halde

Beiträge zum Thema halde

Sport
Glückliche Krayer.
28 Bilder

Hart aber herzlich.
21. Panorama Marathon Bergkamen

Auf Halden Tour befindet sich im Moment das Laufteam des TC Kray. Am 9. September ging es da für Ralf Schuster beim Mythos GElsen Run in Gelsenkirchen. Nach der Halde Rungenberg ging es da am Ende bis auf das Dach des Ruhrgebiets, die Halde Oberscholven. Und das bei brütender Hitze von über 30 Grad.  Eine Woche später ging es dann bei ähnlichem Wetter nach Bergkamen. Große Schwüle und Temperaturen bis zu 28 Grad machten den 21. Panorama Marathon zu einer echten Herausforderung. Veranstalter...

  • Essen-Steele
  • 19.09.23
  • 2
Natur + Garten
Die 12,5 Meter hoihe Bramme des amerikanischen Künstlers Richard Serra.
23 Bilder

Botanischer Spaziergang auf der Schurenbachhalde
Abseits der "Himmelsleiter" auf das Plateau der Schurenbachhalde

Wer , von der Emscherstraße kommend, die 267 Stufen der Himmelsleiter nimmt, um auf das Plateau der etwa 50 Meter hohen Schurenbachhalde zu gelangen, dem entgeht nicht nur ein abwechslungsreicher Spaziergang mit überraschenden  Ausblicken, der muss auch auf viele biologische Besonderheiten verzichten, die die Halde zu jeder Jahreszeit zu bieten hat. Der Rundweg ist zwar ungleich länger, bietet aber gleich am Haldenfuß einige künstlich angelegte Teiche mit Weißer Seerose, Seekanne und...

  • Essen-West
  • 18.08.21
  • 9
  • 3
Natur + Garten
Der "Brammen.Trail" auf der Halde Eickwinkel
2 Bilder

Neue Mountainbike-Strecke
Bauarbeiten am "Brammen.Trail" gehen weiter

Das lässt einige Mountainbike-Herzen höher schlagen! Anlässlich des Aktionsprogrammes "Grüne Lückenschlüsse" in Essen wird zur Zeit an einem neuen Mountainbike-Trail an der Schurenbachhalde und  der Eickwinkel Halde nahe des Rhein-Herne-Kanals gearbeitet. Die Strecke soll insgesamt eine Länge von sechs Kilometern aufweisen, 30-60 cm breit sein und hat schon jetzt den Namen "Brammen.Trail", benannt nach dem berühmten Kunstwerk "Bramme" auf der Schurenbachhalde. Rund 126.000 Euro soll der...

  • Essen-Nord
  • 19.03.21
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Ist das noch Kunst oder muss das weg?
Muss die Himmelstreppe gereinigt werden?

Schon in der letzten Woche habe ich es im WDR Fernsehen gesehen. Die Himmelstreppe auf der Halde Rhein-Elbe ich ist beschmiert worden. Da das an meiner Laufstrecke liegt, wollte ich mir davon mein eigenes Bild machen. So habe ich mich mit meiner Laufgruppe auf den Weg gemacht. Von weitem kann man schon die Himmelstreppe sehen. Sie glitzert silbern in der Abendsonne. Eigentlich ein toller Anblick. Als wir näher kommen , fallen sofort die vielen Leute auf , die an und um die Halde unterwegs sind....

  • Essen-Steele
  • 03.04.19
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft

Fata Morgana.....

oder Erdverwerfungen oder Knick in der Optik oder doch die Aliens. Könnte hier mal Jemand vor Ort nachschauen und uns auf dem Laufenden halten. Irgendwie sieht das Ding doch wieder krumm aus. Müssen wir uns Sorgen machen?

  • Bottrop
  • 20.05.17
  • 2
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Schurenbachhalde Essen

unterschiedliche Eindrücke vom Schurenbachhalden Blick Weitwinkel und Teleblick auf Essen Mitte und die Bramme von Serra

  • Essen-Süd
  • 12.03.17
  • 10
LK-Gemeinschaft

Bergsenkung beschädigt das Tetraeder

Bergsenkungen verursachen nicht nur Schäden an Häusern, Straßen und Versorgungsleitungen, sondern auch leider an Kulturdenkmälern. Wie jetzt erst bekannt und sichtbar wurde, ist in der Walpurgisnacht ein Senkbruch auf der Halde Beckstraße entstanden, der dazu führte, dass das Haldenzeichen nun etwas deformiert aussieht. Einige Väter haben mir nach ihrem Ausflug am Donnerstag Fotos über den Zustand des Tetraeders zugesandt.

  • Bottrop
  • 06.05.16
  • 14
  • 5
Überregionales
Die Menschen im Ruhrgebiet haben ein ganz besonderes Verhältnis zu ihren Köttelbecken. Fotos/Repro (2): Verlag Henselowsky Boschmann | Foto: Henselowsky Boschmann
2 Bilder

Geschichten von der "Köttelbecke"

Friedhelm Wessel ist ein Kind des Ruhrgebiets. Und daher sind dem ehemaligen Journalisten, der seine Kindheit und Jugend in Oberhausen verbrachte, auch die Köttelbecken und ihre ganz besondere Philosophie nicht unbekannt. "Die gehören zum Ruhrgebiet wie Schlackenhalden, Gasometer oder Fördertürme", berichtet Wessel in seinem aktuellen Buch. "Unsere allerschönste Ecke: Die Halde anne Köttelbecke" ist das im Verlag Henselowsky Boschmann erschienene Werk überschrieben. Darin kann sich der Leser...

  • Essen-Borbeck
  • 08.04.16
  • 1
Kultur
Die Bramme auf der Schurenbach Halde.
23 Bilder

Schurenbach - Halde in Essen.

Zwei Bürgerreporter unter sich.Wir hatten erfahren das auf der Zeche Zollverein ein Zechenfest mit anschließendem Feuerwerk stattfindet, somit haben wir uns entschieden dieses Feuerwerk von der Schurenbach - Halde aus abzulichten. Also nichts wie dahin, denn wir haben damit gerechnet das wir nicht die einzigen sind die auf diese Idee kommen könnten und das es da oben sehr voll werden könnte. Aber leider waren mal wieder nur zwei Bürgerreporter dort, Manni und meine wenigkeit. Also haben wir...

  • Essen-Nord
  • 30.09.15
  • 11
  • 23
Natur + Garten
3 Bilder

Entsorgung von Müll auf der Schurenbachhalde

Ich frag mich wie bekommen die den Müll dort hoch . Muss ja zu Fuss erfolgen. Ist es zu schwer den Müll wie Kinderspielzeug , Farbeimer zum Recyclinghof zu bringen ? Ne wir schleppen es hoch zu der Halde und legen es dort ab. Boh da geht mir die Hutschnur hoch.

  • Essen-Nord
  • 20.04.15
  • 2
Natur + Garten
Die Kunst auf der Halde Norddeutschland  - "Das Hallenhaus"
16 Bilder

Landmarke Halde Norddeutschland

Halden Kunst im Ruhrgebiet Heute wollte ich mal kurz dem weihnachtlichen Stress entfliehen und bin ans Ende des Ruhrgebiets zur Halde Norddeutschland gefahren. Um die 102 Meter hohe Halde zu erklimmen gibt es mehrere Wege, unteranderem auch die so genannte Himmelstreppe mit 359 Stufen, für die ich mich leider entschieden habe. Atemlos wäre dafür das richtige Lied gewesen. Dies ist die größte Bergbauhalde am Niederrhein und läßt einen Atemberaubenden Blick über das ganze Ruhrgebiet zu. Leider...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.12.14
  • 10
  • 12
Kultur
Und plötzlich war die Schicht für immer zuende... | Foto: Nicole Altmeyer
123 Bilder

Foto der Woche 36: Halde, Bergbau, Zeche - Schicht im Schacht?

Bei unserem Wettbewerb zum Foto der Woche widmen wir uns diesmal dem Bergbau und den Zechen, unseren Erinnerungen an ein Stück Geschichte, dem Wandel und den Überbleibseln - welche Bilder könnt Ihr beitragen? Der historische Wandels des Ruhrgebiets wird in Schulbüchern mitunter sehr knapp und nüchtern beschreiben, etwa "Im Ruhrgebiet vollzog sich der Strukturwandel in den letzten Jahrzehnten vom Bergbau und der Industrie hin zur Dienstleistungsgesellschaft". Wir glauben, Bilder sprechen hier...

  • Essen-Süd
  • 08.09.14
  • 8
  • 28
Sport
Foto: Catfun Foto
2 Bilder

4 Krayer beim 3-Halden-Lauf

Vom Landschaftslauf berichtet Claudia Steeg Bereits seit 10 Jahren gibt es den Lauftreff "Die Stolperer"in Moers. Der Drei-Halden-Lauf wird in diesem Jahr schon zum 6. Mal ausgerichtet. Es ist ein geführter Landschaftslauf ohne Zeitmessung, der über 36 km durch die schönsten Gegenden am Niederrhein führt. Wer meint dort ist es flach, der kennt die Halden noch nicht. Die Halden Norddeutschland mit 105m/NN, Pattberg mit 92m/NN und Rheinpreußen mit 102m/NN waren eine enorme Herausforderung ,boten...

  • Essen-Steele
  • 24.08.14
  • 1
  • 4
Kultur
33 Bilder

Fotos: Arch Enemy räumen beim Dong Open Air ab

Klein und fein ist das Dong Open Air auf der Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn. Ist man einmal hochgekraxelt, erlebt man ein sehr außergewöhnliches Festival mit grandioser Aussicht über das ganze Ruhrgebiet und auf der anderen Seite sogar bis nach Holland. Verrückt: Die Bühne und der Zuschauerbereich sind in einem Zelt, für ein Open-Air mehr als ungewöhnlich. Das Line-Up des dreitägigen Ereignisses kann sich aber in jeden Jahr mehr als sehen lassen. Mit Arch Enemy schaffte man gar einen...

  • Herten
  • 18.07.14
  • 2
  • 2
Kultur
Frühsport
9 Bilder

Halde Rungenberg

Heute unternahm ich alleine eine Fahrt zur Halde Rungenberg nach Gelsenkirchen. Eigendlich wollte ich zum Tiger und der Schildkröte nach Duisburg :) . Aber alleine hatte ich keine Lust den sprit bis nach Duisburg zu verbraten. Aber auch in GE hat man eine schöne Sicht obwohl es windig war.

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.14
  • 5
  • 12
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Halde Haniel

Letzen Montag machte ich mich mit zwei Arbeitskolleginnen und klein Timmy auf den Weg zur Halde Haniel. Der weg war Matschig da wir Quer feld ein gingen. Rutschen dreckige Schuhe und Pfoten beim Hund waren also angesagt. Der Aufstieg war schwer aber die Aussicht von oben entschädigt dafür. Der Blick übern Pott bei schönem Wetter einfach genial. Ich bin ebend ein Ruhrpottblag ;) und liebe unseren Pott.

  • Essen-Nord
  • 09.02.14
  • 3
  • 4
Natur + Garten
16 Bilder

Besuch auf der Schurenbachhalde

Das Wetter war trocken zwar kalt aber mit Sonnenschein. So zog es mich auf die Schurenbachhalde in Essen-Altenessen. Was man nicht alles trift auf der Halde seht ihr auf den Bildern

  • Essen-Nord
  • 12.01.14
  • 6
  • 8
Kultur
Blick auf das Alpincenter Bottrop - oben links auf dem Parkplatz, parkt unser Auto. Das Zelt (weiß) steht nicht immer da oben. Das wird z.Zt. abgebaut. Dort fand ein Oktoberfest statt.
29 Bilder

Ein schöner Sonntags-Ausflug vom „Alpincenter“ zum "Tetraeder" in Bottrop

Der Emscher Landschaftspark in Bottrop ist immer einen Ausflug wert. Wir haben unser Auto auf dem Parkplatz am Alpincenter geparkt (Sa. u. Sonn. 2 Euro Parkgebühr) Der Weg führte uns zuerst über einen Serpentinenweg nach unten. Dann über die Dirittissima, der Treppenanlage. (c. 240 Stufen ) bis zum Fuße des Tetraeder. Der direkte Weg stellt schon eine Herausforderung dar. Irgendwie ist man dann aber auch stolz wenn man es geschafft hat. Der Tretraeder Durch die an Stahlseilen eingehängten...

  • Essen-Süd
  • 06.10.13
  • 8
  • 4
Sport
Das Tetraeder steht im Mittelpunkt des ersten Tetraeder Treppenlaufs in Bottrop. | Foto: Archiv
2 Bilder

Tetraeder Treppenlauf in Bottrop - Anmeldefrist verlängert!

Am Sonntag, 8. September, werden die Bottroper Halden beim ersten Tetraeder Treppenlauf zur Laufarena. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sollen nicht nur die 387 Stufen, die zum Bottroper Wahrzeichen hochführen, bezwungen, sondern auch der Aufstieg zur Halde am Alpincenter gemeistert werden. Die Online-Anmeldung ist bis zum 1. September möglich. Die Judoka des JC 66 Bottrop nutzen sie, um sich für ihre Bundesligakämpfe fit zu machen. Auch für die Fußballfrauen von Blau Weiß Fuhlenbrock...

  • Bottrop
  • 22.08.13
Kultur
17 Bilder

Atemberaubender Panoramarundblick

Wir waren wieder mal heraufgekommen, auf die Bergstation zum alpincenter Bottrop mit der längsten Skihalle der Welt, (640 m lange Piste) um den atemberaubenden Panoramarundblick zu genießen. Meinen Mann und mich überrascht der Blick auf die Industrie- Region, den Tretaeder, das Wahrzeichen Bottrops und die weite Landschaft immer wieder. Hier oben bekommt man noch einen Geschmack vom alten Pott. Ein Förderturm, Kühltürme, Gase, die abgefackelt werden und aus einem Schlund werden gewaltige...

  • Essen-Süd
  • 03.07.13
  • 4
Kultur
9 Bilder

Auf der Halde Rheinelbe

Die Halde in Gelsenkirchen wollte ich immer schon mal besuchen, wenn man bedenkt das sie grade mal 8 km von hier weg ist. Heute schnappte ich mir mein Auto und fuhr los. Eine schöne Aussicht über unseren Pott hat man von oben und ich kann sogar zur Kokerei Zollverein hinübersehen. Schön ist es das es kein Gewaltmarsch ist wie bei anderen Halden.

  • Essen-Nord
  • 09.05.13
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.