Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Politik
OB- Kandidatin Gönül Eglence begrüßt den Umzug der EON-Zentrale nach Essen

Umzug der Eon-Konzernzentrale von Düsseldorf nach Essen

GRÜNE: Standortentscheidungen sind unabhängig vom Aktienbesitz der Stadt EssenAnlässlich der Entscheidung des Energiekonzerns Eon, die Konzernzentrale von Düsseldorf nach Essen zu verlegen, erklärt Gönül Eğlence, Vorstandssprecherin und OB-Kandidatin der Essener GRÜNEN: „Die Verlagerung der Eon-Konzernzentrale von Düsseldorf nach Essen ist sehr erfreulich. Sie belegt die hervorragenden Standortqualitäten von Essen. Denn Essen hat als weltoffene Universitätsstadt mit guter Verkehrs-, Sozial- und...

  • Essen-Steele
  • 28.04.15
Politik
Luftverschutzung durch veraltete Technik - Braunkohle macht es möglich!

Kohleverstromung verringern

Den Wandel annehmen, für zukunftsträchtige Arbeitsplätze kämpfen Zur aktuellen Debatte um den Klimaschutzbeitrag erklärt Mehrdad Mostofizadeh, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag NRW: „Die Menschen im Rheinischen Revier verdienen Klarheit. Trotz der Panikmache von Laschet und Bsirske bedeutet Gabriels Klimaschutzbeitrag keineswegs den sofortigen Ausstieg aus der Kohleverstromung. Aber die Arbeitsplätze in der Braunkohle werden nicht für alle Zeiten bestehen. link foto MM Und die...

  • Essen-Nord
  • 24.04.15
Politik
Eine spontane Aktion auf der Brücke über der Alfredstraße

Hupen gegen Neonazis- Vorbereitung auf den 1.Mai

Aktion von Essen stellt sich quer u. a. mit Max Adelmann, Wolfgang Freye (Linke), Walter Wandtke und Elke Zeeb (GRÜNE). Sie haben eine kurze Aktion gemacht vor dem Gespräch mit dem Polizeipräsidenten zur Gegendemonstration gegen "die Rechte" in Kray am 1.Mai. Sie standen auf der Fußgängerbrücke über der B224 (Alfredstraße). In kurzer Zeit erhielten sie viel Zuspruch von Autofahrern... winken, hochgestreckte Daumen, munteres Hupen.

  • Essen-Süd
  • 23.04.15
Kultur
Der Essener Bundestagsabgeordnete und Vorstandssprecher der GRÜNEN Essen sucht Gastfamilien für den Schüleraustausch

Weltoffene Familien in Essen gesucht

Kai Gehring setzt sich für Willkommenskultur ein Einen Schüleraustausch nach Deutschland – diesen Traum erfüllen sich im Herbst erneut rund 460 Jugendliche aus über 50 Ländern. Für die 15- bis 18-jährigen Schüler sucht Bundestagsmitglied Kai Gehring gemeinsam mit der gemeinnützigen Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ab sofort ehrenamtliche Familien in Essen die ab September ihren Alltag für ein ganzes oder halbes Jahr mit einem Gastkind teilen möchten. „Wer sein Zuhause...

  • Essen-Nord
  • 23.04.15
Politik
In der Karte sind die möglichen Flächen für eine Bebauung in Kray und Steele markiert.

Neue Wohn- und Gewerbeflächen im Bezirk VII unter der Lupe

Mittwoch, 6. Mai 19 Uhr Saal des Rathauses Kray Essen, Kamblickweg 27 Diskussions- und Informationsveranstaltung mit: Ulrike Eitner, Naturschutzbund Ruhr Christoph Ridder, Vorsitzender Kreisbauernschaft Ruhr, Christoph Kerscht, planungspolitischer Sprecher Grüne Fraktion Moderation: Hiltrud Schmutzler-Jäger, Fraktionsvorsitzende Grüne Fraktion Im Januar 2015 hat die Essener Planungsverwaltung Flächenvorschläge für Wohnbauflächen bzw. Gewerbe-/ Industrieflächen im Essener Stadtgebiet mit dem...

  • Essen-Werden
  • 23.04.15
Politik
Wehret den Anfängen!

Protestieren gegen die Nazipartei „Die Rechte“!

Die GRÜNEN protestieren gegen die geplante Demonstration der Partei „die Rechte“ am 1.Mai in Kray. Dazu erklärt Gönül Eğlence, Vorstandssprecherin und OB-Kandidatin der GRÜNEN: „Unsere Stadt Essen ist bunt; hier leben Menschen jeden Alters und jeder Herkunft friedlich zusammen und dies soll auch so bleiben Die GRÜNE Partei ruft dazu auf, sich zahlreich am Protest gegen die menschenverachtenden Politik der Rechten zu beteiligen. Die Zahl der rechtsextremen Straftaten in NRW ist in den letzten...

  • Essen-Steele
  • 20.04.15
Politik
Yilmaz Günes (GRÜNE) stellvertretender Bezirksbürgermeister aus Kray ruft zur Beteiligung am Spaziergang zur Firma Richter auf.

Informations-Spaziergang: Besuch beim „Gift-Schredder" in Kray

Die Bürgerinitiative gegen „Gift-Schredder“ in Kray und die GRÜNEN haben über die von der Bezirksregierung angekündigten Maßnahmen zur Verringerung der PCB-Emissionen der Firma Richter GmbH beraten und rufen gemeinsam zu einem Spaziergang auf. Bezirksvertreter aus Schonnebeck Ulrich Pabst (GRÜNE), und stellvertretender Bezirksbürgermeister aus Kray und Mitglied im Vorstand des Integrationsrates, Yilmaz Günes (GRÜNE), erklären dazu: „Im Januar erließ die Bezirksregierung Düsseldorf eine...

  • Essen-Steele
  • 15.04.15
  • 1
Politik

Aktionstag: GRÜNE sammeln Unterschriften gegen TTIP

Am 18. April findet der diesjährige bundesweite TTIP- Aktionstag statt. Die GRÜNEN wollen noch einmal mit einer Aktion in der Essener Innenstadt gegen den Abbau von Umwelt- und Sozialstandards, gegen undemokratische und intransparente Verhandlungen und gegen Schiedsgerichtsverfahren mobilisieren und als Grüne Position zu beziehen. Gemeinsam mit unserer OB-Kandidatin Gönül Eğlence wollen GRÜNE noch mehr Unterschriften für die Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA sammeln, um demnächst...

  • Essen-Steele
  • 14.04.15
Politik
EVAG-Betriebshof Stadtmitte an der Goldschmidtstraße
2 Bilder

VIA: GRÜNE für leistungsstarken und bezahlbaren ÖPNV

Regierungspräsidentin Anne Lütkes legt zu Recht den Finger in die Wunde und fordert einen leistungsstarken ÖPNV zu bezahlbaren Preisen und vernünftigen ArbeitsplatzbedingungenDazu erklärt Rolf Fliß, Mitglied des EVAG-Aufsichtsrates: „Der Rat der Stadt Essen ging sogar noch einen Schritt weiter und begründet seine mutige und von uns GRÜNEN mitgetragene Bewerbung zur Grünen Hauptstadt Europas 2017 mit dem ehrgeizigen Anspruch, seinen Nahverkehrsanteil sogar auf 25% erhöhen zu wollen. Doch wie...

  • Essen-Nord
  • 10.04.15
Politik
Gönül Eglence fragt sich, warum der Oberbürgermeister Paß die für 2013 geplante Eröffnung eines Welcomecenters im Gildehof nicht geregelt bekommt.

Welcome Center endlich öffnen!

Essener Bevölkerung wächst durch Zuwanderung Anlässlich der aktuellen Berichterstattung über den Bevölkerungszuwachs in Essen, u.a. aufgrund von Zuwanderung, fordert die Oberbürgermeisterkandidatin der GRÜNEN, Gönül Eglence: „Die nunmehr seit Jahren immer wieder verschobene Eröffnung des Welcome-Centers darf nicht mehr länger hinaus gezögert werden. Die aktuelle Statistik belegt einmal mehr, dass Essen ein solches Informations- und Serviceangebot für Neuzuwanderer dringend braucht. Es ist Teil...

  • Essen-Steele
  • 09.04.15
Überregionales
Rolf Fliß (Grüne) beim Baum pflanzen auf dem Südfriedhof- ihre spende ist gefragt!

Spenden für Linden auf dem Südfriedhof erwünscht

ELA-Ersatzbaumspende für die zerstörte Lindenallee auf dem Südfriedhof Eigentlich wollte GRÜNEN Ratsherr Rolf Fliß nach dem verheerenden Pfingstorkan 2014 Bäume für den GRUGA-PARK gespendet haben, doch die übergroße Spendenbereitschaft der Essener Bürgerschaft machte ihm einen erfreulichen Strich durch seine Rechnung. Für alle großen Stadtparks entwickeln Landschaftsarchitekten zur Zeit gemeinsam mit Grün und Gruga neue Parkpflegewerke, so dass Fliß ins Gespräch mit denjenigen kam, auf deren...

  • Essen-Süd
  • 07.04.15
Politik
Wird die EVAG vor die Wand gefahren? Investionen für die U-Bahn-Tunnel, neue Fahrzeuge und den barrierefreien Umbau der Haltestellen sind gefährdet, weil in Berlin die GroKo ihre Hausaufgaben nicht bewältigt bekommt

GRÜNE: Nahverkehr braucht dringend verbindliche Finanzierungszusagen

Der Nahverkehr braucht verbindliche Finanzierungszusagen für die Zukunft! Die EVAG hat in ihrer Pressekonferenz erneut auf den dramatischen Investitionsrückstand von 400 Millionen € hingewiesen. Zu diesem Hilferuf an die Bundespolitik nimmt Kai Gehring, Sprecher der Essener GRÜNEN wie folgt Stellung: „Um eine nutzerfreundliche und umweltfreundliche Mobilität in Essen sicher zu stellen, braucht die EVAG (wie andere Verkehrsunternehmen auch) sichere Zusagen. Die künftige Finanzierung von...

  • Essen-Nord
  • 02.04.15
  • 1
Politik
Die Bezirksvertreter Ursula Schweizer, Doris Eisenmenger und Olaf Jasser sowie der Fahrradbeauftragte Frank Lothar Lange verteilten grüne Oseteier rund um den Frohnhauser Markt - aber keine aus Käfighaltung!

Osteraktion der Grünen vom Winde verweht.

Das größte Ei hat uns das Wetter ins Nest gelegt: ORKAN-BÖEN und Regen. Der Wochenmarkt in Frohnhausen war leergefegt. Wir haben die Zeit genutzt, die Geschäftsleute im Umfeld besucht. gute Gespräche führen können, und uns die Probleme vor Ort informieren lassen. Hauptwünsche und Probleme der Geschäftsleute sind: - die Weiterführung des Nachmittagmarktes - die Sauberkeit im Stadtteil (Hundekot etc.) - fehlende Papierkörbe - Überprüfung der Halteverbote auf der Mülheimer/Berliner Straße Grüne...

  • Essen-West
  • 02.04.15
  • 1
Politik
Kai Gehring fordert eine LKW-Maut auf allen Straßen statt einer vermurksten PKW-Maut der CSU, der aber SPD wie CDU-Bundestagsabgeordnet zugestimmt haben.

PKW-Maut: GRÜNE befürchten negative Folgen für die Einkaufs- und Messestadt Essen

PKW-Maut-Beschluss ist schädlich für Europa und Metropolregion Ruhr - „Mit dem PKW-Maut-Murks für ausländische Besucher sorgt die Bundesregierung für das fragwürdigste Gesetz seit langem. Für ein nutzloses Prestigeobjekt der Regionalpartei CSU schaden SPD und CDU sehenden Auges der europäischen Integration und dem Ansehen Deutschlands - das ist beschämend.“ So bewerten die GRÜNEN in Essen die vom Bundestag beschlossene Maut. „Zur Lösung der Infrastrukturkrise trägt dieser Maut-Murks nichts bei...

  • Essen-Nord
  • 31.03.15
Politik
4 Bilder

Mangelnde Einbeziehung der Bevölkerung: Erstaufnahmeeinrichtung am Kutel- Gelände

Unverständnis für mangelnde Einbeziehung der Bevölkerung: Erstaufnahmeeinrichtung am Kutel- Gelände äußern die GRÜNEN. Zur geplanten Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge in Essen auf dem Kutel-Gelände stellt die Vorstandssprecherin und OB Kandidatin der GRÜNEN Gönül Eğlence klar: "Wichtig ist, dass die Kommunikation und Einbeziehung der Bevölkerung zu den Anforderungen an die Betreiber gehört. Diese werden Teil der Ausschreibung sein für die sich bspw EHC erst bewerben muss. Es...

  • Essen-Werden
  • 30.03.15
Politik
Ernst Potthoff, Ratsmitglied der GRÜNEn aus Kray-Leithe

Steeler Treff der GRÜNEN

Nein, dies ist kein Aprilscherz! Unser Steeler Treff fällt diesmal auf den 01. April! Ich lade euch also herzlich für Mittwoch um 20.00 Uhr ins Grend ein. Die BV macht zwar Osterferien, aber Berichte und Themen gibt es reichlich: Die BI Shredder Richter hat sich wieder getroffen, der Bürgerhausbeirat getagt, ein erstes Treffen zum Marsch der Rechten am 01. Mai hat stattgefunden. Und dann wollten wir ja noch einmal überlegen, ob wir eine Aktion zu den Flächenvorschlägen im Bezirk machen. Also...

  • Essen-Steele
  • 30.03.15
Politik
Das Abschlusbild eienr gelungenen Veranstaltung mit den KünstlerInnen und Organisatorn
6 Bilder

Volles Haus für die Syrienhilfe

Benefizgala im Orangerie-Pavillon erfolgreich Der Bürgerkrieg in Syrien und Städten wie Homs, Alleppo oder Kobani ist aktuell nicht auf den ersten Seiten der Zeitungen wiederzufinden. Das Morden durch die Armee des Diktators Assad oder den Kämpfern des IS findet aber weiterhin statt. Die Menschen in Syrien brauchen wie in den letzten Jahren dringend direkte Hilfe. Sicherlich werden auch in unsere Stadt in den nächsten Jahren noch weitere syrische Flüchtlinge kommen. Etwas über die Hintergründe...

  • Essen-Süd
  • 25.03.15
Politik
Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter der GRÜNEN

A52 wäre eine Fehlinvestition

Kai Gehring, Initiator der Anfrage und Grünen-Parlamentarier aus Essen bewertet die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Planungen zur A 52“ so: Es ist und bleibt verkehrspolitisch widersinnig, dass sich das Bundesverkehrsministerium unter CSU-Minister Dobrindt weiter für eine Transit-Autobahn A52 einsetzt. Eine solche durchgehende Strecke durch das westliche Ruhrgebiet wird in den nächsten Jahrzehnten weder realisierbar noch finanzierbar sein. Dass der Staatssekretär von einem...

  • Gladbeck
  • 24.03.15
  • 5
  • 4
Ratgeber
Kein Ei mit der Drei! Lasst die Hühner an die Sonne- kauft Freiland- oder Bio-Eier. Legebatterien-Nein Danke!

Welches Ei dürfen wir für Sie ins Nest legen?

Osteraktion der GRÜNEN Essen West am 31.3. von 15.30 bis 17.30 Uhr Wünsche der BürgerInnen an Grüne Kommunalpolitik nehmen wir vor Ort entgegen.Was wünschen Sie sich, welche Wünsche geben Sie uns mit auf den Weg? Es erwarten Sie Doris Eisenmenger, Ursula Schweitzer, Olaf Jasser und Frank-Lothar Lange, das GRÜNE Team aus ihrer Bezirksvertretung.

  • Essen-West
  • 24.03.15
Politik
Mehrdas Mostofizadeh Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag- sucht eine aushilfsweise Vertretung

Jetzt bewerben für den Jugendlandtag

Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen werden beim 7. Jugendlandtag vom 11. - 13. Juni 2015 die Plätze der Abgeordneten im Düsseldorfer Landtag einnehmen. Auch den des Grünen Landtagsabgeordneten Mehrdad Mostofizadeh aus Essen. Bewerben können sich Jugendliche im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren. Der Jugendlandtag wird sich wieder mit aktuellen Themen beschäftigen. Dabei werden die parlamentarischen Abläufe von Fraktionssitzungen über öffentliche Anhörungen bis hin zur Plenarsitzung...

  • Essen-Nord
  • 23.03.15
Politik

Essen ohne Tibetflagge - bleibt der Einsatz für die Menschenrechte auf der Strecke?

Es ist in der Tat krass, dass der lange Arm Chinas in Gestalt des neuen Generalkonsuls so schlagkräftig wirkt. Essen gibt kurzerhand ihr verfassungsmäßig verbrieftes Recht der Meinungsfreiheit auf wegen der Hoffnungen auf positive wirtschaftliche Ergebnisse in der Zusammenarbeit mit China. Den chinesischen politischen Entscheidungträgern wird einmal mehr klar geworden sein, dass das Eintreten für Menschenrechte und Demokratie in der westlichen Welt, hier im Speziellen in Essen, manchmal nur...

  • Essen-Nord
  • 20.03.15
  • 1
Politik
Frisch gewählt: Kai Gehring und Gönül Eglence

GRÜNE wählen neuen Vorstandssprecher und OB-Kandidatin

Wichtige Weichenstellungen für die weitere Arbeit der GRÜNEN wurden auf der Jahreshauptversammlung getroffen. Die Mitglieder der GRÜNEN haben am vergangenen Mittwoch ihre OB Kandidatin Gönül Eğlence und mit Kai Gehring einen neuen Sprecher gewählt. GRÜNE nominieren ihre Parteisprecherin zur OB Kandidatin und schicken sie damit ins Rennen gegen die männliche Konkurrenz. Auf Empfehlung einer Findungskommission, bestehend aus führenden Funktionsträger*innen der Partei und –Fraktion, schlug der...

  • Essen-Nord
  • 19.03.15
Politik
Auf den schraffierten Flächen der Kettwiger Karte sollen neue Wohn- und Gewerbegebiete ausgewiesen werden. GRÜNE stellen diese Planungen in Frage!

Neue Wohn- und Gewerbeflächen in Kettwig?

Einladung zur Diskussions- und Informationsveranstaltung der grünen Ratsfraktion über die Flächenvorschläge für Wohnbauflächen bzw. Gewerbe-/ Industrieflächen in Kettwig am Donnerstag, den 26. März um 20 Uhr im Saal des Kettwiger Rathauses (Bürgermeister-Fiedler-Platz 1). Intention der grünen Ratsfraktion ist es, die Diskussion, die bislang sehr einseitig entlang der Bedürfnisse der Essener Wirtschaft geführt wurde, um die Frage des Bedarfes und der Umweltverträglichkeit zu erweitern....

  • Essen-Kettwig
  • 17.03.15
Politik
Die tibetanische Flagge ist in der "Volksrepublik" China verboten

Solidarität mit Tibet statt Unterordung unter chinesische Interessen

Städtekooperation mit chinesischer Stadt Changzhou muss kritischen Dialog aushalten Nach einem Bericht der WAZ Essen hat Oberbürgermeister Reinhard Paß das seit dem Jahr 1999 übliche Aufhängen der tibetischen Flagge am 10. März vor dem Essener Rathaus anlässlich des Jahrestages der Niederschlagung des Aufstandes der Tibeter gegen China unterlassen, weil ihn der chinesische Generalkonsul darum gebeten hat. So werden die Menschenrechte aufs Abstellgleis geschoben. Dazu erklärt Hiltrud...

  • Essen-Nord
  • 17.03.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.