Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Natur + Garten

Dickes Brett vorm Kopp!

„Sanierungsstau“: ein Wort, das in Duisburg keinen Seltenheitswert hat. Schulen, Straßen und Brücken sind von eben diesem Stau bei der lange absehbaren und notwendigen Sanierung betroffen. Totschlag-Argument dafür: „Kein Geld!“ Je länger man mit einer Sanierung wartet, desto teurer wird das Ganze. Und dann kommen oftmals absurde Ideen auf den Tisch. Das ist jetzt im Fall der Saline im Revierpark Mattlerbusch geschehen. Das dortige große Gradierwerk, 1995 errichtet, hat vielen Menschen aus nah...

  • Duisburg
  • 18.05.18
  • 1
  • 2
Politik

Mein lieber Spahn!

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link führt am 21. April seinen nächsten Stadtteil-Spaziergang durch. Nach Neudorf, Neumühl, dem Süden und der Innenstadt ist diesmal Marxloh an der Reihe. Das Gute an den Spaziergängen ist die Offenheit, mit der es dabei stets zugeht. Es werden nicht nur die Schokoladenseiten gezeigt, von denen allen Unkenrufen zum Trotz, Duisburger eine ganze Menge hat. Es werden auch Probleme aufgezeigt. Die hat Duisburg in der Tat auch. Vor allem aber werden Menschen...

  • Duisburg
  • 10.04.18
  • 2
Überregionales
So soll das Gesundheitszentrum aussehen - jetzt fehlt nur noch der passende Name. Foto: GGW

Großer Mitmach-Wettbewerb: Wie soll das Gesundheitszentrum am Glückaufplatz in Rheinhausen heißen?

Knapp 50 Jahre, von März 1961 bis Juli 2010, erfreuten sich ungezählte Menschen am Hallenbad an der Schwarzenberger Straße. Nach dem Abriss der Sportstätte wächst hier ein schmuckes Gebäude aus dem Boden. Auf rund 4.900 Quadratmetern Fläche werden medizinische Praxen und Dienstleister wie die Hörwelt Duisburg, das Sanitätshaus Ermers, HK Optik, eine Apotheke, Herr Moustafa, die Hirschel Pflegedienste mit einer Intensivpflegestation, Tagespflege und einem Büro für ambulante Krankenpflege, ein...

  • Duisburg
  • 22.03.18
Überregionales
Susanne Köckert

Neujahrsgrüße

Wir wünschen unseren Freundinnen und Freunden als auch Supportern ein glückliches und gesundes neues Jahr Sarah Sophie Kron Susanne Köckert

  • Duisburg
  • 31.12.17
Sport
Bewegung macht in jedem Alter Spaß

Jetzt geht 's (sportlich) los!

70 Sportkurse in der Sportschule Wedau Das Sommer-Sportprogramm endet heute. EIn großer Erfolg und viel Lob von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Aber wir ruhen uns nicht aus: ab 07.09. starten die Kurse wieder. Für jeden Wunsch bieten wir einen Kurs: ruhig geht es bei der Sitzgynmastik zu, voll Power beim "Kickboxen", "Tae Bo" oder "Tabata". Auch die langen Läufe können anstrengend sein. Für alle, die sich lieber bei mittlerer Intensität und mit kleineren Pausen fit halten wollen gibt es...

  • Duisburg
  • 24.08.17
Überregionales

Ein Unikum hat heute Geburtstag!!!

Ab einem gewissen Alter kann man den Leuten Blödsinn erzählen, und jeder wird denken, es wären weise Worte….. Lieber Jürgen, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles, alles Gute fürs neue Lebensjahr, vor allem aber Gesundheit, und - behalte weiterhin deinen Humor. Einen schönen Tag wünschen dir DETLEF & RENATE PS: Ein Ständchen darf natürlich nicht fehlen!!!

  • Duisburg
  • 05.07.17
  • 28
  • 20
Politik

Bärbel Bas: „Verbindliche Mindestpersonalstandards in Krankenhäusern kommen – gut für Patienten und Pflegepersonal!“

Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas bringt aus ihrer Arbeit im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages gute Nachrichten für die Patienten und Pflegekräfte in Duisburger Krankenhäusern: „Endlich kommen verbindliche Mindestpersonalstandards – wir werden noch in dieser Legislaturperiode die gesetzlichen Voraussetzungen für eine dauerhaft bessere Ausstattung von Krankenhäusern mit Pflegepersonal schaffen“. Mit der gesetzlichen Neuregelung will die SPD für mehr Qualität in der...

  • Duisburg
  • 06.04.17
  • 1
Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
Politik

Gesunde Mitarbeiterinnen für gesunde Unternehmen: Mitmachen beim Wettbewerb "betriebsgesund!

Gesunde und motivierte Mitarbeiter sowie eine vitale Unter-nehmenskultur sind ein wichtiger Baustein für den Erfolg von Unternehmen. Mit der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) erhalten und stärken Chefs die Leistung und den Erfolg ihrer Beschäftigten und des Betriebs. Viel Potenzial, das allerdings besonders von kleinen und mittleren Unternehmen bisher nicht gehoben wird. Laut einer Studie der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve ist nur rund die Hälfte der...

  • Wesel
  • 13.04.16
  • 1
Ratgeber
Heilpflanze Cissus: Medizin oder Humbug? | Foto: Helmut Achterath

Frage der Woche: Wie wirksam ist Homöopathie?

Kopfschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen und was nicht noch alles: Mit dem Frühling erwartet auch in diesem Jahr viele Menschen eine handfeste Grippe oder zumindest eine Erkältung. In solchen Fällen gehen manche zum Arzt, nehmen vielleicht ein Antibiotikum, andere sitzen (oder schwitzen) die Sache aus; doch viele Menschen vertrauen nach wie vor auf die Wirkung von homöopathischen Heilmitteln. Die rund 2.000 Substanzen, die nach dieser Lehre verwendet werden, sind meist pflanzlich, tierisch...

  • 03.03.16
  • 19
  • 10
Ratgeber
Foto: Ullstein

Bücherkompass: Mit Herz, Darm und Hirn für die Gesundheit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche wollen wir Euch das Thema Gesundheit nahe bringen. Ob diese Bücher dazu beitragen können? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Giulia Enders: Darm mit Charme Ohne ihn geht fast nichts, das steht fest. Der...

  • 01.03.16
  • 13
  • 11
Vereine + Ehrenamt

Vom Überleben der Selbsthilfe

Das Potenzial der Öffentlichkeitsarbeit Dass Vereine Schwierigkeiten mit der Mitgliederwerbung haben, ist kein neues Problem. Teilnehmerzahlen und Beitragszahlungen lassen zu wünschen übrig und das Interesse an der Vereinsarbeit ist häufig gering. Ehrenämter gehören zunehmend zur aussterbenden Tätigkeit und die Lobbyarbeit im Bereich Selbsthilfe wird zum mühsamen Unterfangen. Doch woran liegt das? Und wie kann man helfen? Laut Schätzungen des Robert-Koch-Instituts engagieren sich in Deutschland...

  • Duisburg
  • 25.02.16
Ratgeber
Ernährung, Bewegung, Therapie und Gesundheitsdaten - was interessiert Euch am meisten? | Foto: Klartext / Sportwelt / Book-Network

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit (und andere gute Vorsätze)

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass verschicken wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche dreht sich bei uns alles ums Thema Gesundheit - und dazu haben wir gleich vier Bücher im Angebot. Wer möchte mitmachen? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Cordain & Friel: Das Paläo-Prinzip der gesunden...

  • 05.01.16
  • 7
  • 11
Überregionales
V. li.: Birgit Menzel (Heimaufsicht), Volker Haasper (Bezirksbürgermeister), Frank Doleysch (Fa. Defib), Sören Link (Oberbürgermeister), Thorsten Hirschel (Geschäftsinhaber), Stefanie Koch (Projektmanagement)

Großenbaum wird herzlicher. Neuer Defibrillator-Standort hilft Leben retten

Die Hirschel Pflegedienste haben ihre Wohngemeinschaft in Duisburg-Großenbaum mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED) ausgerüstet. Das für Laien benutzbare Gerät ist ein wichtiger Helfer im Kampf gegen den plötzlichen Herztod. Da die WG durchgehend besetzt ist, steht der Defibrillator den Menschen im Stadtteil Tag und Nacht zur Verfügung. Unter dem Motto „Großenbaum wird herzlicher“ laden die Hirschel Pflegedienste die Großenbaumer ein, sich für Herzgesundheit in der...

  • Duisburg
  • 03.12.15
Ratgeber
Vorbereitung für den Ernstfall: worauf ist zu achten? | Foto: Klaus-Dieter Seiffert

Frage der Woche: Worauf muss man bei einer Patientenverfügung achten?

Mit einer Patientenverfügung kann man vorsorgen, falls man durch Unfall oder altersbedingt nicht mehr Herr seiner selbst ist. Wichtige Entscheidungen über leben und Gesundheit sollen dann in diesem Dokument vorliegen. Doch wer kennt sich damit aus? Nicht nur die Sterbehilfe ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema im Lokalkompass. Auch zum Stichwort Patientenverfügung finden sich unzählige Beiträge in unserem Portal. Wer von Euch kennt sich hiermit aus oder will sich einlesen, um der Community...

  • 05.11.15
  • 2
  • 14
Natur + Garten

Cissus ein Geniestreich der heilenden Natur

In Kletter- oder Lianengewächsen verbirgt die virtuose Natur oft ungeahnt heilsame Drogen, wie in der erst jüngst wiederentdeckten Kletterpflanze Cissus. Diese Droge entstammt dem Arzneischatz der traditionellen Medizin Indiens. Ihre „Heilbegabung“ liegt vor allem auf dem Gebiet der Knochenheilung. Cissus: besonders „heilbegabt“ bei Knochenbrüchen Schon im Beitrag „Strophanthin: vergessenes Herz-Ass gegen Infarkt“ ist von einer Lianenart die Rede, die allumfassend gegen Herzinfarkt wirkt....

  • Duisburg
  • 10.09.15
  • 1
Ratgeber

Krebs in der Tiefe verstehen

Die Diagnose Krebs löst bei vielen Menschen eine heftige Angstreaktion hervor. Er wird dann oft auf „Teufel komm raus!" mit allen Mitteln die der modernen und alternativen Medizin zur Verfügung stehen bekämpft. Krebs wird als einen Feind angesehen, den man ausrotten, den man weg operieren muss. Durch Chemotherapie und Bestrahlung möchte man zusätzlich der Möglichkeit eines Rückfalls begegnen. Die Angst ist sehr groß, da Krebs trotz aller Maßnahmen immer noch als ein Todesurteil dargestellt...

  • Duisburg
  • 10.09.15
  • 1
Ratgeber

Stevia - Süss geht auch gesund

Stevie ist eine süss schmeckende Pflanze aus Südamerika, die in vielen Ländern weltweit zu einem gesunden Süssungsmittel verarbeitet wird. Sie enthält weder Kalorien noch Zucker, reguliert den Blutzuckerspiegel, schützt die Zähne vor Kariesbefall und ist im Gespräch, den Blutdruck zu senken. In der EU war der Verkauf von Stevia als Süssstoff bis zum Dezember 2011 verboten. Der Grund für das jahrzehntelange Verbot war eine zweifelhafte Studie, die von Monsanto - einst Hersteller des Süssstoffes...

  • Duisburg
  • 25.08.15
  • 1
Ratgeber

Warum auf gesunde Ernährung bei Kindern achten?

Weil sie uns am Herzen liegen und unsere Zukunft sind. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für Ihr Kind, um optimal wachsen und lernen zu können. Außerdem hilft sie ihm, gesund zu bleiben und ein gesundes Gewicht zu halten. Wenn Ihr Kind von Anfang an mit einer durchdachten Ernährung aufwächst, wird es davon für sein ganzes Leben positiv geprägt. Beziehen Sie Ihr Kind in die Planung mit ein Ein guter Weg, Ihr Kind für eine gesunde Ernährung zu begeistern, ist, es an Planung, Einkauf und...

  • Duisburg
  • 25.08.15
Ratgeber

Die Goji Beere

Die Wirkung der Goji Beeren Generelle Wirkung Eine amerikanische Studie hat die allgemeine Wirkung beim Konsum der Goji-Beeren erforscht. Nach einer 14-tägigen Einnahme von Goji-Saft wurden folgende Veränderungen festgestellt: mehr Energie, bessere physische und psychische Leistung, besserer Schlaf, mehr Konzentration, höheres Wohl- befinden, weniger Stress-Gefühl, gesteigerte Freude und Zufriedenheit, weniger Müdigkeit und verbesserte Verdauung bei den Probanden (Amagase and Nance 2008). Ein...

  • Duisburg
  • 25.08.15
  • 1
Sport
In der Halbzeitpause schnell ne Fluppe? Wer macht denn sowas? | Foto: Franziskus Firla

Frage der Woche: welcher Fußballer raucht?

Erinnert Ihr Euch noch an das Getratsche, als im Fernsehen zu sehen war, dass Jogi Löw raucht? Der Bundestrainer der Fußball-Nationalmannschaft qualmte wie ein Schlot. Dabei ist er gewiss nicht die einzige Fußball-Persönlichkeit, die je zum Glimmstengel griff. Oder? Ob Kreisliga- oder Bundesliga-Berichterstattung: Der Volkssport Fußball ist im Lokalkompass ein großes Thema. Aber wie steht es eigentlich um die genussbedingte Einschränkung der Gesundheit? Können Hochleistungssportler es sich...

  • 20.08.15
  • 7
  • 5
Ratgeber
Petersilie verleiht vielen Gerichten eine tolle Würznote. | Foto: Franz Burger

Frage der Woche: Ist Petersilie giftig?

Nahrungsmittel, Heilpflanze, Vitaminlieferant: Die Petersilie ist für vielerlei Zwecke gut. Ob zum Kochen und Würzen oder als Hausmittel gegen Mundgeruch: Im Haushalt ist die Pflanze vielseitig verwendbar. Kann es dennoch sein, dass Petersilie unter bestimmten Umständen giftig ist? Unsere Themenseiten zu den Stichworten Kräuter und Kräutergarten sind so bunt wie, nun ja, Kraut. Darum stellen wir diese Woche eine Frage an die Experten für Küche und Flora: Muss man bei der Zubereitung von...

  • 13.08.15
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft
Amy reicht schon der Wasserschlauch
36 Bilder

Aktion verlängert: Zeigt uns Eure witzigen Sommer-Fotos! Wie bekämpft Ihr die Hitzewelle?

Schwitzt Ihr auch so? Dann lasst Euch doch etwas dagegen einfallen! Wer Spaß an witzigen Fotos hat, ist hier genau richtig aufgehoben. Ladet Fotos hoch, die zeigen, wie Ihr die Hitze bekämpft! Das kann der Gummipool im Garten, die Wasserschüssel unterm Tisch, der Sombrero im Urlaub oder das Eis in der City sein. Auch Selfies sind erlaubt! Und natürlich könnt Ihr gerne die Lokalkompass-App benutzen. Eine kleine Bitte: Pro Teilnehmer höchstens zwei oder drei Bilder! Wer weiß, vielleicht findet...

  • Wesel
  • 06.07.15
  • 3
  • 18
Ratgeber
So eine Schale Obst kann schon lecker aussehen, würde aber auch gut zum Fleisch von Schwein und Pute passen... | Foto: Renate Croissier

Frage der Woche: ist vegane Ernährung gesund?

Viele Menschen haben ein Interesse daran, sich gesund zu ernähren. Aber was genau heißt hier eigentlich "gesund", wer kann das definieren und wie sehr müssen wir uns daran halten? Lasst uns diese Thematik mal am Beispiel der veganen Ernährung diskutieren. Während Vegetarier kein Fleisch essen, meiden Veganer sämtliche Nahrungsmittel tierischen Ursprungs, also beispielsweise auch Milch, Eier oder Käse. Die Motivation hierzu liegt meist im Bereich des Tier- und Umweltschutzes. Einige Menschen...

  • 10.04.15
  • 21
  • 9

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kefb.pixxio
  • 19. Juni 2024 um 18:45
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Sportkurs: Lady-Relax

Dieser Kurs bietet alles, was Frauen beim beruflichen oder familiären Ausgleich unterstützt: - Aufwärmen mit einfachem Step Aerobic -Kräftigung mit intensivem Hatha-Yoga -Entspannung durch geführte Meditation. Mit diesem Grundprogramm wird das Immunsystem gestärkt, der Heilungsprozess des Körpers angeregt und die innere Ausgeglichenheit gefördert.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.