Freude

Beiträge zum Thema Freude

Kultur

Das schönste Geschenk kostet kein Geld

Das schönste Geschenk Tinchen ist traurig, bald schon ist Weihnachten und sie hat kein Geld für Geschenke. Sie beobachtet wie die Menschen in der Stadt sich hetzen und oft vollbeladen mit Päckchen nach Hause eilen, aber doch gar nicht so recht glücklich dabei aussehen. Die besorgte Mama erwischt sie weinend neben dem Adventkranz wo die flackernden Kerzen ihren warmen, sanften Schimmer verbreiten, und fragt behutsam nach ihrem Kummer. Nun kullern die dicken Tränen noch rascher über das kleine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.12.12
  • 6
Kultur

Kerzenzeit bringt Lichterglanz

Kerzenzeit bringt Lichterglanz Ruhig und gleichmäßig verströmt sie ihr Licht, die stille Flamme bewegt sich kaum, durch sie entsteht wohlige Wärme in jedem Raum Schon beim Entzünden und ihrem Anblick zieht Andacht in den Raum ein, Feierlichkeit, Festlichkeit. Stille verbreitet sich, innere Freude verschüttete Gefühle regen sich, entflammen neu, machen Herzen sensibler, weicher, empfangsbereiter. Wortlos bringt sie jeden zum Schweigen, zum Staunen, Innehalten. Sie berührt, zieht große und kleine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.12.12
Kultur
3 Bilder

Einzigartig

Vom betäubenden Blütenduft frisch erblühter Rosen betört entdecke ich dein liebes Antlitz auf dem Grund des Blütenkelches der sich mir öffnet als wolle er das Geheimnis unserer Liebe darin festhalten. Er wird sich wieder verschließen, die Einzigartigkeit und Kostbarkeit zu bewahren zu schützen vor allem Bösen in der Welt; versinke darin, bin bei dir ganz nah, wie in deiner Umarmung.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.11
  • 13
Natur + Garten

Die goldene Tanne

Die goldene Tanne Schneller als gedacht stand wieder mal der Hl. Abend vor der Tür. „Haben wir eigentlich alles zusammen“, fragte Timo seine Saskia, „oder fehlt noch etwas?“ „ Nöööö,“ meinte Saskia,“ ich denke wir haben nichts vergessen, die Geschenke für unsere Eltern haben wir beisammen, sie sind auch schon fertig verpackt und hübsch mit Schleifchen und kleinen Anhängern verziert.“ Es war ihr erstes Weihnachtsfest seit der Heirat im Sommer, und sie hatten zum Hl. Abend beide Elternpaare...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.12.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.