Garten

Beiträge zum Thema Garten

Ratgeber

Wohin bloß mit dem ganzen Grünschnitt?
Neues aus dem Dschungel

In diesem Sommer ist's ja eigentlich viel zu trocken. Doch wenn es dann mal regnet, verwandelt sich der heimische Garten blitzschnell in einen Dschungel. Das Ergebnis: Säcke voller Grünschnitt, die abtransportiert werden müssen. Denn selbst der beste Komposter schafft es nicht, diese Massen flott in frische Nahrung für die Pflanzen zu verwandeln. Und somit geht die Reise regelmäßig zum Recyclinghof, der auch in Corona-Zeiten von Hobbygärtnern rege genutzt wird. Das Stemmen der prall gefüllten...

  • Essen-West
  • 27.07.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Zufällig alles richtig gemacht...
Obsternte für Faule - lecker Sauerkirschen

Die jährliche Ernte ist für (Klein-)Gärtner eine große Freude und Herausforderung zugleich. Denn: Ziemlich zeitgleich sind Beeren und Kirschen reif und wollen verarbeitet werden. Im heimischen Garten bescherte erstmals auch der noch recht junge Kirschbaum eine reichliche Ernte: Sauerkirschen satt, viele davon in schon erstaunlich luftigen Höhen, die selbst mit der Leiter nur unter Einsatz seiner Gesundheit zu pflücken waren. Doch da kam mir die Idee: Warum nicht die Ernte und den...

  • Essen-West
  • 27.06.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Foto: Blum

Von Heinzelmännchen in Corona-Zeiten
Samentausch mal anders

Viele lieb gewonnene Dinge und Veranstaltungen brechen in diesen Tagen weg. Auch die Tauschbörsen für Gärtner, bei denen Samen und Pflanzen regelmäßig den Besitzer wechseln, sind abgesagt. Da sind kreative Lösungen gefragt, zum Beispiel Kisten mit kleinen Pflanzen oder Samen-Tütchen, die an den Gartenzaun gehängt werden. Beim nächsten Spaziergang werden sie dann von interessierten Mitmenschen fleißig geleert. Voraussetzung ist natürlich, dass es dabei nicht zu Ansammlungen vor den Garten-Toren...

  • Essen-West
  • 30.03.20
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Foto: Gohl

In wenigen Tagen beginnt der Frühling
Die Stadt blüht auf

In wenigen Tagen ist es soweit: Der Frühling beginnt. Und auch die ersten Sonnenstrahlen machen Mut, dass die Welt in Corona-Zeiten vielleicht doch nicht untergeht... Während eine Veranstaltung nach der nächsten in diesen Tagen gestrichen oder verschoben wird, geben die Frühblüher in der Stadt alles, um die ersten Sonnenstrahlen für ihr Wachstum zu nutzen. Und auch die Überbleibsel der Grünen Hauptstadt Europas, die Essen vor nunmehr drei Jahren war, sind überall sichtbar: Viele Grünstreifen...

  • Essen-West
  • 16.03.20
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Von
Petra
de Lanck | Foto: B. Steinacker

Glosse
I'll be back

Kollege B. ist stolzer Kleingartenbesitzer. Derzeit ist es noch recht karg in seinem Refugium - dennoch schmiedet er bereits Pläne für den herannahenden Frühling. Stolz zeigt er uns Bilder aus der Blütezeit im Vorjahr. Am Bildrand gut zu erkennen: zwei Buchsbäumchen... Na, dämmert's? - Richtig!! Ebenfalls große Pläne für den Frühling schmiedet der Buchbaumzünsler. Er sitzt sozusagen bereits auf gepackten Koffern, um spätestens im Wonnemonat Mai groß angelegt mit seinen Kumpels und Kumpelinen...

  • Essen-Süd
  • 12.02.19
Vereine + Ehrenamt
Genügsame Ponys trugen ihren Teil zum Vergnügen bei. Fotos: Debus-Gohl
7 Bilder

Üppig blüht die Hecke: Sommerfest der Kleingärtner am Weidkamp

Die Gärten sind so unterschiedlich wie ihre Besitzer: Akkurat geschnittene Buchsbaumkugeln, üppig blühende Rosenhecken, eine Reihe mannshoher Maisstauden, rahmweiße Ballhortensien – die jeweiligen Lieblingspflanzen bestimmen das Gartenbild. Nur eines haben alle Gärten gemeinsam: Gemüse oder Obst wird überall angebaut. Das ist einer der Regeln des Bundeskleingartengesetzes geschuldet, nachdem wenigstens ein Drittel der Fläche für den Anbau von Gartenerzeugnissen für den Eigenbedarf zu nutzen...

  • Essen-Borbeck
  • 19.07.16
Politik
4 Bilder

Bürgerversammlung zur Bedarfsgerechten Flächenentwicklung in Dellwig

Am Donnerstag, dem 19. März veranstaltet die SPD Dellwig eine Bürgerversammlung zu dem Thema Bedarfsgerechte Flächenentwicklung. Nach den von der Stadt vorgelegten Vorschlägen stehen 2 Flächen zur Diskussion um hier zukünftig eine Bebauung durchzuführen. Die Fläche des Kleingartenvereins Weidkamp und eine Fläche am Gerscheder Weiden auf der ein Gartenbaubetrieb beheimatet war. Der Vorsitzende Thomas Osterholt hat als Gast den Amtsleiter des Stadtplanungsamtes Herrn Graf eingeladen. Im Clubhaus...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.15
Überregionales
8 Bilder

"Am schönsten ist es nur zu Haus"

Keine 1000 km muss ich fahren, nein, ganze 1000 Meter zu Fuss und ich bin mitten im Paradies. Wer das nicht glaubt sollte mal einen Spaziergang durch die Kleingartenanlage am Weidkamp machen, oder durch den schönen Panzerbau auf der anderen Seite. Da gibt es sogar richtig Schatten. FG, der Laubenpieper

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.