Gleichberechtigung

Beiträge zum Thema Gleichberechtigung

Politik
Nach Ende des Krieges waren es vor allem Frauen, die am Wiederaufbau beteiligt waren. Schon in den 1950er Jahren waren sie kaum noch berufstätig. | Foto: Bundesarchiv, Bild 183-S94176 / Rudolph / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons

Feminismus: Wie schaffen wir eine Gleichberechtigung von Männern und Frauen?

Dass Männer und Frauen vor dem deutschen Gesetz gleichberechtigt sind, ist noch nicht ganz 60 Jahre her. Doch obwohl die Rahmenbedingungen für eine Gleichberechtigung gegeben sind, sieht die Wirklichkeit anders aus. Am Weltfrauentag demonstrieren Frauen weltweit für gleiche Rechte, gleiche Bezahlung und gleiche Chancen. Im Laufe der letzten 60 Jahre hat sich viel geändert. Waren in der Wahlperiode 1949 bis 1953 noch keine 7 Prozent der Bundestagsabgeordneten Frauen, sind es heute schon gut 35...

  • 08.03.17
  • 85
  • 17
Überregionales
Mädchen- und Frauennetzwerk engagiert sich mit Partnern für Gleichberechtigung und Chancengleichheit. | Foto: privat

Vielfältiges Programm rund um den Internationalen Frauentag am 8. März

In zahlreichen Ländern setzt man jährlich am 8. März mit dem Internationalen Frauentag ein Zeichen für die Gleichberechtigung von Frauen. Auch in Unna ist es dem Mädchen- und Frauennetzwerk in Kooperation mit zahlreichen Institutionen und Vereinen gelungen, ein interaktives und informatives Programm rund um den Internationalen Frauentag zu organisieren. Insgesamt sind zwischen dem 3. und 22. März 2017 elf Veranstaltungen geplant. Neben Informationsabenden sind eine Lesung, ein Konzert, ein...

  • Unna
  • 27.02.17
LK-Gemeinschaft
was hat sich seit damals geändert? | Foto: Forum 8
16 Bilder

Foto der Woche 09: Weltfrauentag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weltfrauentag Der Internationale Frauentag, auch bekannt als Weltfrauentag oder Tag der Frau, wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März gefeiert. Die Idee entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung. Wir sind sehr gespannt, welche Foto-Motive Euch zu diesem Thema...

  • Essen-Süd
  • 03.03.14
  • 28
  • 18
Politik
Die Gleichstellungsbeauftragten sprachen mit Bundestagskandidaten über die noch nicht erreichte Gleichstellung von Frauen und Männern. Foto: Kreis Unna

Frauen fühlen Bundestagskandidaten auf den Zahn

Wie ernst ist es den Parteien mit der Umsetzung des Verfassungsauftrages zur Gleichstellung von Frauen und Männern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Gespräches, zu dem die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten die Bundestagskandidaten eingeladen hatten. Kernproblem der Gleichstellung ist nach wie vor das Einkommen. "Ein Drittel aller Frauen verdienen so wenig, dass es für die unmittelbare Existenzsicherung nicht reicht", unterstrichen die Gleichstellungsbeauftragten und verwiesen darauf,...

  • Kamen
  • 05.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.