Hafen AG

Beiträge zum Thema Hafen AG

Wirtschaft
Mitten in der Pandemie hat hinter alten Lagerhallen der Umbau der Speicherstraße begonnen. Direkt am Wasser gestalten Stadt- und Landschaftsplaner ein neues Viertel mit echtem Hafenflair. Oberbürgermeister Thomas Westphal (r.) und seine junge Kollegin Bezirksbürgermeisterin Hanna Rosenbaum (2.v.r.) sind sicher, dass der Hafen sich mit Promenade, Park und Plätzen zum Magneten für alle Dortmunder wandelt.
6 Bilder

Dortmund baut ein Viertel für alle am Wasser: Speicherstraße bekommt grünes Klassenzimmer, Promenade und Plätze
Das neue Gesicht des Hafens

Grünes Klassenzimmer, Wildblumenweise und über 100 neue Bäume: Das hört sich nicht nach Hafen an. Aber so wird er aussehen der erste Teil des zukünftigen Hafens an der südlichen Speicherstraße in Dortmund. Noch wird hier Asphalt weggebaggert, wo ein Steinwurf von der neuen Lessingschule, nur durch eine Straße und Gleise getrennt, dann openair am Wasser gelernt werden kann. Auf Dortmunds zukünftiger Promenade direkt am Wasser werden Flanierende Industrie live erleben. 170 Unternehmen arbeiten...

  • Dortmund-City
  • 02.07.21
  • 1
Wirtschaft
Die Schleuse Henrichenburg ist für den Dortmunder Hafen das Tor zur Welt.
 | Foto: Hafen AG

Schleusensperre trifft Dortmund
Hafen abgeschnitten

Notwendig gewordene Sanierungsarbeiten legen die Schleuse Henrichenburg sechs Wochen lahm. Damit ist der Dortmunder Hafen bis zum 31. Juli nicht für Schiffe erreichbar. Zwischen dem 1. August und Ende November ist anschließend ein Notbetrieb für etwa acht bis zehn Stunden täglich in den Abend- und Nachtstunden geplant. Die Schleuse passieren jährlich etwa 2.200 Schiffe und schlagen rund 2,5 Mio. t Güter im Hafen um. Berechnungen der Dortmunder Hafen AG zufolge, fallen durch die Sperrung 10.100...

  • Dortmund-City
  • 18.06.19
Wirtschaft
Kein Schiff auf dem Kanal: Von Mitte Juni bis Ende Juli wird der Dortmunder Hafen durch die Sperrung der Schleuse in Henrichenburg von allen anderen Wasserstraßen abgeschnitten. | Foto: Archiv
2 Bilder

Dortmunder Hafenchef fordert dauerhafte Funktionsfähigkeit der Anlage in Henrichenburg
Die Schleuse wird gesperrt

Dem Dortmunder Hafen stehen in 2019 und 2020 schmerzhafte Sperrungen der Schleuse Henrichenburg bevor. Auf Einladung der Dortmunder Hafen AG und des Vereins Dortmunder Hafenanlieger stellte sich Volker Schlüter, kommissarischer Leiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Duisburg-Meiderich im Alten Hafenamt den Fragen von Uwe Büscher, Vorstand der Dortmunder Hafen AG sowie Unternehmern. Dabei räumte Volker Schlüter ein, dass die Kommunikation zur Schleusensperrung schlecht verlaufen sei....

  • Dortmund-City
  • 13.02.19
Politik
Schon heute arbeiten im Hafen rund 5000 Menschen, noch einmal 1500 bis 1800 mehr können es werden, wenn die Hafen AG ihre neuen Pläne für zwei Büro-Hochhäuser direkt am Kanal zwischen Fredenbaumpark und Franziusstraße verwirklicht. | Foto: Hafen AG / Gerber Architekten
3 Bilder

Zwei Hochhäuser für den Dortmunder Hafen

Neben dem städtebaulichen Konzept für die Speicherstraße, gibt es seitens der Dortmunder Hafen AG einen weiteren Entwurf und Diskussionsbeitrag für die Fläche Tankweg 50 im Dortmunder Hafengebiet. Das Konzept wurde ebenso in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Gerber Architekten entwickelt und befindet sich zurzeit noch in politischer Abstimmung. Das Grundstück Tankweg 50 liegt westlich vom Fredenbaumpark direkt am Dortmund-Ems-Kanal, hat eine Größe von rund 22.000 Quadratmetern und wird...

  • Dortmund-City
  • 17.10.16
  • 1
Überregionales
Mehr Mineralöle, Improtkohle und Baustoffe wurden im Hafen in den ersten sechs Monaten 2016 verladen. | Foto: H. Blossey

Hafen übertraf Erwartungen

Rund 1.338.000 Tonnen Güter wurden im ersten Halbjahr im Dortmunder Hafen umgeschlagen – damit liegt der Umschlag um 18 Prozent höher als geplant. Letztes Jahr wurden bis zur Jahresmitte 1.438.000 Tonnen umgeschlagen. Im Vergleich dazu ist der Schiffsgüterumschlag inklusive beladener Container um sieben Prozent bzw. um 100.000 Tonnen im ersten Halbjahr 2016 gesunken. „Die Umschlagszahlen des ersten Halbjahres 2016 übersteigen unsere Planzahlen. Das ist ein positives Ergebnis. Dennoch haben wir...

  • Dortmund-City
  • 25.08.16
Politik
Uwe Büscher, Vorstand der Dortmunder Hafen AG (l.), und und Markus Bangen, Generalbevollmächtigter, legten jetzt die Zahlen aus dem vergangenen Jahr vor. | Foto: Archiv
2 Bilder

Der Hafen ist Jobmotor und Drehscheibe

Für den Hafen läuft es derzeit richtig rund: Fast drei Millionen Tonnen Güter hat der Hafen im letzten Jahr per Schiff umgeschlagen, satte 24 Prozent mehr als 2013. Es ist das stärkste Ergebnis seit der Weltwirtschaftskrise 2008: „Und der Trend hält an“, freut sich Uwe Büscher, Vorstand der Dortmunder Hafen AG, mit Blick auf das laufende Jahr 2015. „Die gute Wirtschaftslage macht sich deutlich bemerkbar“, ommentiert auch Markus Bangen, Generalbevollmächtigter der Hafen AG. Güterumschlag +16 %...

  • Dortmund-City
  • 12.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.