gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Politik
V.l.: Bernd Tischler (Oberbürgermeister Bottrop), Landrat Bodo Klimpel, Staatssekretär Christoph Dammermann, Bettina Weist (Bürgermeisterin Gladbeck), Dr. Manfred Gehrke (Amtsleitung Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung, Stadt Marl) und Tobias Stockhoff (Bürgermeister Dorsten). | Foto: Kreis Recklinghausen

EU-Förderung für neue Arbeitsplätze im Ruhrgebiet
Landesregierung beginnt Gespräche mit Bottrop, Dorsten, Gladbeck und Marl

Mit dem Just Transition Fund fördert die Europäische Union den Übergang zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft. Rund 100 Millionen Euro aus dem Fonds hat die EU den Städten Bottrop, Dorsten, Gladbeck und Marl in Aussicht gestellt. Das gab Staatssekretär Christoph Dammermann bei einem Besuch in der Region bekannt. Die Fördermittel sollen den Städten im nördlichen Ruhrgebiet helfen, die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des Kohleausstiegs zu bewältigen....

  • Dorsten
  • 17.09.21
Ratgeber
Um Risse zu entfernen und die Verkehrsführung auch für den Winter funktionsfähig zu machen, muss die Autobahn Westfalen kurzfristig die Deckschicht des Standstreifens erneuern und die Anschlussstelle Dorsten in Fahrtrichtung Emden in der kommenden Woche zeitweise sperren. | Foto: Archiv: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

Risse nach Sanierung
Anschlussstelle Dorsten in Fahrtrichtung Emden kurzfristig gesperrt

Im Zuge der grundhaften Fahrbahnsanierung auf der A31 zwischen Bottrop und Dorsten und der dadurch errichteten neuen Verkehrsführung sind Risse im derzeit befahrenen Standstreifen entstanden. Um diese Risse zu entfernen und die temporäre Verkehrsführung auch für den Winter funktionsfähig und verkehrssicher zu machen, muss die Autobahn Westfalen kurzfristig die Deckschicht des Standstreifens erneuern und die Anschlussstelle Dorsten in Fahrtrichtung Emden in der kommenden Woche zeitweise sperren....

  • Dorsten
  • 08.07.21
Ratgeber
Die Autobahn Westfalen beginnt im Zuge der grundhaften Fahrbahnsanierung der A31 zwischen Bottrop und Dorsten mit den vorbereitenden Maßnahmen am Mittelstreifen.  | Foto: Archiv-Foto Bludau

A31
Sperrungen und verengte Spuren

Die Autobahn Westfalen beginnt im Zuge der grundhaften Fahrbahnsanierung der A31 zwischen Bottrop und Dorsten mit den vorbereitenden Maßnahmen am Mittelstreifen. Aus diesem Grund ist die Anschlussstelle Bottrop-Feldhausen ab Freitag (18.6.) in Fahrtrichtung Emden und ab Montag (21.6.) auch in Fahrtrichtung Oberhausen fast durchgängig bis Oktober 2022 gesperrt. Die Umleitungen erfolgen über die Anschlussstelle Bottrop-Kirchhellen und die bislang gesperrte Anschlussstelle Dorsten, die nun wieder...

  • Dorsten
  • 16.06.21
Ratgeber
Die Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der Autobahn A 31 zwischen Bottrop und Dorsten gehen in die nächste Runde. Das könnte, besonders während des bevorstehenden Reiseverkehrs, zu erheblichen Behinderungen führen,  | Foto: Pixabay

Fahbahnsanierung auf der A 31 geht in die nächste Runde
Autofahrer müssen mit Behinderungen rechnen

Im Zuge der Fahrbahnsanierung der Autobahn A 31 zwischen Bottrop und Dorsten beginnt die "Autobahn Westfalen" beginnt mit vorbereitenden Maßnahmen am Mittelstreifen. Aus diesem Grund ist die Anschlussstelle Bottrop-Feldhausen ab Freitag, 18. Juni, in Fahrtrichtung Emden und ab Montag, 21. Juni, dann auch in Fahrtrichtung Oberhausen fast durchgängig bis Oktober 2022 gesperrt. Die Umleitungen erfolgen über die Anschlussstelle Bottrop-Kirchhellen und die bislang gesperrte Anschlussstelle Dorsten,...

  • Gladbeck
  • 15.06.21
Politik
Grüne in Bottrop, Gladbeck und Dorsten gehen mit Kim Wiesweg in die Bundestagswahl. | Foto: Privat

Sozialarbeiterin aus Dorsten
Grüne in Bottrop, Gladbeck und Dorsten gehen mit Kim Wiesweg in die Bundestagswahl

Der grüne Kreisverband Bottrop sowie die grünen Ortsverbände in Gladbeck und Dorsten haben am Donnerstag, 22. April 2021, die Dorstener Ortsverbandssprecherin Kim Wiesweg mit 90 Prozent Zustimmung zur Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis 125 gewählt. Aus rechtlichen Gründen muss die Wahl noch durch eine nachgelagerte Briefwahl bestätigt werden. Kim Wiesweg nutzte die Versammlung, um sich auch und insbesondere den Grünen in Bottrop und Gladbeck vorzustellen. In ihrer Rede ging die 24-jährige...

  • Dorsten
  • 23.04.21
Politik
Nach der Wahl der Direktkandidatin in der Dieter-Renz-Halle (v.l.n.r.): der Gladbecker LINKE-Stadtverbandssprecher Rüdiger Jurkosek, der Dorstener Ratsherr Wilhelm Zachraj, Direktkandidatin Lisa Ellermann, Landesvorstandsmitglied Christiane Tenbensel und die Bottroper Kreisvorsitzende Nicole Fritsche-Schmidt. | Foto: Jan-Philipp Weil

Bundestagswahl
DIE LINKE geht im Wahlkreis Bottrop/Dorsten/Gladbeck mit Lisa Ellermann ins Rennen

Am Freitag hat DIE LINKE für die Städte Bottrop, Dorsten und Gladbeck Lisa Ellermann (19) aus Dorsten als Direktkandidatin zur Bundestagswahl gewählt. Die Wahl fand in der Dieter-Renz-Halle in Bottrop unter Einhaltung der Corona-Schutzregeln statt. „Mit Lisa Ellermann geht eine junge, engagierte und motivierte Direktkandidatin für DIE LINKE ins Rennen. Vor allem durch ihr Engagement und ihr unverkennbar sicheres Auftreten konnte sie die Genossinnen und Genossen von sich überzeugen“, so das...

  • Bottrop
  • 28.03.21
  • 1
Blaulicht
Die FUNKE Mediengruppe, zu der auch der Stadtspiegel anteilig gehört, ist seit Dienstag, 22. Dezember 2020, Opfer eines externen und massiven Hackerangriffs. Davon betroffen sind zahlreiche Computersysteme im gesamten Bundesgebiet – auch die Redaktionen und Druckhäuser. | Foto: Symbolbild Pixabay

Notausgaben
Massiver Hackerangriff auf Redaktionen und Druckhäuser

Wie viele von Ihnen sicherlich erfahren haben, ist die FUNKE Mediengruppe, zu der auch der Stadtspiegel anteilig gehört, seit Dienstag, 22. Dezember 2020, Opfer eines externen und massiven Hackerangriffs. Davon betroffen sind zahlreiche Computersysteme im gesamten Bundesgebiet – auch die Redaktionen und Druckhäuser. Der Ausfall betrifft mehrere zentrale IT-Systeme, über die die verschiedenen Standorte, Redaktionen und Druckereien des Essener Medienhauses miteinander verbunden sind. Daher waren...

  • Dorsten
  • 05.01.21
  • 2
Politik
Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant einen Neubau einer leistungsfähigeren Verbindungsrampe und eine Verbreiterung aller Rampen um einen Fahrstreifen für die Fahrbeziehung Oberhausen-Emden.  | Foto: Straßen.NRW

Planungsunterlagen öffentlich
Umbau des Autobahndreiecks Bottrop geplant

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant einen Neubau einer leistungsfähigeren Verbindungsrampe und eine Verbreiterung aller Rampen um einen Fahrstreifen für die Fahrbeziehung Oberhausen-Emden. Außerdem soll die nördliche Ausfahrt der Anschlussstelle Bottrop um einen zusätzlichen Rechtsabbiegestreifen in Fahrtrichtung Bottrop-Zentrum erweitert werden. Landschaftspflegerische Begleitmaßnahmen auf dem Gebiet der Städte Bottrop und Gladbeck sind ebenfalls geplant. Die Planunterlagen für das...

  • Dorsten
  • 14.08.20
Ratgeber
Aufgrund des täglich hohen Verkehrsaufkommens wird der Ausbau der B224 zur Autobahn A52 zwischen dem Autobahnkreuz Essen-Nord und der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Buer-West geplant.  | Foto: Straßen.NRW
2 Bilder

Straßen.NRW
Digitale Infomesse zum Ausbau der A52

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr informiert ab Montag (22.6.) auf einer digitalen Infomesse zum Neubau der Autobahn A52. Anlass ist die Offenlegung (Auslegung) des ersten Deckblattes des Planfeststellungsverfahrens zum Abschnitt rund um das Autobahnkreuz Essen/Gladbeck. Von Montag (22.6.) bis Freitag (26.6.) organisiert Straßen.NRW digitale Bürgersprechstunden zum Neubauprojekt „A52 verbindet“. Hier besteht für die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich zum Projekt und...

  • Dorsten
  • 05.06.20
  • 1
Ratgeber
Ab dem 1. Februar komplett neu geregelt wird der augenärztliche Notdienst für die Städte Gelsenkirchen und Bottrop sowie das Kreisgebiet Recklinghausen. | Foto: Pixabay

Ab dem 1. Februar gibt es in Bochum eine zentrale Anlaufstelle
Augenärztlicher Notdienst wird neu geregelt

Zum 1. Februar 2020 wird der augenärztliche Bereitschaftsdienst für Patienten aus dem Kreis Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Gelsenkirchen neu organisiert: Wer außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Augenarzt benötigt, findet in der zentralen augenärztlichen Notfalldienstpraxis der "Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe" (KVWL) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus in Bochum Hilfe. „Wir schaffen auf diese Weise transparente und klare Strukturen im...

  • Gladbeck
  • 28.01.20
  • 2
Kultur
Im historischen „Uerdinger Schienenbus“ aus den 50er/60er Jahren geht es am Samstag, 30. November, ab Borken(Westf), Rhade, Dorsten und Gladbeck West zum nostalgischen Weihnachtsmarkt in Hattingen.  | Foto: Privat

Glühwein in der historischen Altstadt
Roter Brummer rollt zum Weihnachtsmarkt nach Hattingen

Im historischen „Uerdinger Schienenbus“ aus den 50er/60er Jahren geht es am Samstag, 30. November, ab Borken(Westf), Rhade, Dorsten und Gladbeck West zum nostalgischen Weihnachtsmarkt in Hattingen. Ab Gladbeck fährt der "Rote Brummer" durch Bottrop, Essen und vorbei am Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen nach Hattingen. Mit dem ausgedehnten Aufenthalt haben die Teilnehmer genügend Zeit, die zahlreichen, liebevoll eingerichteten Büdchen in der historischen Hattinger Altstadt zu erkunden. Eine...

  • Dorsten
  • 17.10.19
Reisen + Entdecken
Am Samstag, 5. Oktober,  geht es im historischen Schienenbus Bauart „Uerdingen“ aus den 50er/60er Jahren an den Rhein nach Duisburg, zur etwa zweistündigen Rundfahrt durch den größten Binnenhafen Europas.  | Foto: Archiv

Schienenbus rollt Richtung Duisburg-Ruhrort
Mit dem Roten Brummer ins Schimanski-Viertel

Am Samstag, 5. Oktober,  geht es im historischen Schienenbus Bauart „Uerdingen“ aus den 50er/60er Jahren an den Rhein nach Duisburg, zur etwa zweistündigen Rundfahrt durch den größten Binnenhafen Europas. Nach der Ankunft in Ruhrort gegen 12:30 Uhr werden die Teilnehmer durch den Hafenstadtteil mit dem bekannten „Schimanski Viertel“ zur Schifferbörse, wo die „Weiße Flotte Duisburg“ um 13:15 Uhr ablegt, begleitet. Vom fachkundigen Schiffspersonal gibt es wissenswerte Informationen über die...

  • Dorsten
  • 02.09.19
  • 1
Ratgeber
In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. | Foto: Pixabay

Erste Hilfe für die Seele
Notfallseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. Aber auch: Abschied nehmen können von verstorbenen Kindern oder Erwachsenen, von Menschen, die von jetzt auf gleich nicht mehr da sind. Um weiterhin ein verlässliches Begleitungsangebot machen zu können, braucht die Notfallseelsorge Verstärkung...

  • Dorsten
  • 09.07.19
Vereine + Ehrenamt

Lokschüppchen
Diakonisches Werk ehrt seine Dienstjubilare

Dorsten/Gladbeck/Bottrop. Diakonisches Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten ehrt seine Dienstjubilare Gladbeck-Bottrop-Dorsten: Sie arbeiten bereits 25, 30 und 40 Jahre für das Diakonische Werk in Einrichtungen in Gladbeck, Bottrop und Dorsten. Traditionell lädt die Geschäftsführung der Diakonie, Karl Kinne, die Dienstjubilare zu einem Galadinner mit Livemusik ein, um einmal Danke zu sagen für die unermüdliche Arbeit und Einsatzfreude in der Diakonie. Bei krossem Zander, zartem Schweinefilet,...

  • Dorsten
  • 05.12.18
Ratgeber
Reitern steht auch in Zukunft die Nutzung des 300 Kilometer langen Reit- und Verbindungswegenetzes im Kreisgebiet zur Verfügung. | Foto: Archiv

Regelung sichert 300 Kilometer Reitwege im Kreis Recklinghausen

Kreis Recklinghausen. Reiten ist in den Wäldern im Kreis Recklinghausen weiterhin nur auf den gekennzeichneten Reitwegen erlaubt. Das legt eine Allgemeinverfügung der Unteren Naturschutzbehörde fest, die am 1. Februar in Kraft tritt. Die Regelung sichert Reitern auch in Zukunft die Nutzung des 300 Kilometer langen Reit- und Verbindungswegenetzes im Kreisgebiet. Sie ermöglicht weiterhin die Neuanlage und Instandsetzung der vorhandenen Reitwege aus der Reitabgabe. Ohne formale Reitwegezuweisung...

  • Dorsten
  • 26.01.18
  • 1
Politik
Treten gemeinsam für eine starke LINKE ein (v.l.n.r.): der Gladbecker Direktkandidat zur Landtagswahl, Ralf Michalowsky, der frisch gewählte Direktkandidat für Bottrop, Dorsten und Gladbeck zur Bundestagswahl, David Sperl, und der Bottroper Direktkandidat zur Landtagswahl, Günter Blocks.

David Sperl LINKEN-Direktkandidat zur Bundestagswahl

David Sperl (27) wurde am Sonntagnachmittag im Gladbecker LINKEN-Büro „Mittendrin“ in einer gemeinsamen Wahlversammlung des LINKEN-Kreisverbands Bottrop und der Ortsverbände Dorsten und Gladbeck zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl gewählt. Der ohne Gegenstimmen zum Direktkandidaten gewählte Gladbecker Sperl erklärte zu seinen persönlichen politischen Zielen: „Ich will mich vor allem für mehr Personal in der Pflege einsetzen und endlich dem Ausufern von Leiharbeit einen Riegel vorschieben.“...

  • Bottrop
  • 08.05.17
  • 1
Politik

Bürgersprechstunden mit Michael Gerdes

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten herzlich zu den anstehenden Bürgersprechstunden ein. Diese finden wie folgt statt: Dienstag, den 4. April, von 15:00 bis 17:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Bottrop (Osterfelder Straße 23, 46236 Bottrop) Mittwoch, den 5. April, von 14:00 bis 16:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro (Johannes-Rau-Haus, Goetheplatz 11, 45964 Gladbeck) Die Sprechstunden bieten den Bürgerinnen und Bürgern die...

  • Gladbeck
  • 23.03.17
Politik
Geschäftsbereichsleiterin Kerstin Schönlau erläuterte Chancen aber auch Risiken des neuen Pflegestärkungsgesetzes 2. Foto: privat
2 Bilder

Pflegestärkungsgesetz II: Diakonie sieht Chancen

Beim Neujahrsempfang der Seniorenhilfe der Diakonie Gladbeck-Bottrop-Dorsten stand das neu in Kraft getretene Pflegestärkungsgesetz II im Fokus. Im Zuge der Neuregelung wurde auch ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff eingeführt, der sich in sechs Lebensbereiche auffächert. Daraus ergeben sich die neuen fünf Pflegegrade, statt der bisherigen drei Pflegestufen. Geschäftsbereichsleiterin Kerstin Schönlau erläuterte die Chancen, aber auch die Risiken des neuen Gesetzes. Grundsätzlich berge der...

  • Gladbeck
  • 16.01.17
  • 1
  • 1
Politik

MdB Gerdes begrüßt Besucher aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten in Berlin

50 Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten machten sich am vergangenen Sonntag auf zu einer viertägigen Reise nach Berlin. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes hatte die Gruppe eingeladen und ein spannendes Programm für sie zusammengestellt. Die Mitreisenden besuchten unter anderem das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und nutzten die Gelegenheit, mit Referenten des Hauses zu diskutieren. Führungen im Deutschen Historischen Museum und in der Zitadelle Spandau,...

  • Bottrop
  • 01.12.16
Politik
Michael Gerdes, MdB

Bürgersprechstunden mit Michael Gerdes

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten herzlich zu den anstehenden Bürgersprechstunden ein. Diese finden wie folgt statt: Dorsten: Dienstag, den 25. Oktober, von 14:00 bis 16:00 Uhr beim SPD Stadtverband Dorsten (Halterner Straße 28, 46284 Dorsten) Gladbeck: Montag, den 14. November, von 10:00 bis 12:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro, Johannes-Rau-Haus (Goetheplatz 11, 45964 Gladbeck) Bottrop: Montag, den 14....

  • Bottrop
  • 18.10.16
Politik

Service-Portal Integration: Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bietet Unterstützung bei der Integration von geflüchteten Kindern in Kita, Hort und Grundschule

Mehrere hunderttausend Flüchtlinge sind in diesem Jahr in Deutschland angekommen. Unter ihnen sind viele Kinder, die besondere Zuwendung brauchen. Der Besuch einer Kita oder Grundschule ist für sie der erste Schritt zur Integration. Für pädagogische Fach- und Lehrkräfte ergeben sich daraus viele neue Herausforderungen: Wie gehe ich mit traumatischen Fluchterfahrungen, Trauer oder Furcht um? Wie gelingt die Einbindung in die Gruppe trotz kultureller und sprachlicher Unterschiede? Was ist bei der...

  • Bottrop
  • 04.10.16
Politik

Aufruf zur Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes ruft zur Abstimmung über die Vergabe des Deutschen Engagementpreises auf, mit dem Einzelpersonen, Initiativen, Organisationen und Unternehmen ausgezeichnet werden, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. In diesem Jahr haben auch der Interkulturelle Siedlungsgarten Fürst Leopold Hervest-Dorsten sowie die Sambia AG der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule in Gladbeck die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis zu gewinnen. Der Siedlungsgarten...

  • Bottrop
  • 20.09.16
  • 1
Politik
2 Bilder

Kandidat für die Bundestagswahl 2017: SPD steht geschlossen hinter Michael Gerdes

Der amtierende SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes steht als Kandidat für die Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis Bottrop-Recklinghausen III fest. Bei einer Wahlkreisdelegiertenkonferenz in der Lohnhalle Arenberg Fortsetzung am Donnerstagabend erhielt Michael Gerdes 88 Prozent Stimmen. Die Delegierten aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten setzten damit ein klares Zeichen. Als Vorsitzender der SPD Bottrop eröffnete Michael Gerdes die Delegiertenkonferenz. Auch die neue SPD-Vorsitzende aus Dorsten,...

  • Bottrop
  • 24.06.16
Sport
2 Bilder

Schach: Blitzer ermitteln den Bezirksmeister - Bernd Laudage erfolgreich!

Die Blitzschachspezialisten des Schachbezirks Emscher-Lippe haben am Freitag in Gelsenkirchen-Horst ihre Titelkämpfe absolviert. Nach 19 spannenden Runden mit je 5min Bedenkzeit für die komplette Partie konnte sich Bernd Laudage (Schwarze Dame Osterfeld) mit 15,5 Punkten vor Claus Nissen (15P, OSV), Dragos Ciornei (14P, OSV) und Marcel Aulich (13,5P, GE-Horst) als Titelträger feiern lassen. Diese vier Spieler vertreten den Bezirk bei der Verbandsmeisterschaft im Mai. Mitfavourit Horst Sinnwell...

  • Bottrop
  • 13.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.