Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Ratgeber

Der Pott wird fair!

Industriestandort, Fußballregion, Kulturhauptstadt - das Ruhrgebiet hat viele Facetten. Ab sofort kommt eine Vorreiterrolle hinzu: Als erste Großregion in Deutschland erhielt das Ruhrgebiet den Titel „Faire Metropole Ruhr“. 21 Städte und der Kreis Wesel - darunter auch Hagen - haben durch ihre Auszeichnung zur Fairtrade Town den Weg zur Titelverleihung an die Großregion geebnet. „Sechs Prozent der Bevölkerung Deutschlands leben in der fairen Metropole“, so TransFair-Geschäftsführer Dieter...

  • Hagen
  • 21.11.13
Ratgeber

14. Hagener Schmerzsymposium

Das 14. Hagener Schmerzsymposium, das von der Schmerzklinik im St.-Marien Hospital und der interdisziplinären Schmerzkonfernz Hagen am Samstag, 23. November, von 8.30 bis 16 Uhr auf dem Campus der FernUniversität, Universitätsstraße 11, veranstaltet wird, richtet sich bei kostenfreiem Eintritt gleichermaßen an Ärzte, Psychotherapeuten, Pflegende, Physio- und Ergotherapeuten und an interessierte und betroffene Bürger. In einem vielseitigen Vortragsprogramm mit ausgewiesenen Experten wird das...

  • Hagen
  • 19.11.13
Überregionales

Hagen: Leere Autobatterie führte zu Führerscheinverlust

Eine leere Autobatterie hatte für eine Hagenerin am Samstagmittag weitreichende Folgen. Nachdem die Frau vom Einkauf bei einem Discounter in der Eppenhauser Straße zurückkehrte, sprang ihr am Fahrbahnrand abgeparktes Auto nicht mehr an. Die 46-Jährige versuchte einige Male ihren Renault zu starten und rollte dabei bereits auf die Straße. Nachdem alle Startversuche fehlschlugen, bat sie einen zufällig vorbeigehenden Passanten um Hilfe. Diesem fiel sofort die starke Alkoholfahne der Frau auf. Als...

  • Hagen
  • 18.11.13
Ratgeber

2. Arthrosetag in Hagen war gut besucht

Alleine in Deutschland leiden 20 Millionen Menschen, ein Viertel der Deutschen, unter Gelenkverschleiß - einer Arthrose - in mindestens einem Gelenk. 80 Prozent der über 75-jährigen haben eine Arthrose. Grund genug für das St. Josefs-Hospital am Samstag den 2. Arthrosetag in der SIHK zu Hagen zu veranstalten. Viele Hagener folgten der Einladung und ließen sich über diese Volkskrankheit von den Experten beraten. Interessierte sollten deshalb über Symptome, Diagnostik und Therapie sowie...

  • Hagen-Vorhalle
  • 16.11.13
Überregionales
5 Bilder

Hagener Weihnachtsmarkt wird aufgebaut

Der 46. Hagener Weihnachtsmarkt wirft seine Schatten voraus: Am Donnerstag, 21. November, öffnet er seine Pforten. Mit Altbewährtem, aber auch mit vielen Neuigkeiten. Das Wichtigste: Das Riesenrad, das eigentliche Wahrzeichen des Hagener Weihnachtsmarkts, ist wieder mit dabei. Das fast 50 Meter hohe Fahrgeschäft wurde am Samstag unter großer Aufmerksamkeit der Citybummler aufgebaut. Schausteller-Chef Dirk Wagner und das große Organisationsteam, das seit April mit den Planungen beschäftigt ist,...

  • Hagen
  • 16.11.13
Überregionales
Die Würdenträger des Hagener Karnevals wurden von Bezirksbürgermeister Dieter Kohaupt (r.) in der Gesamtschule Helfe empfangen. | Foto: Volker Schwiddessen

Hagener Karnevalisten feierten in Helfe

Die fünfte Jahreszeit hat am vergangenen Montag begonnen. Eine liebgewordene Tradition ist es, dass Bezirksbürgermeister Dieter Kohaupt am ersten Samstag der neuen Session die alten Würdenträger verabschiedet und die neuen begrüßt. Beim Empfang im Theatercafé der Gesamtschule Helfe am Samstag waren wie immer alle Karnevalisten vor Ort und strahlten mit dem Bezirksbürgermeister für unseren Fotografen um die Wette.

  • Hagen
  • 16.11.13
Politik

Hagen: Oberbürgermeister Jörg Dehm tritt vorzeitig ab

Hagens Oberbürgermeister Jörg Dehm wird seine Amtszeit verkürzen und nicht bis 2015 im Amt bleiben. Das teilte er in einer Stellungnahme zu Beginn der Ratssitzung am Donnerstag im Rathaus an der Volme den Stadtpolitikern und den vielen Besuchern, die sich vor Beginn der Ratssitzung noch einmal Gehör verschaffen wollten, mit. Der Grund für seinen vorzeitigen Rücktritt sind die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Untreue gegen Dehm und den städtischen Beigeordneten Christian Schmidt. Nun...

  • Hagen
  • 14.11.13
  • 4
Kultur
In der Märchenwerkstatt wird zurzeit kräftig gewerkelt. | Foto: Theater Hagen

Märchenwerkstatt im Theater Hagen: Der Froschkönig

Am Samstag, 30. November, feiert „Der Froschkönig“ Premiere am Theater Hagen. Die letzten Wochen, bevor sich der rote Vorhang zum ersten Mal vor einem neuen Stück öffnet, sind für alle Beteiligten besonders spannend. Denn bis es soweit ist, gibt es noch eine Menge zu tun: Die Darsteller müssen täglich viele Stunden proben. Und in den Werkstätten des Theaters wird geschneidert, geknüpft, gehämmert, gesägt, geschweißt und gemalt was das Zeug hält! Am Sonntag, 17. November, erhalten Besucher der...

  • Hagen
  • 12.11.13
Sport
Die Sportler beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. | Foto: Peter Moog

OB Dehm ehrt Hagener Special Olympics-Basketballmannschaft

Mit einer Silbermedaille kehrte das sich aus behinderten Spielern der St. Laurentius-Werkstatt und des TSV Hagen Unified zusammengesetzten Basketballteams vom Europaturnier der Special Olympics aus Istanbul zurück. Die erfolgreiche Mannschaft wurde zusammen mit ihrem Coach Heinz-Werner Schmunz und ihrer Betreuerin Annette Gerbersmann von Oberbürgermeister Jörg Dehm im Rathaus empfangen und trug sich ins Gästebuch der Stadt ein. Der OB gratulierte zu diesem großartigen Erfolg und informierte...

  • Hagen
  • 12.11.13
Überregionales
23 Bilder

Karneval in Hagen

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen: am Montag, 11. November, luden Oberbürgermeister Jörg Dehm und das Festkomitee Hagener Karneval die heimischen Närrinnen und Narren zur traditionellen Sessionseröffnung ins Ratshaus an der Volme ein. Nach dem Aufmarsch der Protagonisten der ablaufenden Session und der damit verbundenen Danksagung für ihren großartigen Einsatz im Dienst des närrischen Treibens in der Volmestadt, hieß es pünktlich um 11 Uhr 11 „Bühne frei!“ für das neue Prinzenpaar Holger I. &...

  • Hagen
  • 11.11.13
Sport
50 Bilder

Vierte Niederlage in Folge für Phoenix Hagen

Auch gegen die Eisbären Bremerhaven konnte das Team um Trainer Ingo Freyer die vierte Niederlage in Folge nicht verhindern. In der ausverkauften ENERVIE Arena verlor Phoenix Hagen gegen den Tabellenletzten mit 89:93 und rutschte aus den Playoff Rängen auf den zehnten Tabellenplatz ab. Trainerstimmen:(Quelle: Phoenix Hagen) Ingo Freyer: „Wir hatten heute über drei Viertel nicht die nötige Intensität. Am Ende war das besser, aber da hat es uns dann an Konzentration gefehlt. Die leichten Korbleger...

  • Hagen
  • 11.11.13
Kultur
Stadtanzeiger-Kundenberater Bernd Hoffmann und Autorin Birgit Ebbert mit ihrem Krimi. | Foto: Volker Schwiddessen

"Mord an der Volme": Ein Krimi von Hagenern für Hagener

Alles begann mit zwei Sätzen, die die Hagener Autorin Birgit Ebbert am Mittag des 17. März 2013 in die Facebook-Gruppe „Du bist Hagener, wenn …“ einstellte. Aus den zwei Sätzen sind inzwischen 150 Buchseiten geworden. Der Krimi von Hagenern mit Hagenern über Hagener Lokalitäten wurde am Samstag erstmals in der Volme-Galerie präsentiert. „Nachdem ich die beiden Sätze veröffentlicht hatte, bin ich zu einem Familienbesuch ins Münsterland gefahren“, erinnert sich Birgit Ebbert an die Anfänge. Als...

  • Hagen
  • 09.11.13
Kultur
6 Bilder

Buch "Mord an der Volme

Heute wurde die Lesung des Buches "Mord an der Volme" in der Volme Galerie durchgeführt. Das Buch wurde von vielen Menschen in der Gruppe "Du bist Hagener wenn" bei Facebook geschrieben. Der Lokalkompass sowie der Muschelsalat sind Unterstützer und haben die Lesung organisiert.

  • Hagen
  • 09.11.13
Überregionales
27 Bilder

Hunde in Hagen als Luxusgut?

Heute gingen 400 Hundebesitzer mit Unterstützung aus Solingen auf die Strasse zum demonstrieren. In Hagen geht es um die geplante Hundesteuererhöhung von bis zu 40 Euro pro Hund. Also wurde über Facebook ein Aufruf gestartet um diese Demo zu organisieren. Auch die Solinger Gruppe kam denn dort war das gleiche geplant wie in Hagen. In Solingen hatte man Erfolg. Wie es in Hagen weiter geht weiss noch niemand. Am 14.11.2013 wollen die Organisatoren die Unterschriftenliste dem Rat übergeben. Die...

  • Hagen
  • 09.11.13
  • 5
  • 1
Kultur
Die alte Synagoge in Hagen, die in der Pogromnacht von 1938 zerstört wurde. | Foto: Stadt Hagen
2 Bilder

Vor 75 Jahren brannten die Synagogen: Hagen erinnert

Anlässlich der Pogromnacht vor 75 Jahren wird es auch in diesem Jahr zum Auftakt der Gedenkveranstaltung einen Schweigemarsch geben. Dieser beginnt am kommenden Samstag, 9. November, um 18 Uhr an der Synagoge in der Potthofstraße. Nach einer Gedenkminute geht es von dort zum Kunstquartier, wo gegen 18.15 Uhr im Auditorium die eigentliche Veranstaltung stattfinden wird. Gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Hagen, der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Hagen und Umgebung sowie...

  • Hagen
  • 08.11.13
Überregionales

Hagen: Schüsse bei Autokorso am Hauptbahnhof

Da staunten am Samstagnachmittag zwei Polizeibeamte auf ihrer Streifenfahrt nicht schlecht, als sie am Graf-von-Galen-Ring deutliche Schussgeräusche wahrnahmen. Vor ihnen befand sich der Autokorso einer Hochzeitsgesellschaft. Aus einem der teilnehmenden Fahrzeuge schoss ein 24-jähriger Hagener mehrfach mit einer Schreckschusspistole in die Luft. Die Polizisten hielten den betroffenen Mercedes an und stellten neben der Pistole noch zwei Magazine, 124 Schuss Munition und ein Springmesser fest....

  • Hagen
  • 04.11.13
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Laubenbrand in Hagen-Wehringhausen

Am heutigen Tag gegen 12:30 Uhr bekam die Feuerwehr Hagen den Einsatz , dass am Rupenstück eine Gartenlaube brennt. Vor Ort stellte die Feuerwehr fest das die Laube im oberen Bereich der Gartenanlagen war. Man löste Sirenenalarm in Wehringhausen,Haspe und Tücking aus. Die Feuerwehr musste lange Zuleitungen zur Laube legen. Glücklicherweise hatte der Besitzer der Laube bereits mit einem Gartenschlauch gelöscht. dadurch brannte die Laube nicht komplett ab. Die Feuerwehr musste das Dach abheben um...

  • Hagen
  • 02.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Arbeitslosenquote unverändert: Herbstaufschwung kurz und schwach

Die für die Jahreszeit typische saisonale Belebung hat sich im Oktober bereits wieder deutlich abgeschwächt. Die Zahl der Arbeitslosen in Hagen und im Ennepe-Ruhr-Kreis sank nur noch um 100 auf rund 22 800, die Arbeitslosenquote von 8,6 Prozent veränderte sich dadurch nicht. „Der Herbstaufschwung war in diesem Jahr schwach und kurz. Nur für die Jüngeren fanden sich relativ gute Voraussetzungen. Bei den unter 25-Jährigen sank die Zahl der Erwerbslosen im Berichtsmonat um fast sieben Prozent...

  • Hagen
  • 31.10.13
Überregionales
Beim „Probeleuchten“ hing noch zu viel Laub am Baum auf der Kampfstraße. Aber die Organisatoren sind sich sicher, dass die Beleuchtung für viel Stimmung in der Vorweihnachtszeit sorgen wird.

Weihnachten: 13 beleuchtete Bäume in der Hagener City

Die Hagener City wird in diesem Jahr zur Vorweihnachtszeit in einem ganz neuen Licht erstrahlen. Dazu werden in den nächsten Wochen 13 Bäume auf der Kamp- und Elberfelder Straße mit Lichterketten bestückt. Die Weihnachtsbeleuchtug wird - wie in jedem Jahr - von den Händlern des Hagener Einzelhandels, den Schaustellern und Sponsoren finanziert. In diesem Jahr konnten diese neuen Elemente von der Citywerbegemeinschaft (8), von der Volme-Galerie (2), vom Schaustellerverein (1) und...

  • Hagen
  • 31.10.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Zu Halloween kamen die guten Geister der Hagener Kolpingjugend

Auch in diesem Jahr waren vor Halloween wieder die "Guten Geister" der Kolpingjugend in Hagen unterwegs. Bei denen, die sie riefen kamen die "Guten Geister" an die Haustür und erpressten nicht Süßes für sich selbst, sondern nahmen haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und Geldspenden für den Warenkorb der Caritas entgegen. Die Guten Geister der Kolpingjugend danken allen Spenden für die ihnen übergebenen Sach- und Geldspenden in Höhe von über 700 Euro, die dem Warenkorb übergeben wurden. Der...

  • Hagen
  • 30.10.13
Sport

Bodybuilding ohne Doping: Hagener beweist es

Der 56 Jahre alte Klaus Timreck wollte es allen beweisen: Auch in diesem Alter, mit einem harten Job und vor allem ohne Doping kann man es im Bodybuildung weit bringen. Am vergangenen Wochenende nahm er an den 10. Deutschen Natural Bodybuilding Meisterschaften teil und belegte einen sensationellen fünften Platz. „Im Natural Bodybuilding sind keine Anabolika erlaubt. Nur deshalb habe ich an diesem Wettkampf überhaupt teilgenommen“, sagt Klaus Timreck. Denn der selbstständig im Baugewerbe tätige...

  • Hagen
  • 30.10.13
Überregionales

Hagen: Tätlicher Angriff auf Ladendetektive

Ladendetektive wurden angegriffen Hagen (ots) - Mitte. Opfer eines tätlichen Angriffs wurden am Samstagmittag zwei Ladendetektive in der Goldbergstraße. Die beiden aufmerksamen Männer beobachteten zwei Männer (20 und 25 Jahre alt) dabei, wie diese in einem Taschengeschäft in der Innenstadt zwei Lederhandtaschen im Wert von 40 Euro einsteckten. Anschließend verließen sie das Geschäft ohne zu bezahlen. Die Ladendetektive folgten den Männern und sprachen sie auf ihre Tat an. Diese versuchten...

  • Hagen
  • 29.10.13
Kultur
Fachwerkhäuser am Dorfplatz
44 Bilder

Das Freilichtmuseum in Hagen

Das Freilichtmuseum in Hagen bietet einen Überblick über das im Sauerland typische Handwerk und Leben im Übergang zum industriellen Zeitalter. Die Einrichtungen des Museums sind alle originalgetreu. Sie wurden überwiegend an ihren ursprünglichen Orten abgebaut und im Hagener Mäckingbachtal wieder aufgebaut. Dabei bilden viele Fachwerkhäuser schon äußerlich eine sehenswerten Kulisse im Grünen. In dem langgezogenen Gelände wechseln Gebäudegruppen sich ab mit kleinen Speicherseen, wie sie früher...

  • Hagen
  • 26.10.13
  • 25
  • 17
Kultur
Dr. Ulrich Schumacher (l.) und Friedhelm Schröder mit dem Kalender.

Zwölf "Schumacher" für die eigenen vier Wände

Wer sich die imposanten Werke des Hagener Malers Emil Schumacher nicht nur im Museum angucken will, sondern auch daheim an der Wand, der sollte sich den 18. Kunstkalender anschaffen, der in der vergangenen Woche präsentiert wurde. „Diese Kalender sind in jedem Jahr wunderschön, doch dieser übertrifft alle anderen“, sagt Dr. Ulrich Schumacher. Der Sohn des berühmten Malers hat die Werke ausgesucht und Verleger Friedhelm Schröder hat sie zu einem überaus hochwertigen Kalender im Format 70x50...

  • Hagen
  • 25.10.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 1. Juni 2024 um 18:30
  • Hasper Hammer
  • Hagen

ROCK IM HAMMER- Rock, Metal & Alternative

Am 01.06.24 bietet der Hammer erstmals ein von unserem Bundesfreiwilligen Matti geplante Veranstaltung für Rock- und Metal- Fans. Bei Rock im Hammer treten 3 tolle Bands auf: Equinox stehen noch am Anfang ihrer Laufbahn. Die Band wurde 2022 gegründet und ist inspiriert durch Dream Theater oder Haken. Sie spielen Songs der oben genannten Inspirationen und bringen auch eigene, anspruchsvolle Stücke auf die Bühne. Anna Floyd macht sich mit ihrer Band auf die Reise in ihr Inneres und kämpft darin...

Anzeige
2 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Hasper Hammer
  • Hagen

Kulturtage der Gesamtschule Haspe

Die Kooperation der Gesamtschule mit der Kleinkunstbühne Hasper Hammer besteht schon seit den Anfängen der Schule. Aus dieser Zusammenarbeit haben sich die Kulturtage entwickelt, die nun schon für alle Beteiligten eine Tradition sind. Die Schüler:Innen der Jahrgänge 7, 8, 9 und 10 des Theaterfaches Darstellen und Gestalten bringen die Ergebnisse ihrer Jahresarbeit zur Aufführung. Dabei handelt es sich nicht um vorgefertigte Theaterstücke, die auswendig gelernt und aufgeführt werden. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.