Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Reisen + Entdecken
Der Eye-Catcher ist "Das Tor zu Flingern": Die Hauswand auf der Ackerstraße 59 wurde von der Flingerer Familie Buchwald zur Verfügung gestellt und 2005 von der Gruppe "Farbfieber" e.V. bemalt.
17 Bilder

Kunst mal anders: Graffiti in Düsseldorf
Bunte Wände in Düsseldorf-Flingern

Weniger bekannt: In der "Kunststadt" Düsseldorf gibt es nicht nur Galerien,  öffentlich geförderte Skulpturen und Museumskunst, sondern auch zahlreiche sehenswerte Graffiti. Zum Beispiel in Flingern: von der Eisenbahnlinie durchschnitten, ursprünglich Arbeiterviertel, heute multikulturell, nicht ohne soziale Probleme, aber auf dem Sprung zum "Szeneviertel". Hier ist die Fortuna zu Hause, hier trieb in den 1920er Jahren der Serienmörder Peter Kürten sein Unwesen und in den 1980er Jahren gab es...

  • Düsseldorf
  • 22.02.19
  • 22
  • 7
Kultur
29 Bilder

Die bunte Straße in Düsseldorf

Es gibt in Düsseldorf zwei Straßen, die über die Stadtgrenze einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben. Vorweg sei gesagt, dass beide Straßen mit K anfangen, aber dann hört es schon mit den Gemeinsamkeiten auf. Während die einen zum Shoppen auf der Kö verweilen und im Winter sich in ihrem echten Nerz zur Schau stellen, sind andere in der Kiefernstraße eher mit einem Fotoapparat unterwegs. Über die Kö muss und will ich hier nicht weiter ausgiebig schreiben. Zur Kiefernstraße habe ich hier...

  • Düsseldorf
  • 20.06.18
  • 10
  • 9
Kultur
Industrie trifft Kunst: Rhine Side Gallery
26 Bilder

Eisig kalt und frostig blau: In Uerdingen am Rhein

Die neue Rheinpromenade in Uerdingen Zwischen der Brücke nach Duisburg im Süden und dem Zollamt im Norden wurde der Uerdinger Deich hochwasserfest gemacht. Ein schönes Nebenprodukt: Die 2015 neu gestaltete Rheinpromenade mit Blick auf die Reste der mittelalterlichen Stadtmauer und sehenswerte historische Gebäude. Die nahen Industriegebiete wie der Chempark (ehemals Bayer) scheinen hier weit weg zu sein. Am Ende der Promenade liegt die "Rhine Side Gallery" mit überraschenden  Perspektiven....

  • Düsseldorf
  • 26.02.18
  • 21
  • 17
LK-Gemeinschaft
Party ohne Ende!
9 Bilder

HIER tanzt der Bär: Graffiti am Innenhafen Duisburg

Das bunte Leben in Duisburg Unmittelbar vor der Buckelbrücke stimmen Graffiti auf den Innenhafen ein. Dank Graffiti-Künstler Marten Dalimot (mehr dazu hier) sprüht die triste Unterführung an der Schifferstaße vor Leben: Auf einer Seite ein rasantes Motorboot vor den Five Boats, auf der anderen Seite der Innenhafen als Party-Meile, alles eingefasst in farbenfrohe Streifen. So machen Graffiti Spaß! Bitte mehr davon! Und in der Tat arbeitet Marten Dalimot mit seinem Team zur Zeit an einer...

  • Duisburg
  • 05.10.17
  • 11
  • 16
Kultur
Glasdach zur alten Schmiede | Foto: © Margot Klütsch
16 Bilder

Düsseldorf entdecken: Der Salzmannbau in Bilk

Fast gäbe es ihn nicht mehr... ...und es wär schade um den Salzmannbau gewesen. Er zeigt, was aus einer Industriebrache werden werden kann: Bürgerhaus, Kunstraum, Ateliers, Jazz-Schmiede, Café: Das Hauptgebäude der Jagenberg-Fabrik hat sich nach 1984, als die Firma nach Neuss zog, zu einem lebendigen Stadtteilzentrum für fast 40.000 Bilker entwickelt. Die Neueröffnung fand 1994 statt. Auf dem Gelände entstanden außerdem Sozialwohnungen für rd. 2000 Menschen, nachdem 1984 drei ehemalige...

  • Düsseldorf
  • 21.01.16
  • 8
  • 12
Kultur
wie ein bunter Teppich: die Bodenmalerei vor dem Schauspielhaus
16 Bilder

Düsseldorf: Farben statt Tristesse - Der bunte Bilderteppich vor dem Schaupielhaus

Der Platz vor dem Schaupielhaus und dem Dreischeibenhaus war von Anfang an misslungen: groß und leer - kein Ort zum Wohlfühlen. Alle Versuche ihn zu beleben sind gescheitert. Das hat sich ausgerechnet jetzt, kurz vor Toresschluss, gründlich geändert. Denn wegen der geplanten Erweiterung des Kö-Bogens sollen die angrenzenden Gebäude abgerissen und das ganze Areal neu gestaltet werden. Farben statt Tristesse Im Rahmen des 40 Grad urbanart-Festivals sparten etliche Künstler nicht mit Ideen und...

  • Düsseldorf
  • 15.09.15
  • 14
  • 12
Kultur
21 Bilder

**Einblicke und Ausblicke aus der alten Papierfabrik in Düsseldorf**

Nun wohnen wir schon 2 1/2 Jahre in der Nähe von Düsseldorf und waren bisher noch nie in der alten Papierfabrik. Lange schon waren wir auf der Suche nach "Lost Places" in der Nähe und dank "Facebook" bekamen wir nun den Tipp zu dieser Location. Also machten Gabi und ich, mein Vater und ein weiterer Fotofreund uns auf den Weg, um diese einmal genauer in Augenschein zu nehmen. Und wie man an meinen Eindrücken sehen kann, wurden wir nicht enttäuscht. Man wusste gar nicht, was man zuerst mit der...

  • Düsseldorf
  • 18.01.15
  • 11
  • 17
Kultur
24 Bilder

Kunst oder Schmiererei - alte Papierfabrik in Düsseldorf

Auf der Suche nach interessanten Fotomotiven, sind wir auf die alte Papierfabrik in Düsseldorf aufmerksam gemacht worden. Als wir zuerst die dunklen Hallen betraten, konnten wir uns nicht so recht vorstellen, hier aufregende Motive zu finden. Es war schon sehr befremdlich durch die teilweise zerstörten Räume und an den verwahrlosten Hinterlassenschaften vorbei zu gehen. Überall lag Unrat, der zumeist aus leeren Getränkeflaschen und Spraydosen bestanden. Immer wieder klafften kleine und auch...

  • Düsseldorf
  • 18.01.15
  • 11
  • 11
Politik
5 Bilder

Der Tausendfüßler spricht mit uns

Es gibt nach wie vor andere Meinungen zum Abriss des Tausendfüßlers. Diese werden auf verschiedenste Weisen geäußert. Ein davon ist die Garffitimalerei wie sie am Fahrbahnrand des Tausendfüßlers zu sehen sind. Aber auch nicht mehr lange. Die Tage sind gezählt wo diese Meinungsäußerung noch sichtbar ist.

  • Düsseldorf
  • 18.03.13
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.