Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Linksverteidiger Moritz Römling wurde vom VfL Bochum ausgeliehen. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE leiht Moritz Römling vom VfL Bochum aus
Letzter Test des Drittliga-Aufsteigers in Aachen

Der Countdown läuft. In einer Woche startet Rot-Weiss Essen mit dem Aufsteiger-Duell gegen den SV Elversberg in die Drittliga-Saison. Das letzte Testspiel steigt an diesem Samstag (14 Uhr) beim langjährigen Regionalliga-Konkurrenten Alemannia Aachen. Die Grundlagen für die kommende Spielzeit hat die Mannschaft von Christoph Dabrowski während der fünf Tage im Trainingslager im niedersächsischen Wesendorf gelegt. Dabei liegt dem neuen Trainer der Fitnesszustand seiner Truppe am Herzen. Die soll...

  • Essen
  • 15.07.22
Sport
Auf gute Zusammenarbeit (v.l.): RWE-Vorstandsvorsitzender Marcus Uhlig, der neue Trainer Christoph Dabrowski und Sportdirektor Jörn Nowak. | Foto: Rot-Weiss Essen

Christoph Dabrowski neuer Trainer bei RWE
Drittliga-Aufsteiger stellt Wunschkandidaten vor

Christoph Dabrowski ist neuer Trainer beim Drittliga-Aufsteiger Rot-Weiss Essen. Nachdem sich die Verantwortlichen mit Ex-Coach Christian Neidhart, der zum künftigen Liga-Konkurrenten SV Waldhof Mannheim gewechselt ist, auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatten, wurde der 43-jährige Wunschkandidat am Donnerstag vorgestellt. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2024. "Mit Christoph Dabrowski haben wir den Trainer gefunden, der perfekt in unser Profil passt und genau die Anforderungskriterien...

  • Essen
  • 02.06.22
Sport
Thomas Eisfeld (Nr. 10) im Trikot des VfL Bochum. | Foto: Lokalkompass

RWE verpflichtet Thomas Eisfeld
116 Zweitligaspiele für den VfL Bochum

24 Stunden nach dem 2:1-Erfolg im Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga West gegen den Wuppertaler SV hat Tabellenführer Rot-Weiss Essen noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den vertragslosen Mittelfeldspieler Thomas Eisfeld verpflichtet. Bis Juni 2021 stand der 29-Jährige beim VfL Bochum unter Vertrag, für den er in sechs Jahren 116 Zweitligaspiele bestritten hatte. Nach dem Bundesliga-Aufstieg der Bochumer wurde sein Vertrag nicht verlängert. "Thomas ist im zentralen Mittelfeld...

  • Essen
  • 24.01.22
Sport
Das Trikot mit der Nummer 4 erhielt Felix Bastians (r.) von RWE-Sportdirektor Jörn Nowak. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE verpflichtet Felix Bastians
Bundesliga-erfahrener Abwehrspieler kehrt zurück ins Ruhrgebiet

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat Routinier Felix Bastians vorerst bis zum Saisonende verpflichtet. Der 33-jährige Abwehrspieler war bis zum Sommer in der ersten belgischen Liga für den FC Waasland-Beveren am Ball und bringt die Erfahrung von 208 Erst- und Zweitliga-Einsätzen in Deutschland mit zur Hafenstraße. Bastians läuft ab sofort mit der Rückennummer 4 für RWE auf. „Aufgrund der nicht planbaren Ausfallzeit von Michel Niemeyer hat sich ein zusätzlicher Bedarf auf der...

  • Essen
  • 03.09.21
  • 1
Sport
RWE-Legende Dieter Bast wird 70. | Foto: Lokalkompass

RWE-Legende Dieter Bast wird 70
Erst Außenstürmer, dann Abwehrchef

Die erfolgreichste Bundesliga-Saison der Rot-Weissen wird zumeist mit dem kongenialen Sturmtrio Manni Burgsmüller, Horst Hrubesch und Willi Lippens in Verbindung gebracht. Eine echte Konstante im Offensivspiel der Essener war allerdings auch Dieter Bast, der am 28. August seinen 70. Geburtstag feiert. 1970 als 18-Jähriger vom Oberhausener Amateurclub Sterkrade 06/07 zur Essener Hafenstraße gewechselt, eroberte sich der pfeilschnelle Rechtsaußen schnell einen Stammplatz und zählte in den...

  • Essen
  • 28.08.21
Sport
So jubelten die Spieler des Regionalligisten Rot-Weiss Essen nach dem 1:0-Sieg über Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld. Foto: Markus Endberg
4 Bilder

Fußball: DFB-Pokal-Achtelfinalspiele in der nächsten Woche mit vier Revierclubs
Nur der BVB ist Favorit

VON MICHAEL KÖSTER UND MARC KEITERLING Vier Vereine aus dem Revier im Achtelfinale des DFB-Pokals - das kommt auch nicht in jeder Saison vor. Zwei Bundesligisten, ein Zweitligist, ein Verein aus der vierten Liga. Während Rot-Weiss Essen gegen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund gegen den SC Paderborn 07 am kommenden Dienstag, 2. Februar, Heimrecht genießen, müssen der VfL Bochum (bei RB Leipzig) und der FC Schalke 04 (beim VfL Wolfsburg) am Mittwoch, 3. Februar, reisen. RWE gegen...

  • Essen
  • 28.01.21
Sport
Revanche möglich: Gegen Borussia Mönchengladbach verlor RWE im August 2017 nach toller Leistung mit 1:2. Hier setzt sich Kevin Grund (r.) gegen Christoph Kramer durch. | Foto: Michael Gohl

Pokalschreck RWE wartet auf nächsten Gegner
Auslosung am 3. Januar in der Sportschau

Zwei höherklassige Vertreter hat Rot-Weiss Essen bereits aus dem DFB-Pokal geworfen: Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld wurde in der ersten Hauptrunde an der Hafenstraße mit 1:0 besiegt, gegen Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf gab's beim 3:2 am Tag vor Heiligabend eine schöne Bescherung. Nun warten Spieler, Trainer, Verantwortliche und Fans des einzigen im Wettbewerb verbliebenen Regionalligisten gespannt auf die Auslosung zur dritten Runde am nächsten Sonntag, 3. Januar, ab 17.30...

  • Essen-Borbeck
  • 30.12.20
Sport
Christian Wetklo verlor im diesjährigen Finale mit Schalke gegen RWO. Foto: Thorsten Tillmann

Fußball: 14. NRW-Traditionsmasters mit einem ehrgeizigen Schalker Torwart
Finale 2018 - Sieg 2019?

Torwart Christian Wetklo war in diesem Jahr für den FC Schalke 04 das erste Mal beim NRW-Traditionsmasters dabei – und vollauf begeistert. „Mein erster Eindruck war total positiv“, schwärmt er. Es sei ihm eine Riesenfreude gewesen. „So wie das Turnier aufgebaut, so wie die Organisation und so wie die Atmosphäre war, hat das richtig Spaß gemacht“, sagt er. Am Sonntag, 6. Januar 2019, will er wieder in der innogy Sporthalle auflaufen. Was ihm eine zusätzliche Freude bereitete, war mit und gegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.18
Sport
RWE-Legende Willi „Ente“ Lippens hat für den Abend zugesagt.
Foto:  privat

50 unvergessliche Fußballjahre

Seit inzwischen 50 Jahren sorgt die Fußball-Bundesliga für Feiern, Fieber und Frust in deutschen Stadien und vor den Fernsehern. Bundesliga - das liebste Kind der Deutschen Am 28. Juli 1962 hat der DFB-Bundestag im Dortmunder Goldsaal die deutsche Fußball-Bundesliga aus der Taufe gehoben. Ein Jahr später, am 24. August 1963, rollte das runde Leder bereits zum ersten Mal republikweit in den acht Stadien der Ersten Liga. Seitdem hat sich die Bundesliga zum liebsten Kind der Deutschen gemausert....

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.