Freie Wähler Köln

Beiträge zum Thema Freie Wähler Köln

Politik
Der Kölner Großmarkt liegt auf dem Gelände der zukünftigen „Parkstadt Süd“ und könnte nach Vorstellung der FREIEN WÄHLER, das neue Veedel sehr gut ergänzen.

Köln / Kölner Großmarkt: SPD schwenkt auf FREIE WÄHLER Forderung ein.

„Es grenzt wirklich an Satire, wenn ausgerechnet die SPD plötzlich Perspektiven für den Großmarkt am Standort in Raderberg einfordert. Wir FREIEN WÄHLER haben bereits im Januar 2017 in der BV-Rodenkirchen beantragt, dass zusammen mit interessierten Händlern ein Konzept für einen verkleinerten Marktbereich auf dem alten Großmarktgelände entwickelt wird. Das hat die SPD immer abgelehnt. Offenbar dämmert es den Genossen langsam, dass dieser Umzug Unfug bleibt.“ Kommentiert Bezirksvertreter Torsten...

  • Monheim am Rhein
  • 28.10.18
  • 1
Politik
Köln / Zollstock: Bezirksvertreter bemängelt Vandalismus auf dem Spielplatz am Rosenzweigweg: „Müll und leere Schnapsflaschen, dort wo Kinder spielen.“

Köln / Zollstock: Unbekannte vermüllen Spielplatz und beschädigen Baum.

“Eigentlich wollte ich am Sonntag nur Brötchen holen, da entdeckte ich auf dem Spielplatz am Rosenzweigweg einen besonders krassen Fall von öffentlicher Vermüllung und Sachbeschädigung. Offenbar gab es hier am Wochenende im Schutze der Nacht ein regelrechtes Saufgelage“. Bezirksvertreter Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) ist wütend über so viel Ignoranz und fehlendem Respekt gegenüber dem Eigentum der Bürger. Der Spielplatz wurde vor noch gar nicht langer Zeit für viel Geld saniert. Besonders ärgert...

  • Monheim am Rhein
  • 08.10.18
  • 1
Politik
Vorschläge zum Umbau des Verteilerkreis auf der A555 wurden von der Bezirksvertretung Rodenkirchen absichtlich missachtet, behaupten die Kölner Freien Wähler.

Köln / Nord-Süd-Stadtbahn: Bezirksvertretung missachtet Bürgervorschlag zum Verteilerkreis.

Ratsherr Walter Wortmann (Freie Wähler, FWK) machte aus seiner Verärgerung über den Verlauf der letzten Sitzung der Bezirksvertretung von Rodenkirchen keinen Hehl: „Hier wurde eilig eine nicht komplette Verwaltungsvorlage durch das Gremium gepeitscht, obwohl den Vertreten aller Parteien in der BV-Rodenkirchen bekannt gewesen sein dürfte, dass noch vor wenigen Tagen anlässlich eines Workshops mit Bürgerinitiativen, durch den zuständigen Amtsleiter Herrn Neveling, sowie die Kölner...

  • Monheim am Rhein
  • 27.09.18
  • 1
Politik
#Köln: Freie Wähler fordern attraktiven Markt für zukünftige Parkstadt-Süd. Händler des Grossmarkts sollen Partner werden.

Kölner Großmarkt / Freie Wähler: „Die Parkstadt-Süd braucht ein eigenes Marktkonzept. Umgang mit Händlern ist politische Heuchelei“.

„Die Art und Weise wie die Vertreter der großen Parteien Mitleid heucheln ist schon mehr als peinlich. Die Politik hat sich über Jahre hinweg nicht um die Händler des Großmarkts gekümmert. Völlig unausgegorene Ersatzvorschläge, wie beispielsweise der Standort in Marsdorf, sind gelinde gesagt eine Frechheit. Die FREIEN WÄHLER haben bereits im Jahre 2017 gefordert, dass man aktiv auf die Händler zugehen soll, um deren Idee für ein völlig neues und verkleinertes Konzept am alten Standort in...

  • Monheim am Rhein
  • 15.09.18
  • 1
Politik
Köln / Parkstadt Süde - Freie Wähler fordern mehr Bürgerbeteiligung und Verschiebung des Projekts.

Köln / Parkstadt Süd: FREIE WÄHLER fordern Verschiebung und Überarbeitung der Pläne.

„Ohne dauerhafte Bürgerbeteiligung gibt es von den FREIEN WÄHLERN keine Zustimmung für diese Vorlage der Verwaltung“. Bezirksvertreter Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) fordert deswegen die BV-Rodenkirchen auf, die Vorlage zur Parkstadt-Süd in der kommenden BV-Sitzung am 17.09.2018 zu überarbeiten und erneut zu verschieben: „Am Dienstag habe ich im Rahmen eines Fachgesprächs mit der Verwaltung gemerkt, dass die Liste kritischer Anmerkungen einfach noch viel zu lang ist. Neben großen Defiziten der...

  • Monheim am Rhein
  • 07.09.18
  • 1
Politik
#Köln / Englische Siedlung: Millionen für Flüchtlingsvilla statt Wohnungen für Angehörige der Bundeswehr. Bund verkauft Häuser an die Stadt Köln.

Köln / Raderthal: Millionenteurer Erwerb von „Flüchtlings-Villen“ in Englischer Siedlung bleibt nebulös. Zukünftige Nutzung weiter unklar.

„Die beabsichtigte Belegung der Häuser Pingsdorfer Straße 9 und Eckdorfer Straße 10 mit Flüchtlingen, ist offenbar nur die halbe Wahrheit. Denn die Stadt hat die Immobilien ohne „Flüchtlings-Fördermittel“ des Landes NRW und des Bundes gekauft.“ So Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) in einer heutigen Pressemitteilung. Die Freien Wähler kritisieren den Kauf der beiden Immobilien durch die Stadt Köln: „Der Bund hätte die Häuser zur Unterbringung von Flüchtlingen sowieso kostenlos zur...

  • Monheim am Rhein
  • 03.09.18
  • 1
Politik
Die Kölner FREIEN WÄHLER nehmen Oberbürgermeisterin Reker gegen "Schmutzkampagne" in Schutz Allerdings äußern sie auch Verständnis für konstruktive Kritik an Frau Reker.

Köln / Oberbürgermeisterin "Kritik an Frau Reker muss möglich sein, aber bitte nicht so."

Freie Wähler (FWK) gehen auf Distanz zur AfD. "Diese Demo gegen die Person der Kölner Oberbürgermeisterin war geschmacklos. Hier offenbart sich, dass die AfD inzwischen eine extrem rechte Partei geworden ist." So die Kritik der Kölner Freien Wähler an einer Demonstration der AfD, die am vergangenen Samstag auf der Domplatte mit dem Slogan "Reker muss weg", gegen die Kölner Oberbürgermeisterin protestierte. FWK-Pressesprecher Torsten Ilg fühlt sich an Auftritte der inzwischen aufgelösten...

  • Monheim am Rhein
  • 27.08.18
  • 1
Politik
Flüchtlinge in Köln: FREIE WÄHLER verlangen mehr Engagement von Bund und Land.

Köln: Freie Wähler kritisieren Flüchtlingspolitik und Kostenverteilung: „Wer die Musik bestellt, bezahlt sie auch.“

„Oberbürgermeisterin Reker ruft bereits nach Zuteilung neuer Flüchtlinge, obwohl das Land NRW der Stadt bislang nur rund 50,2 Millionen Euro für die Unterbringung und Versorgung Geflüchteter erstattet hat. Dabei hat Köln allein im letzten Jahr bereits rund 196,3 Millionen Euro hierfür aufgewandt. Es ist ein echter politischer Skandal, wie hier mit kommunalen Steuermitteln umgegangen wird. Wer die Musik bestellt, der muss sie auch bezahlen.“ Kommentiert der Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg...

  • Monheim am Rhein
  • 21.08.18
  • 1
Politik
Die Kölner Freien Wähler fordern mehr Sicherheit und geordnete Zustände auf dem Straßenstrich in Köln-Raderthal.

Köln / Straßenstrich in Raderthal. Freier Wähler fordert: „Ordnung in den Straßenstrich bringen.“

„Um eine Eskalation der Lage zu verhindern, muss auch die Zahl der Prostituierten am Militärring reduziert werden. Durch das Prostituiertengesetz besteht eine Anmeldepflicht. Die „Sex-Arbeiterinnen“ bekommen gesonderte „Ausweise“, die sie bei Kontrollen auch vorzeigen müssen. Die Stadt muss in Zusammenarbeit mit den Prostituierten Regelungen finden, die feste Standorte und eine vorgegebene Anzahl von Plätzen definieren. Hier ist vor allem auf freiwillige Selbstkontrolle zu setzen. Die Behörden...

  • Monheim am Rhein
  • 14.08.18
  • 1
Kultur
Köln / Zollstock: Auch schwul-lesbische Winzer bereichern das Angebot des Weinfests in Zollstock. Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) begrüsst die Offenheit der Veranstalter.
3 Bilder

Köln: Weinfest in Zollstock bietet Vielfalt und Qualität statt Show.

„Das war wirklich ein toller Start. Der Umzug vom Rheinauhafen ans Südstadion hat sich offenbar bei den Kölner Weinfreunden herumgesprochen. Auch und gerade deswegen, weil die Winzer bereits seit Jahren einen festen Kundenstamm aufgebaut haben. Das muss man erst mal schaffen, auch wenn der neue Standort keinen Rheinblick bietet, und die Presse den Event bislang weitgehend ignoriert hat“, so das erste Fazit von Torsten Ilg, Bezirksvertreter der Kölner FREIEN WÄHLER. Er wohnt selbst in...

  • Monheim am Rhein
  • 13.08.18
  • 1
Politik
Köln / Zollstock / Bayenthal: Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) schätzte das Weinfest am Rheinauhafen auch deswegen, weil es offen für alle Kölnerinnen und Kölner war. Das soll sich nach dem Willen der neuen Veranstalter bald ändern.

Kölner Weinfest: Zollstock oder Rheinauhafen? Unnötige Konkurrenz.

“Für viele Weinliebhaber war das Weinfest am Rheinauhafen immer ein beliebter Treffpunkt, denn zum Weingenuss gehört auch ein ansprechendes Ambiente, welches entweder in historischer Umgebung, oder eben am Wasser zu finden ist. Leider soll das alte Weinfest dort nicht mehr stattfinden. Stattdessen setzt man am Rheinauhafen ausschließlich auf teure Angebote und elitäre Abgrenzung.“ So die Befürchtung von Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler). Er kritisiert damit auch Presseberichte, wonach...

  • Monheim am Rhein
  • 07.08.18
  • 1
Politik
Rolf Kremers (re) und Torsten Ilg (li) kämpfen dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft mit dem Auto durch Köln fahren dürfen.

Köln / Zülpicher Straße: Freie Wähler fordern freie Durchfahrt für Anwohner.

„Trotz massiver Proteste von Anwohnern hat die Verwaltung die Zülpicher Straße jetzt ganz offiziell als reine Fahrradstraße ausgewiesen. Wir FREIEN WÄHLER protestieren erneut gegen diese anwohner- und einzelhandelsfeindliche Totalsperrung für Autos,“ erneuert Bezirksvertreter Rolf Kremers (FREIE WÄHLER) seine Kritik an einem umstrittenen Verkehrsversuch, der Lindenthal ́s frühere Einkaufsmeile hart durchtrennt. Ein 500 Meter langes Teilstück der Zülpicher Straße ist seit wenigen Tagen...

  • Monheim am Rhein
  • 01.08.18
  • 1
Politik
Köln Rodenkirchen: Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) fordert Massnahmen gegen Hitzeschäden und freie Wasserversorgung an der Rodenkirchener Riviera.

Hitzewelle in Köln: Freie Wähler fordern Gratis-Wasser für Kölnerinnen und Kölner.

„Die Versorgung mit Wasser ist ein Menschenrecht. Deshalb sollte die Stadt Köln in Kooperation mit der Rhein-Energie, bei langen Hitzeperioden die sogenannten Wassermobile dauerhaft an belebten Plätzen aufstellen. Ich denke da beispielsweise an die Rodenkirchener Riviera, den Alter Markt, oder den Grüngürtel!“ Fordert Bezirksvertreter Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) in einer aktuellen Pressemitteilung. „Bislang bietet die RheinEnergie diesen Service bei großen Veranstaltungen, wie dem Kölner CSD,...

  • Monheim am Rhein
  • 30.07.18
  • 1
Politik
#Köln FREIE WÄHLER fordern die Sanierung statt einer Sprengung des ehemaligen Welle-Hochhauses in Raderberg/Zollstock

Köln/ Welle-Hochhaus: Freie Wähler fordern Erhalt und ein Parkhaus fürs Quartier.

„Wir FREIEN WÄHLER haben von Anfang an gefordert, dass das ehemalige Welle-Hochhaus erhalten und saniert werden soll. Die Gefahren infolge einer Sprengung habe ich bereits im Jahre 2014 prognostiziert. Ein Abriss ist zu riskant, auch für das benachbarte Zwillingsgebäude des „Deutschlandradios“. Der Bauherr sollten sich von dieser Idee verabschieden“, erklärt Bezirksvertreter Torsten Ilg seine Position in einer aktuellen Pressemitteilung. Dabei erinnert er auch an seine Forderung, im Zuge des...

  • Monheim am Rhein
  • 26.07.18
  • 1
Politik
Köln / Rodenkirchen liebt es "nobel". Gleich drei stellvertretende Bezirksbürgermeister leistet sich der Bezirk. Ist das wirklich nötig? Die FREIEN WÄHLER meinen Nein. Einer würde genügen.

Köln: Rodenkirchen braucht nur einen stellvertretenden Bezirksbürgermeister.

Für Bezirksvertreter Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) ist die von den GRÜNEN unlängst angestoßene Debatte über eine Reduzierung der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterposten für Rodenkirchen, „reines Wahlkampfgetöse im Sommerloch“. Ilg sieht sich in seiner bereits im Jahre 2014 geäußerten Kritik bestätigt: „In Wahrheit brauchen wir weder drei noch zwei Stellvertreter für unseren Bezirksbürgermeister. Einer hätte völlig genügt. Das habe ich bereits in der Sitzung am 23.06.2014 kritisiert....

  • Monheim am Rhein
  • 22.07.18
  • 1
Politik
Torsten Ilg (Freie Wähler Köln) fordert mehr Licht für Bismarck

Köln/ Bayenthal: Freie Wähler fordern Lichtkonzept für Bismarck.

„Bislang wurde meine Forderung nach mehr Licht am Bismarckturm in Bayenthal stets abgeschmettert. Die SPD hatte 2015 sogar noch von »Lichtverschmutzung« gesprochen. Jetzt greift sie meine Forderung plötzlich auf - allerdings nur halbherzig. Wir brauchen stattdessen ein ganzheitliches Lichtkonzept für den historischen Platz samt Grünanlage.“ Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) wird am kommenden Montag in der Bezirksvertretung von Rodenkirchen einen entsprechenden Änderungsantrag einbringen: „Ich fordere...

  • Monheim am Rhein
  • 05.07.18
  • 1
Politik
Torsten Ilg (Freie Wähler) Zollstock

Köln: Politik gegen FWK-Antrag für bessere Busanbindung in Zollstock.

Torsten Ilg von den Kölner Freien Wählern (FWK) bemängelt Desinteresse: „Die Forderung einer Busananbindung für die Zollstockarkaden war immer auch ein Anliegen unserer Zollstocker Seniorenvertreterin. Jetzt ist dieses Ziel in weite Ferne gerückt“.  (Köln/Zollstock) - „Schade dass sich eine Mehrheit der anderen Bezirksverteter offenbar von der Forderung verabschiedet hat, eine direkte Busanbindung der Zollstockarkaden, weiterhin glaubhaft und mit Nachdruck voran zu treiben. Hier wurde eine...

  • Monheim am Rhein
  • 05.06.18
  • 1
Politik
Freier Wähler kritisiert das Messen mit zweierlei Maß, wenn es um die Genehmigung von Terrassen geht. Der Anlass war das rigorose Vorgehen des Ordnungsamts im Fall „Jupp“ aus der Herthastraße.

Köln: Der Fall „Jupp“ aus Zollstock: Das Ordnungsamt „vermisst“ mit zweierlei Maß.

(Köln/Zollstock) Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) sieht im Fall„Jupp aus der Herthastraße“ in Köln-Zollstock eine Verwaltungsposse, die auch noch andere Absurditäten offenbart: „Bei der Posse um Jupp aus der Herthastraße scheint sich ein Kompromiss anzubahnen. Vielleicht auch deswegen, weil es in Zollstock weitere Beispiele dafür gibt, dass seitens des Kölner Ordnungsamts, oftmals mit zweierlei Maß ge-, oder vermessen wird. Bestes Beispiel: Die Verbauung des Bürgersteigs auf Höhe der...

  • Monheim am Rhein
  • 24.05.18
  • 1
Politik
Torsten Ilg (Freie Wähler) und Jupp aus der Herthastraße.
4 Bilder

Köln / Zollstock: Jupp aus der Herthastraße soll sein Paradies behalten.

„Für mich steht fest, dass das kleine Paradies von unserem Jupp aus der Herthastraße zum Veedel gehört. Der Mann ist ein echtes Original. Sein Bänkchen, seine Blumen, sein Sonnenschutz, wen stört das? Man müsste doch eigentlich froh darüber sein, wenn Anwohner für etwas Farbe und Grün in der Stadt sorgen. Das Ordnungsamt hat völlig überzogen reagiert. Lasst bitte die Kirche im Dorf", kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) eine Meldung, dass diese Woche anonym Anzeige wegen...

  • Monheim am Rhein
  • 13.05.18
  • 1
Politik
Hier auf einer Wiese sollen temporäre Container-Bauten für mindestens 10 Jahre stehen. Gleich gegenüber planen Mietergenossen den Bau fester Häuser, auch für Flüchtlinge. "Die Stadt steckt Millionen in Ghetto-Bebauung und Übergangslösungen, statt die Siedler zu fördern", so die Kritik von Torsten Ilg (Freie Wähler).

Köln / Flüchtlinge: Freie Wähler Kritik: "Millionen für Flüchtlings-Ghetto ist der falsche Weg"

( Köln / Zollstock) „Es gibt kein Geld für das Siedlerprojekt für Flüchtlingshäuser am Kalscheurer Weg. Stattdessen werden Millionen in einen temporären Flüchtlingsbau gleich gegenüber der Siedlung investiert. Auch fehlt ein konkretes Überleitungsmodell, welches die Menschen zeitnah aus dem Containerbau in die Indianer-Siedlung bringt. Stattdessen pauschale Zuweisungspläne aus ganz Köln und die langfristige Schaffung paralleler Strukturen auf engem Raum und in unmittelbarer Nachbarschaft. Gutes...

  • Monheim am Rhein
  • 10.05.18
  • 1
Politik
v.r.n.l. Torsten Ilg, Walter Wortmann und Detlef Hagenbruch von den Kölner FREIEN WÄHLERN kommentieren den "Sumpf" um die teure Unterbringung von Flüchtlingen in Köln. Die drei Mandatsträger rechnen außerdem mit der in Köln leider oftmals üblichen "Kungel-Politik" ab.

Köln / Flüchtlinge: Stadt versinkt im Sumpf von Klüngelgeschäften mit Flüchtlingsunterkünften.

Walter Wortmann, Torsten Ilg und Detlef Hagenbruch sind Mandatsträger der Kölner Freien Wähler und haben heute gemeinsam die skandalösen Vorgänge im Zuge der Unterbringung von Flüchtlingen in teuren Hotels kritisiert. „Ich schäme mich, und ich will es nicht mit einem Satz abtun, wenn eine führende Kölner CDU-Frau (Horitzky) mit der Adjuvanz eines (politischen) CDU-Bürgermeisters (Bartsch) ihre Immobilie umbaut und mit dieser Vorteilnahme die Stadt mit horrenden Mieten abzockt“, Das ist...

  • Monheim am Rhein
  • 09.04.18
  • 1
Politik
Köln: Torsten Ilg (Freie Wähler) kritisierte aktuelle Flüchtlingsunterbringung in historisch wertvollen Gebäuden in Raderthal. "Stadt ist nicht in der Lage sich gegen die unhaltbaren Forderungen von Bund und Land NRW zur Wehr zu setzen!"

Köln / Flüchtlinge: Unterbringung blockiert Denkmalschutz, Bund soll helfen!

„Ich fordere konkrete Schritte zur Umsiedlung Geflüchteter in integrative Wohnformen. Ohne Druck von unten sitzen die Menschen noch mindestens 10 Jahre in temporären Systembauten. Das ist untragbar.“ So die Kritik von Bezirksvertreter Torsten Ilg (FREIE WÄHLER). Er fordert von der Politik, sich notfalls auch gegen frühere Ratsbeschlüsse auszusprechen: „Der Ratsbeschluss zur Errichtung vieler Systembauten wurde mitten in der Flüchtlingskrise gefasst und ist deshalb überholt. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 05.04.18
  • 1
Politik
Köln/Zollstock: Torsten Ilg von den Kölner Freien Wählern kann die geplanten „Flüchtlingscontainer“ am Kalscheurer Weg nicht verhindern.

Köln/Zollstock: Freie Wähler können „Flüchtlingscontainer“ nicht verhindern.

CDU-Fraktionsvorsitzender reagiert mit ausfallenden Bemerkungen. Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) ist bestürzt über die ausfallenden Worte des Fraktionsvorsitzenden der CDU in der Bezirksvertretung von Rodenkirchen: „Herr Schykowski hat mir fehlende Distanz zu rechter „Internet-Hetze“ unterstellt. Ein wirklich ungeheuerlicher und skandalöser Vorgang. Trotz Aufforderung wollte er sich anschließend weder entschuldigen, noch seine Äußerungen zurücknehmen. Auch aus den Reihen seiner...

  • Monheim am Rhein
  • 19.03.18
  • 1
Politik
Köln Flüchtlingsheim in Zollstock stösst auf Kritik der Freien Wähler. Diese fordern den Stopp von „Container Bauten“, unmittelbar neben den Wohnhäusern am Kalscheurer Weg.

Köln / Zollstock: Freie Wähler fordern Ausstieg aus temporären Systembauten für Flüchtlinge.

Torsten Ilg (Freie Wähler) beantragt den Verzicht zum Bau einer geplanten temporären Flüchtlingseinrichtung in Systembauweise in Zollstock und fordert Alternativen: „Zwei Jahre nach der großen Flüchtlingskrise sind in Deutschland rund 100.000 Plätze nicht belegt. Auch in NRW stehen von etwa 22.000 Plätzen knapp die Hälfte leer. In Köln sieht die Lage nicht anders aus. Die Stadt hat die Quote voll erfüllt, die Turnhallen sind geräumt. Weniger als ein Fünftel der Geflüchteten lebt derzeit noch in...

  • Monheim am Rhein
  • 15.03.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.