Frank Albrecht

Beiträge zum Thema Frank Albrecht

Überregionales
43 Kinder, Eltern, Mitarbeiter und Helfer im Kinder- und Jugendtreff Gierskämpen durften sich wieder über den Besuch des Weihnachtsmannes freuen. Fotos: Albrecht
20 Bilder

Weihnachten: Kinder- und Jugendtreff Gierskämpen feiert nicht ohne Weihnachtsmann

Arnsberg. Daraus macht der Weihnachtsmann keinen Hehl: Trotz seiner vielen Aufträge im Vorfeld des Weihnachtsfestes ist in seinem Terminkalender seit vielen Jahren nun schon immer auch ein Platz für seinen Besuch im Kinder- und Jugendtreff Arnsberg-Gierskämpen. Der Saal des Treffs ist festlich geschmückt, vor allem mit dem großen Tannenbaum hat man sich wieder richtig Mühe gegeben. Heute ist ein toller Tag, die gemeinsame Weihnachtsfeier mit den Kindern, ihren Eltern und allen Betreuern und...

  • Arnsberg
  • 23.12.15
  • 5
Politik
Mensch, zwei Stunden Zeit hatte sich in dieser Woche Schulministerin Sylvia Löhrmann zum Besuch des Gymnaisums Laurentianum genommen. Fotos: Albrecht
16 Bilder

Arnsberger Gymnasium Laurentianum zeigt Schulministerin Inklusion "live"

Arnsberg. Eigentlich hatte sie ja schon im September kommen wollen, aber die Termine... Doch am Montag dieser Woche, nur drei Tage vor Weihnachten, ging der Wunsch doch noch in Erfüllung: Beate Nordmann, derzeit Schulleiterin am Gymnasium Laurentianum, konnte die NRW-Schulministerin in Arnsberg begrüßen. Die Entwicklung an der Schule und vor allem die ihrer Schüler standen am Montag im Mittelpunkt des Besuchs der NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann, die dem Gymnasium Laurentianum einen...

  • Arnsberg
  • 23.12.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Krippenbauer Stefan Calgacno mit Andrea Cultraro und Georg Brüggemann vom Förderverein Caltagirone-Arnsberg: Alle drei hoffen darauf, bald einen brauchbaren neuen Standort für die Krippe aus Caltagirone zu finden. Fotos: Albrecht
11 Bilder

Förderverein Caltagirone-Arnsberg: Neuer Standort für eine wachsende sizilianische Krippe gesucht

Neheim. Sie wächst und wächst: Seit den ersten Aufbauten an der sizilianischen Krippe, die der Förderverein Caltagirone-Arnsberg fest in sein Herz geschlossen hat, hat das Bauwerk des Vereins schon stattliche Maße angenommen. Langsam wird es zu eng am jetzigen Standort. Geht es um die sizilianische Krippe, die der Förderverein Caltagirone-Arnsberg nun schon seit gut fünf Jahren stolz sein Eigen nennen kann, bleibt nichts dem Zufall überlassen: Nach den Vorbildern aus dem Heimatland werden...

  • Arnsberg
  • 18.12.15
  • 2
  • 2
Überregionales
8 Bilder

Verkehrsunfall in Niedereimer fordert drei Leichtverletzte

Niedereimer. Bei einem Verkehrsunfall sind am Freitagmittag drei Personen zum Glück nur leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst der Feuerwehr war mit drei Rettungswagen und Notarzt vor Ort. Die Feuerwehr war zu nächst von eingeklemmten Personen ausgegangen, konnte den Insassen aber dann ohne schweres Gerät aus den Fahrzeugen helfen. Aus noch nicht geklärter Ursache waren zwei Fahrzeuge mit zusammen drei Insassen in der Kurve zwischen dem Hammer-Markt und der Fa. Perstorp Chemicals...

  • Arnsberg
  • 18.12.15
LK-Gemeinschaft
Am letzten Wochenende stand die Gans-Verlosung für die Arnsberger Tafel im Mittelpunkt, am kommenden Wochenende gibt´s weitere Attraktionen... Fotos: Albrecht
12 Bilder

Weihnachtstreff: Endspurt am Neheimer DOM

Neheim. Das vierte Adventswochenende in der Neheimer City naht: Das Aktive Neheim bläst zum Endespurt auf dem Weihnachtstreff. Nur noch bis zum kommenden Sonntag, 20. Dezember, lädt der Weihnachtstreff mit seinen Hütten in vollem Umfang zu einem Besuch ein. Das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen des verkaufsoffenen Sonntags in der Neheimer City, der mit zahlreichen Aktionen von Vereinen und Initiativen begleitet wurde. Von Freitag bis Sonntag wurde am Stand der Arnsberger Tafel zum...

  • Arnsberg
  • 15.12.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Helfer und ihre Gäste in Arnsberg: Bei den heimischen Lions-Clubs bekamen sie jetzt eine große Bühne... Fotos: Albrecht
26 Bilder

Lions-Clubs laden ein: Große Bühne für Helfer und ihre Gäste in Arnsberg

Neheim. An diesem Abend hießen sie Bewohner - oder noch besser: Gäste! Flüchtlinge, die derzeit in der Stadt Arnsberg leben und von einer großen Zahl freiwilliger Helfer umsorgt werden. Ihnen gaben die Lions-Clubs Arnsberg-Sundern und Neheim-Hüsten eine große Bühne - zum Feiern und Reden. „Das hier ist jetzt live aus der Flüchtlingsarbeit in Arnsberg“, kündigte Moderator Christian Bach im Fotoatelier von Christoph Meinschäfer an. Gemeint war der Bericht von Anke Kalina, die von ihren...

  • Arnsberg
  • 15.12.15
  • 7
LK-Gemeinschaft
Der Weihnachtstreff machte auch am letzten Wochenende wieder Spaß in Neheim. Fotos: Albrecht
18 Bilder

Neheimer Weihnachtstreff: Immer für eine Überraschung gut!

Neheim. Für die einen ist es ein Muss - für die anderen eine eher lästige Pflicht: Die Suche nach dem passenden Geschenk für Weihnachten. In der Neheimer City haben alle die richtige Auswahl und ein entsprechendes Begleitprogramm nebenbei. Der Neheimer Weihnachtstreff sorgte nun schon am zweiten Wochenende für Kurzweil, Abwechslung und Unterhaltung in der City, direkt am Dom. Von allem etwas - so lautet das Konzept des Aktiven Neheims, das auch in diesem Jahr schon längst wieder aufgegangen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.12.15
  • 5
Kultur
Der stellvertretende Landrat Dr. Michael Schult warf die Frage nach der Absicht der Kunst auf... Fotos: Albrecht
18 Bilder

Jahresausstellung im "Bogen" - Kultur für die Provinz

Neheim. „Was will Kunst?“ - diese Frage griff zur Eröffnung der Jahresausstellung in der Neheimer Werkstattgalerie „Der Bogen“ auch der stellvertetende Landrat und Vorsitzende des Kreiskulturausschusses, Dr. Michael Schult auf. Und ehe die Gäste sich versahen, wurde aus den Grußworten zur Eröffnung der diesjährigen Jahresausstellung im „Bogen“ ein weiter Rückblick auf die letzten 35 Jahre. Denn: Man kann Geburtstag feiern, auch ohne, es vorher groß in der Planung zu haben. Geburtstag ohne...

  • Arnsberg
  • 03.12.15
  • 2
Ratgeber
Weihnachtliche Stimmung in der Neheimer City: Noch bis zum 20. Dezember lädt der Neheimer Weihnachtstreff zu einem Besuch in der City ein... Fotos: Albrecht
16 Bilder

Neheimer Weihnachtstreff bei Glühweinduft gestartet

Neheim. Zum ersten Adventswochenende ist der Neheimer Weihnachtstreff in der Fußgängerzone so richtig ans Laufen gekommen: Die Anbieter aus der Gastronomie rund um das Gasthaus „Beim Elch“ und „Maubachs Gourmetgrill“ haben sich auf den Ansturm der Besucher vorbereitet. Mit Hunderten von Tannenbäumen ist seit Tagen die gesamte Neheimer City geschmückt, kiloweise Hackschnipsel sorgen auf dem Weihnachtstreff für ein schöne adventliche Atmosphäre: Das Aktive Neheim hat sich mit seinen Kaufleuten...

  • Arnsberg
  • 03.12.15
  • 3
Politik
Bürgermeister Hans-Josef Vogel (3.v.li.) öffnete die Clemens-August-Straße nach der letzten Baumaßnahme im Kreise vieler Beteiligter an den Projekten. Fotos: Albrecht
12 Bilder

Arnsberg: Bauarbeiten fertig - der Verkehr rollt wieder

Arnsberg. Strömender Regen schon seit Stunden, Windböen, die es in sich hatten - die Eröffnung des letzten Teilstücks in der Gesamtbaumaßnahme auf den Straßen im Stadtteil Arnsberg hätte dem Anlass entsprechend schöneres Wetter verdient... Trotzdem hatten sich es rund 200 Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeiter der beteiligten Bereiche wie der Arnsberger Lokalpolitik nicht nehmen lassen, dem für den Stadtteil großen Augenblick beizuwohnen . „Endlich offen!“, so lautet gegen 15.30 Uhr am Montag...

  • Arnsberg
  • 01.12.15
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Insgesamt rund 190 Pfadfindern verschiedener Stämme aus dem Disözesanverband Paderborn beteiligten sich jetzt an der "Fahrt ins Grüne". Fotos: Albrecht
8 Bilder

Pfadfinder reden in Arnsberg über Gäste und Freunde

Hüsten. Unter dem Motto „Gastfreundschaft“ stand am letzten Wochenende die diesjährige „Fahrt ins Grüne“ verschiedener Pfadfinderstämme aus dem Diözesanverband Paderborn. In den Klassenräumen des G-Gebäudes vom Franz-Stock-Gymnaisum fanden die rund 190 Teilnehmer für drei Tage eine geeignete Übernachtungs- und Tagungsmöglichkeit. In mehreren Workshops, die in der Schule im Rumbecker Holz und teilweise auch bei Flüchtlingsunterkünften in der Stadt Arnsberg statt fanden, näherten sich die...

  • Arnsberg
  • 24.11.15
  • 4
Überregionales
Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann (m.) war jetzt Gast der Volksbank-Vorstände Christian Eschbach, Michael Reitz, Jürgen Dörner und Dr. Florian Müller beim VB-Dialog. Fotos: Albrecht
3 Bilder

Volksbank-Dialog: Mit Ego und Team zum Erfolg!

Arnsberg. Was ist Erfolg und... wie kommt man dorthin? Einen Ausflug in die Welt der Motivation bot jetzt der Sportpsychologe und Betreuer der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Prof. Hans-Dieter Hermann beim Volksbank-Dialog 2015. Vor Miteigentümern, Kunden, Freunden und Mitarbeitern der Volkbank Sauerland gab es jetzt buchstäblich eine Lehr-Stunde zu Fragen der Motivation und des Erfolges. Als Thema außerhalb der Tagesaktualität referierte Prof. Hermann unter dem Titel „Erfolg beginnt im...

  • Arnsberg
  • 24.11.15
Vereine + Ehrenamt
Die ersten Hütten stehen schon auf dem Weihnachtstreff in Neheim - weitere kommen bis Freitag hinzu. Fotos: Albrecht
2 Bilder

11. Neheimer Weihnachtstreff in Vorbereitung - Freitag ist Eröffnung

Neheim. Die ersten Verkaufshütten der Gastronomie stehen bereits - das Gasthaus „Beim Elch“ hat in Neheim seinen angestammten Platz bezogen: Am kommenden Freitag, 27. November, wird der Weihnachtstreff in Neheim offiziell eröffnet, aber schon jetzt lässt sich erkennen, dass er noch schöner und für Besucher attraktiver werden wird als im Vorjahr. Zum mittlerweile elften Mal lädt das Aktive Neheim mit einer ganzen Reihe von Unterstützern auf den Weihnachtstreff am Neheimer Dom ein. Und auf...

  • Arnsberg
  • 24.11.15
  • 2
Überregionales
Feuerwehreinheiten der Hauptwachen aus Arnsberg und Neheim sind derzeit im Einsatz in der Neheimer Fußgängerzone. Fotos: Albrecht
7 Bilder

Update: Großeinsatz für Feuerwehr in der Fußgängerzone Neheim jetzt beendet

Neheim. Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Arnsberg zu einem größeren Einsatz in der Neheimer Fußgängerzone gerufen. In einem Wohn- und Geschäftshaus (Höhe Müller) sollte nach Angaben der Feuerwehr-Einsatzleitung eine starke Rauchentwicklung aus dem Heizungskeller des Hauses gekommen sein. Die Feuerwehr rückte mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen der Hauptwachen Arnsberg und Neheim ein. Feuerwehrleute legten eine Wasserversorgung in den Keller des Hauses. Die Polizei war vor Ort. Die...

  • Arnsberg
  • 23.11.15
Vereine + Ehrenamt
Das "Tropical Turn Quartett" spielte jetzt auf Einladung des Jazz-Clubs Arnsberg in der KulturSchmiede. Fotos: Albrecht
6 Bilder

Jazz-Club Arnsberg: "Beswingte" Aussichten für 2016

Arnsberg. Begeisterung nicht nur bei den Mitgliedern des Jazz-Clubs Arnsberg: Auch die Gäste in der ausverkauften KulturSchmiede spürten beim letzten Konzert des Vereins mit dem „Tropical Turn Quartett“, dass der Jazz-Club mit der vorletzten Veranstaltung in diesem Jahr genau den richtigen Ton getroffen hatte. Burkard Wolters (Gitarre), Dimitriy Telamnov (Trompete), Uli Bär (Kontrabass) und Benny Mokross (Schlagzeug) sorgen für beste Unterhaltung vor ausverkauftem Haus. Dabei überzeugte das...

  • Arnsberg
  • 20.11.15
  • 1
Kultur
Haimo Hieronymus, Laura Velasco, Kirsten Minkel, Karlheinz Hosse und Axel Schubert von der Ateliergemeinschaft „Der Bogen“ laden für morgen zur Jahresausstellung in das Kunstwerk ein:  „Wildwechsel“, so ihr Titel...Foto: Albrecht
8 Bilder

Jahresausstellung: "Wildwechsel" im Bogen

Neheim. Na, da haben sich die Künstler aus der Ateliergemeinschaft „Der Bogen“ wieder etwas hausgedacht: Die Jahresausstellung der Künstler, die am morgigen Sonntag, 22. November, eröffnet wird (17 Uhr) steht unter dem Titel „Wildwechsel“. „Wild verlässt sein gewohntes Terrain“, sagt Bogen-Mitglied Kirsten Minkel. Ein Hinweis auf die Motivation der Künstler für ihre Jahresausstellung? In der Tat: Bilder von Tieren und aus der Natur schmücken die Ausstellungsfläche ganz oben in den Räumen des...

  • Arnsberg
  • 20.11.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Johanna Kenter (JZ Hüsten), Michaela Plaßmann (Kinder- und Jugendhilfe), Kirsten Minkel (Kulturbüro), Kathrin Ueberholz (Auktionatorin), Angelika Geue (VGH), Stepahn Köster (Sparkasse) - mit Künstler Leo - unterstützen die Versteigerungsaktion.Fotos: Albrecht
5 Bilder

Hüstener Straßenkunst für guten Zweck versteigert

25. Jahre „Wettbewerb der Straßenmaler“ wäre am 11. Oktober schon Grund genug zum Feiern gewesen. Aber: Um den freudigen Anlass zum Hüstener Herbst noch zu toppen, hatte man sich schon vorher entschlossen, die schönsten von der Jury gekürten Bilder nochmal zu „verwenden“. Abfotografiert und auf Leinwand gezogen wurden in den letzten Tagen ingesamt 13 der vielen Kunstwerke, die auf dem „Hüstener Asphalt“ gelandet waren. Jetzt fand in der Sparkassen-Geschäftsstelle Hüsten die Versteigerung der...

  • Arnsberg
  • 13.11.15
  • 5
LK-Gemeinschaft
Unterstützer und Sponsoren aus der heimischen und regionalen Wirtschaft unterstützen die Adventskalender App. Fotos: Albrecht
3 Bilder

Arnsbergs Adventskalender App - Geschüttelt, nicht gerührt!

Arnsberg. Ein Spaß für die Besitzer von modernen Smartphones? Eine Werbung für die Dachmarke Arnsberg? Werbung für die beteiligten Sponsoren? Die neue Adventskalender-App, die erste in der Region, will von allem etwas bieten. Zusammen mit der Wirtschaftsförderung wurde das Projekt vorgestellt. Was habe es nicht schon für verschiedene Versionen von Adventskalendern in der Geschichte gegeben, rief Bürgermeister Hans-Josef Vogel bei der Vorstellung der neuen „Arnsberger Adventskalender App“ in...

  • Arnsberg
  • 13.11.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Zusammen mit dem Prinzenpaar Jörg und Nicole, der Präsidentin Gertrud Franke, Ehrenpräsident Wilfried Franke und Achim Benke als Bacchus sowie dem närrischen Nachwuchs Annabell und Friede wurde die Sessionseröffnung am Fresekenhof in Neheim gefeiert. Fotos: Albrecht
12 Bilder

Neheimer Möppel starten pünktlich in die Session: Erste Sessionsorden verliehen

Neheim. Schlag 11.11 Uhr und es war wieder soweit: Am Fresekenhof in der Mendener Straße hörte eine motivierte Fangemeinde das deutliche plätschern aus Richtung Ruhr: Bacchus ward soeben den Fluten entstiegen - ganz traditionell, wie es sich zur Eröffnung der neuen Session bei der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim gehört. Kurz und knackig fiel die Begrüßung der Gäste der Hüstener Karnevals-Gesellschaft sowie der MKG Kornblumenblau aus, bevor auch schon der gerade getrocknete Bacchus (alias...

  • Arnsberg
  • 11.11.15
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Wolfgang Becker, der kurkölnische Schreiber, und Dagmar Freimuth, die Senatorin der Herzlichkeit, wurden beim Ordensfest der KLAKAG zu den neuen Senatoren der Gesellschaft getauft. Fotos: Albrecht
25 Bilder

KLAKAG feiert Sessionsbeginn mit Ordensfest: Neue Senatoren getauft

Arnsberg. Wenige Tage vor dem berüchtigtem närrischen Datum ist am Wochenende die Kleine Arnsberger Karnevalsgesellschaft (KLAKAG) in die närrische Session gestartet. Das Ordensfest des Vereins bot dazu den gelungenen Anlass. Das traditionelle Ordensfest der KLAKAG bot zunächst dem amtierenden Prinzen Alexander der jecke Schütze die Gelegenheit, seinen neuen Orden in aller närrischen Öffentlichkeit zu präsentieren. Und nicht nur das: Assestiert durch seine Paginnen Diana Schüler, Steffi...

  • Arnsberg
  • 11.11.15
  • 3
Ratgeber
Thomas Wunderlich, kommissarischer Schulleiter, und Dagmar Schomberg, Organisationsleiterin, in einem der modernen Klassenräume mit interaktiver Tafel (Whiteboard). Fotos: Albrecht
2 Bilder

Agnes-Wenke-Schule - Sekundarschule im Stadtteil

Nach zwei Jahren im Binnerfeld fühlt man sich an der Neheimer Sekundarschule „Agenes-Wenke- Schule“ auch im Stadtteil angekommen. Als eine der beiden Arnsberger Sekundarschulen will man jedoch weiter an der Vernetzung im Stadtteil arbeiten und hat dazu noch einiges vor. Zwölf Klassen in den Jahrgängen 5 bis 7 haben seit der Gründung der Sekundarschule im Neheimer Binnerfeld die besonderen Wege des Lernens kennen gelernt. 308 Schüler insgesamt wollen mit den 29 Kolleginnen und Kollegen den Weg...

  • Arnsberg
  • 06.11.15
Ratgeber
Thomas Wunderlich, kommissarischer Schulleiter, mit den "Logbüchern" der erste Jahrgänge. Viele sollen noch folgen... Fotos: Albrecht
2 Bilder

Sekundarschule in Neheim: Wo man "Wissen beweisen" muss...

Thomas Wunderlich, kommissarischer Schulleiter an der Agnes-Wenke-Schule in Neheim, und Dagmar Schomberg, Organisationsleiterin auf der Neheimer Sekundarschule freuen sich: Mit der neuen Schulform habe die Stadt Arnsberg hervorragende Bedindungen zum Lernen geschaffen. Lernen mit „High-End“ sozusagen... Das ist auch nötig, will sich die Sekundarschule nicht nur von ihrer Ausstattung, sondern auch in ihrem Lernkonzept her unterscheiden. „Der Unterricht in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und...

  • Arnsberg
  • 06.11.15
Ratgeber
Die Agnes-Wenke-Schule, Sekundarschule in Neheim. Foto: Albrecht

Sekundarschule "Agnes-Wenke-Schule" Neheim - Lernen mit Perspektive(n)

Neheim. 308 Schülerinnen und Schüler - verteilt in derzeit zwölf Klassen der Jahrgänge 5 bis 7: Inmitten einer beliebten Wohnlage von Neheim ist auch die Sekundarschule („Agnes-Wenke-Schule“)zuhause. Thomas Wunderlich als kommissarischer Schulleiter und Dagmar Schomberg als Organisationsleiterin stellen dem Wochen-Anzeiger ihre Schule vor. Vieles ist seit dem Start der Schule im Jahre 2013 immer noch neu. Für die Lehrerinnen und Lehrer der Agnes-Wenke-Schule in Neheim, und für die derzeit 308...

  • Arnsberg
  • 06.11.15
Politik
Frank Albrecht

Kommentar: Demografie am Schalter? - Veränderung tut weh

Ich bekenne mich öffentlich: Ich gehöre nicht zu den Menschen, die ständig eine Veränderung brauchen - nicht im Job, nicht beim Auto und... na, ja lassen wir das. Ich verstehe aber, dass es Situationen gibt in denen man glaubt, nicht anders zu können. Die Schließung von drei Geschäftsstellen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Arnsberg-Sundern ist bestimmt so eine. Ich halte dem Vorstand der Sparkasse zugute, dass sie sich diesen Schritt bestimmt gut überlegt haben werden. Und nach reiflicher...

  • Arnsberg
  • 06.11.15
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.