Freizeitgestaltung

Beiträge zum Thema Freizeitgestaltung

Kultur
(v.l.n.r.): Nicola van der Wal (balou e.V.), Nadine Althoff (Evangelisches Bildungswerk), Annika Preuss (balou e.V.), Maria Neugebauer (Tremonia Akademie) präsentieren den HellwegSommer24 | Foto: balou e.V.

Kreativität, Bewegung und Entspannung
HelllwegSommer 24

Brackel. Der Sommer steht in den Startlöchern und mit ihm kommt das bunte Ferienprogramm für Familien, der traditionelle HellwegSommer, wieder zurück. Präsentiert vom Kulturzentrum balou e.V. in Zusammenarbeit mit der Tremonia Akademie und dem Evangelischen Bildungswerk Dortmund, bietet dieses abwechslungsreiche Programm über 60 sommerliche Fitness-, Sport-, Kreativ- und Entspannungsangebote für Groß und Klein. Mit einer breiten Palette von Aktivitäten, darunter Latin Dance Mix, Pilates,...

  • Dortmund-Ost
  • 21.05.24
  • 1
Kultur

Tai Ji Quan, Klangwichtel und vieles mehr
freie Plätze in balou-Angeboten ab Januar

Das Kulturzentrum balou e.V. bietet ab dem 9. Januar immer montags zwischen 16:45 – 17:30 Uhr für Familien mit Kindern zwischen 1-3 Jahren den Kurs Klangwichtel an. Während der Erlebnisraum der Kinder ab einem Jahr immer weiter wächst, wird auch beim Musizieren der größer werdenden Selbstständigkeit Rechnung getragen. Der Einsatz von Instrumenten in dem Kurs, die Verbindung von Bewegung und Musik und auch der Gesang gelingen zusammen mit der Bezugsperson. Wir bitten alle erwachsenen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.12.22
LK-Gemeinschaft

Skatturnier in Dortmund-Bövinghausen
Skatturnier im Pfarrer-Wever-Haus,Saturnstr.,Dortmund-Bövinghausen

Hallo zusammen, am Freitag den 1.10.202 - 17 h findet wieder, nach langer Pause,  unser allseits bekanntes und beliebtes Skatturnier statt.Es gilt die 3 G - Regel !!! Startgeld sind 5 Euro.Je verlorenem Spiel sind 0,50 € zu entrichten. Jeder Teilnehmer bekommt einen Sachpreis. Es gibt kalte Getränke und Mettbrötchen !! Jeder ist herzlich Willkommen.

  • Dortmund-West
  • 24.09.21
Ratgeber
Eisvogel Nordbert begleitet die Kinder auf ihrer Reise durch den Dortmunder Norden. Auch das Forsthaus im Rahmer Wald gehörd zu den Zielen.
  | Foto: Stadt Dortmund/Stefanie Vauken

„nordwärts“-Malbuch“ für Kinder und Jugendliche
Den Norden entdecken

Den Dortmunder Norden trotz des verlängerten Corona-Lockdowns ganz nah erleben? Das ist ganz entspannt von Zuhause mit dem "nordwärts"-Malbuch möglich. Kinder und Jugendliche können in dem Malbuch 13 schöne und besondere Orte aus- und weitermalen sowie selber kreativ werden. Der Eisvogel Nordbert erklärt dabei auf rund 40 Seiten, was es mit dem Projekt "nordwärts" auf sich hat. Er hat aber auch viel Interessantes zu erzählen z.B. über das Forsthaus im Rahmer Wald, das Evinger Schloss, das Big...

  • Dortmund-West
  • 08.02.21
Politik

Dortmunder Grüne wollen Ausweitung der Angebote
Mehr Ferienprogramm im Sommer

Vor dem Hintergrund der Corona-Auswirkungen setzen sich die Grünen im Rat dafür ein, das städtische Sommerferienprogramm für Kinder- und Jugendliche in diesem Jahr auszuweiten. Viele Kinder aus Familien mit geringem Einkommen haben nicht die Möglichkeit, in den Urlaub zu fahren und für weitere Kinder werden geplante Reisen ausfallen. Deshalb bräuchte es ein Ferienprogramm, das über die normalen Angebote hinausgehe. Zumal viele Kinder in den letzten Wochen nicht viel außerhalb der Wohnungen...

  • Dortmund-City
  • 28.05.20
Natur + Garten
5 Bilder

Hunderunde am Morgen
Warum in den Urlaub wenn`s daheim soooo schön ist

Die Diskussionen - Urlaub - Corona - hört man überall. Habt Ihr schon mal vor Eurer Haustür geschaut wie schön es daheim sein kann ? Es ist sicherlich nichts für jeden alleine im Wald oder Feld zu sein. Andere mögen den Trubel - jedem das Seine. Wir mögen es ruhig und haben ein paar Aufnahmen gemacht wie es bei uns im Wald ausschaut.

  • Dortmund-West
  • 16.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kreativ sind die Mädchen im Treff Kratzbürste nicht nur beim Herstellen von Schmuck, sie planen gemeinsam Ausflüge, kochen und spielen.  | Foto: Foto: Kratzbürste
2 Bilder

Der Treff in der City will Mädchen stärken
"Kratzbürste" wird 30

„Look at the Girl“ ist seit fast drei Jahrzehnten das immer noch aktuelle Motto des PSG Mädchen- und Frauentreffs Kratzbürste mitten in der City. Trägerin der Einrichtung ist die Pfadfinderinnenschaft St. Georg, die an der Hakenstraße 13 Mädchen Raum bietet, Neues auszuprobieren und ihre Stärken auch auf unbekannten Gebieten zu erfahren und einfach Spaß zu haben. So treffen sich freitags junge Frauen, um Theaterstücke zu proben und auf Dortmunder Bühnen zu bringen. Montags werden internationale...

  • Dortmund-City
  • 31.01.19
Überregionales

AWO-Treff Fifty Fifty hat Terminplanung für 2013 abgeschlossen

Fifty Fifty ist ein offener Treff der AWO in Asseln/Husen/Kurl für Menschen um die 55 Jahre (ca. 50 - 60 Jahre), die mitten im Leben stehen und sich noch lange nicht alt fühlen. Vieles kann man in einer Gemeinschaft noch viel aktiver erleben. Neben Unterhaltungsabenden, Ausflügen, Besichtigungen, Tages- und Kurzreisen gibt es noch viele Aktivitäten im sportlichen, kulturellen, musischen oder kreativen Bereich, die wir als Single, Paar oder Gruppe gemeinsam gestalten möchten. Ziel ist es,...

  • Dortmund-Ost
  • 11.11.12
Natur + Garten
10 Bilder

Einladung zu einem Lichtbildervortrag über Wanderreisen des SGV-Aplerbeck

Der SGV - Dortmund-Aplerbeck lädt zu einem Lichtbildervortrag am Montag den 5. März ab 15:30 Uhr im Restaurant des Kleingartenvereins „Fröhliche Morgensonne e.V.“ Abteistraße 29, 44287 Dortmund (Aplerbeck) ein. Christel Buchbinder zeigt. Bilder von der Radwanderung auf dem Froschradweg. Die Radtour führte durch das Seengebiet der Oberlausitz. Bei der Radtour wurden Städte Görlitz, Bautzen und Kamenz besucht. Elke Becker berichtet von der Adventsreise zum Christkindelmarkt in Dresden und zum...

  • Dortmund-Süd
  • 01.02.12
Vereine + Ehrenamt
V2A-Rakete Museum Peenemünde
3 Bilder

SGV-Aplerbeck lädt zu Wanderreisen in Italien, Spanien und an der Ostseeküste ein

1. SGV-Aplerbeck wandert auf dem Jacobsweg Die Wanderungen des SGV-Aplerbeck auf dem Jacobsweg haben bisher sehr großes Interesse gefunden. Die SGV Abteilung Aplerbeck unternimmt vom 18.6. – 30. 6. 2012 wieder eine Wanderreise mit Busbegleitung. Diesmal auf der Küstenroute des Jakobsweges in Spanien nach Santiago de Compostella. Es sind noch ein paar Plätze frei. Gäste sind herzlich willkommen. Interessenten melden sich bei Christel Buchbinder Tel: 0231/28 12 96 2. SGV-Aplerbeck besucht die...

  • Dortmund-Süd
  • 04.12.11
  • 2
Natur + Garten

SGV-Aplerbeck radelt vom Reschenpass zum Gardasee

Die SGV Abteilung Aplerbeck unternimmt vom 21.-27.Mai 2012 eine Fahrradtour vom Reschenpass zum Gardasee. Anreise mit Kleinbus und Fahrradanhänger ab Dortmund. Es sind noch ein paar Plätze frei und Gäste sind herzlich willkommen. Interessenten melden sich bei Christel Buchbinder 0231/28 12 96

  • Dortmund-Süd
  • 09.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.