Frank Albrecht

Beiträge zum Thema Frank Albrecht

Vereine + Ehrenamt
Gisbert Pohl, Vorsitzender des Fördervereins Freibad Neheim, und „Freibad-Urgestein“ Reinhard Strocka fiebern der Eröffnung des Bades entgegen. Fotos: Albrecht
9 Bilder

Neheimer Freibad für baldige Eröffnung fit gemacht - Badespaß noch im Mai?

Neheim. „Ich bekomme schon täglich Anrufe von Menschen, die wissen wollen, wann das Neheimer Freibad endlich aufmacht“, erzählt Gisbert Pohl, Vorsitzender des Fördervereins Freibad Neheim. Die Chancen sind gut, ist man doch trotz Regens schon ganz schön weit gekommen... Und dabei verfolgt der Förderverein mit seinen Mitgliedern, die sich in der jüngst gegründeten Lenkungsgruppe mit SV Neptun, Stadt, NASS und dem Aktiven Neheim gut aufgehoben sehen, ein ehrgeiziges Ziel: Nach Langem möchte man...

  • Arnsberg
  • 23.05.14
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Hans-Josef Vogel, Uwe Schmidtke vom ausrichtenden Förderverein Bürgergärten und Landeskonservator Dr. Markus Harzenetter bei der Abschlussveranstaltung. Fotos: Albrecht
4 Bilder

Denkmalarbeit bleibt Zukunftsarbeit nach Abschluss der Ausstellung "Unser Denkmal"

Arnsberg. Ein letzter Rundgang durch die Ausstellung im Kloster Wedinghausen, eine kleine Stadtführung mit Fred Risse und ein übersichtlich besuchtes Abschlussfest in den Bürgergärten an der Twiete: Die Ausstellung „Unser Denkmal - wir machen mit“, an der sich in Arnsberg zehn Vereine beteiligt hatten, ist nach gut zwei Monaten nun beendet. Dem ehrenamtlichen Engagement in der Denkmalpflege Mut zu machen, war der Landeskonservator des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (LWL) aus Münster...

  • Arnsberg
  • 23.05.14
Politik
Amtsinhaber, Bürgermeister Hans-Josef Vogel, möchte seine Politik des Zusammenarbeitens in der Stadt Arnsberg gerne weiterführen. Foto: Albrecht
2 Bilder

Arnsbergs Bürgermeister Hans-Josef Vogel möchte angestoßenen Weg weitergehen

Es geht ihm um das Große, das Ganze: Wenn sich Bürgermeister Hans-Josef Vogel am morgigen Sonntag wieder zur Wahl stellt, dann will er für die Stadt Arnsberg weiter die wichtigen Themen für die Zukunft definieren. Lösungen für die Probleme hofft der 58-jährige Berufs-Bürgermeister zusammen mit vielen Menschen aus Arnsberg finden zu können. Hans-Josef Vogel fordert nicht nur, er will auch machen. Nach seiner Tätigkeit als Stadtdirektor hat er nun schon rund 15 Jahre den Job des Bürgermeisters...

  • Arnsberg
  • 23.05.14
Politik
Ronny Gängler von der Piratenpartei Arnsberg würde schon gerne das Bürgermeisterbüro entern... Foto: Albrecht

Ronny Gängler aus Arnsberg (Piraten): "Man sollte Politik nicht nur in Ausschüssen machen!"

Arnsberg. Keine Augenklappe, kein Holzbein und auch kein Enterhaken am Unterarm - doch trotzdem ist er Pirat mit Leib und Seele: Ronny Gängler tritt am Sonntag für die Piratenpartei Arnsberg an, das Bürgermeisterbüro der Stadt zu entern und die Sessel des ersten Bürgers der Stadt zu erklimmen. Der Wochen-Anzeiger sprach mit dem Piraten. Von den Möglichkeiten der politischen Teilhabe in der Piratenpartei ist Ronny Gängler überzeugt. Seit 2009 ist der IT-Systemkaufmann von Bergheim Mitglied der...

  • Arnsberg
  • 20.05.14
Politik
Gerd Stüttgen von der SPD Arnsberg ist Herausforderer von Bürgermeister Hans-Josef Vogel. Foto: Albrecht
2 Bilder

Gerd Stüttgen aus Arnsberg (SPD): "Wir brauchen eine Kultur des Handelns!"

Es sind noch wenige Tage, dann wird auch in Arnsberg an die Urnen gerufen: Zur Kommunalwahl 2014 in Arnsberg will Gerd Stüttgen von der SPD es nochmal wissen und stellt sich zur Wahl. Der 48-jährige Lokalpolitiker will auf den Chefsessel im Rathaus. Schon zum zweiten Mal in Folge tritt Gerd Stüttgen an, den Amtsinhaber Hans-Josef Vogel abzulösen. „Ich will mitreden und mitgestalten“, sagt Stüttgen im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Außerdem bringe er nach 31 Jahren als Diplom-Verwaltungswirt...

  • Arnsberg
  • 20.05.14
Vereine + Ehrenamt
Die „Rüstkammer“ der vier Arnsberger Pfadfinderstämme wurde am Wochenende vom Rotary Club Arnsberg gehörig aufgestockt: Die Initiative ermöglichte Anschaffungen (Zelte und GPS-Geräte) im Wert von 18.000 Euro. Fotos: Albrecht
17 Bilder

Arnsberger Pfadfinder vom Rotary Club reich beschenkt

Arnsberg. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit in der Stadt, auf den jetzt der Rotary Club Arnsberg aufmerksam wurde. Von ihren Aktionen und dem Angebot für Kinder und Jugendliche begeistert, ermöglichte die Initiative den heimischen Pfadfindern Anschaffungen in Höhe von 18.000 Euro. Regelmäßige Gruppenstunden mit Kindern und Jugendlichen, Zeltlager, Ausflüge - alles nach dem Prinzip der Verantwortung für Mitmenschen und Umwelt: Die Pfadfinder der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft...

  • Arnsberg
  • 20.05.14
Überregionales
Dr. Karsten Schulmann, Ernst-Willi Schulte, Rainer Hummert, Rosemarie Goldner (im Spezialstuhl), Hubert Cloer, Helmut Schulte und Dieter Steinberg bei der Übergabe der Erlöse aus dem Benefizprojekt „Musik hilft heilen“. Foto: Albrecht

Spezialstühle helfen unheilbar Kranken am Klinikum Arnsberg

Sie waren angetreten, um einen Nachmittag lang Musik zu machen und damit dem Klinikum Arnsberg zu helfen: Zahlreiche Musikerinnen und Musiker wirkten beim Benefizkonzert unter dem Motto „Musik hilft heilen“ mit. Mit dem Erlös des 15. Konzertes in diesem Jahr können nun fünf Spezialstühle angeschafft werden. Schon seit 15 Jahren wird der Verein Arnsberger Instrumentalgruppen aktiv, um Anschaffungen für die Arnsberger Krankenhäuser zu unterstützen. In diesem Jahr standen Spezialstühle für die...

  • Arnsberg
  • 19.05.14
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Beste Unterhaltung mit nur einer Band in diesem Jahr verspricht das Ruinenfest am kommenden Samstag. Fotos: Albrecht/Archiv
3 Bilder

Arnsberger Ruinenfest wird vorverlegt - Arnsberger Woche mit viel Programm

Arnsberg. „Wir haben das Ruinenfest zur Arnsberger Woche in diesem Jahr vorgezogen“, erklärte gestern die Geschäftsführerin des Verkehrsvereins Arnsberg, Karin Hahn, bei der Vorstellung des Programms zur Arnsberger Woche (23. Mai bis 1. Juni). Demnach kann die Jugend schon am kommenden Freitag Partyspaß mit DJ Jan-Christian Zeller auf der alten Schlossruine haben. Um die Fülle von Veranstaltungen zur Arnsberger Woche etwas zu entzerren habe man sich zu diesem Schritt entschlossen. Außerdem...

  • Arnsberg
  • 19.05.14
  • 1
Politik
Landrat Dr. Karl Schneider, Bürgermeister Hans-Josef Vogel, Kreistagsmitglied Ludger Maas, Museumsleiter Dr. Jürgen Schulte-Hobein und Dirk Glaser, Geschäftsführer der Südwestfalenagentur gaben gestern den Startschuss zum Abriss. Fotos: Albrecht
16 Bilder

Abriss macht Platz für Museums- und Kulturforum Südwestfalen in Arnsberg

Arnsberg. Zwischen der Straßenbaustelle auf der Ruhrstraße in Arnsberg und den Vorbereitungen für den Abriss sowie den anschließenden Erweiterungsbau am Sauerland-Museum war gestern gerade noch Platz für ein Foto: Landrat Dr. Karl Schneider und Bürgermeister Hans-Josef Vogel gaben den Startschuss. „Endlich geht´s hier los, wir wollen den eng gesteckten Zeitplan für das Projekt auf jeden Fall einhalten“, sagte gestern Mittag Landrat Dr. Karl Schneider. Gemeint sind die Vorbereitungen für den Um-...

  • Arnsberg
  • 13.05.14
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der 26. Neheimer Citylauf fand wieder mit zahlreichen begeisterten jungen Sportlern am Neheimer Dom statt. Fotos: Albrecht
289 Bilder

26. Neheimer Citylauf sorgt für viele ganz persönliche Erfolgserlebnisse

Neheim. Der Neheimer Citylauf treibt an - am letzten Sonntag konnten über 850 junge Schülerinnen und Schüler Arnsberger Schulen zur Teilnahme am S-Knax-Minicitylauf begeistert werden. Die Aussicht auf etwas Regen wirkte dabei ganz und gar nicht abschreckend. Im 26. Jahr des „Neheimer Citylaufs“ begeisterte das große Neheimer Laufereignis wie eh und je: Zusammen mit den 333 gemeldeten Läuferinnen und Läufer beim WEPA-Jugendlauf freuten sich die Organisatoren vom TV Neheim über weit mehr als...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Erik Durm, der Star des Abends in Oeventrop. Fotos: Albrecht
36 Bilder

Erik Durm ist der Star beim BVB-Fanclub Oeventrop-Freienohl

Oeventrop.Wo gibt´s denn so was, denke ich mir, als ich die Warteschlange am Einlass in die Oeventroper Schützenhalle sehe? Eine Vereinssitzung, die mit einer gehörigen Wartezeit beginnt! Der BVB Fanclub Oeventrop-Freienohl hatte zur seiner Jubiläumssitzung im 35. Jahr seines Bestehens gerufen und konnte dazu wieder Hunderte Mitglieder und Fans (oder anders herum) begrüßen. Einmal im Jahr wird die Schützenhalle im Ruhrdorf aber so etwas von schwarz-gelb - und am letzten Wochenende war es mal...

  • Arnsberg
  • 09.05.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Kräfte der Feuerwehr Arnsberg löschten das Feuer auf dem Bringhof in Arnsberg. Fotos: Albrecht
4 Bilder

Feuer im Container: Schwarzer Qualm über dem Arnsberger Bringhof / Bringhof bleibt Montag geschlossen

Arnsberg. Dichter, schwarzer Qualm stand am Samstagnachmittag über dem Bringhof an der Hüstener Straße in Arnsberg. Gleich in zwei Containern mit Elektronikschrott brannte es beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte lichterloh. Wegen erforderlicher Aufräumarbeiten muss der Bringhof am Montag, 5. Mai, geschlossen bleiben, teilten vor Ort befindliche Mitarbieter der Technischen Dienste mit. Noch ist die Ursache nicht geklärt, die am Samstagnachmittag zu einem spektakulären Einsatz der Feuerwehr...

  • Arnsberg
  • 03.05.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Zauberer Christian Bach war wieder Bestandteil des Unterhaltungsprogramms auf dem Maimarkt in Moosfelde. Fotos: Albrecht
28 Bilder

Maimarkt macht in Moosfelde Spaß / Haarlocken für neues Kunstwerk

Neheim.Weitaus besser als befürchtet gestaltete sich das Wetter am 1. Mai. Beim Maimarkt in Moosfelder konnten sich die Organisatoren und die Besucher freuen: Der Auftakt zum Gemeinschaftskunstwerk „Ein Tor für Moosfelde“ lief dank zahlreicher Haar-Spenden gut an. Haare im Minutentakt, so lautete das Fazit von Künstler Pit Schrage, der mit Helfern an einem eigenen Stand das geplante Kunstwerk vorstellte und um Haarspenden bat. „Das wird ein längeres Projekt, wir sammeln solange wie nötig“,...

  • Arnsberg
  • 02.05.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Heimatkreis Freiheit Hüsten konnte zum traditionellen Maibaumaufsetzten in Hüsten zahlreiche Gäste aus den angeschlossenen Vereinen begrüßen. Fotos: Albrecht
12 Bilder

Maibaum verteibt in Hüsten die bösen Geister

Hüsten. Vertreter Hüstener Vereine ließen es sich am Mittwochabend trotz drohenden Regens nicht nehmen, eine alte Tradition zu pflegen: Am Hüstener Markt wurde wieder der Maibaum aufgesetzt. Der Heimatkreis Freiheit Hüsten konnte dazu im Zentrum des Stadtteils mehr als 100 Gäste aus Hüsten begrüßen, die zur Musik des Spielmannszuges „In Treue Fest“ ein paar schöne Stunden verbrachten. Von sich hören ließen auch Julius Probst an der Drehorgel und Waldemar Senft mit seinem Akkordeon, die die...

  • Arnsberg
  • 02.05.14
  • 1
Überregionales
Oliwia und Laura haben die Maikäfer im Doppelpack gefunden. Zum Foto wollte aber nur einer bleiben. Fotos: Albrecht
2 Bilder

Pünktlich zum Wonnemonat: Mai-Käfer im Doppelpack!

Neheim. Ein lauter Schrei hinter der Geschäftsstelle des Wochen-Anzeigers in Neheim und dann die aufgeregte Frage: „Ist er in meinen Haaren?“ Nein, alles gut, der eine der beiden Maikäfer hat sich mit seinem Abflug schneller befreit, als das Fotomotiv gestellt war. Der zweite Käfer, den Lara Burkhardt und Oliwia Zajas (beide 8 Jahre alt) aus Neheim gefunden haben, hielt es da schon etwas länger aus. Geduldiges Fotoshooting Geduldig ließen sich gestern Nachmittag Käfer und Kinder fotografieren,...

  • Arnsberg
  • 29.04.14
  • 1
  • 7
Natur + Garten
Zum Tag des Baumes lässt sich manches Gehölz auch mit anderen Augen sehen. Foto: Albrecht

Tag des Baumes - Land setzt auf uralte Gehölze

Kreis/Land. Das Umweltministerium hat zum internationalen Tag des Baumes zum Schutz der in NRW nur noch in geringem Umfang vorhandenen Uralt-Bäume aufgerufen. „Jahrhunderte alte Bäume sind in NRW wegen der wechselvollen Geschichte unseres Landes rar. Deshalb benötigen sie unseren besonderen Schutz“, sagte Umweltminister Johan-nes Remmel im Vorfeld des weltweiten Aktionstages am 25. April 2014. „Uralte Bäume sind nicht nur markante Orte der örtlichen Geschichte. Durch sie wird auch altes,...

  • Arnsberg
  • 25.04.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ein abwechslungsreiches Programm verspricht auch in diesem Jahr wieder der „Maimarkt“ in Moosfelde. Die Gartenstadt lädt von 10 bis 18 Uhr mit Blumen- und Krammarkt sowie Zauberschau ein. Fotos: Albrecht/WA-Archiv

Maimarkt lockt am Donnerstag nach Moosfelde

Neheim.Die Gartenstadt Moosfelde hat am „Tag der Arbeit“ etwas auf die Beine gestellt, das schon seit einigen Jahren Besucher lockt: Zum nunmehr fünften Male findet am 1. Mai der „Moosfelder Maimarkt“ statt und kann auch in diesem Jahr wieder mit einem bunten Proramm und ebensolchem Angebot aufwarten. Bürgerinitiative, Schützenverein, FC Quast und der Verein Hoffnung aus der Gartenstadt Moosfelde arbeiten seit Jahren für das Projekt „Maimarkt“ zusammen. Angestoßen und in den ersten Jahren...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.04.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Landtagsvizepräsident und Vorstandsmitglied der NRW-Stiftung, Eckhard Uhlenberg, überreichte Plakette und Förderbescheid an Jägeroberst Klaus Humpe und König Dr. Gerhard Webers.     Foto: Albrecht
7 Bilder

Neheimer Synagoge als Denkmal tüchtig saniert - Förderbescheid überreicht

Neheim. Von Herbst 2013 bis Frühjahr 2014 ist in und an der ehemaligen jüdischen Synagoge auf der Mendener Straße in Neheim viel gearbeitet worden. Das „Haus der Jäger“ wie es seit einigen Jahren heißt ist tüchtig renoviert worden. Am gestrigen Freitag wurde dem Jägerverein von der NRW-Stiftung dazu ein Förderbescheid über 28.0000 Euro überreicht. „Wir haben die Denkmalbehörde mit unserem Konzept für die Synagoge überzeugen können“, freute sich gestern Jägeroberst Klaus Humpe. Klare Vorgaben...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.04.14
  • 2
Politik

Kommunalwahl 2014 - So reden Sie mit!

Kreis. In vier Wochen ist es soweit: Am Sonntag, 25. Mai, werden in NRW die Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Auch die Kreistage sowie die Landratsposten stehen an vielen Plätzen zur Wahl. Stellen Sie bei uns Ihre Fragen! Überall wird gewählt... doch halt: Nicht überall, an einigen Plätzen wollen die im Amt befindlichen Bürgermeister ihre Amtszeit bis 2015 ausschöpfen. In der Stadt Sundern will z.B. Bürgermeister Detlef Lins von diesem Recht Gebrauch machen und sich nicht schon 2014 zur Wahl...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.04.14
  • 1
Überregionales
Ein starktes Team hat die Modenschau unter dem Titel "Augenschmaus" wieder zu einem Erfolg werden lassen. Fotos: Albrecht
68 Bilder

"Augenschmaus" in Arnsberg kann wieder großes Publikum begeistern

Arnsberg. Eine gelungene Mischung konnte jetzt wieder die Veranstaltung „Augenschmaus“ in den Räumen der Sparkasse Arnsberg bieten. Antje Blume (Anja´s Mode) hatte zur Frühlingsmodenschau geladen, die von insgesamt acht Models einen begeisterten Publikum präsentiert wurde. In einer gelungen Mischung zeigte Antje Blume die modische Vielfalt für Damen aus der eigenen Kollektion. Eigene Kollektion für den Frühling Mit passender Schuhmode von Schuh Prange aus Arnsberg durften sich die zahlreichen...

  • Arnsberg
  • 02.04.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Frühling, Sonne und viel Spaß - davon gab´s zum Frühlingsfest in Neheim am Wochenende jede Menge. Fotos: Albrecht
33 Bilder

Frühlingsfest lockt Tausende zum Bummeln in die Neheimer City

Alle Register eines unterhaltsames Stadtteilfestes hatte das Aktive Neheim für das traditionelle Frühlingsfest in der Neheimer City gezogen. Zum Wochenende brachte es mühelos Tausende auf die Beine. Will man den Samstag noch als Generalprobe durchgehen lassen, so kann der verkaufsoffene Sonntag in der Neheimer City als gelungener Hauptakt gefeiert werden: Tausende von Besuchern nutzten das frühlingshafte Wetter, um in Neheim über Stunden zu bummeln. Bunte Meile in der Neheimer City Dazu gab es...

  • Arnsberg
  • 02.04.14
  • 1
Überregionales
Muss einfach sein: Der Eintrag in das goldene Buch der Stadt gehört einfach dazu, wenn man vom Bürgermeister im Alten Rathaus empfangen wird. Fotos: Albrecht
19 Bilder

Junge Sizilianer in Arnsberg zu Gast - "Viele neue Freunde kennen gelernt"

Arnsberg. 19 Schüler eines Sprachengymnaisiums aus der Arnsberger Partnerstadt Caltagirone waren jetzt zu Gast im Sauerland. Der erste Schüleraustausch des Fördervereins Caltagirone Arnsberg darf als sehr gelungen gelten. Schließlich hatte der Förderverein immer wieder an seinem Ziel festgehalten. Ganz besondere Beziehungen zu Deutschland hat Martina Garafolo. Die 17-jährige Schülerin aus Caltagirone lacht, wenn sie erzählt, dass ihre Mutter sogar in Neheim geboren wurde. "Der Austausch war auf...

  • Arnsberg
  • 28.03.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hermann Baldus (5. von rechts) vom WDR ("Hermann hilft") packte bei der 2. Kompanie des Neheimer Jägervereins am Mittwoch tüchtig an. Den Beitrag dazu zeigt der WDR am Freitagabend in der Lokalzeit. Foto: Albrecht

"Hermann hilft"... den Neheimer Jägern

Neheim. Büsche schneiden, Rasen mähen, Laub harken - auf dem jüdischen Friedhof in Neheim gibt es derzeit genug zu tun. Wie gut, dass sich die 2. Kompanie des Neheimer Jägervereins am Mittwochnachmittag prominenter Unterstützung versichert sah: Hermann Baldus vom WDR packte auch hier tüchtig mit an. "Wir schauen regelmäßig WDR-Fernsehen und da ist mir die Aktion schon aufgefallen", schilderte Hauptmann Siggi Rump. Das wäre doch auch etwas für unsere Aktionen auf dem jüdischen Friedhof in...

  • Arnsberg
  • 26.03.14
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
"Tiger" - von A. Klauke
20 Bilder

Finalisten auf vier Beinen freuen sich auf die Bühne der Neheimer Hundewelt

Neheim/Arnsberg. Das Los hat entschieden und 20 Hunde ermitteln, die nun beim Finale der 3. "Neheimer Hundewelt" am kommenden Sonntag, 30. März, um die Gunst der Jury buhlen dürfen. Die Aktion von Lokalkompass und Aktiven Neheim - "Arnsbergers schönster Hund" - war in Sachen Beteiligung und Interesse schon jetzt ein großer Erfolg. Alle, die bei der Aktion mitgespielt haben und ihren Hund hier im Lokalkompass unter den 20 Finalisten für den Auftritt auf der Bühne am Sonntag wiedererkennen werden...

  • Arnsberg
  • 25.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.