Haltern

Beiträge zum Thema Haltern

Überregionales
16 Bilder

Strohballen gehen in Flammen auf / Landwirt setzt 1000 Euro Belohnung aus

Am frühen Dienstagmorgen kam es in Lippramsdorf zu einem größeren Brand. Gegen kurz nach 1 Uhr bemerkten Autofahrer von der B 58 aus, das auf einem angrenzenden Feld eine Strohmiete auf einer Länge von über 50 Meter in Brand geraten war. Als die ersten Kräfte der alarmierten Feuerwehr am Heidkantweg auf der Stadtgrenze zwischen Haltern und Dorsten eintrafen, brannten die mehrere hundert Strohballen bereits in voller Ausdehnung. Meterhohe Flammen schlugen in den Nachthimmel und eine starke...

  • Dorsten
  • 03.02.15
Kultur
3 Bilder

Lebendige Krippe: Ein Stern über Lippramsdorf

Zur Adventszeit zieht es die Weisen aus dem Morgenland an die Lippe: Seit einigen Jahren hat sich die lebendige Krippe des Lippramsdorfer Heimatvereins als festliche Attraktion im Dezember etabliert. Dörfliche Gemütlichkeit und biblisches Laientheater sind eine Mischung, die die Menschen begeistert. Es passiert nicht jeden Tag, dass Bodo Klimpel eine Krone auf dem Haupt tragen darf. Zum Krippenspiel des Heimatvereines schlüpfte der Bürgermeister aber wieder einmal in die Robe eines biblischen...

  • Haltern
  • 16.12.14
  • 2
Ratgeber
Foto: Westnetz

Westnetz sperrt Lippe und parallelen Lippedammweg vom 11. bis zum 22.08.2014

Temporäre Einschränkungen im Freizeitverkehr auf und parallel zur Lippe Die Neuverlegung von Leiterseilen erfordert eine Teilsperrung der Lippe und des parallelen Lippedammweges für alle Verkehrsteilnehmer vom 11. bis zum 22.08.2014 jeweils von 8:00 bis 18.00 Uhr. Die Sperrung ist mit der Stadt und dem Lippeverband abgestimmt. Sie betrifft den Bereich zwischen Lippramsdorfer Strasse (K22) und der Zeche Auguste Victoria (AV8) und ist für die Ausführung der Freileitungsbauarbeiten zur Anbindung...

  • Marl
  • 11.08.14
Natur + Garten
Am 18. Juli 2013 hatte die Bezirksregierung Münster dem Lippeverband den Planfeststellungsbeschluss für die neuen Lippedeiche übergeben.

Für Neubau der „HaLiMa“-Deiche muss jetzt gerodet werden

Haltern/Marl. In der zweiten Dezemberwoche beginnen umfangreiche Rodungen auf und hinter den Lippedeichen zwischen Haltern-Lippramsdorf und Marl. Bis Ende Februar 2014 lässt der Lippeverband rund 25 Hektar Wald, Hecken, Buschwerk und Einzelbäume fällen, um auf den Flächen im kommenden Jahr den Neubau der Hochwasserschutzdeiche beginnen zu können. Ab Ende August hatte der Beschluss in den betroffenen Kommunen zwei Wochen lang öffentlich ausgelegen und war am 7. Oktober rechtskräftig geworden....

  • Haltern
  • 06.12.13
Kultur
Neugierig betrachteten die Besucher die vielen Krippen. Fotos: Ralf Pieper
5 Bilder

Krippenausstellung: Heiliges Land im Heimathaus

Das Heilige Land liegt in diesen Tagen in Lippramsdorf: Rund 80 zum Teil historische Krippen vereinen sich im Heimathaus zu einer Weihnachtslandschaft, die ihresgleichen sucht. Schafe wandern über die grünbraune Landschaft, die Hirten stehen entrückt vor der Krippe, während viele Marias und Josefs dankbar auf ihre Jesuskinder schauen: Von der ungewöhnlichen Häufung der biblischen Figuren sind viele Betrachter im Heimathaus am Anfang etwas überrascht. Wenn sich das Auge aber erst einmal an die...

  • Haltern
  • 03.12.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Heimatverein Lippramsdorf: 25 Jahre für die Heimat

Im turbulenten Jahr 1988, in dem die Welt nach Gladbeck und Teheran schaute, gründeten einige Lippramsdorfer einen neuen Heimatverein. Die Erfolgsgeschichte setzt sich bis heute fort - Grund genug für ein ausgiebiges Festwochenende. Die neuen Fenster sind montiert: Rechtzeitig vor dem großen Fest haben Peter Borchers und Jürgen Lensdorf acht Scheiben am Lippramsdorfer Heimathaus erneuert. Vielleicht kann man die neuen Fenster auch als ein Symbol für das bemerkenswerte Engagement des noch...

  • Haltern
  • 15.10.13
Ratgeber
Familienspaß: Der Hof Terhardt zwischen Wulfen und Lippramsdorf hat sich in den letzten zwölf Jahren zu einem großen Abenteuerspielplatz verwandelt.
3 Bilder

Maislabyrinth: Feldversuch für Abenteurer

Großer Bahnhof im Maisfeld: Bei bestem Wetter bevölkerten hunderte Besucher das Maislabyrinth auf dem Lippramsdorfer Hof Terhardt. Die Rückbesinnung auf einfache Spielgeräte und ländliche Atmosphäre begeistert Familien aus der ganzen Region. "Hast du schon das Eishörnchen?" Der strohblonde Junge schiebt seine Gruselmaske nach oben und linst auf den Laufzettel seines Freundes. "Ja, klar, da hinten ist der Stempel", antwortet der zweite Steppke, "komm mit!" Und schon rasen sie los, gefolgt von...

  • Haltern
  • 30.09.13
  • 2
  • 4
Überregionales
8 Bilder

Lkw landet im Graben der Lippramsdorfer Straße / Fahrer verletzt

Am Mittwochmorgen kam es auf der Lippramsdorfer Straße zu einem Lkw Unfall mit einer verletzten Person. Gegen 06.30 Uhr befuhr ein 22-jähriger Lkw Fahrer aus Krefeld die Lippramsdorfer Straße von Haltern in Fahrtrichtung Lembeck, als er aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Gespann verlor und auf den Seitenstreifen geriet. Der Fahrer konnten den mit Getreide voll beladene Auflieger nicht mehr auf die Fahrbahn zurück bringen und der Auflieger neigte sich schließlich zur Seite,...

  • Dorsten
  • 18.07.13
Vereine + Ehrenamt
Ein Höhepunkt des Lippramsdorfer Schützenfest war natürlich das Kinderkönigsschießen, bei der Johann Walster mit großer Treffsicherheit die Krone erlangte und nun zusammen mit Marie Himmelmann als junger Monarch herrschen darf. Fotos: Ralf Pieper
15 Bilder

Schützenfest Lippramsdorf: Dr. König bald ein Kaiser?

Lippramsdorf. Ist das der Weg zum Kaiserthron? Als "Der Doktor" Helmut Strickling am Montag den Lippramsdorfer Schützenvogel von der Stange hob, sicherte er sich einen Platz beim Kaiserschießen in zwei Jahren. Jetzt darf er sich aber erst einmal als Regent beweisen - zusammen mit Königin Sigrid Kappe. Die Sonne brannte vom Himmel, als die Königsanwärter zum Duell antraten. Seit 12.30 Uhr gehörten Kimme und Korn nur noch Anton Kappe und Helmut Strickling, die beide die Lippramsdorfer Krone...

  • Haltern
  • 18.06.13
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Ski-Festival: Schussfahrt an der Lippe

Von wegen plattes Land: Mit einer originellen Idee bewies der Carving Club Lippramsdorf, dass man auch hier vom westfälischen Landei zur Pistensau werden kann. Am "Alpendeich" herrschte jedenfalls beste Ski-Stimmung. Ob mit Ski, Schlitten oder Rodelschlauch: Nur zu gerne kamen die Gäste des "Alpendeich-Skifestivals" ins Rutschen. Und da eine außergewöhnliche Veranstaltung auch eine außergewöhnliche Bühne braucht, hatten die Lippramsdorfer alles dafür getan, um den Besuchern auch im flachen Land...

  • Haltern
  • 05.02.13
Kultur
6 Bilder

Lebendige Krippe: Stern überm Heimathaus

Wir befinden uns im Dezember 2012. Ganz Deutschland ist vom vorweihnachtlichen Konsumterror gehetzt? Ganz Deutschland? Nein! Ein kleines Dorf und sein rühriger Heimatverein trotzen dem Streß mit adventlicher Nostalgie und setzten dem Bürgermeister die Krone auf. Wie bringt man dem einfachen Volk biblische Geschichten näher und unterhält sie noch dabei? Auf diese Frage fanden Mönche bereits im 12. Jahrhundert eine kreative Lösung: Mit Laienschauspielern und Musik wurden die Geschichten aus den...

  • Haltern
  • 11.12.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Willi Husmann nahm die Besucher mit auf eine Treckerfahrt. Dieses froschgrüne Nachkriegsmodell war eine der jüngeren Landmaschinen vor Ort. Fotos: Ralf Pieper
5 Bilder

Erntedank beim Heimatverein: Haarscharfe Landpartie

Einfach den Schlüssel drehen und ab auf den Acker? Nicht ganz - was für eine Arbeit es war, vor 70 Jahren einen Traktor betriebsbereit zu machen, konnte man auf dem Erntedankfest des Heimatvereins Lippramsdorf erfahren. Die Ausstellung alter Landmaschinen war dabei nur ein Mosaikstein einer gelungenen Landpartie im Halterner Westen. Wie ein graublaues Urtier steht der Lanz auf dem Rasen vor dem Heimathaus. Trotz seines altertümlichen Aussehens verrät der bullige Aufbau enorme Kraft, die unter...

  • Haltern
  • 09.10.12
Überregionales

Nachbarschaftsfest Mersch: Neue Freunde und alte Bekannte

Die Mersch ist eine kleine, aber feine Nachbarschaft im Süden Lippramsdorfs. Hier, wo das Münsterland beginnt, ist das Leben ständig im Wandel. Ein guter Grund, mal wieder ein Nachbarschaftsfest zu organisieren - zum Klönen, Kennenlernen und Diskutieren. "Das letzte Nachbarschaftsfest ist schon einige Jahre her, seitdem sind viele neu in die Mersch gezogen", erklärt Manfred Watzka. Er gehört zu einem neunköpfigen engagierten Komitee, die am Wochenende fast alle Nachbarn für ihr Fest gewinnen...

  • Haltern
  • 18.09.12
Sport
Die Stadtmeister stellt der TuS Haltern: Im Finale setzten sich die Favoriten gegen den SV Lippramsdorf aber erst im Elfmeterschießen durch. Fotos: Ralf Pieper
7 Bilder

Fußball-Stadtmeisterschaft: Favorit TuS gewinnt nach Zitterpartie

Der SV Lippramsdorf hätte es fast geschafft: Gegen die titelhungrigen Fußballer aus dem Westen hatte der Favorit TuS Haltern einen schweren Stand. Nach einem torlosen Spiel konnte sich der TuS mit vier Elfmetertreffern dann aber doch den Stadtmeistertitel sichern. In seinem 130. Jahr war es für den Westfalenligisten Ehrensache, den Stadtmeistertitel gegen den LSV zu verteidigen: Der TuS stellte den Platz, und er wollte den Sieg. Doch war der Gang zur Pokalverleihung längst nicht so einfach, wie...

  • Haltern
  • 14.08.12
Überregionales
7 Bilder

Dorsten: Kradfahrer mit Sohn kracht in Pkw - Mehrere Verletzte

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Halterner Straße in Dorsten gab es am Sonntagnachmittag mehrere teils Schwerverletzte. Ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Haltern am See befuhr mit seinem 16-jährigen Sohn, als Sozius, die Halterner Strasse von Lippramsdorf in Fahrtrichtung Hervest Dorsten. Im Einmündungsbereich mit der Strasse Brauckweg kollidierte das schwere Krad mit dem Pkw eines 80-jährigen Fahrers aus Marl, der auf die Halterner Strasse abbiegen wollte. Neben den beiden Personen...

  • Dorsten
  • 16.07.12
Ratgeber
Der Maifisch (lat. Alosa alosa) zählt zu den heringsartigen Fischen, dringt jedoch anders als seine Ver-wandten und ähnlich wie der Lachs weit in die Flüsse vor, um sich dort an kiesigen Flussabschnitten fortzupflanzen. | Foto: Dr. Bernd Stemmer

Maifische wanderten früher vom Rhein die Lippe hoch - Besatzstelle in Lippramsdorf

Lippramsdorf. Nur wenige Menschen unserer Zeit haben ihn je gesehen, doch noch im 19. Jahrhundert war der Maifisch im Rhein und seinen Nebenflüssen weit verbreitet – und auf dem Speisezettel der damaligen Zeit auch. Die heringsähnliche Fischart ist in ganz Deutschland ausgestorben, in Frankreich haben Restbestände überlebt. Jetzt soll der Maifisch in der Lippe wieder angesiedelt werden. Im Rahmen des LIFE plus-Programms der EU zur Wiederansiedlung des Maifisches im Rhein-System und zum Schutz...

  • Haltern
  • 22.06.12
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Freiheit: Heute ein König

"Warum eigentlich nicht?" mag er sich gedacht haben: André Stegemann gesellte sich kurz vor Ende noch eben zu den Königsanwärtern und fällte zu aller Erstaunen den Schützenvogel. Jetzt regiert der lässige Lippramsdorfer die Freiheit. Der Jubel war groß: Kaum fiel "Reinulla von Freidorf" von der Stange, hatten die Freiheiter Schützen ihren neuen Regenten auch schon auf die Schultern gehoben. André Stegemann wirkte selbst ziemlich überrascht, denn nur kurz zuvor schien sich der Kampf um die Krone...

  • Haltern
  • 19.06.12
Sport

Lippramsdorfer Reiter holen bei Stadtmeisterschaften drei Titel

Auf dem Reiterhof Kloth sind am Sonntag sechs Stadtmeistertitel vergeben worden – drei davon gingen an Ausrichter RV Lippramsdorf. Das Richterteam Hofmann und van den Boom sah spannende Wettkämpfe um die Meisterschafts- plätze. Insgesamt gingen im Tagesverlauf über 80 Pferde an den Start. Der Vormittag war dabei für die Dressurwettbewerbe der Klassen E und A reserviert. Stadtmeisterin bei den Junioren wurde Theresa Arentz von der Reitgemeinschaft Lippramsdorf. Bei den Jungen Reitern, Reitern...

  • Haltern
  • 24.04.12
Überregionales
3 Bilder

Motorradfahrer verunglückt bei seiner ersten Saison-Tour

Am Samstagmittag verunglückte im Dorstener Stadtteil Hervest ein Motorradfahrer schwer. Der 39-jähriger Dorstener Fahrer eines Yamaha Krads befuhr die Halterner Strasse in Fahrtrichtung Haltern, als er aufgrund eines Fahrfehlers in einer Links Rechts Kurve die Kontrolle verlor. Das Motorrad kam nach rechts in den Grünstreifen, stürzte im Bereich von Eisenbahnschienen und prallte schließlich gegen ein Verkehrszeichen. Der Dorstener blieb schwerverletzt im Graben liegen. Ein Notarzt versorgte ihn...

  • Dorsten
  • 04.03.12
Sport

Lena Schober holt sich den Josef-Buddenbrock-Pokal

Die alljährliche Hauptversammlung des LZRFV Lippramsdorf fand jetzt im Vereinslokal Himmelmann statt. Der erste Vorsitzende Michael Natrop begrüßte die Vereins- mitglieder und bedankte sich bei allen für die geleistete freiwillige Arbeit im zurückliegenden Jahr. Anschließend legte der stellv. Geschäftsführer Patrick Balzer den Geschäftsbericht für 2011 vor und erinnerte an die besonderen Ereignisse und Erfolge. Dabei wurde erneut der Josef-Buddenbrock- Wanderpokal für die erfolgreichste...

  • Haltern
  • 28.02.12
Vereine + Ehrenamt

Neuer Wanderpokal beim CDU Doppelkopfturnier

Trotz des kalten Wetters (es gab nur wenige kurzfristige Abmeldungen) versammelten sich 44 aktive Doppelkopfspieler und –spielerinnen in den wieder gut vorbereiteten Räumen der Gaststätte Hotel Himmelmann. Der Preistisch war wieder gut gefüllt mit Sachpreisen von LED-Leuchten bis zum Großgrill, Gutscheinen aus dem Bereich der örtlichen Gastronomie und Erlebnispreisen wie ein Landtagsbesuch für 2 Personen in Düsseldorf und einen Flug übers Münsterland. Einige Preise können vergünstigt...

  • Haltern
  • 06.02.12
Überregionales

Polizei sucht Zeugen nach Sexualdelikt

In der Zeit vom 24.11. bis zum 25.11. kam es im Bereich der Kantine des Bergwerks Auguste Victoria, Schachtanlage 8 in Haltern Lippramsdorf, zu einem Sexualdelikt zum Nachteil einer 41-jährigen aus Haltern. Die bisherigen Ermittlungen ergaben Hinweise auf eine Personengruppe, deren Mitglieder entscheidende Hinweise zur Aufklärung der Tat geben können. Von der Gruppe ist bekannt, dass sie sich in der Kantine in unregelmäßigen Abständen zum Kartenspielen trifft und in den Sommermonaten mit...

  • Haltern
  • 20.12.11
Überregionales

Adventsspaziergang mit 42 Hunden durch die Hohe Mark

Über 50 Personen aus dem gesamten Ruhrgebiet trafen sich am Sonntagvormittag zum Adventsspaziergang mit Hund durch die Hohe Mark. Sie gehören der Retriever Gemeinschaft Mechtenberg aus Gelsenkirchen an und führen diese zur Tradition geworden Aktion bereits zum vierten Mal aus. Der Treffpunkt war die Waldschänke auf der Stadtgrenze zwischen Lembeck und Haltern Lippramsdorf. Anschließend ging es für einen mehrstündigen Rundgang durch das Waldgebiet der Hohen Mark. Danach wurde sich im Rahmen...

  • Haltern
  • 05.12.11
  • 1
Kultur
5 Bilder

Ein weites Feld

Das Maislabyrinth Terhardt zieht viele Besucher aus der Stadt an. Der Strahl einer Taschenlampe geistert an den Maispflanzen entlang und zaubert bizarre Schatten auf das Feld. Knisternd bahnt sich eine Gruppe den Weg durch das Labyrinth. Auf einmal ruft eine Stimme: „Ich habe einen gefunden! Kommt her!“ Im Maisfeld auf Stempeljagd: Dieses einfache, aber erfolgreiche Konzept bescherte dem Lippramsdorfer Hof Terhardt auch am vergangenen Wochenende wieder einen üppigen Besucherstrom. „Uns fehlt...

  • Haltern
  • 27.09.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.