Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport

Wir suchen Dich ! Ja, genau DICH !!!!

Ob Anfänger oder hochbegabt, WIR der TuS Freiheit Deusen aus Dortmund suchen junge Spieler und Spielerinnen die gerne Spaß am Fußball haben und vorallem die eine Sportart suchen wo man den Teamgeist stärkt !!! Warum gearde der TuS Freiheit Deusen ?! Vorortidylle  jeder spielt  Verein ist Familie  engagierte Trainer Fußball vor der Tür  neuer Kunstrasen Um den Kindern und Jugendlichen in Deusen und in den umliegenden Vororten die Möglichkeit zu geben, " vor der eigenen Haustür " Fußball zu...

  • Dortmund-City
  • 22.03.18
  • 1
Sport
Der Fanclub übergab Gutscheine für Bedürftige. | Foto: Terpentin Borussen

Turnier für BVB-Fanclubs am Brückmannblock: Terpentin-Borussen fördern Freundschaft

Am Samstag, 20. Januar, veranstaltet der BVB-Fanclub „Terpentin-Borussen“ von 10:30 bis 18:30 sein Hallenturnier für BVB-Fanclubs in den Sporthallen am Brügmannblock. Neben dem vom BVB-Fanprojekt Dortmund organisierten Hallenmasters ist dieses Turnier eines der wenigen seiner Art. Auf der letzten Jahreshauptversammlung des Fanclubs wurde auchbeschlossen, 19,09% der Turniererlöse dem Elterntreff leukämie- und tumorerkrankter Kinder zu spenden. Darüber hinaus haben die Terpentin-Borussen dem...

  • Dortmund-City
  • 18.01.18
  • 1
  • 1
Sport
1925
8 Bilder

Steilpass Finale 2017 ... Dortmund aktuell : Petticott und Fussballstollen ...

Kleine Zeitreise : Frauenfußball ... Gefunden im Deutschen Fußball Museum Dortmund. Eine Sportart für Mädels? ,,Männer- Fußball". Doch auch wenn unsere Damenwelt in dieser Sportart damals ein Schattendasein führte sie blieben unbeirrbar am Ball. Fußball 1955... Wackelnde Poos und Busen auf dem Platz waren nicht erwünscht deshalb wurde 1955 der Frauenfußball vom DFB schlichtweg verboten. Mit der Begründung, dass es um das weibliche Wohl und Verlust von Moral und weiblicher Anmut ginge. Sündhaft...

  • Dortmund-City
  • 27.06.17
  • 49
  • 20
Sport
Begeisterung ...
26 Bilder

Dortmund aktuell: Steilpass Finale 23.Juni 2017... oder die schönste Nebensache der Welt ist. ..Fußball ...

Wir haben sie erlebt ...die schönste Nebensache der Welt. Lebendig, emotional, interaktiv-ganz großes Kino.3 D Kino-Show mit Philipp Lahn ,Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller, Mario Götze Manuel Neuer, Mats Hummels und Christoph Kramer. 7 Hauptdarsteller, echte Profis,7 Weltmeister fast zum anfassen. Gemeinsam erleben wir den WM -Sieg 2014 - die Legendären Spiele von 1954,1974 und 1990.Klasse die Hologramm-Technik. Platz nehmen auf Tribünenstufen dieses Highlight entspannt betrachten. Das...

  • Dortmund-City
  • 24.06.17
  • 37
  • 20
Sport
Gerade angekommen. Briefkasten auf. Da sind sie...Vielen Dank...

Dortmund aktuell : Steilpass-Finale... Die Spannung wächst ... 23 Juni 2017. 19:00 ...

Es geht los ... Heute bekommen wir es zu sehen ... Das Deutsche Fußballmuseum ... seit Oktober 2015 als offizielles nationales Fußballmuseum des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund eröffnet - lädt ein. Hier wird Geschichte des Deutschen Fußballes auf einer Gesamtfläche von 7.000 Quadratmetern erzählt, gefühlt und geliebt. Direkt am Hauptbahnhof eingebettet in der Kunst - und Kulturmeile wird das Gesamtphänomen des Deutschen Fußballes präsentiert. In fünf Ausstellungsbereichen dürfen einige...

  • Dortmund-City
  • 22.06.17
  • 23
  • 12
Sport
Ex-Fußballprofi Jimmy Hartwig war bei den Sportfreunden Brackel zu Gast. | Foto: Schmitz
2 Bilder

„Ihr haltet die Gesellschaft zusammen“: Jimmy Hartwig traf Ehrenamtler bei den Sportfreunden Brackel

Prominenter Besuch bei den Sportfreunden Brackel: Der Verein hatte den ehemaligen Fußball-Profi Jimmy Hartwig eingeladen, um den vielen Ehrenamtlern eine Erlebnis- und Motivationsveranstaltung zu bieten. Bei einem gemütlichen Pizzaessen im Vereinsheim am Brauksweg konnten die Ehrenamtler in lockerer Runde mit Jimmy Hartwig plaudern und sich Tipps fürs Ehrenamt holen. Dem 62-Jährigen ist das Thema Integration und Vielfalt sehr wichtig. In seiner Jugend und während seiner aktiven Zeit als...

  • Dortmund-Ost
  • 12.06.17
Kultur
Die Südtribüne singt seit Jahren die Fußballhymne vor jedem Spiel. | Foto: Schütze

Die Geschichte einer Fußballhymne

Wohl jeder Fußballfan der Welt kennt den Song, und nicht nur Fans verursacht das von Millionen gemeinsam gesungene Lied Gänsehaut: "You'll Never Walk Alone." Dabei ist das Lied gar kein Stück über den Fußball: Das Erfolgsduo Rodgers und Hammerstein komponierte das Stück 1945 für das Musical Carousel. Seitdem wurde es von unzähligen Bands und Sängern gecovert, von Nina Simone über Louis Armstrong, André Rieu bis zu Elvis, natürlich. Die Liverpooler Band "Gerry and the Pacemakers" machte den Song...

  • Dortmund-City
  • 29.05.17
Überregionales
Hans Walter von Oppenkowski hilft bei den SF Brackel bei der Alphabetisierung der Flüchtlinge. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Projekt mit vielen Wohnungen: Sportfreunde Brackel bieten „Anpfiff zur Vielfalt und Integration“ an

Das „Wir-Gefühl“ ist den Sportfreunden Brackel 61 sehr wichtig. Mit dem Projekt „Anpfiff zur Vielfalt und Integration“ will der Verein bedürftigen Menschen den Weg in die Mitte unserer Gesellschaft erleichtern. Im Gegensatz zu der Aktion bei Westfalia Wickede richtet sich dieses Projekt mit Ergänzungsunterricht, Berufsplanung, Deutschunterricht und vielem mehr ausdrücklich nicht nur an Flüchtlinge. „Die Situation hat sich verändert, es ist nicht mehr der Druck, der bei der großen...

  • Dortmund-Ost
  • 17.05.17
Sport
Das besonnene Verhalten der BVB- und Monacofans, die ruhig das Stadion verließen, lobt Oberbürgermeister Ullrich Sierau.

Professionelles Krisenmanagement: Dank an besonnenes Verhalten der Fußball-Fans

„Eine Nacht nach dem Anschlag auf die Mannschaft des BVB, den Verein und den gesamten Fußball sind wir alle nach wie vor in Gedanken bei den Betroffenen“, sagt der Dortmunder Oberbürgermeister Ullrich Sierau, der sein Lob ausdrückt für die Entscheidung, das Spiel abzusetzen. „Das war alternativlos.“ Der OB spricht auch den Fans seinen Dank aus für deren besonnene Reaktion. „Ihr Verhalten zeigt, dass in Krisensituationen alle wahren Fans zusammenstehen. Dieses überragende Verhalten ist eine...

  • Dortmund-City
  • 12.04.17
Vereine + Ehrenamt

Добрый день = Guten Tag - Russisch auch für die Fußball-WM in Dorstfeld

Das ist "Guten Tag" auf Russisch in kyrillischer Schrift. Diese und natürlich mehr zum Erlernen der russischen Sprache wird in dem Kurs für Anfänger mit der muttersprachlichen Dozentin erarbeitet. Es muss ja nicht die Fußball-WM im nächsten Jahr sein, das Erlernen der kyrillischen Schrift und der Einstieg in die Sprache könnten genug Interesse für den Besuch des Kurses hervorrufen: Start ist am Donnerstag, 30.03.2017, um 18 Uhr in der Martin-Luther-King-Gesamtschule in Dorstfeld, Fine Frau 50 -...

  • Dortmund-West
  • 22.03.17
Sport
03.07.2014
Dortmund ,
Fussballschule beim TSC Eintracht .

Foto: Andreas Buck

Mobil: +49 (0)171.5485046 Office: +49 (0)231.881426
email: info@andreas-buck.de , web: www.andreas-buck.de BITTE BEACHTEN SIE MEINE AGB: 
http://www.andreas-buck.de/PDF/agbAndreas_Buck.pdf

Komm und kick mit uns! – Fußballcamp in den Osterferien!

Auch in diesen Osterferien veranstaltet der TSC Eintracht Dortmund wieder sein beliebtes Fußballcamp bei dem die große Kunstrasenanlage von einer wilden Rasselbande fußballbegeisterter Kids übernommen wird! Vier Tage lang steht im TSC der Fußball im Mittelpunkt. Passen, dribbeln, flanken, schießen, köpfen und gemeinsames Jubeln stehen jeden Tag auf dem Programm! Außerdem bekommen die Kids ein cooles Trikot und eine Trinkflasche. Auf der großen Kunstrasenanlage werden die Trainer der TSC...

  • Dortmund-City
  • 16.03.17
Sport
Die beiden Direktoren Klaus Zielonka von der GSG (l.) und Christof Nattkemper (3.v.l.) vom Goethe-Gymnasium mit den Auszeichnungen, die DFB-Vizepräsident Jugend Dr. Hans-Dieter Drewitz (r.) und NRW-Staatssekretär Bernd Neuendorf überreichten. Im Hintergrund die jungen Fußballtalente und BVB-Nachwuchskoordinator Lars Ricken (2.v.r.). | Foto: Schmitz
5 Bilder

GSG wird Eliteschule des Fußballs

Die Zeiten, in denen man als Nachwuchs-Fußballer nicht mehr als einen goldenen Fuß brauchte, sind vorbei. Jugendliche und junge Männer, die den Talentscouts der Vereine ins Auge gefallen sind, brauchen neben dem sportlichen Talent auch eine solide Ausbildung. Für die sorgen jetzt in Dortmund die beiden neuen Eliteschulen der Fußballs, die Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) und das Goethe-Gymnasium. Bei der GSG in Brackel sorgte nicht nur die räumliche Nähe zum Trainingszentrum der Borussen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.01.17
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Weihnachtsmann feierten die Nachwuchskicker im Kino. | Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

150 junge Kicker feierten mit dem ASC 09

Mit dem Weihnachtsmann konnten es sich die Kinder aus 11 Mannschaften versorgt mit Getränken und Popcorn beim Kino-Film "Trolls" auf Einladung des ASC 09 in der Postkutsche Aplerbeck gemütlich machen. Die Fußballjugend im Alter von fünf bis elf Jahren genoss die Weihnachtsfeier. Übrigens spielen beim ASC 09 Dortmund 19 Mannschaften im Spielbetrieb von A-Junioren bis Minikicker, das sind 350 Jugendspieler, die von 68 Trainern und Helfern betreut werden.

  • Dortmund-City
  • 15.12.16
Sport
Westfalia Wickede gewinnt in Bochum
2 Bilder

Westfalia Wickede gewinnt in Bochum

In Bochum empfing Concordia Wiemelhausen am 17. Spieltag in der Westfalenliga den BV Westfalia Wickede. In der ersten Halbzeit erwischte es die Gastgeber aus Wiemelhausen - eine Ampelkarte holte sich in der 36. Spielminute der Bochumer Iliass Adinga Ougba, ab. Darauf nutze der Dortmunder Andreas Toetz seine Gelegenheit zum 7. Saisontor in der 40. Spielminute. Bochum machte munter weiter, und 3 Minuten später handelte sich gleich ein weiterer Concordia Spieler (Thorben Schmidt) eine Gelb-Rote...

  • Dortmund-Ost
  • 11.12.16
Sport
Letzter Spieltag in der Westfalenliga vor der Winterpause - Anfeuern und Gewinnen

Letzter Spieltag in der Westfalenliga vor der Winterpause

Dortmund-Ost. Am Sonntag wird es noch einmal spannend in der Westfalenliga Saison 16/17, für die beiden Fußballvereine Westfalia Wickede (Pl. 7) und SV Brackel 06 (Pl. 10), aus dem Dortmunder Osten. Den ersten Spieltag der Rückrunde bestritten die Teams bereits letzten Sonntag. Westfalia unterlag gegen den Lüner SV (Pl. 3), und die Brackeler freuten sich über 3 Punkte gegen Schlusslicht FC Lennestadt (Pl. 16). Brackel tritt am 17. Spieltag im Sauerland an, mit derweil 13 Punkten wird der SC...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.16
Sport
28 Bilder

Westfalenliga - Kirchhörder foulten im 2-Minuten-Takt

Es spielten in Kirchhörde auf dem Sportplatz Kobbendelle das Lokalderby in der Westfalenliga, die beiden Dortmunder Fußballvereine Kirchhörder SC und Westfalia Wickede, aus. In den ersten Minuten zeigten die Gastgeber gleich wer der Herr auf dem Platz ist: Diese aggressive Form des Fußballs der Kirchhörder hat man in der Westfalenliga zum Glück so noch nicht gesehen. Spielerisch und läuferisch unterlegen holzten die Kirchhörder im 2-Minuten-Takt alles weg - mit Erfolg. Erst für das 4. Foul...

  • Dortmund-Süd
  • 12.09.16
Sport

Das erste Heimspiel in der Westfalenliga

Das erste Heimspiel des Fußballvereins BV Westfalia Wickede wird am Sonntag, den 21. August 2016 um 15:00 Uhr angepfiffen. Gegner in der Westfalenliga Saison 16/17 ist der Aufsteiger aus Bochum: SV Concordia Wiemelhausen.de 08/10 e. V. Es ist ein spannendes Spiel zu erwarten, denn die Westfalia startete letzte Woche beim Lüner SV mit einer Niederlage in die Saison, belegt derzeit nur den 12. Platz. Wiemelhausen empfing zum Saisonauftakt den DJK TuS Hordel, und verlor dieses Bochumer Lokalderby...

  • Dortmund-Ost
  • 19.08.16
Kultur
19 Bilder

Der Hoeschpark bleibt sportlich

Reinhold Giese war sechs Jahre lang Vorsitzendes des Freundeskreises Hoeschpark. Seit 1965, als er nach Dortmund zog, hat ihn der Hoeschpark begleitet. Doch Giese hat auch zur Geschichte des Parks geforscht. "Für mich selbst, der ich auch dem waldreichen Sauerland kam, war der Wald, das Grün, die großen Bäume in Brügmanns Hölzchen einfach wichtig", erinnert sich Giese. Schon vor dem Bau des Hoeschparks hatten die Direktoren das Wäldchen für sich mit Beschlag belegt: "Der Direktor der...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
Sport
Westfalenliga - 1. Spieltag
Lüner SV 2:0 Westfalia Wickede

Dieser Saisonauftakt verlief nicht nach Plan

Beim Lokalderby gegen den Aufsteiger Lüner SV konnte Westfalia einfach keine Akzente setzen, und war bei den Standards nicht wach. So gelang es Fabian Pfennigstorf in der 19. Minute das 1:0 für die Lüner zu erzielen. Im weiteren Spielverlauf waren die Aktionen der Wickeder einfach zu vorhersehbar, und es schlichen sich immer wieder Fehler ein. Die Lippestädter nutzen immer wieder die Gelegenheit und hatten gute Chanchen vor dem Tor der Westfalia. In der 75. Minute schoß Parnell Hegngi das 2:0...

  • Lünen
  • 15.08.16
Sport
Westfalenliga Live im Internet, So 14.08.2016 | 15:00 Uhr,
Lüner SV -:- Westfalia Wickede, Kampfbahn Schwansbell, 44532 Lünen

Westfalenliga Live im Internet

Die erste Begegnung der Wickeder in der Westfalenliga Saison 16/17 beim Aufsteiger Lüner SV, Anstoß laut Spielplan um 15:00 Uhr, können Sie auf der Homepage von Wesfalia Wickede live mitverfolgen. Westfalenliga – 1. Spieltag So 14.08.2016 | 15:00 Uhr Lüner SV -:- Westfalia Wickede Kampfbahn Schwansbell, 44532 Lünen … zum Liveticker ! Das Westfalenliga – Saisonauftaktspiel – fand bereits am Samstag statt Beim Saisonauftaktspiel der Westfalenliga konnte bereits gestern ein weiterer Fußballverein...

  • Lünen
  • 14.08.16
Sport
Westfalenliga - 1. Spieltag
So 14.08.2016 | 15:00 Uhr
Lüner SV -:- Westfalia Wickede
Kampfbahn Schwansbell, 44532 Lünen

Gleich ein Derby beim Lüner SV

In der Westalenliga startet Westfalia Wickede gleich beim Aufsteiger Lüner SV. Westfalia Trainer Marko Schott erwartet ein spannendes Spiel mit ausgezeichneten Derbycharakter. Der 1. Westfalenliga-Spieltag wird auf dem Fußballplatz der traditionsreichen Sportanlage "Kampfbahn Schwansbell" ausgetragen. Mit einer überdachten Sitzplatztribüne für 800 Zuschauer inklusive einer Übertragungsanlage wird das Auftaktspiel zwischen dem Lüner SV Fußball e.V. 1945 und dem BV Westfalia Wickede 1910 e. V....

  • Lünen
  • 12.08.16
Sport
die2te-Trainer Frank Witte verkündet die Saisonziele für die Westfalia in der Dortmunder Kreisliga A

die2te-Trainer Frank Witte verkündet die Saisonziele für die Westfalia in der Dortmunder Kreisliga A

die2te - Saisonziel mit guten einstelligen Tabellenplatz “ Unser Saisonziel ist es, dass wir uns jederzeit im guten einstelligen Tabellenbereich aufhalten und den Kontakt zur Spitzengruppe nicht verlieren. Durch die Qualität und die mittlerweile auch in der A-Liga vorhandenen finanziellen Mittel der guten 1. Mannschaften vom VFR Sölde und Phönix Eving in unserer Liga, wird es für uns als Zweitvertretung von Jahr zu Jahr spannender, den Kontakt zur unmittelbaren Spitze der Liga nicht zu...

  • Dortmund-Ost
  • 31.07.16
Sport

U19 Turnier: Ruhr-Cup im Stadion Rote Erde

Europas größtes U19-Turnier verspricht ein erlesenes Teilnehmerfeld, viele Ausnahme-Talente und professionelle Rahmenbedingungen: Der Evonik RUHR-Cup vom 4. bis 7. August wird seinem Ruf als Europas Top-U19-Turnier gerecht. Der Deutsche A-Junioren Meister Borussia Dortmund, Pokalverteidiger 1. FC Köln, FC Liverpool, Benfica Lissabon und Shanghai SIPG FC (Gruppe A), Real Madrid, Schalke 04., Manchester City, AS Monaco und der Deutsche B-Juniorenmeister Bayer Leverkusen (Gruppe B) spielen vom 4....

  • Dortmund-City
  • 27.07.16
Sport

Ex-Spieler Yasin Yanik kehrt als Trainer nach Ay Yildiz Derne zurück

Der SF Ay Yildiz Derne geht mit einem neuen Trainerduo für die erste Mannschaft in die Saison 2016/2017. Yasin Yanik (links) und Ufuk Baydogan (rechts) werden gemeinsam die sportliche Verantwortung für die Spieler der ersten Mannschaft übernehmen und dazu eng mit Ilkay Cagatay (mitte), dem neuen zweiten Vorsitzenden der Derner zusammenarbeiten. Die Mannschaft wird ebenfalls ein neues Gesicht bekommen. 18 Zugänge für die kommende Saison konnte Yasin Yanik nun schon verkünden. Nur fünf Tage nach...

  • Dortmund-Nord
  • 21.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.