gesamtschule

Beiträge zum Thema gesamtschule

Blaulicht

Ermittlungen nach Amok-Drohungen dauern an

Nach wiederholten Amok-Drohungen gegen eine Schule  dauern die Ermittlungen weiterhin an. Im Zuge dieser ergab sich am späten Freitagnachmittag, 20. Januar 2023, der Verdacht gegen einen 24 Jahre alten Gelsenkirchener. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung wurden keine gefährlichen Gegenstände aufgefunden. Sichergestellt wurden jedoch Datenträger, die nun ausgewertet werden. Der Verdächtige wurde vorläufig festgenommen und zur Wache gebracht. Er bestreitet, der Täter zu sein. Nach polizeilichen...

  • Marl
  • 23.01.23
Blaulicht
2 Bilder

Erneute Amokdrohung an Gesamtschule

Nach einer Amokdrohung gegen die Gesamtschule an der Laarstraße ist die Polizei Gelsenkirchen in Bismarck heute, 20. Januar 2023, erneut im Einsatz. Die Drohung ging auch dieses Mal per E-Mail ein. Einsatzkräfte der Polizei sorgen für die Sicherheit vor Ort. Die Schule bleibt auf Anweisung des Schulleiters heute geschlossen. Die Ermittlungen dauern an. Wegen der Androhung einer Amok-Tat an einer Gesamtschule an der Laarstraße in Gelsenkirchen ist die Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz....

  • Marl
  • 20.01.23
Blaulicht

Androhung einer Amok-Tat an Gesamtschule

Wegen der Androhung einer Amok-Tat an einer Gesamtschule an der Laarstraße in Gelsenkirchen ist die Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Schule wurde aktuell geräumt. Die Gesamtschule hatte am Morgen eine Droh-Mail erhalten und sofort die Polizei gerufen. Gerüchte über eine Morddrohung gegen einen Lehrer kann man noch nicht bestätigen. Die Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck (EGG) wurde im Sommer 1998 gegründet und wird von ungefähr 1200 Schülern besucht. Kinder...

  • Marl
  • 18.01.23
Politik

Neue Gesamtschule genehmigt

Die Bezirksregierung Münster hat  die Errichtung einer vierzügigen Gesamtschule zum Schuljahr 2021/2022 in Castrop-Rauxel genehmigt. Als „bewegte Schule“ wird die neue Gesamtschule ein Ort des gemeinsamen Lernens mit innovativen Konzepten sein. Dabei liegen die Schwerpunkte auf inklusivem Lernen, gesundem Aufwachsen und Kooperationen mit regionalen Partnern. Für die Errichtung der neuen Gesamtschule sind mindestens 100 Anmeldungen von Kindern aus dem Gebiet der Stadt Castrop-Rauxel notwendig....

  • Marl
  • 09.02.21
Überregionales
Kira, Kimberly, Nicole, Deron, Yusuf und Onur (v.l.) freuen sich schon darauf, ihre Schule zu zeigen. Foto: ST

Martin-Luther-King-Schule: Hereinspaziert und reingeschnuppert

Wie geht es eigentlich in einer Schule zu? Was passiert hinter den verschlossenen Türen der Lehrerzimmer, was im Klassenraum? Wer's wissen will und sich über die vielfältige pädagogische Arbeit in der Martin-Luther-King-Schule informieren möchte, der hat jetzt die Möglichkeit dazu. Denn am Samstag, 27. Januar (10-13 Uhr), öffnet die Lernstätte ihre Pforten fürs Publikum. Dann können alle Außenstehenden an der Georg-Herwegh-Straße 67 am Tag der offenen Tür Gesamtschul-Luft...

  • Marl
  • 25.01.18
Politik
Schüler der Brandt-Gesamtschule entwickelten einen Fragebogen, um rechte Tendenzen zu erörtern. | Foto: ST

Marler meinen: "Es gibt wertes und unwertes Leben"

„Sollte die NPD verboten werden?“ Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schüler des Sozialwissenschaften-Kurses in der 11. Klasse der Marler Willy-Brandt-Gesamtschule. Und sie entwickelten im Rahmen einer Unterrichtsreihe dazu einen eigenen Fragebogen, um rechte Tendenzen in Marl zu erörtern. Darin wurde nach dem Nationalgefühl, einem möglichen Einwanderungsstopp nach Schweizer Vorbild und Fragen zu deutschen Interessen in Europa gestellt. Insgesamt nahmen 300 Marler an der Umfrage teil....

  • Marl
  • 20.06.14
  • 1
Überregionales
Eine hübsche Tradition wird auch 2013 fortgesetzt: Die Abiturierten der Willy-Brandt-Gesamtschule und der Martin-Luther-King-Gesamtschule haben wieder gemeinsam ihren erfolgreichen Abschluss gefeiert.

Abitur WBS und MLKS: Glückwunsch!

Wie schon in den Vorjahren haben sich auch 2013 die Willy-Brandt-Gesamtschule und die Martin-Luther-King-Gesamtschule zu einer gemeinsamen Abi-Feier getroffen. Hier die erfolgreichen Absolventen der WBS auf einen Blick: Rebecca Adrian, Serap Aktas, Mesud Akyüz, Yasemin Arslan, Tugba Aydin, Nina Boermann, Timo Bonner, Kim Eileen Breda, Serkan Can, Yasemin Cicek, Demet Degirmenci, Umut Demir, Navaf Deniz, Zübeyde Derin-Karadag, Betül Erbay, Merve Etcioglu, Manuel Frey, Michael Göritz, Lea Gorski,...

  • Marl
  • 02.07.13
Ratgeber
Seit 2003 setzt sich Gudrun Gabriel, die in Dorsten lebt, für das Projekt "AusbildungsPaten für den Kreis RE" ein. Foto: ST | Foto: Foto: ST
2 Bilder

AusbildungsPaten helfen Schülern und Azubis

Über Bildung und Ausbildung wird aktuell so kontrovers wie selten diskutiert. In Plenarsälen und am grünen Tisch kann man sich beispielsweise vortrefflich - und recht abgehoben - über die Zukunft der Hauptschule die Köpfe heißreden. Aber was ist denn mit den jungen Menschen im Vest, die gerade jetzt in der - oft schwierigen - Phase zwischen Schule und Beruf stecken, Probleme und Ängste haben? Ihnen kann geholfen werden, sofern sie die Hilfe annehmen möchten und selbst aktiv werden. Die...

  • Herten
  • 07.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.