Kreativität, Bewegung und Entspannung
HelllwegSommer 24

(v.l.n.r.): Nicola van der Wal (balou e.V.), Nadine Althoff (Evangelisches Bildungswerk), Annika Preuss (balou e.V.), Maria Neugebauer (Tremonia Akademie) präsentieren den HellwegSommer24 | Foto: balou e.V.
  • (v.l.n.r.): Nicola van der Wal (balou e.V.), Nadine Althoff (Evangelisches Bildungswerk), Annika Preuss (balou e.V.), Maria Neugebauer (Tremonia Akademie) präsentieren den HellwegSommer24
  • Foto: balou e.V.
  • hochgeladen von Kulturzentrum balou e.V.

Brackel. Der Sommer steht in den Startlöchern und mit ihm kommt das bunte Ferienprogramm für Familien, der traditionelle HellwegSommer, wieder zurück. Präsentiert vom Kulturzentrum balou e.V. in Zusammenarbeit mit der Tremonia Akademie und dem Evangelischen Bildungswerk Dortmund, bietet dieses abwechslungsreiche Programm über 60 sommerliche Fitness-, Sport-, Kreativ- und Entspannungsangebote für Groß und Klein.
Mit einer breiten Palette von Aktivitäten, darunter Latin Dance Mix, Pilates, Yoga-Bob, Langhantelworkout, BioGym und Entspannungseinheiten, ist für jeden etwas dabei. Das Kulturzentrum balou lockt dieses Jahr besonders Männer mit seinem "Boys-only-Training", das nicht nur alle Muskelgruppen aktiviert, sondern auch das Koordinationsvermögen und die Balance fördert. Für diejenigen, die ihre kreative Ader entdecken möchten, stehen Workshops wie "Nähen am Wochenende" und "MorningArt: Ein Kunstwerk an einem Vormittag" bereit. Für Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren bietet das Ferienprogramm der Jugendkunstschule eine Mischung aus Bewegung und Kreativität. Unter anderem können sie bei der Textilgestaltung mit Airbrush ihre Kreativität entfalten oder bei Kursen wie "Stark, mutig, achtsam: Resilienz für Kids" wichtige Fähigkeiten erlernen, um mit Stress umzugehen.
Im Evangelischen Bildungswerk Dortmund steht unter anderem die Entspannung im Mittelpunkt. Angebote wie „Indian Balance trifft Klang-Entspannung“ helfen den Teilnehmern, durch ruhige Bewegungsprogramme und die Verwendung von Klangschalen Stress und Alltagssorgen hinter sich zu lassen. „Unsere Angebote sind ein Vorgeschmack auf unser Herbstprogramm, also ideal zum Reinschnuppern geeignet“, sagt Nadine Althoff, pädagogische Mitarbeiterin des Evangelischen Bildungswerks Dortmund.
Für junge Künstlerinnen und Künstler hat die Tremonia Akademie neue Angebote im Programm. In der „Welt der Makramees“, der Kunst des Knotens, können Kids eigene kunstvolle Werke schaffen. Von bunten Armbändern bis hin zu zauberhaften Traumfängern - der Kurs bietet eine Vielzahl von kreativen Möglichkeiten für junge Kunstliebende. In der „Sommer-Acrylmalerei“ erkunden Kids unter Anleitung erfahrender Kunstlehrer die Welt der Farben und erwecken ihre eigene Unterwasserwelt zum Leben.
Zusätzlich bietet der HellwegSommer Informationsveranstaltungen zu relevanten Themen wie dem Medienkonsum im Kindergartenalter und Unterstützung für pflegende Angehörige von Demenzkranken. Alle Interessierten können sich ab sofort für die Angebote anmelden und das gesamte Programm auf den Websites von balou-dortmund.de, tremonia-akademie.de und bwdo.de einsehen.

Autor:

Kulturzentrum balou e.V. aus Dortmund-Ost

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.