Hör ma

Beiträge zum Thema Hör ma

Politik
Foto: Molatta

Hör ma: Besinnung auf das Soziale

Es ist einfach nicht zu fassen. Da werden Milliarden und Abermilliarden unter dem Deckmantel des Bankgeheimnisses ohne jegliche Gewissensbisse am Fiskus vorbei in die Steueroasen geschleust. Das ist unanständig. Selbst Ex-Wirtschaftsboss Edzard Reuter (SPD) empfindet seine zwei Millionen Mark pro Jahr als Mercedes-Boss (1987 bis 1995) heute als unanständig. Unanständig ist es auch, wenn Banker Bonuszahlungen in Millionenhöhe kassieren und Manager ihren persönlichen Geldbeutel mit...

  • Bochum
  • 18.04.13
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta

Hör ma: Opel - Eine Frage des Anstands

Es ist sehr selten, dass ich nicht an das Gute im Menschen glaube. Doch inzwischen verliere ich den Glauben an diese Eigenschaft, wenn ich an den Besuch der GM-Manager in Deutschland denke. Ja, ich kann mich noch dunkeln daran erinnern, wie freudig und hoffnungsfroh die Menschen mitten in der Bergbaukrise waren, als die Nachricht bekannt wurde: Opel kommt nach Bochum. Und die Menschen hier im Revier haben es ihnen nicht nur mit ihrer Arbeitskraft gedankt: Opel war Kult und auch bei der...

  • Bochum
  • 12.04.13
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta

Hör ma: Es ist doch kein Aprilscherz

Bald ist einer der gefährlicheren Tage des Jahres. Nicht weil Kinder und Junggebliebene in der freien Natur Ostereier suchen, sondern weil es der 1. April ist und man mit mehr oder weniger gelungenen Scherzen in den April geschickt wird. So mancher Autofahrer könnte es für einen verspäteten April-Scherz halten, wenn er in naher Zukunft das Knöllchen vom Ordnungsamt erhält. Saftige Preiserhöhungen sind es, die nun drohen. Ob die vergessene Parkscheibe oder die überschrittene Parkzeit, ab 1....

  • Bochum
  • 29.03.13
  • 1
Politik
Foto: Molatta

Hör ma: Bossen auf die Finger schauen

Der Kuhhirte, er ist für die Bochumer nicht nur ein Denkmal, sondern in diesen Tagen ein ganz besonderes Symbol. Blies er in vergangenen Tagen ins Horn, kamen die Menschen aus ihren Häusern, um ihm ihr Wertvollstes, das Vieh, anzuvertrauen. Jetzt stößt er wieder ins Horn, um die Menschen zu versammeln, denn ihnen droht Ungemach. 45.000 Familien in Bochum und der Region sind von der drohenden Werksschließung betroffen, verlieren 2016 Lohn und Brot. Sie, ihre Freunde, Nachbarn und Bekannten sind...

  • Bochum
  • 03.03.13
Politik

Hör ma: Verhandlungen oder Erpressung

Man kann es schon nicht mehr hören. Kaum sitzen die Manager des angeschlagenen Autobauers aus Rüsselsheim am Verhandlungstisch, geht es schon los. Wenn die Betriebsräte nicht folgende Bedingungen erfüllen und sich brav dem Diktat aus der GM-Zentrale Detroit beugen, dann, ja dann würde man die Gespräche abbrechen. Es scheint so zu sein, dass das Zuhören auf Seiten der Manager - diese sehen dies natürlich ganz anders - nicht mehr möglich ist. Nun ja. Man kann es sicherlich verstehen, wenn man...

  • Bochum
  • 22.02.13
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta

Hör ma: Schweigen ist wahrlich Gold!

Kaum sprießen die ersten Krokusse aus der Erde und zeigt sich ein zartes Blau am Himmel beginnen die Gespräche über die schönste Zeit des Jahres: den Urlaub. Da wird von den entferntesten Ländern dieses Globusses geträumt oder man will die freien Tage einfach auf Balkonien genießen. Den berühmten „Vogel“ aber hat in diesem Jahr die Kollegin abgeschossen, die sich für eine Woche in ein Kloster zurückzog. Tiefenentspannt erzählte sie nach ihrer Rückkehr von der wahrlich „himmlischen Ruhe“ hinter...

  • Bochum
  • 20.02.13
Politik
Foto: Molatta

Hör ma: Solidarität statt Opel-Totentanz

„50 Jahre Opel in Bochum“, welch ein stolzes Jubiläum. Fünf Jahrzehnte wurden mitten im Revier hervorragende Autos gebaut, fanden zu Beginn der Opel-Ära über 20.000 Menschen Lohn und Brot beim Rüsselsheimer Autobauer und unzählige Handwerksbetriebe, Geschäfte und Dienstleister waren und sind direkt und indirekt von den drei Werken im Osten der Stadt abhängig. Selbst heute, da nur noch 5.000 Menschen Tag für Tag die Werkstore passieren, hängt das Wohl und Wehe von rund 45.000 Menschen in der...

  • Bochum
  • 29.01.13
  • 2
Politik
Foto: Molatta

Hör ma: Zynisches Spiel mit Hoffnung

„Man nenne den Kollegen bei Opel doch mal ein Beispiel, bei dem Lohnverzicht zur dauerhaften Sicherung von Arbeitsplätzen geführt hat. Die Regel ist doch, dass der Lohnverzicht nur im ‚Mitnahmeeffekt‘ einkassiert wird, ohne dass es zu nennenswerten Arbeitsplatzeffekten gekommen ist.“ Dieser Kommentar steht auf meinem Facebook-Account. Ja, es stimmt, ich kann es nicht. Es ist das zynische Spiel des Opel-Management mit den Hoffnungen der Menschen, so wie am Montag in Bochum. Hoffnungen, dass der...

  • Bochum
  • 26.01.13
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta

Gute Wünsche trotz der 13

In vielen Kulturen und besonders in Westeuropa gilt die Zahl 13 als Unglückszahl. Der Aberglaube geht soweit, dass es sogar eine anerkannte Phobie davor gibt. Und so betreten Betroffene nie das 13. Stockwerk eines Gebäudes oder würden jemals einen Fuß in ein Hotelzimmer setzten, das die Zahl 13 trägt. Und so wird in vielen Hotels der 13. Stock übersprungen, in Krankenhäusern gibt es keine Zimmer mit der 13 und auch in Flugzeugen sucht man den Sitzplatz mit den Ziffern 13 vergebens. Doch in...

  • Bochum
  • 02.01.13
Überregionales
Foto: Molatta

Das gleiche Prozedere

Mit einem riesigen logistischen Aufwand wurde er gefällt, der Tannenbaum für den Rathausvorplatz. Jahr für Jahr ist die Stadt auf der Suche nach einem passenden Baum, der gerade gewachsen, dennoch voluminös und auch noch grazil in der Erscheinung das Bochumer Rathaus in repräsentativen, adventlichen Lichterglanz taucht. Und es ist immer das gleiche Prozedere. Die Stadt wartet händeringend auf Eigenheimler, die verzweifelt nach einer Möglichkeit suchen, die riesige Tanne, die in den vergangenen...

  • Bochum
  • 21.11.12
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Studieren reloaded

Es hatte ein bisschen was von einer Reise in die eigene Vergangenheit: Ein Besuch in den Kunstsammlungen der RUB bot in dieser Woche die Gelegenheit, mal wieder über den Uni-Campus zu streifen. In den 1990er Jahren habe ich hier ziemlich viel Zeit (hüstel...) verbracht, inzwischen komme ich nur noch sporadisch hierher. Dass in der Universitätsbibliothek inzwischen Computer die Aufgaben der guten (???) alten Karteikästen übernommen haben, habe ich schon vor einer Weile festgestellt. Und dass...

  • Bochum
  • 03.08.12
Sport
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Jubeln auch ohne Medaille

Irgendwie wurde ich am vergangenen Wochenende an Mike Krügers Lieder„Mein Gott Walter“ oder besser „Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehen“ erinnert. Da sind gerade die Olympischen Spiele mit einer grandiosen Feier eröffnet worden - schon hagelt es harsche Kritik. Zwei Tage ohne eine einzige Medaille. Welch eine gesamtnationale Katastrophe. Kaum sind die ersten vermeintlichen Favoriten gestrauchelt, wird schon eine Krisensitzung einberufen, stellen sich die Funktionäre den...

  • Bochum
  • 31.07.12
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Eine Bühne, nur eine Bühne

Dass man ein Konzert mit Bochums populärstem Musiker Herbert Grönemeyer mal ganz anders erleben kann, durfte die Kollegin feststellen, die just aus dem wohlverdienten Urlaub aus Südtirol in die heimischen Gefilden zurückgekehrt ist. Dass die Größen des Musikgeschäftes, die hierzulande während ihrer Tourneen riesige Stadien füllen, im benachbarten Ausland auch den Weg zu eher kleinen Örtlichkeiten finden, hatte sie schon im Vorfeld der Urlaubsbuchung verwundert festgestellt. Doch vor Ort nahm...

  • Bochum
  • 24.07.12
Überregionales
Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Fahr‘n, fahr‘n - dicht an dicht!

„Wir fahr’n, fahr’n, fahr’n auf der Autobahn“ diesen Song sang 1974 die deutsche Elektro-Popband „Kraftwerk“ in einer Endlosschleife, in der sich die Kollegin fühlte, die am vergangenen Wochenende, natürlich am Sonntag, die 900 Kilometer aus Südtirol in Richtung Ruhrgebiet unter die Räder nahm. Gut gelaunt, so ist es verbürgt, wurden die ersten Kilometer über die Alpen und durch Österreich abgespult, dann begann das Drama: Sie reihte sich ein in die Blechlawine, die sich zur Mitte der...

  • Bochum
  • 17.07.12
Überregionales
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Wut auf die Blinkmuffel!

Ich mag sie nicht! Ich mag sie wirklich nicht, die „Blinkmuffel“ im Straßenverkehr. Sie sorgen regelmäßig dafür, dass hinter dem Steuer mein Blutdruck in ungeahnte Höhen schnellt. Gestern war es wieder soweit. Auf dem Weg in die Redaktion hätte es beinahe gekracht. Aus einer ruhigen Seitenstraße kommend wollte ich nach links auf die Hauptstraße biegen. Von rechts kam ein roter Flitzer, ein Fiat 500 - trotz Tempo 30 - angebraust. Soweit ist alles klar. Ich habe nach links geschaut, ob die Straße...

  • Bochum
  • 13.07.12
  • 1
Kultur
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Tierische Gedankenspiele

Eine 85-köpfige Schafherde „grast“ - wenngleich nur als Kunstprojekt - ab heute auf dem Rathausvorplatz. Tut mir leid - aber man müsste schon Cristiano Ronaldo heißen, um eine solche Vorlage nicht einzulochen: Wenn die städtischen Beamten also nun aus dem Fenster schauen - dann können sie was? Genau: Schäfchen zählen! Um anschließend auch noch den Rest ihres Arbeitstages zu verdösen... Das sei fies, sagen Sie jetzt? Natürlich ist es das. Und gemein. Und vollkommen vorurteilsbehaftet. Natürlich!...

  • Bochum
  • 11.07.12
  • 1
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Musikzentrum: Der Rat ist nun in der Pflicht

Es war ein langer, steiniger Weg. Mit dem Beschluss von SPD, CDU und Freien Bürgern stehen nun das Orchester, die Stiftung, die Verwaltung und vor allem die Politik dem Bürger gegenüber in der Pflicht. Für „kleines Geld“ aus der Stadtkasse ein fast 33 Millionen teures Stadtentwicklungsprojekt für das Viktoria-Quartier auf die Beine zu stellen: „Hut ab!“ Das war und ist eine taktische Meisterleistung im kommunalen Polit-Geschäft. Doch jetzt gilt es die Kosten in Grenzen zu halten, Zusagen und...

  • Bochum
  • 06.07.12
  • 2
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Unendliche Geschichten

Es gibt sie wirklich- auch in Bochum - die unendlichen Geschichten, die letztendlich einen guten Ausgang haben. Ich denke da an das hoch umstrittene Westkreuz oder den Wunsch der Politik aus dem Außenring eine Autobahn zu machen. Alles Großprojekte, die nun umgesetzt werden, da die notwendigen Zuschüsse von Land, Bund oder EU fließen. Nur bei einem Großprojekt, so mein Gefühl, könnte es eine Pleite geben, aber eine dicke. Mit aller Kraft werden sie nun schon fast ein Jahrhundert voran...

  • Bochum
  • 28.06.12
  • 2
Politik

Hör ma: Monopoly mit „Ohrfeige“!

Die Bochumer Wirtschaftsförderer im Rathaus kämpfen um jeden Arbeitsplatz, nicht nur um die Jobs bei Opel. Immer wieder gehen die Verantwortlichen auf die Wünsche der Unternehmen ein, ändern Flächennutzungspläne und stellen Bebauungspläne auf. Sogar eine Landschaftsschutzgebiet am Harpener Hellweg sollte, wenn es nach Procar ging, das die Automarke aus München vertreibt, für einen Neubau geopfert werden. Obwohl schon an der Porschestraße beheimatet, sollte hier der Neubau entstehen, denn das...

  • Bochum
  • 21.06.12
  • 1
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: In Ziffern und klaren Zahlen

Da ist die FDP im Rat der Stadt mit einer wirklich guten Idee „um die Ecke gekommen“, die sogar beim DGB Anklang findet. Mit einer Schuldenuhr auf der Homepage der Stadt soll den Bochumerinnen und Bochumern ein „ungeschönter Blick“ auf die städtische Finanzlage ermöglicht werden. Nach den Vorstellungen der Freidemokraten sollte die Schuldenuhr die sich sekundlich verändernde Gesamtverschuldung der Stadt, die Schulden pro Einwohner, die Erhöhung der Schulden in jeder Stunde sowie die jährlichen...

  • Bochum
  • 08.06.12
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Hilfe, es geht wieder los!

All überall geht es in diesen Tagen nur um die wohl schönste Nebensache der Welt, den Fußball. Fundierte Kommentare fliegen einem ebenso um die Ohren wie die ein oder andere platte Fußballweisheit. Und abertausende mutieren zum „Bundes-Jogi“, haben am Stammtisch bei so mancher Kaltschale Gerstensaft mühsam die beste „Bundeskicker-Aufstellung“ erdacht. Selbst der größte „Fußball-Nichtfan“ wird von der langsam um sich greifenden „Fußball-Manie“ erfasst, kann sich der Faszination des runden Leders...

  • Bochum
  • 06.06.12
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Immer was auf die Mütze

An manchen Tagen hat man das Gefühl, die Ereignisse in der Stadt überschlagen sich. Doch kaum ist die gute Nachrichten verklungen - auf dem Gesundheitscampus geht es mit Riesenschritten immer voran - kommen die „Horrormeldungen des Tages“: Gleich fünf Grundschulen will die Stadt zusätzlich schließen. Bis auf den Bochumer Südwesten sind alle Stadtteile betroffen. Dort müssen die Kinder trotz ihrer kurzen Beine längere Schulwege in Kauf nehmen. Rund zwei Millionen Euro spart so die Stadt...

  • Bochum
  • 04.06.12
  • 1
Politik
Foto: Molatta

Hör ma: Solidarität ist hier Lebensstil

Es war eine klare Machtdemonstration nach „Art des Gutsherren“: Das Opel-Management gibt die Schlagzahl vor, die Arbeitnehmer haben brav zu folgen und sich in ihr Schicksal zu fügen. So der Eindruck von Bochums Betriebsratsvorsitzendem Rainer Einenkel zu den Geschehnissen rund um die Produktionsverlagerung des Astra nach England. Aber die Betriebsversammlung bei Opel machte auch deutlich, wie macht- und kraftlos die Politik ist. Sie können an die US-Manager appellieren, sie auffordern, sie...

  • Bochum
  • 22.05.12
  • 1
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Die Karten sind gemischt!

Jetzt liegen die Karten auf dem Tisch. Die Wählerinnen und Wähler haben entschieden und für die kommenden fünf Jahre Rot-Grün mit einer stabilen Regierungsmehrheit ausgestattet. Für Bochum ist es ein besonderer Tag: Von den 237 Abgeordneten, die in der 16. Legislaturperiode im Düsseldorfer Landtag sitzen werden, kommen gleich sechs aus der Ruhrmetropole. Das sind drei mehr als bisher, denn neben den drei Direktkandidaten der SPD, ziehen zwei Piratinnen und ein CDU-Mann in den neuen Landtag ein....

  • Bochum
  • 15.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.