Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Reisen + Entdecken
Besucher im Popup-Freizeitpark an den Westfalenhallen bis zum 11. August haben verschiedene Tickets zur Auswahl. Neu ist ein Familienticket für vier Personen inklusive Fahrgeschäft-Flatrate für 99 Euro. Die Fahrgeschäfte drehen sich noch bis zum 11. August täglich von 11 bis 21 Uhr und sorgen für Kirmesgefühl.
 | Foto: Schmälzger

Dortmunder Kirmesspaß in Coronazeiten erleben
funDOmio bietet jetzt auch ein Ticket für die ganze Familie

Die ersten Wochen vom „funDOmio“ Freizeitpark an den Westfalenhallen sind Geschichte, der Pop-Up Freizeitpark wird immer beliebter. Das zeigt sich nicht nur in steigenden Ticketverkäufen, sondern auch in vielen Besucherstimmen vor Ort und in den Online-Bewertungen zum Dortmunder Freizeitangebot auf Zeit. Die Besucher nutzen mit den All-Inklusiv Eintrittstickets die rund 30 Attraktionen im Park und schaukeln sich mit Dschungelfeeling in die Lüfte oder lassen sich in der großen Wildwasserbahn...

  • Dortmund-City
  • 23.07.20
Kultur
Hochkarätige Fahrgeschäfte sorgen für Spaß und Nervenkitzel. | Foto: funDOmio

Schausteller-Verein errichtet an der Westfalenhalle Dortmund mobilen Freizeitpark
Tickets für Freizeitpark sichern

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen und so hat sich ein Zusammenschluss von Schaustellern aus ganz Deutschland gemeinsam mit Verantwortlichen des Schausteller-Vereins „Rote-Erde Dortmund“ eine besondere Freizeiteinrichtung für die Sommerferien in diesem Jahr einfallen lassen. „funDOmio“ der Pop-Up Freizeitpark im Herzen von Dortmund rund um die Westfalenhalle, bietet vom 25.06. bis 11.08. Vergnügen und Gaumenfreuden auf 60.000 Quadratmetern. Ein mobiler Freizeitpark...

  • Dortmund-City
  • 10.06.20
Blaulicht
Beliebt sind die ausleihbaren, elektrischen Roller.

Die Polizei muss jetzt häufiger eingreifen
Mehr E-Scooter-Vorfälle

E-Scooter beschäftigen mittlerweile fast täglich die Polizei. Nachdem die ersten rund 50 Tage ruhiger verlaufen sind, summieren sich nun Unfälle, Trunkenheitsfahrten, Fahrten unter Drogeneinfluss sowie Versicherungsverstöße. So brach eine Lenkstange eines Elektro-Rollers, der auf dem Gehweg fuhr, auf dem Wilhemsplatz wurde ein E-Scooter von einem Pkw erfasst, an der Mallinckrodtstraße fährt ein Rollerfahrer gegen einen geparkten PKW und flüchtet zunächst. Frontal gegen einen Radfahrer fuhr ein...

  • Dortmund-City
  • 02.10.19
Sport
Besonders gut kamen Abenteuer und Erlebnissport an.  | Foto: Sportjugend

Die BVB-Stiftung „leuchte auf“ unterstützt die Sportjugend bei einer Freizeit
Willkommensfreizeit mit Emma

Die BVB-Stiftung „leuchte auf“ unterstützte zum 5. Mal die Sportjugend bei einer Freizeit für 16 geflüchtete Kinder und Jugendliche. Eine Ferienwoche lang war das Motto „Integration durch Sport“ in Hachen. Außerdem bietet die Sportjugend vor Ort ein weiteres einwöchiges Sportcamp für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche und eine 14-tägige Ferienfreizeit an. Der Sportjugend ist es wichtig, den jungen Dortmundern, unabhängig von ihrer Herkunft und ihren Voraussetzungen, die Teilnahme an...

  • Dortmund-City
  • 13.08.19
Kultur

Im Kinovergleich liegt Dortmund auf dem 2. Platz

Der November ist für mich der klassiche Kinomonat. In dieser Zeit kommen meist viele gute Filme raus und man hat kein schlechtes Gewissen, einen grauen Novembertag im Kino zu verbringen. Auch in diesem Jahr wird der zweite Teil der "Phantastischen Tierwesen" von J.K. Rowling wieder Millionen Zuschauer vor die Leinwand locken. Anlässlich dazu hat das Reiseportal 5vorFlug die Kinopreise in den 20 größten Städten Deutschlands miteinander verglichen. Dortmund liegt in diesem Ranking auf dem 2....

  • Dortmund-City
  • 16.11.18
Ratgeber
Zwar schon genutzt, aber noch kein richtiger Garten ist die Fläche am Sozialen Zentrum.
2 Bilder

Ein Garten für alle

Aus der Grünfläche am Sozialen Zentrum in der Westhoffstraße soll ein Garten für alle werden - das ist der Wunsch der Bewohner, Nachbarn und Nutzer der Einrichtung. Zwar wird die Grünfläche auch jetzt schon als Aufenthaltsort im Freien und von den Kindern zum Spielen genutzt, doch ein richtiger Garten sieht doch anders aus.Wie das Projekt werden soll und zu welchen Zwecken der zukünftige Bürgergarten genutzt werden soll, das haben jetzt die Beteiligten in einem ersten Treffen besprochen. Mit am...

  • Dortmund-City
  • 06.09.18
Kultur

Vernissage zur Ausstellung "Dortmunder Momente" 

in der AWO Begegnungsstätte in Brackel-Neuasseln. Vorgestellt werden Fotografien mit Motiven aus Landschaft, Natur und Stadtmomente von Dortmund. Am Sonntag, 02. September um 15 Uhr, steht der Fotograf Frank Heldt, für weitere Infos, Fragen, Gespräche gerne zur Verfügung. Hierzu sind "ALLE" herzlich eingeladen. Die anschließende Ausstellung kann man während der Bürozeiten und Öffnungszeiten der Begegnungsstätte besuchen. Der Eintritt ist frei! AWO Ortsverein Brackel-Neuasseln Haferfeldstr. 3...

  • Dortmund-Ost
  • 25.07.18
  • 3
  • 7
WirtschaftAnzeige
Das blaue Gutscheinbuch ist ein Geschenk, das lange nach Heiligabend Genießer-Wünsche wahr werden lässt, erhältlich zum Sonderpreis von 17,95 Euro. | Foto: Gutscheinbuch
2 Bilder

Genussmomente verschenken mit dem Gutscheinbuch

Weihnachten rückt näher und damitauch die Suche nach den Geschenken. Genussmomente mit Langzeitwirkung bietet die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Dortmund mit Kreis Unna & Umgebung“. Der Gastro- und Freizeitführer enthält 2für1- und Wert-Gutscheine für Restaurants, Freizeit, Wellness, Shopping und mehr. Ein leckeres Abendessen, ein Tag in der Therme oder ein Shopping-Trip: Beschenkte dürfen damit über ein Jahr lang auf Entdeckungsreise gehen.  333x genießen in der Region Ein leckeres...

  • Dortmund-City
  • 05.12.17
Natur + Garten
12 Bilder

Sonntagmorgen am See

Der Phoenix-See ist mittlerweile für viele Dortmunder eine feste Anlaufstelle. Zum Spazierengehen, zum Laufen, Radfahren oder Inlineskaten. Besonders die Wochenenden sind beliebt und bei schönem Wetter ist es entsprechend voll am See. Ruhig und entspannt ist es aber noch frühmorgens an einem sonnigen spätsommerlichen Sonntag. Wenn Enten und Gänse noch nicht ganz wach sind, die ersten Jogger, Walker und Inliner ihre Runden drehen, wenn Hundebesitzer mit Fiffi den ersten Morgengang machen. Die...

  • Dortmund-Süd
  • 08.11.17
  • 1
  • 3
Politik
Die drei möglichen Rundwege für Reiter in Grevel, Lanstrop und Kurl/Husen | Foto: Schwalbert/Karte: Stadt DO

Reitwegekonzept für den Dortmunder Nordosten

Im ländlich geprägten Dortmunder Nordosten gibt es viele Reiter, die auch öffentliche Wege für ihre Ausritte nutzen. Die Fraktionen von SPD und CDU in der Bezirksvertretung haben deshalb im letzten Jahr einen gemeinsamen Antrag zur Erstellung eines Reitwegekonzeptes eingebracht. Die Verwaltung hat zu einem solchen Konzept wie folgt Stellung genommen: Im Vorfeld sind die Örtlichkeiten zwischen den Ortsteilen Lanstrop, Grevel, Scharnhorst und Husen/kurl begangen und analysiert worden. Dabei...

  • Dortmund-Nord
  • 31.12.16
Natur + Garten

Besuch bei Wolf und Tapir

Gleich zwei Veranstaltungen warten am kommenden Wochenende im Dortmunder Zoo auf die Besucher. Infos über den Wolf gibt es beim Tag des Wolfes am Samstag, 30. April. Von 10 bis 16 Uhr kann man sich über die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland am Infostand des NABU neben dem Mähnenwolf-Gehege informieren. Um 11 Uhr hält Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter einen kostenlosen Vortrag zum Thema: „Der Wolf – Rückkehr einer enigmatischen Persönlichkeit“. Um 14 Uhr folgt dann eine Fütterung und...

  • Dortmund-City
  • 26.04.16
LK-Gemeinschaft
Der Empfang von TBD Dortmund am Bissenkamp. Zwei unterschiedlich gestaltete Räume warten auf die Spielteams. | Foto: TBD Dortmund
5 Bilder

Ein Team und ein verschlossener Raum

Dieses neue Trendspiel funktioniert „analog“ und setzt auf Interaktion und Team-Geist: Beim sogenannten „Live Escape Game“ hat ein Team eine Stunde Zeit, um aus einem unbekannten und verschlossenen Raum zu entkommen. Dazu müssen Gegenstände gefunden, miteinander kombiniert, Rätsel gelöst und Schlösser geknackt werden. Das schafft allerdings nur, wer alles clever verbindet und als Team agiert.... Unter dem Namen TeamBreakout Dortmund hat Aurel Jahnke den ersten Franchise-Standort der Marke...

  • Dortmund-City
  • 22.03.16
Überregionales
Foto: privat

Gruppe fertigt Schmuckstücke an

Die Schmuckgruppe im Eugen-Krautscheid-Haus feiert in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen. Die Gruppe, die von Lilo Sojika ins Leben gerufen wurde, hat in all den Jahren unzählige Schmuckstücke angefertigt und verkauft. Interessierte Frauen wurden in die verschiedenen Techniken der Schmuckanfertigung eingewiesen. Auch weiterhin sind neue Telnehmerinnen willkommen. Das Jubiläum wird unter anderem am Sonnerstag, 3. März von 14.30 bis 16.30 UHr mit einem Tag der Offenen Tür gefeiert. Mit von der...

  • Dortmund-City
  • 23.02.16
Kultur

Swing tanzen! Altes Museum am Ostwall 7 - Samstag 18.Juli

Liebe Swingfreunde, liebe Lindy-Hopper, liebe Freundinnen und Freunde des Alten Museums am Ostwall 7! Vor 70 Jahren und ein paar Tagen war der zweite Weltkrieg zu Ende. Im Sommer 1945 war aber dennoch ein geregeltes Leben kaum möglich. Es fehlte überall am Notwendigsten. Das Alte Museum am Ostwall war schwer zerstört, wie die gesamte Dortmunder Innenstadt. Leonie Reygers, der damaligen Museumsdirektorin, ist es zu verdanken, dass das Haus nicht abgerissen wurde. Viele Dortmunder Bürgern halfen...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
Kultur

Uta Rotermund auf der Couch mit Tobi Katze

­ Dortmund: Theater Fletch Bizzel | Kein Kuss für Mutter ! Uta Rotermund, scharfzüngige Kabarettistin in ihrer Paraderolle als sie selbst - und einige mehr , im Gespräch mit Tobi Katze ! Am Mittwoch, 20.Mai 2015, wird Uta Rotermund sich um 20.00 Uhr auf der Couch mit Tobi Katze befinden. Seien Sie unbesorgt , es handelt sich nicht um eine öffentlich zur Show gestellte Unschicklichkeit, sondern um einen Talk. Leider handelt es sich bei dem Gastgeber nicht um den berühmten, kleinen Kater aus Tomi...

  • Dortmund-City
  • 19.05.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Für Jäger und Sammler, aber auch den Zufallsbesucher lohnt sich der Besuch des Flohmarkts am Wochenende im Westfalenpark immer. | Foto: Schmittz

Flohrian lockt in den Westfalenpark

Die Standplätze sind längst ausgebucht, und wenn Amateure und Profis am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr wieder ihre Schätze und Schätzchen im gesamten estfalenpark anbieten, dürfte bei schönem und auch bei weniger schönem Wetter ordentlich was los sein im Park. Schnäppchenjäger finden hier zwischen Schallplatten, Kinderkleidung, Spielzeug, Kunsthandwerk und Anktikem so ziemlich alles, was das Herz begehrt, und was man immer schon mal haben wollte. Der nächste Flohrian ist für den 5. Juli...

  • Dortmund-City
  • 22.04.15
  • 1
Natur + Garten
Natur und Industriekultur gibt es am Lanstroper Ei. | Foto: Archiv

Natur erleben: Attraktionen in Dortmund

Wanderungen am Lanstroper See, Fledermausführungen im Naturschutzgebiet Hallerey und „Safaris“ an der Kokerei Hansa: Wenn die Tage wieder wärmer werden, locken in Dortmund zahlreiche Umwelt- und Naturerlebnisse nach draußen. Eine Übersicht über die Angebotsvielfalt in der Stadt und im gesamten Ruhrgebiet bietet das Umweltportal Metropole Ruhr von Regionalverband Ruhr (RVR), Emschergenossenschaft und Lippeverband. Das Portal informiert über Radtouren, Wanderungen und Exkursionen in Parks,...

  • Dortmund-City
  • 07.04.15
  • 2
Überregionales
Die Westfalenhallen bleiben ein wichtiger Freizeit-, Image- und Wirtschaftsfaktor für Dortmund und steigert seine Zahlen im Jahr 2014. | Foto: Archiv
4 Bilder

Publikumsmagnet an der B1 - Westfalenhallen holen mehr Messen, internationale Gäste und Besucher

Die Westfalenhallen Dortmund GmbH zieht Jahresbilanz und zeigt sich zufrieden mit den Zahlen. Mit guten Publikumszuspruch im Rücken wurde besonders in neue Messen, die Rückkehr der „You“ und die Modernisierung des Kongresszentrums investiert. Für 2014 melden die Westfalenhallen eine Steigerung der Besucherzahl von rund 1.5 Millionen im Vorjahr auf 1.7 Millionen. Die Besuchersteigerung ist zu einem großen Maß auf die Premiere des Festi Ramazan in den Westfalenhallen zurückzuführen. Zugenommen...

  • Dortmund-City
  • 02.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche Paten für Dortmunder Kinder gesucht

Der Kinderschutzbund sucht ehrenamtliche Paten für Kinder psychisch kranker Eltern. Interessenten sollten Spaß und Interesse an der Arbeit mit Kindern und regelmäßig Zeit haben, so dass sie circa vier Stunden wöchentlich mit einem Patenkind verbringen können. Zuvor gibt es eine Einführung und Schulung für die Paten. Info unter Telefon 0231 - 84 79 780.

  • Dortmund-City
  • 02.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zu Musik, Kunst und Kinderprogramm im Depot Stöbern ist einer der Renner der Dortmunder Trödelmarktszene und vieler entdeckungsfreudiger Bürger. | Foto: Lisa Maruhn

Das große Trödeln im alten Straßenbahndepot

Der beliebte „Nachtflohmarkt“ und „Kinderkram“, der Trödel für die Kleinen, laden am Wochenende ins Depot am Fredenbaumpark ein. Los geht es am Samstag von 17 bis 24 Uhr mit der Schnäppchensuche - untermalt von einem Unterhaltungs- und Kulturprogramm. So präsentieren die im Depot ansässigen Fotografen Jan Schmitz und Peter Lutz einen Fotowettbewerb, bei dem die Fotografen Trödler mit neu erstandenen Schätzen ablichten. Rock und Pop gibt es mit der Band The Rival Bid und entspannte DJ-Sounds von...

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
  • 1
Ratgeber

Städtische Kulturbetriebe mit geänderten Öffnungszeiten über die Feiertage

Über den Jahreswechsel sind viele der städtischen Kultureinrichtungen zu geänderten Zeiten geöffnet. Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (Hansastraße 3), das Brauerei-Museum (Steigerstraße 16), das Westfälische Schulmuseum (An der Wasserburg 1), das Kindermuseum Adlerturm (Ostwall 51), haben am 26. Dezember geöffnet. Am 24., 25., 31. Dezember und 1. Januar 2015 bleiben die Türen dieser Museen allerdings verschlossen. Das Hoesch-Museum an der Eberhardstraße 12 ist vom 24. Dezember bis...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Politik
Das Foyer der Hotel Unique am Dortmunder U. | Foto: Archiv

Hotelbranche floriert: Übernachtungen in Dortmund werden mehr

Laut Quartalsbericht der DORTMUNDtourismus GmbH ist mit der Steigerung von 7,6 Prozent bei den Übernachtungen in hiesigen Hotelbetten ein neues Rekordhoch erreicht worden. Statistiker des Landesamtes Information und Technik melden für Januar bis September 503.556 Gäste, die in Dortmund übernachten wollten. Da viele länger als eine Nacht blieben, stieg auch die Zahl der Übernachtungen um 7,6 Prozent auf 793.128. Mit einem Plus von 11,4 Prozent bei den Ankünften und 15 Prozent bei den...

  • Dortmund-City
  • 03.12.14
Überregionales
Wo soll die Stadt den Gürtel enger schnallen? Und wo halten Sie Einsparungen für sinnvoll? | Foto: MEV

Umfrage der Woche: Was soll auf die Sparliste der Stadt Dortmund?

Die Umfrage der Woche online - wir freuen uns über Ihre Meinung! Die Stadt Dortmund muss einen harten Sparkurs fahren. Betroffen sind nach den Vorschlägen der Verwaltung zukünftig Freizeit- und Kultureinrichtungen. Sie möchte die Grundsteuer erhöhen und durch Einsparungen und Mehreinnahmen 53 Mio. Euro zur Haushaltskonsolidierung einsparen. Spätestens im Februar 2015 soll die Entscheidung fallen, was vom Sparstift betroffen sein wird. Was meinen Sie: Wo soll die Stadt sparen? -> Bitte äußern...

  • Dortmund-City
  • 17.11.14
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele spannende Angebote bei der Kinderferienparty. Vor der Helmut-Körnig-Halle kann man Kartfahren, in der Halle gibt es viele Aktivitäten und Spiele, wie  zum Beispiel den Tanzalarm. | Foto: Schaper
6 Bilder

Ferienparty startet

Am Montag geht sie los, die Ferienparty für die Daheimgebliebenen. Bis zum 18. Juli gibt es Programm satt in der Helmut-Körnig-Halle. Der Veranstalter erwartet auch im 44. Jahr rund 30 000 Kinder aus Dortmund und den umliegenden Städten und Gemeinden. Träger: ist der Verein Kinder-Ferien-Party Westfalen e.V.. Planung, Organisation und Durchführung der Kinderferienparty liegt in den Händen des Geschäftsführers des Vereins, Friedrich Dieck. Die Arbeiten für Planung, Vorbereitung, Alle Arbeiten...

  • Dortmund-City
  • 03.07.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Max Tröndle
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

UMDIE - TISCHTENNISRUNDLAUF

Die Dortmunder Tischtennisszene darf gespannt sein! UMDIE, der legendäre Rundlauf aus dem Rekorder, ist im Depot zu Gast. Egal ob Sportskanone oder eher von der gemütlichen Sorte - hier kommen alle auf einen Nenner bzw. ein Getränk zusammen. Der Ein- und Ausstieg ist jederzeit möglich, Schläger stehen bereit und auch eigenes Equipment darf gerne mitgebracht werden. Eine Veranstaltung im Rahmen von TREIBHAUS DEPOT Das ganze Programm im Überblick: https://depotdortmund.de/480-treibhaus-depot.html...

Foto: Leopold Achilles
  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

SONGS & CAKES

Kaffee, Kuchen, Musik und kühle Drinks - ein perfekter Start in den Sonntag und gemütlicher Ausklang von TREIBHAUS DEPOT! Die beliebte Akustik-Reihe aus dem Rekorder lädt zum Lauschen und Plauschen in die Mittelhalle. Wir freuen uns auf Musikerin Maryaka aus Köln: Gefühlvolle Texte treffen auf sphärisch-melancholisches Gitarrenspiel und eine warme Stimme, die von queeren Lovestorys, gebrochenen Herzen und inneren Konflikten singt. Eine Veranstaltung im Rahmen von TREIBHAUS DEPOT Das ganze...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.