Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Politik

Erste Lesung des Präventionsgesetzes im Deutschen Bundestag

Anlässlich der ersten Lesung des Präventionsgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitikerin Bärbel Bas: „Die SPD hat viele Jahre für ein Präventionsgesetz gekämpft und heute beginnt endlich die parlamentarische Beratung im Deutschen Bundestag. In unserer alternden Gesellschaft sind Gesundheitsförderung und Prävention wichtiger denn je. Wir müssen Krankheiten vermeiden, bevor sie entstehen. Dafür sollen Prävention und...

  • Duisburg
  • 20.03.15
Ratgeber
Welches Obst oder Gemüse esst Ihr am liebsten? | Foto: Uwe Krieger
66 Bilder

Foto der Woche 39: Obst und Gemüse zum Weltvegetariertag

Passend zum „Weltvegetariertag“ suchen wir bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb diese Woche die schönsten Foto von Obst und Gemüse. Also ob Äpfel oder Möhren, Bananen oder Zucchini, ob Obstkörb oder Gemüseplatte - wir sind gespannt auf Eure zahlreichen Foto-Beiträge! Am Mittwoch, den 1.Oktober 2014, ist Weltvegetariertag. Dieser Feiertag soll auf die "Vorteile einer fleischfreien Lebensweise" aufmerksam machen. Laut Angaben des Vegetarierbund Deutschland leben in Deutschland mittlerweile...

  • Essen-Süd
  • 29.09.14
  • 1
  • 14
WirtschaftAnzeige
Foto: Hannes Kirchner

Zeitarbeit in der Pflege: „Ich wollte noch nie tauschen“

Die medpersonal GmbH ist Personaldienstleisterin im medizinischen Bereich und beschäftigt Pflegerinnen und Pfleger, die sich um alte und kranke Menschen in unterschiedlichen Einrichtungen kümmern. Pflegekräfte der medpersonal GmbH betonen die Vorteile in der Zeitarbeitsfirma. Die Mitarbeiter werden an wechselnden Orten in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt und können so ihre Fähigkeiten ausbauen. Auch die Zeitarbeitsfirma bleibt dabei flexibel, so dass mittlerweile 150 Pflegekräfte für...

  • Duisburg
  • 29.09.14
Ratgeber
Zu welchen dieser Bücher würdet ihr gern eine Kritik schreiben? | Foto: Droste / Sportwelt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit, Krankheit, Fitness

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Gesundheit, Krankheit, Fitness - wir haben Geschichten aus der Apotheke, aus dem Krankenhaus und vom inneren Schweinehund für Euch im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 14.05.14
  • 9
Sport
Naturerlebnis, Sport und Spaß: Erholungspause auf dem Wasser
6 Bilder

Freizeit an der frischen Luft: Homberger Ruderklub bietet Ruderkurse und Rudercamp an

Das Rudern bietet viele Vorzüge: Es ist eine perfekte Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining, Mannschaftssport mit Teamgeist und Gesundheitsvorsorge. Der Sport kann in nahezu jedem Alter betrieben werden und bietet ein intensives Naturerlebnis und Entspannung mitten in der Großstadt. Wer all das kennenlernen möchte, kann jetzt beim Homberger Ruderklub den Ruderkurs für Erwachsene oder das Rudercamp für Kinder und Jugendliche besuchen. Der Ruderkurs beginnt mit einer Info-Veranstaltung am...

  • Duisburg
  • 30.04.14
  • 1
Kultur
39 Bilder

Wochen Anzeiger-Stand auf der Gesundheitsmesse "Vivare"

Auf der Gesundheitsmesse „Vivare“ am vergangenen Wochenende im CityPalais war auch das Wochen Anzeiger-Team mit einem Stand vertreten, nutzte gern die Gelegenheit, mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch über die Printausgabe und den Lokalkompass zu kommen. Auch Bürgermeister Manfred Osenger stattete dem WA-Stand einen Besuch ab, informierte sich über die jüngsten Ausgaben. Besonders begehrt bei den Messebesuchern waren die exklusiven WA-Titelseiten mit Fotos der Gäste, zu...

  • Duisburg
  • 05.04.14
Überregionales

Fleischlos glücklich? – Auf den Spuren der Veggie-Szene Duisburgs

Morgens mal eine Scheibe Wurst auf’s Brot, ein bisschen Milch in den Kaffee, da mal Butter aufs Stütchen – das wäre kein Frühstück für einen Vegetarier, geschweige denn für einen Veganer. Vegetarismus ist nichts Neues, aber vegan leben? Sonntags mal eben so ein Stück Kuchen essen erweist sich da auch als sehr schwierig: Kuchen backen ohne Ei, ohne Butter, ohne Sahne. Wie geht das? Und überhaupt: Was bewegt Menschen dazu, auf alle tierischen Produkte zu verzichten? Denn das ist anfangs für...

  • Duisburg
  • 24.03.14
  • 3
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Gesunde Vorfreude auf die Vivare Gesundheitsmesse am 5. und 6. April 2014

Wer seit Aschermittwoch fastet, verzichtet bereits auf heißgeliebte Dinge: Kaffee, Zucker, Smartphone. Durchhalten muss man bei der christlichen Fastenzeit noch über 30 Tage. Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, muss aber nicht so lange warten – denn bis zur Vivare Gesundheitsmesse in Duisburg sind es keine 30 Tage mehr. Verzichten müssen Besucher der Gesundheitsmesse im CityPalais Duisburg auf nichts: Das Programm verspricht ein informatives Wochenende, dass unter dem Motto „bewusst...

  • Duisburg
  • 10.03.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Info - Banner der SHG Atmen + Leben
4 Bilder

8 Forum Schlaf und Gesundheit 2013 in Gelsenkirchen.

Samstag 30.11.2013 St. Augustinus Gemeindehaus Ahstr. 7 45879 Gelsenkirchen Beginn: 10:15 Uhr Ende 16:00 Uhr Das diesjährige Forum Schlaf und Gesundheit der Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/Herten steht unter dem Motto; „ Freude am Leben – Gesundheit pflegen.“ Warum führt eine Selbsthilfegruppe, eine derartige Veranstaltung durch werden sie sich fragen! Die Antwort ist ganz einfach, wir sind betroffen haben langjährige Erfahrung im Umgang mit der Erkrankung und wissen worüber wir...

  • Herten
  • 24.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Screening - Gerät bei Schlafapnoe
15 Bilder

Gesundheit unser höchstes Gut.

„Freude am Leben – Gesundheit pflegen.“ Ist das Motto des 8 Forum Schlaf und Gesundheit am Samstag den 30.11.2013 im St. Augustinus – Gemeindehaus in der Ahstr. 7 45879 Gelsenkirchen. Beginn: 10:15 Ende 16:00 Am 08.01.2004 entstand unsere Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/Herten. Unser Hauptanliegen waren die Schlafapnoe – Schlafstörungen und Schnarchen. Im November 2005 starteten wir mit einer Veranstaltung rund um den Schlaf, sowie einer Fachmesse Gesundheit. Dank des großen...

  • Gelsenkirchen
  • 17.11.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

„ Selbsthilfe“ muss das sein!

Ja es muss, in unserer heutigen hektischen Zeit ist Selbsthilfe wichtiger denn je. Wir haben eine hervorragende Medizin, technisch hochwertig und natürlich teuer. Unsere bestens ausgebildeten Ärzte retten damit viele Menschenleben. Das ist gut so! Viele von uns haben ihnen dadurch ihr Leben zu verdanken, vor Jahren hätten wir keine Chance gehabt. Verlässt ein Patient jedoch die Klinik, beginnt oft das Dilemma, die Kälte des Alltags empfängt ihn und er steht oft hilflos und allein da. Niemand...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.11.13
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Was tun bei Schlafstörung?

Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/HertenWas tun bei Schlafstörung? Schlafstörung ist eine Geißel unserer heutigen modernen und schnelllebigen Zeit; leidet man darunter fangen die Leiden an, fast jeder zweite Bürger ist bereits in irgendeiner Form davon betroffen. Der Medizin sind über 88 verschiedene Formen von Schlafstörungen bekannt, das stellt die Mediziner natürlich vor ein großes Problem. Die richtige Diagnose muss gestellt werden und die entsprechende Therapie gefunden werden,...

  • Gelsenkirchen
  • 05.11.13
  • 6
  • 8
Ratgeber
Heribert Tigges ist Projektleiter des 
Deutschen Blindenhilfswerks. Foto: privat

12. Woche des Sehens in Duisburg

„Einblick gewinnen“ ist das Motto der Woche des Sehens, die zum zwölften Mal bundesweit und in Duisburg noch bis Dienstag, 15. Oktober stattfindet. Mediziner und Psychologen stellen fest, dass 90 Prozent alles dessen, was Menschen aufnehmen, zunächst mit den Augen wahrgenommen wird. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade in der zweiten Lebenshälfte Eigenständigkeit und Zufriedenheit in hohem Maße davon abhängen, wie gut wir sehen. Für den Erhalt des wichtigsten unserer Sinne können wir viel...

  • Duisburg
  • 09.10.13
  • 1
Ratgeber

Rheinhausener Gesundheitsmesse 2013

Bei dieser eintägigen Messe dreht sich alles rund um Sport, Fitness, Wellness, Medizin und gesunde Ernährung. Die Rheinhausener Gesundheitsmesse in Duisburg bietet ein breites Spektrum an Informationen rund um Wohlbefinden und Gesundheit. Der Startschuss fällt am 07.09.2013, um 10 Uhr Am Samstag, dem 07. September 2013 ist es soweit. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr werden von diversen Ausstellern zahlreiche Neuheiten präsentiert. Angefangen von Wellnessprodukten bis hin zu den neuesten...

  • Duisburg
  • 27.08.13
Sport

BÜCHERKOMPASS: Laufen und gesund bleiben

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es um die Themen Bewegung und Gesundheit, um Joggen und Meditation, Visionäre und Schweinehunde. Dazu bieten wir Euch die folgenden drei Bücher an Marvin Running "Es läuft" Marvin Running schreibt von seinen immer wagemutigeren Laufabenteuern durch den Grand Canyon, über den Tafelberg oder durch weglose Urwälder....

  • Essen-Süd
  • 07.08.13
  • 9
Politik
Bildunterschrift: Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbandsgruppe | Foto: Unternehmerverband

Kein Hitzefrei am Arbeitsplatz, nur "viele Wege (...), der Hitze auszuweichen"

Der Sommer bringt die ersten Hitzeekorde; auf bis zu 35 Grad soll die Außentemperatur auch heute wieder ansteigen. Für Schüler bringt das oft die frohe Botschaft: Hitzefrei! Nun die schlechte Nachricht: Im Arbeitsleben gibt es kein Recht auf Hitzefrei – darauf weist der Unternehmerverband hin. „Arbeitgeber und Beschäftigte müssen im gegenseitigen Einvernehmen durch geeignete Maßnahmen die Situation meistern“, erläutert der Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, Wolfgang Schmitz. „Nicht...

  • Duisburg
  • 09.07.13
  • 1
Politik

Bundesregierung ignoriert problematische Entwicklung bei der Kindergesundheit

Zur abschließenden Lesung des SPD-Antrages "Kinder- und Jugendgesundheit: Ungleichheiten beseitigen – Versorgungslücken schließen" erklärte ich als zuständige SPD-Berichterstatterin, dass Gesundheit von Kindern aus wirtschaftlich benachteiligten und einkommensschwachen Familien bei Schwarz-Gelb keine Lobby hat. Es ist beschämend: Ob ein Kind in Deutschland gesund aufwächst, ist zunehmend vom Geldbeutel der Eltern abhängig. Trotz hervorragender pädiatrischer Versorgungsstrukturen haben 15-20...

  • Duisburg
  • 28.06.13
Politik
Der Papst tritt zurück. Das hat der Vatikan inzwischen bestätigt | Foto: N-Schmitz_pixelio.de

Papst will zurücktreten

Der Vatikan hat bestätigt, dass Papst Benedikt XVI. am 28. Februar zurücktreten will. Es wäre der erste Rücktritt eines Papstes in der Neuzeit. Bereits im vergangenen Jahr hatten italienische Medien nach der Kammerdiener-Affäre den Rücktritt des Papstes gefordert. Inzwischen heißt es, dass Benedikt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgebe. Benedikt XVI., geboren als Joseph Ratzinger am 16. April 1927 in Oberbayern, wurde 1950 zum Subdiakon und Diakon geweiht. Ein Jahr später erhielt er im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.13
  • 89
Politik
Bärbel Bas, MdB
2 Bilder

Bürgerdialog - Thema: „Gesundheit und Verbraucherschutz"

Die SPD hat vor Beginn der Wahlkampagne weiter alle Kanäle auf Empfang und sammelt Ideen für das Regierungsprogramm. „Was muss in Deutschland besser werden?“ haben wir in Duisburg im Oktober zum Thema Rente gefragt. Am 12. November um 18 Uhr geht der Bürger-Dialog im Kleinen Prinz in die nächste Runde zum Thema „Gesundheit und Verbraucherschutz". Petra Crone, Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, wird den Bürger-Dialog mit Bärbel Bas gestalten und die...

  • Duisburg
  • 07.11.12
Überregionales

25. September, 8:47 Uhr: Sirenen heulen über Mündelheim

Am heutigen Dienstag, 25. September, kam es in den frühen Morgenstunden aus ungeklärter Ursache zu einem Großbrand einer 600 Quadratmeter großen Lagerhalle für Düngemittel im Krefelder Rheinhafen. Die Rauchwolke zog aufgrund des Windes über den Rhein Richtung Duisburger Süden. Dort werden alle Menschen durch Polizeidurchsagen und Sirenenalarm aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Einige Mütter haben ihre Kinder bereits aus der örtlichen Grundschule abgeholt. Zurzeit werden...

  • Duisburg
  • 25.09.12
Ratgeber
Alles unter einem Dach: Das mzd ist ein Gewinn für den Stadtteil.

Medizinisches Zentrum Duisburg Nord geht an den Start

Bis zur letzten Sekunde wurde montiert, eingerichtet, gestrichen und gereinigt. Jetzt ist es soweit. Am 1. August geht das Medizinische Zentrum Duisburg-Nord (mzd) offiziell an den Start – und wird gleich zur ersten Arzt-Adresse für die Menschen in Hamborn und Umgebung. Ein großes Eröffnungsfest steigt dann im Herbst, wenn der zweite Bauabschnitt - der Neubau an der Harnackstraße – seiner Bestimmung übergeben wird. Blickfang ist dabei die mzd-Apotheke, von Ausstattung, Design, Größe und Angebot...

  • Duisburg
  • 31.07.12
  • 1
Ratgeber

Neuer Pflegedienst im Duisburger Norden

Eröffnet hat auf der Bahnhofstraße 127 in Meiderich der ambulante Pflegedienst „Hilfe Daheim“ unter der Leitung von Pflegedienstleiter Jakob Schäfer. Der Pflegedienst ist als Einrichtung der Unternehmensgruppe „Sozialer Ring Rhein-Ruhr“ einer der größten privaten Anbieter von Leistungen in der Alten-, Kranken- und Behindertenpflege im westlichen Ruhrgebiet. Unsere Kunden haben den Vorteil alle Leistungen des Verbundes schnell und unkompliziert nutzen zu können. Ein Ansprechpartner für alle...

  • Duisburg
  • 16.07.12
Politik

Bahrs Versuchsballon zu Schuluntersuchungen kommt viel zu spät, hat keinen Finanzierung und löst die Probleme nicht

Zum Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, Vorsorgeuntersuchungen auch in Schulen durchzuführen, habe ich als Berichterstatterin für das Thema Kindergesundheit in der SPD-Bundestagsfraktion erklärt: "Wenn Daniel Bahr (FDP) die Ursachen der ungleich verteilten Gesundheitschancen von Kindern wirklich bekämpfen will, darf er nicht weiter an den Symptomen herumdoktern. Sein Vorschlag ist ein klassischer Versuchsballon. Damit hilft er keinem einzigen Kind. Verpflichtende...

  • Duisburg
  • 04.07.12
Politik

Ausweitung des Wettbewerbsrechts gefährdet medizinische Versorgung

Im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages stand eine Expertenanhörung zur 8. GWB-Novelle an, die große Auswirkungen auf die medizinische Versorgung in unserem Land haben könnte. Als Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion kann ich davor nur warnen: Der Wettbewerb im Gesundheitswesen braucht klare rechtliche Rahmenbedingungen. Der Versuch der Koalition, das Kartellrecht zu diesem Handlungsrahmen zu machen, wird dem umfassenden gesetzlichen Versorgungsauftrag der gesetzlichen...

  • Duisburg
  • 28.06.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kefb.pixxio
  • 19. Juni 2024 um 18:45
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Sportkurs: Lady-Relax

Dieser Kurs bietet alles, was Frauen beim beruflichen oder familiären Ausgleich unterstützt: - Aufwärmen mit einfachem Step Aerobic -Kräftigung mit intensivem Hatha-Yoga -Entspannung durch geführte Meditation. Mit diesem Grundprogramm wird das Immunsystem gestärkt, der Heilungsprozess des Körpers angeregt und die innere Ausgeglichenheit gefördert.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.