Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Sport
Abfahrt in Freinsheim zur letzten Etappe: hinten v.l.: Reinhard Brinkmeier, Jürgen Klockenkämper, Annegret Peters, Renate Brinkmeier, Marlies Kubas, Brigitte Schulte, Beate Plaßmann, Renate Daßler; vorne v.l.: Dagmar Klockenkämper, Christel Plätke, Werner Daßler; Es fehlt: Karl-Heinz Kubas.  | Foto: RSC Hagen

Verschiedene Radtouren im Angebot
Rad-Sport-Club Hagen unterwegs

In diesem Jahr trafen sich beim Bundes-Radsport-Treffen in Neustadt an der Weinstraße Radfahrer aus 93 Vereinen in der Pfalz. An der offiziellen Wertung beteiligten sich 28 Vereine. Zu diesen Vereinen gehörte auch der Rad-Sport-Club Hagen (RSC), der bereits zum 28. Mal in ununterbrochener Reihenfolge an der Wertung teilnahm. Nach einer Woche mit dem Rad durch die Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen, mit Start und Ziel in Neustadt an der Weinstraße trafen 13 Radwanderer des RSC geführt vom...

  • Hagen
  • 23.08.19
Überregionales
Die nächste Benefiztour im kommenden Jahr ist schon in Planung. | Foto: Archiv

Stadt Hagen sagt Danke

Hagener Oli Trelenberg radelt für den guten Zweck „Tue Gutes und rede darüber“ – Getreu dem Motto radelt der Hagener Oliver Trelenberg, den alle eigentlich nur als „Oli“ kennen, quer durch Deutschland, um durch Öffentlichkeitsarbeit auf die Belange vieler Krebspatienten aufmerksam zu machen. 2013 war Oliver Trelenberg selbst an Kehlkopfkrebs erkrankt. Die Erfahrungen mit dieser Krankheit haben dazu geführt, dass er seit 2014 unter dem Motto „Oli radelt“ auf seinen Radtouren über...

  • Hagen
  • 25.08.17
Überregionales
"Guck dir den an..!" Bei Kommentaren zu seinen Tattoos geht Oliver Trelenberg in die Offensive: "Ich sage den Leuten: Ja, guckt ruhig, aber bei der Gelegenheit nehmt direkt noch den Flyer meiner Spendentour mit!"  Foto: nk
2 Bilder

Oli rastlos..

Hagener Spendenradler fährt weiter, redet und plant Die 2.500 Kilometer hat er schon geschafft: Anlass für diese Zahl waren die 25 Jahre des Deutschen Kinderhospizvereins, für den Oliver Trelenberg seine Spendentour gestartet hat (Berichte auf lokalkompass.de). „Aber das Wetter ist noch so schön“, lächelt er und schwingt sich Tag für Tag erneut auf's Rad. Der aktuelle Kilometerstand knackt somit schon bald die 4000er-Marke. Umso mehr kommt für die gute Sache zusammen, hofft er. Cent-Challenge...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.09.15
Überregionales
Oliver Trelenberg (l.) mit Lebensgefährtin Gudrun Kühn und Schirmherr des Spendenradelns Heinrich Böckelühr.                                          Foto: Stadt Schwerte

Jetzt ist es amtlich!

Bürgermeister übernimmt offiziell Schirmherrschaft für Oliver Trelenbergs Spendenradeln Bald geht es los: Der Hagener Radfahrer Oliver Trelenberg startet im März seine Spendentour zugunsten des Deutschen Kinderhospizvereins (wir berichteten). Unterstützung für sein Projekt, dass er allein und trotz mehrfacher Erkrankungen auf die Beine stellt, erfährt der 49-Jährige von verschiedenen Seiten - vom Fahrradhändler in Herdecke, der sein Rad für die Aktion generalüberholt bis hin zum Bürgermeister...

  • Schwerte
  • 12.02.15
Überregionales
Mit belegten Broten und drei Litern Wasser in den Satteltaschen ging es am Wochenende zur Tour in's Münsterland.
2 Bilder

"Der Weg ist mein Ziel!"

Hagener tritt für sein Projekt Ü 4000 in die Pedalen Zielort Münsterland: Zuerst per Bahn und dann per Fahrrad. Und mit den zurückgelegten 140 Kilometern dieser Tour ist Oliver Trelenberg seinem großen Ziel wieder ein ganzes Stück näher gekommen. „Die Rechnung ist ganz einfach: Wir schreiben das Jahr 2014, ich bin im zweiten Jahr tumorfrei, und das beides multipliziert, ergibt die Ü 4000.“ So viele Kilometer sollen es in dieser Saison werden, die ersten 600 Kilometer hat Oliver Trelenberg im...

  • Hagen
  • 31.03.14
Natur + Garten
6 Bilder

"Wann wird's mal wieder richtig Sommer?" - Radtouren im Hagener Urlaubskorb

„Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“ fragte einst Rudi Carrell und spricht damit noch heute vielen Hagenern und Deutschen aus der Seele. „Ein Sommer wie er früher einmal war“, wer stellt sich diese Frage nicht jedes Jahr wieder? „Mit Sonnenschein von Juni bis September“, darüber würden sich wohl viele Freizeitsportler, die ihren Sport gerne an der frischen Lust ausüben, freuen. „Und nicht so nass und so sibirisch wie im letzten Jahr“, das hoffen insbesondere die Radwanderer des...

  • Hagen
  • 03.07.12
Natur + Garten
mit dem Rad-Sport-Club Hagen auf Tour

Radtouren mit dem Hagener Urlaubskorb in die Natur der näheren Umgebung

Wie auch in den vergangenen Jahren bietet der Rad-Sport-Club Hagen auch in diesem Sommer wieder einige geführte Radtouren für die in der Heimat gebliebenen an. In diesem Jahr sollen alle Touren als Überraschungstouren laufen. Sie führen jedoch alle in die Natur der näheren Umgebung, überwiegend auf Radwegen abseits des Verkehrs. Sie sind landschaftlich reizvoll und abwechslungsreich und bieten sicher jedem Teilnehmer neue Ausblicke und Wege. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Verpflegung...

  • Hagen
  • 17.08.11
Sport
auf dem Erft-Radweg
5 Bilder

Rad-Sport-Club Hagen unternahm 5-Flüsse-Radtour zum Bundes-Radsport-Treffen im Saarland

In der letzten Juliwoche radelte der Rad-Sport-Club Hagen traditionsgemäß zum Bundes-Radsport Treffen, das dieses Jahr erstmals im Saarland stattfand. Auf dem 7-tägigen Weg dorthin waren insgesamt 5 Flüsse der Wegweiser der 21 Pedaleure. 1. Tag: Samstag, 23. Juli 2011 Neuss – Bergheim 72 Km Morgenstund hat Gold im Mund und so trafen sich die Radler des RSC bereits um 7:10 Uhr am Hagener Hauptbahnhof, um mit dem Zug nach Neuss zu fahren. Dort angekommen wurde zunächst zum Frühstück eingekehrt....

  • Hagen
  • 17.08.11
Vereine + Ehrenamt
Der RSC Hagen auf der A40 beim Still-Leben Ruhrschnellweg
10 Bilder

Rad-Sport-Club Hagen etabliert sich in nationaler Spitzengruppe

Beim Bundes-Radsport-Treffen in Gelsenkirchen am letzten Juli-Wochenende konnte sich der Rad-Sport-Club Hagen mit Platz 4 in der nationalen Spitzengruppe etablieren. Traditionell Ende Juli findet alljährlich das Bundes-Radsport-Treffen, an dem sowohl Radwanderer als auch Radtouristiker teilnehmen, statt. In diesem Jahr fand das Treffen mal wieder in NRW statt, so dass ein paar Radler des RSC täglich den Weg nach Gelsenkirchen auf sich, um dort an der Radtourenwoche, die sich in den letzten...

  • Hagen
  • 14.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.