Geierabend

Beiträge zum Thema Geierabend

Kultur
Die Zwei vonne Südtribüne: Franziska Mense-Moritz und Hans Martin Eickmann stehen heute Abend beim Geierabend auf der Bühne im Theater Fletch Bizzel in Dortmund, in deren Rahmen auch der Pannekopp 2016 vergeben wird. Foto: StandOut.de
7 Bilder

Pannekopp des Jahres 2016 wird am Geierabend für das Stadion Essen verliehen

von Peter Dettmer Bis zur letzten Sekunde war es ein spannendes Rennen zwischen Ennepetal und Essen um den 'Pannekopp des Jahres 2016'. Nun wird die Auszeichnung vom beim 'Geierabend' am heutigen Dienstag, 9. Februar 2016, im Dortmunder Theater Fletch Bizzel an die Stadt Essen für deren 40 Millionen Euro teures neues Stadion Essen verliehen. Was für eine Verwunderung: Von Seiten der Stadt will allerdings niemand die ungeliebte Auszeichnung entgegennehmen. Abgestimmt wurde über die Kandidaten im...

  • Essen-Nord
  • 09.02.16
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
„Der Steiger“ mit dem Pannekopp Orden. | Foto: StandOut

Pannekopp geht an Schalke

Der Anti-Orden „Pannekopp des Jahres“, verliehen vom alternativen Ruhrpott-Karneval Geierabend, geht an den FC Schalke 04. Der schwerste Karnevals-Orden der Welt, gefertigt aus 28,5 kg rostigem Stahlschrott, ehrt „besondere Verdienste“ um das Ruhrgebiet. Der Fußballverein wird ausgezeichnet für die Rettung der „Beleidigten Leberwurst“. Grund hierfür war ein peinlicher Boykott des Vereins gegenüber dem Fernsehsender ZDF. Weil dieser mit Blick auf die Einschaltquoten lieber die Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
  • 2
LK-Gemeinschaft

König vom Ruhrpott

Letztens bei der Finissage zur Ausstellung im ehemaligen Museum am Ostwall protestierten Mitglieder des Geierabend-Ensembles auf ihre Weise gegen den Verkauf des Hauses: „Wenn ich König vom Ruhrpott wär'" frei nach Rio Reiser. „Das Ruhrgebiet wär nur noch kunstbeflissen, Kulturbanausen hätten total versch..." lautete die Textzeile. Was wär‘ denn, wenn man das Sagen hätte: Ich würde... zuerst mal alle Bürgermeister entlassen und den Job von Herbert Grönemeyer machen lassen, oder von Herbert...

  • Dortmund-City
  • 07.08.13
Kultur
Die Zombies des Geierabends scheuen nicht das Tageslicht und stellen sich dem Open-Air-Auftritt.Foto: StandOut.de

Die Zombies entern „Tante Amanda“

Auch Zombies wollen ab und zu ans Tageslicht: Nach einer erfolgreichen Session auf Zeche Zollern fallen die Geier-Zombies in Dortmund-Westerfilde ein. Von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juni, übernimmt der Dortmunder Ruhrpott-Karneval Geierabend den Biergarten „Tante Amanda“ und bietet furchterregend komischen Ruhrpott-Klamauk und schonungslose Comedy satt. Die Fans haben sich durchgesetzt: Der zweistündige Sommer-Mix aus Comedy, Kabarett, Satire und Musik besteht auf vielfachen Wunsch vor...

  • Essen-Süd
  • 11.06.13
Kultur

„Ein Zombie hing am Förderseil“

Zombies auf Zeche! So ein skurriles Szenario kön­nen nur die Anarcho-Karnevalisten vom alter­na­tiven Ruhrpott-Karneval Geierabend ent­werfen. Unter dem Motto „Ein Zombie hing am Förderseil“ versetzen die Geier vom 27. Dezember bis zum 12. Februar an 36 Abenden die Zeche Zollern in Aus­nahme­zustand. Das brandneue Drei-Stunden-Programm verspricht ein humor­geladenes Spektakel aus Co­me­dy, Ka­ba­rett, Musik und kohlen­schwarzem Ruhr­pott-Humor. Die Ruhris kehren als Zombies zurück und machen...

  • Essen-Süd
  • 27.12.12
Kultur
Ganz schön gruselig: Zombies auf der Geierabend-Bühne. | Foto: Standout
5 Bilder

Geierabend startet: „Ein Zombie hing am Förderseil“

Zombies auf Zeche! So ein skurriles Szenario können nur die Anarcho-Karnevalisten vom alternativen Ruhrpott-Karneval Geierabend entwerfen. Pünktlich zum Start der fünften Jahreszeit gibt die größte Comedy-Veranstaltung im Revier erste Details zum neuen Programm bekannt. Unter dem Motto „Ein Zombie hing am Förderseil“ versetzen die Geier vom 27. Dezember bis zum 12. Februar an 36 Abenden die Dortmunder Zeche Zollern II/IV in Ausnahmezustand. Das brandneue Drei-Stunden-Programm verspricht ein...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.