein gutes...

  • Herne
  • 25.09.19
  • 46
  • 13
Fotografie
So schön können laue Sommerabende wirken. Foto: Frank Heldt /lokalkompass.de

Foto der Woche
Lauer Sommerabend

Wieder einmal inspiriert von der aktuellen Wetterlage, wählen wir in dieser Woche das Thema des Fotowettbewerbs: Laue Sommerabende. In der Nacht zu Freitag schwitzten die Menschen auch nachts: Tropische Temperaturen jenseits der 20 Grad Celsius beherrschten die den meisten Orte in NRW. Wer abends durch die Stadt fuhr, sah viele Menschen in ihren Gärten oder auf ihren Balkonen sitzen. Wie verbringt ihr einen lauen Sommerabend? Mit einem Bier oder Glas Wein? Kerzenlicht? Schmeißt ihr den Grill...

  • Velbert
  • 27.07.19
  • 16
  • 5
LK-Gemeinschaft
Ein Bottroper Wahrzeichen ist das Tetraeder. Foto: lokalkompass.de / Andreas Lemberg
103 Bilder

Foto der Woche: Wahrzeichen - was ist typisch für eure Stadt?

Was für Köln der Dom, ist für Düsseldorf der Fernsehturm: Markante Gebäude oder Wahrzeichen, die typisch sind für eine bestimmte Stadt. Diese Wahrzeichen suchen wir beim "Foto der Woche". Manche dieser Wahrzeichen sind so bekannt, da genügt ein Blick auf das Bild und man weiß, wo es aufgenommen wurde. Zwar haben wir in Nordrhein-Westfalen keinen Eiffelturm, und die Freiheitssstatue ist weit entfernt - aber auch kleinere Städte haben besondere Kennzeichen, die entweder aus der Historie heraus...

  • Velbert
  • 27.10.18
  • 32
  • 29
LK-Gemeinschaft
Zünftig feiern in Dirndl und bei einer Maß Bier - hier beim Oktoberfest in Dortmund. Foto: www.lokalkompass.de/ Potthast
18 Bilder

Foto der Woche: Oktoberfest

Das original Münchener Oktoberfest ist vor wenigen Tagen zu Ende gegangen. Aber auch in Nordrhein-Westfalen entdecken immer mehr Menschen ihr Faible für eine bayrische Gaudi. Das größte Volkfest der Welt hat zum nunmehr 185. Mal auf der Theresienwiese stattgefunden: In diesem Jahr zählten die Veranstalter 6,3 Millionen Gäste. Es wurden 7,5 Millionen Maß Bier verzehrt und 124 Ochsen. In den Festzelten wurde zünftig gefeiert, natürlich standesgemäß in Dirndl und Lederhosen.  Der Hype um die Wiesn...

  • Velbert
  • 13.10.18
  • 34
  • 12
LK-Gemeinschaft
Dieses hübsche Arrangement zu Erntedank hat Jürgen Hedderich fotografiert. Foto: www.lokalkompass.de / Hedderich
57 Bilder

Foto der Woche: Erntedank(fest)

Dieser Sommer hat es eindrucksvoll bewiesen: Die Menschen sind abhängig von der Natur und ihren Gewalten. Monatelang gab es zu wenig Regen, die Sonne schien häufig und stark. Die Folge: Die Ernte vertrocknete auf den Feldern. Am morgigen Sonntag wird offiziell das Erntedankfest in vielen christlichen Kirchen gefeiert. Dann ist der Altar wieder mit Kürbissen, Getreide und Sonnenblumen geschmückt. Mancherorts - vor allem in Süddeutschland - bringen Menschen in Prozessionen Erzeugnisse in die...

  • Velbert
  • 06.10.18
  • 12
  • 19
LK-Gemeinschaft
Journalisten haben es leichter, Prominente zu treffen. Hier Boris Becker auf einem Pressetermin in Kamen. Foto: Kamm
83 Bilder

Foto der Woche: Stars und Promis

Ob beim Einkaufsbummel durch Düsseldorf, beim Training des FC Schalke 04 oder bei Veranstaltungen: Manchmal ist man zur richtigen Zeit am richtigen Ort und trifft einen Prominenten. Und die suchen auch wir in dieser Woche - auf euren Fotos. Prominenz entstammt dem lateinischen Wort ,prominentia' und bedeutet soviel wie "hervorragen". Genauso weitläufig ist die Welt der heutigen Stars und Sternchen gefasst. Während früher eine besondere Leistung oder ein besonderes Talent notwendig war, um aus...

  • Velbert
  • 29.09.18
  • 42
  • 18
Überregionales
"Zahnarzttermin überschritten?", titelt Reiner Bartelt dieses Foto. Foto: www.lokalkompass.de / Bartelt
55 Bilder

Foto der Woche: Zeigt her, eure Beißerchen!

Sie sind so wichtig und doch wenig beachtet: Anlässlich des Tags der Zahngesundheit am 25. September widmen wir unseren Fotowettbewerb der Woche dem Thema "Zähne". In der Werbung fällt es besonders auf: Weiße Zähne und ein strahlendes Lächeln dürfen in keiner Kampagne fehlen. Natürlich ist das Gebiss wohlgeformt, die Zähne stehen gerade und ohne Lücken. So das heutige Idealbild des perfekten Gebisses. Dabei ist auch Nachhelfen erlaubt. Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass gebleachte Zähne von...

  • Velbert
  • 22.09.18
  • 15
  • 25
Überregionales
Violett in der Natur. Foto:Annika Dahm
148 Bilder

Foto der Woche: Die Farbe Violett und ihre Nuancen

Violett - eine mystische und besondere Farbe. In ihr vereint, das irdische Rot und das himmlische Blau. Feuer trifft auf Wasser, der Himmel auf die Erde und der Geist auf den Köper, so heißt es. Violett vereint also Gegensätze zu einem Ganzen. Die Farbe Lila beruhigt, ist feierlich, inspirierend und anmutig. Sie eignet sich perfekt für Empfangsräume und und festliche Kleidung. Aber im Schlafzimmer soll man mit dieser Farbe aufpassen, da sie sexuelle Lust zügeln soll. Violett in der Natur Vor...

  • Essen-Nord
  • 15.09.18
  • 22
  • 24
Überregionales
Bunt, aufregend und vielseitig. Kirmes ist bei vielen Menschen absolut beliebt! | Foto: Armin von Preetzmann
79 Bilder

Foto der Woche: Sommerzeit ist Kirmeszeit!

Schwindelerregend hohe Fahrgeschäfte, bunte Lichter, fröhliche Musik und aus jeder Ecke kommen verführerische Düfte. Ob Auto-Scooter, Geisterbahnen oder das klassische Kettenkarussell, das Abenteuer-Paradies Kirmes bietet alles, was das Herz begehrt.Wer geht nicht gern auf die Kirmes? Gute Laune, ein rasender Herzschlag und Imbissstände sind fester Bestandteil des allseits geliebten Volksfests. Aber woher kommt die Idee und wie veränderte sich Kirmes im Laufe der Zeit?Von Kirchmess zur Kirmes...

  • Essen-Nord
  • 25.08.18
  • 15
  • 15
Überregionales
Schwarz-weiße Heimat.  Foto: Lokalkompass/Annika Dahm
120 Bilder

Foto der Woche: Die Welt in schwarz-weiß

Das wahrscheinlich erste dauerhafte, bis heute erhaltene Foto, entstand um 1827. Aufgenommen von Joseph Nicéphore Niépce. Er arbeitete mit Louis-Jacques-Mandé Daguerre an dem Vorreiter-Verfahren der Fotografie. 1833 verstarb Niépce. Daguerre entwickelte das Konzept weiter, verbesserte und veröffentlichte es 1839 offiziell als „Daguerreotypie“. Der Beginn der Erfolgsgeschichte "Fotografie". Farbfotografie als Konkurrenz Die ersten Jahre der Fotografie waren ausschließlich schwarz/weiß. Ein...

  • Essen-Nord
  • 18.08.18
  • 28
  • 28
LK-Gemeinschaft
Strahlend gelb leuchtet diese Blume. Foto: Regine Hövel /lokalkompass.de
123 Bilder

Foto der Woche: die Farbe Gelb

Die Sonne scheint und ist das beherrschende Thema - bringt sie uns doch ordentlich ins Schwitzen. Und weil die Strahlkraft der Sonne so groß ist, wollen wir in dieser Woche das "Foto der Woche" dem Thema "Gelb" widmen.  Reines Gelb hat eine sehr hohe Strahlkraft, weil sie vom menschlichen Auge mit Sonnenlicht in Verbindung gebracht wird. Deshalb assoziieren wir damit meist positive Bedeutungen wie Heiterkeit und Optimismus. Gelb ist eine warme Farbe, die dennoch auch negative Eigenschaften...

  • Velbert
  • 28.07.18
  • 18
  • 25
LK-Gemeinschaft
Immer wieder entstehen faszinierende Bilder des Mondes, hier von Elke Preuß. Foto: Preuß / lokalkompass.de
60 Bilder

Foto der Woche: der Mond

Er ist der Erde nahe und wurde bereits 1969 von Menschen betreten: Neil Armstrong und Edwin Aldrin erkundeten als erstes den Mond. Bis heute ranken sich viele Mythen um diesen Erdtrabanten und durch die verschiedenen Mondphasen rückt er regelmäßig ins menschliche Bewusstsein. Schon seit Jahrhunderten fasziniert der Mond die Menschheit. Zu Vollmond heulen die Wölfe, daraus erwuchsen Geschichten rund um Werwölfe. Dass nachtaktive Tiere tatsächlich aktiver sind, wenn der Mond hell scheint, ist...

  • Velbert
  • 21.07.18
  • 21
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.