fund

Beiträge zum Thema fund

Überregionales
Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Foto: Schütz/pixelio

Polizei ratlos: Tresore und PC im See gefunden

Da staunte ein Dortmunder nicht schlecht, als er am frühen Donnerstagmorgen in einem See im Naturschutzgebiet Hallerey vier Tresore sowie einen PC entdeckte. Der 55-Jährige hatte die Gegenstände im Wasser des Sees an der Höfkerstraße bei Grünschnittarbeiten gesehen. Nach seinem Fund benachrichtgte er sofort die Polizei. Mit Unterstützung der Feuerwehr konnten wenig später die Tresore und der PC aus dem Wasser geborgen werden; Polizeibeamte stellten sie sicher. Die Hintergründe zu den...

  • Dortmund-West
  • 17.04.14
Natur + Garten
Hier lag der Knochen im Laub. | Foto: Magalski

Knochen im Wald noch immer ein Rätsel

Weiter Rätselraten um den Gruselfund: Wo kam der Knochen her, den Schatzsucher im Laub fanden? Wie berichtet hatten Geocacher einen möglicherweise menschlichen Knochen am 1. April in einem Wald nahe der Autobahn 2 bei Dortmund-Mengede entdeckt. Zehn Tage danach gibt es dazu aus der Gerichtsmedizin aber noch keine neuen Erkenntnisse. "Möglicherweise werden aktuelle Fälle vorrangig bearbeitet", sagte Michael Franz, Pressesprecher der Polizei in Recklinghausen, auf Anfrage. Das Rätselraten um den...

  • Lünen
  • 12.04.12
  • 3
Überregionales
Mit dem GPS-Gerät geht es in den Wald. Dort entdeckten die Schatzsucher den Knochen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Schatzsucher finden Knochen im Wald

Gruselfund beim Geocaching: Einen Knochen haben Schatzsucher in einem Wald nahe der Autobahn 2 bei Dortmund-Mengede entdeckt. Nun ermittelt die Polizei. Es war am Sonntag, als die Gruppe beim Geocaching, wie die moderne Schnitzeljagd heißt, mit dem GPS-Gerät auf dem Weg zum Schatz war. Ist die Zielkoordinate erst erreicht, wartet dort meistens eine Plastikdose mit einem Logbuch, in das sich der Finder einträgt. Doch bei der Suche stießen die Geocacher aus Castrop-Rauxel dann im Laub auf den...

  • Lünen
  • 02.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.